honeybee

Thunderbird akzeptiert Exchange-Anmeldedaten nicht

Hallo,

ich versuche gerade, ein E-Mail-Konto, welches mit Exchange 2010 erstellt wurde, in Thunderbird einzubinden.

Dies ist angeblich wegen falschem Passwort oder Benutzername fehlgeschlagen. Thunderbird hat den Server (DNS-Name vom Exchange-Server) erkannt, aber die Anmeldedaten nicht akzeptiert. Habe das sogar mit einem kurzen Passwort versucht: gleiche Meldung, also falsche Eingabe ausgeschlossen.

In Outlook funktioniert die Einbindung problemlos und das Passwort wurde akzeptiert. Aus diesem Grund schließe ich ein Exchange-Problem aus.

Habe mit verschiedenen Verschlüsselungsmethoden probiert... alles fehlgeschlagen!

Was kann ich noch tun? Kenne mich mit Thunderbird nicht so aus... habe die aktuellste Version installiert.
screenshot
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 332748

Url: https://administrator.de/forum/thunderbird-akzeptiert-exchange-anmeldedaten-nicht-332748.html

Ausgedruckt am: 06.05.2025 um 07:05 Uhr

Kraemer
Kraemer 21.03.2017 um 11:09:17 Uhr
Goto Top
Moin,

POP3 ist auf dem Exchange aktiviert?
Ansonsten hier mal einen Blick drauf werfen.

Gruß Krämer
honeybee
honeybee 21.03.2017 um 11:30:58 Uhr
Goto Top
Ja, POP3 ist aktiviert.

Der einzige Unterschied ist die Server-Adresse. Da der Exchange-Server der POP-Server ist, soll es "servername.domain.local" heißen, oder? Habe das auch mit IP-Adresse probiert. Gleicher Fehler.
keine-ahnung
keine-ahnung 21.03.2017 um 12:02:50 Uhr
Goto Top
Moin,
mal firma\name, firma.de\name probieren. Auch mal mit einem slash statt backslash versuchen.

LG, Thomas
Chonta
Lösung Chonta 21.03.2017 um 12:28:29 Uhr
Goto Top
Hallo,

anstelle von POP lieber IMAP verwenden.
Ansonsten der Benutzername sollte so angegeben werden wie im OWA bzw. mit Domäne\benutzername
Die Angabe des Benutzernamens mit @domäne.local oder so klappt nicht unbedingt.

Gruß

Chonta
honeybee
honeybee 21.03.2017 um 12:53:32 Uhr
Goto Top
Es hat geklappt. Folgendes wurde geändert:

    • von POP3 auf IMAP
    • Benutzername: domain\username
    • Authentifizierungsmethode Secure-IMAP Port 993: Passwort, normal