Kerio Mail Server als Exchange Alternative
Erfahrungen und Meinungen gesucht
Hallo,
Wie der Titel schon sagt suchen wir Erfahrungsberichte und Meinungen von Leuten die Kerio im Betrieb einsetzen. Derzeit haben wir einen Exchange 5.5 Server zur Verwaltung von ca. 100 Postfächern und wollen auf eine zeitgemäßere Software umsteigen.
Da der Preis für Exchange 2007 schon ziemlich hoch ist, suchen wir nach Alternativen, und das Preismodell von Kerio sagt mir da sehr zu.
Folgendes sollte die Software können:
- Groupware mit Kalender, Aufgaben, öffentlichen Ordnern innerhalb Outlook
- Senden/Empfangen von Faxen über ISDN möglich(evtl. mit Zusatztools)
- Lauffähigkeit auf Linux möglich
- Active Directory Benutzung
- Import von bestehenden Exchange Daten
Nach dem was ich so in den Videos gesehen habe scheint das alles problemlos möglich zu sein.
Welche Fehlerquellen und Hürden sind denn dabei so bekannt?
Würdet ihr davon abraten?
Hallo,
Wie der Titel schon sagt suchen wir Erfahrungsberichte und Meinungen von Leuten die Kerio im Betrieb einsetzen. Derzeit haben wir einen Exchange 5.5 Server zur Verwaltung von ca. 100 Postfächern und wollen auf eine zeitgemäßere Software umsteigen.
Da der Preis für Exchange 2007 schon ziemlich hoch ist, suchen wir nach Alternativen, und das Preismodell von Kerio sagt mir da sehr zu.
Folgendes sollte die Software können:
- Groupware mit Kalender, Aufgaben, öffentlichen Ordnern innerhalb Outlook
- Senden/Empfangen von Faxen über ISDN möglich(evtl. mit Zusatztools)
- Lauffähigkeit auf Linux möglich
- Active Directory Benutzung
- Import von bestehenden Exchange Daten
Nach dem was ich so in den Videos gesehen habe scheint das alles problemlos möglich zu sein.
Welche Fehlerquellen und Hürden sind denn dabei so bekannt?
Würdet ihr davon abraten?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 70999
Url: https://administrator.de/forum/kerio-mail-server-als-exchange-alternative-70999.html
Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 19:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Ok.
Dann gäbe es da noch die Alternative mit dem MS Partnerprogramm und dem sogenannten Action Pack (320€ + Märchensteuer/Jährlich solange ihr wollt) wenn sich das irgendwie bewerkstelligen läßt. http://www.microsoft.com/germany/partner/programm/actionpack/default.ms ...
Software Paket ist ca. 25.000€ Wert !
Darunter ist auch ein vollwertiger Exchange und viele andere gute Sachen!
Die Voraussetzungen sind:
Fachhändler, Berater, Vertragshändler, Vertragsanbieter, Systemintegratoren, Entwickler, System-Builder, Service-Provider oder IT-Fachleute, die nachweislich ein IT-Unternehmen unterhalten oder in einem solchen tätig sind, die Dritten Microsoft-Produkte verkaufen oder auf Microsoft-Produkten bzw. -Technologien basierende Lösungen anbieten. Als Microsoft-Partner müssen Sie sich online profilieren und eine entsprechende Vertragsvereinbarung zeichnen.
Grüße Jörg
Dann gäbe es da noch die Alternative mit dem MS Partnerprogramm und dem sogenannten Action Pack (320€ + Märchensteuer/Jährlich solange ihr wollt) wenn sich das irgendwie bewerkstelligen läßt. http://www.microsoft.com/germany/partner/programm/actionpack/default.ms ...
Software Paket ist ca. 25.000€ Wert !
Darunter ist auch ein vollwertiger Exchange und viele andere gute Sachen!
Die Voraussetzungen sind:
Fachhändler, Berater, Vertragshändler, Vertragsanbieter, Systemintegratoren, Entwickler, System-Builder, Service-Provider oder IT-Fachleute, die nachweislich ein IT-Unternehmen unterhalten oder in einem solchen tätig sind, die Dritten Microsoft-Produkte verkaufen oder auf Microsoft-Produkten bzw. -Technologien basierende Lösungen anbieten. Als Microsoft-Partner müssen Sie sich online profilieren und eine entsprechende Vertragsvereinbarung zeichnen.
Grüße Jörg