Outlook Zielprinzipalname ist falsch bei Verwendung einer Sophos UTM
Hallo,
ich habe hier eine Sophos UTM mit aktivem POP3 Proxy.
Im LAN gibt es zwei Windows 7 Clients mit Office 2010.
Im Outlook beider Clients wird das gleiche T-Online Konto abgerufen. Kontoeinstellungen auf beiden Clients identisch.
Auf einem der Clients kommt beim Starten (nur beim Starten) immer die Meldung "Outlook Zielprinzipalname ist falsch"
Auf dem anderen Client ist alles ok
Das Zertifikat der Firewall wurde erzeigt und auf beiden Rechner unter Vertrauensvolle Stammzertifikate importiert.
Jedem noch eine Idee, wie man die Meldung weg bekommt?
Gruß, Herry
ich habe hier eine Sophos UTM mit aktivem POP3 Proxy.
Im LAN gibt es zwei Windows 7 Clients mit Office 2010.
Im Outlook beider Clients wird das gleiche T-Online Konto abgerufen. Kontoeinstellungen auf beiden Clients identisch.
Auf einem der Clients kommt beim Starten (nur beim Starten) immer die Meldung "Outlook Zielprinzipalname ist falsch"
Auf dem anderen Client ist alles ok
Das Zertifikat der Firewall wurde erzeigt und auf beiden Rechner unter Vertrauensvolle Stammzertifikate importiert.
Jedem noch eine Idee, wie man die Meldung weg bekommt?
Gruß, Herry
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 294355
Url: https://administrator.de/forum/outlook-zielprinzipalname-ist-falsch-bei-verwendung-einer-sophos-utm-294355.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 03:04 Uhr