
45455
18.01.2013, aktualisiert um 23:15:40 Uhr
SAS-Verkabelung Streamer - hohe Kernel-Last
Hallo,
ich wollte zwei LTO-Streamer per SAS anschliessen.
Die Streamer sind im Original-Doppelgehäuse-Einschub mit jeweils einem Adapter von SATA auf SFF-8088 angeschlossen.
Board Asus P6T6 WS Revolution.
Das hat einen Marvell SAS 64xx onBoard.
Der erste Workaround-Start mangels SFF-8088-Kabeln und Buchsen war, die Streamer per eSATA-Slotblech an die internen SAS-Ports anzuschliessen. Funktionierte einwandfrei, war aber keine Dauerlösung, da ziemlich lummelig.
Nun hab ich ein Slotblech interne SAS-Ports auf SFF-8088, eine Kabelpeitsche SFF-8088 auf 4x SFF-8088 und die Streamer wieder original (jeweils SFF-8088-Buchse - SATA - SFF-8482)angeschlossen.
Nur: Sobald ich die Streamer anschalte, geht mir W2K8 auf ca. 25% Kernel-Last und der Desktop friert ein.
Hab schon alles mal einzeln abgesteckt, völlig egal, sobald einer der Streamer am SAS läuft, gehts nicht mehr.
Mach ich was falsch oder muss ich davon ausgehen, dass eines der Kabel defekt ist? Wobei ja nach dem Ausschlussprinzip eigentlich nur die SFF-8088-Kabelpeitsche und der Slotblech-Adapter auf SFF-8088 in Frage kommen.
Oder ist das Ganze doch ne Windows-Frage?
Gruß
Kai
ich wollte zwei LTO-Streamer per SAS anschliessen.
Die Streamer sind im Original-Doppelgehäuse-Einschub mit jeweils einem Adapter von SATA auf SFF-8088 angeschlossen.
Board Asus P6T6 WS Revolution.
Das hat einen Marvell SAS 64xx onBoard.
Der erste Workaround-Start mangels SFF-8088-Kabeln und Buchsen war, die Streamer per eSATA-Slotblech an die internen SAS-Ports anzuschliessen. Funktionierte einwandfrei, war aber keine Dauerlösung, da ziemlich lummelig.
Nun hab ich ein Slotblech interne SAS-Ports auf SFF-8088, eine Kabelpeitsche SFF-8088 auf 4x SFF-8088 und die Streamer wieder original (jeweils SFF-8088-Buchse - SATA - SFF-8482)angeschlossen.
Nur: Sobald ich die Streamer anschalte, geht mir W2K8 auf ca. 25% Kernel-Last und der Desktop friert ein.
Hab schon alles mal einzeln abgesteckt, völlig egal, sobald einer der Streamer am SAS läuft, gehts nicht mehr.
Mach ich was falsch oder muss ich davon ausgehen, dass eines der Kabel defekt ist? Wobei ja nach dem Ausschlussprinzip eigentlich nur die SFF-8088-Kabelpeitsche und der Slotblech-Adapter auf SFF-8088 in Frage kommen.
Oder ist das Ganze doch ne Windows-Frage?
Gruß
Kai
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 197276
Url: https://administrator.de/forum/sas-verkabelung-streamer-hohe-kernel-last-197276.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 05:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo Kai,
was sind das denn für LTO Streamer?
Hersteller / Serie / Modell / Modellbezeichnung / Modellnummer
Gruß
Dobby
was sind das denn für LTO Streamer?
Hersteller / Serie / Modell / Modellbezeichnung / Modellnummer
Gruß
Dobby