Postfachabsturz Outlook 2003 unter Terminalserver
Hallo,
wir haben im Unternehmen folgendes Problem:
Hin- und wieder stürzt Outlook im Terminalserver bei manchen Benutzern einfach ab. Danach bietet Outlook die Option neu zu starten, worauf der Absturz sich wiederholt. Bisherige Lösung ist die Löschung des Terminalprofils des jeweiligen Nutzers. Da mir die Lösung nicht sonderlich gefällt wäre ich um Hilfe sehr dankbar. Im Internet habe ich noch keinen Artikel dazu gefunden und verwende wie häufig vorgeschlagen wird alternativ den Umweg über OWA.
Danke für die Hilfe.
Umgebung:
MS Exchange 2003
MS Windows 2003 Server
Verbindung über Terminaldiensteclient.
wir haben im Unternehmen folgendes Problem:
Hin- und wieder stürzt Outlook im Terminalserver bei manchen Benutzern einfach ab. Danach bietet Outlook die Option neu zu starten, worauf der Absturz sich wiederholt. Bisherige Lösung ist die Löschung des Terminalprofils des jeweiligen Nutzers. Da mir die Lösung nicht sonderlich gefällt wäre ich um Hilfe sehr dankbar. Im Internet habe ich noch keinen Artikel dazu gefunden und verwende wie häufig vorgeschlagen wird alternativ den Umweg über OWA.
Danke für die Hilfe.
Umgebung:
MS Exchange 2003
MS Windows 2003 Server
Verbindung über Terminaldiensteclient.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 14205
Url: https://administrator.de/forum/postfachabsturz-outlook-2003-unter-terminalserver-14205.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 08:04 Uhr
1 Kommentar
Hallo,
bei uns scheint es ein ähnliches Problem zu geben. Wir verwenden Outlook 2003 mit einem Exchange Server und auf einem der Clients kommt es bei Outlook zum Absturz, sobald eine neue E-Mail erstellt werden soll, ein Kontakt geöffnet werden soll, oder aber auch ein Kalendereintrag erstellt werden soll. Es kommt dann das bekannte Fehlerfeld, indem das Senden des Fehlerberichtes und ein Neustart von Outlook angeboten werden.
Die Verbindung zum Exchange-Server scheint einwandfrei zu funktionieren, da alle Ordner ordnungsgemäß aktualisiert werden und auch der Zugriff auf die öffentlichen Ordner geht problemlos.
Sowohl das Betriebssystem als auch Office sind komplett geupdated. Reparation und Neuinstallation von Outlook brachten keinen Erfolg.
Könnte es an der mangelhaften Ausstattung des Clients liegen? AMD K6/2 550 MHZ, 128 MB RAM!
Umgebung:
MS Exchange 2003
MS SBS 2003
Windows 2000 Pro
Danke im Voraus
bei uns scheint es ein ähnliches Problem zu geben. Wir verwenden Outlook 2003 mit einem Exchange Server und auf einem der Clients kommt es bei Outlook zum Absturz, sobald eine neue E-Mail erstellt werden soll, ein Kontakt geöffnet werden soll, oder aber auch ein Kalendereintrag erstellt werden soll. Es kommt dann das bekannte Fehlerfeld, indem das Senden des Fehlerberichtes und ein Neustart von Outlook angeboten werden.
Die Verbindung zum Exchange-Server scheint einwandfrei zu funktionieren, da alle Ordner ordnungsgemäß aktualisiert werden und auch der Zugriff auf die öffentlichen Ordner geht problemlos.
Sowohl das Betriebssystem als auch Office sind komplett geupdated. Reparation und Neuinstallation von Outlook brachten keinen Erfolg.
Könnte es an der mangelhaften Ausstattung des Clients liegen? AMD K6/2 550 MHZ, 128 MB RAM!
Umgebung:
MS Exchange 2003
MS SBS 2003
Windows 2000 Pro
Danke im Voraus