Programm auf Aktivität und Fehler überwachen
Guten Morgen Liebe Community,
Ich habe folgendes Problem, ich möchte ein Programm überwachen und Verbindungsabbrüche und alle Error Meldungen speichern.
Ich habe mir schon eine kleine Batch zusammen getextet leider weiß ich nicht, ob alles so richtig ist und wo ich die Log einschreiben muss
Mein Problem ist wie Speichere ich die Fehler in eine log Datei, wäre sehr lieb, wenn ihr mir helfen würdet
System ist Windows 7 32Bit
Ich habe folgendes Problem, ich möchte ein Programm überwachen und Verbindungsabbrüche und alle Error Meldungen speichern.
Ich habe mir schon eine kleine Batch zusammen getextet leider weiß ich nicht, ob alles so richtig ist und wo ich die Log einschreiben muss
@echo off
set Programm=Programm.exe
:start
:: Test des Servers
ping 123.123.121.121
:: Saeubern
cls
:: Programm testen ob läuft
tasklist |find /i "%Programm%" >nul
if %errorlevel% == 0 (
echo Das Programm "%Programm%" leauft gerade!
) else (
echo Das Programm "%Programm%" leauft gerade nicht!
)
::Restart
echo Programm wird in 15 min neu gestartet
timeout 900 /nobreak
goto start
Mein Problem ist wie Speichere ich die Fehler in eine log Datei, wäre sehr lieb, wenn ihr mir helfen würdet
System ist Windows 7 32Bit
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 501543
Url: https://administrator.de/forum/programm-auf-aktivitaet-und-fehler-ueberwachen-501543.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 02:04 Uhr
1 Kommentar
Hallo und guten Morgen,
Ausgabeumleitung ist das Stichwort.
Beispielsweise so:
Oder die alte Methode
Wenn Du die Ausgabedatei erweitern (append) willst, dann >> statt >
oder
Wenn Du die Log Datei am Anfang des Befehles setzt, sieht der Batchcode besser lesbar aus.
Gruss Penny.
Ausgabeumleitung ist das Stichwort.
Beispielsweise so:
> output.log Echo Fehlermeldung
Echo Fehlermeldung > output.log
Wenn Du die Ausgabedatei erweitern (append) willst, dann >> statt >
>> output.log Echo Fehlermeldung
echo Fehlermeldung >> output.log
Wenn Du die Log Datei am Anfang des Befehles setzt, sieht der Batchcode besser lesbar aus.
Gruss Penny.