Serverbasierte Userprofile Frage zur Einrichtung
Hallo,
ich suche ein Tutz, um die Userprofile auf dem Server abzulegen.
Ich möchte erreichen, daß es egal ist, an welchem Client sich ein User anmeldet und immer seinen vertrauten Desktop hat.
Es geht um Win2003Server und xP als Client.
Grüße von der Küste
Kev
ich suche ein Tutz, um die Userprofile auf dem Server abzulegen.
Ich möchte erreichen, daß es egal ist, an welchem Client sich ein User anmeldet und immer seinen vertrauten Desktop hat.
Es geht um Win2003Server und xP als Client.
Grüße von der Küste
Kev
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 72731
Url: https://administrator.de/forum/serverbasierte-userprofile-frage-zur-einrichtung-72731.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 10:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
du öffnest das AD. Dann suchst dir deinen entsprechenden Benutzer aus. Gehst auf den Reiter Profile. Dort unter "Profile path" gibst du an wo die Servergespeicherten Profile abgelegt werden sollen. Am besten trägst du ein \\dein Profilservername\dein freigabepfad\%username%
Wobei %username% denn jeweiligen Ordner mit den entsprechenden Benutzernamen des Users anlegt.
Das war's dann schon.
Grüße Jörg
du öffnest das AD. Dann suchst dir deinen entsprechenden Benutzer aus. Gehst auf den Reiter Profile. Dort unter "Profile path" gibst du an wo die Servergespeicherten Profile abgelegt werden sollen. Am besten trägst du ein \\dein Profilservername\dein freigabepfad\%username%
Wobei %username% denn jeweiligen Ordner mit den entsprechenden Benutzernamen des Users anlegt.
Das war's dann schon.
Grüße Jörg
Hi Kevin,
prinzipiell ist das nicht schwierig einzurichten.
Zunächst brauchst du eine Freigabe auf die die betreffenden Benutzer Schreibrechte auf der Freigabe und dem Dateisystem haben.
Dann trägst du in den Eigenschaften des Benutzers, Reiter Profil den UNC-Pfad in die entspr. Zeile ein.
Wenn der Benutzer bereits ein lokales Profil auf einem Client hatte, wird dieses beim nächsten Anmelden geladen und beim Abmelden in den Pfad auf dem Server geschrieben.
Bei einem gänzlich neuen Benutzer wird dann eben ein Standardprofil auf Basis des Default User auf dem Client bzw. falls vorhanden in der Freigabe NETLOGON erzeugt.
Bei jeder weiteren Anmeldung wird ein ggfs. vorhandenes lokales Profil mit dem servergespeicherten abgeglichen.
HTH,
gemini
prinzipiell ist das nicht schwierig einzurichten.
Zunächst brauchst du eine Freigabe auf die die betreffenden Benutzer Schreibrechte auf der Freigabe und dem Dateisystem haben.
Dann trägst du in den Eigenschaften des Benutzers, Reiter Profil den UNC-Pfad in die entspr. Zeile ein.
Wenn der Benutzer bereits ein lokales Profil auf einem Client hatte, wird dieses beim nächsten Anmelden geladen und beim Abmelden in den Pfad auf dem Server geschrieben.
Bei einem gänzlich neuen Benutzer wird dann eben ein Standardprofil auf Basis des Default User auf dem Client bzw. falls vorhanden in der Freigabe NETLOGON erzeugt.
Bei jeder weiteren Anmeldung wird ein ggfs. vorhandenes lokales Profil mit dem servergespeicherten abgeglichen.
HTH,
gemini