
54360
25.09.2007, aktualisiert am 27.09.2007
VPN für NT 4.0 - Anfänger und fremder Server
Hallo!
Habe folgendes Problem...
Was Netzwerkadministration angeht, bin ich nur ein wenig mit Windows Server 2003 vertraut.
Habe für eine Firma ein Programm geschrieben, die Datenbank liegt aber auf einen NT 4.0 Server.
Bin übrigens neu in diesem Forum, hab zwar nach meinem Problem gesucht, aber nichts gefunden....
Ich kann ohne Probleme auf die Datenbank vom internen Firmennetzwerk zugreifen (integrierter Sql Server oder so).
Mit diesem Programm muss jedoch auch auf einer Außenstelle (nur Internetzugang) gearbeitet werden....Meine Idee...VPN-Verbindung.
Leider hab ich überhaupt keine Ahnung wie eine VPN-Verbindung funktioniert und hab dazu auch nicht wirklich Unterlagen gefunden...
Bei den meisten Anleitungen habe ich gelesen, dass man dazu auch irgendeinen externen Server benötigt...
Wie gesagt, ich bin nur ein Monat bei dieser Firma um das Programm zu schreiben und möchte am Server nicht viel ändern, da dieser von einer externen Firma gewartet und betreut wird..
Gibt es eine Lösung, wie mach eine VPN-Verbindung einfach bewerkstelligen kann? bzw. würde sich etwas anderes dafür eignen?
Möchte im Prinzip nur einen Zugriff auf die Datenbank (also auf die Freigabe)
Vielen Dank im voraus....
Habe folgendes Problem...
Was Netzwerkadministration angeht, bin ich nur ein wenig mit Windows Server 2003 vertraut.
Habe für eine Firma ein Programm geschrieben, die Datenbank liegt aber auf einen NT 4.0 Server.
Bin übrigens neu in diesem Forum, hab zwar nach meinem Problem gesucht, aber nichts gefunden....
Ich kann ohne Probleme auf die Datenbank vom internen Firmennetzwerk zugreifen (integrierter Sql Server oder so).
Mit diesem Programm muss jedoch auch auf einer Außenstelle (nur Internetzugang) gearbeitet werden....Meine Idee...VPN-Verbindung.
Leider hab ich überhaupt keine Ahnung wie eine VPN-Verbindung funktioniert und hab dazu auch nicht wirklich Unterlagen gefunden...
Bei den meisten Anleitungen habe ich gelesen, dass man dazu auch irgendeinen externen Server benötigt...
Wie gesagt, ich bin nur ein Monat bei dieser Firma um das Programm zu schreiben und möchte am Server nicht viel ändern, da dieser von einer externen Firma gewartet und betreut wird..
Gibt es eine Lösung, wie mach eine VPN-Verbindung einfach bewerkstelligen kann? bzw. würde sich etwas anderes dafür eignen?
Möchte im Prinzip nur einen Zugriff auf die Datenbank (also auf die Freigabe)
Vielen Dank im voraus....
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 69449
Url: https://administrator.de/forum/vpn-fuer-nt-4-0-anfaenger-und-fremder-server-69449.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 09:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Am einfachsten löst du das mit einem aktiven VPN DSL Router der auf der Serverseite plaziert ist. Dort können sich dann alle remoten Benutzer problemlos mit den klassischen PPTP VPN Clients die heute alle Betriebssysteme an Bord haben einwählen und mit deiner Applikation arbeiten !
So hast du keine Probleme mit NAT und stellst die VPN Verbindung Betriebssystem übergreifend zur Verfügung !
Router wie die z.B. von Draytek (www.draytek.de) können sowas problemlos !
So hast du keine Probleme mit NAT und stellst die VPN Verbindung Betriebssystem übergreifend zur Verfügung !
Router wie die z.B. von Draytek (www.draytek.de) können sowas problemlos !
Das Pingen des WAN Interfaces ist per Default im Router abgeschaltet !! Du kannst das aber mit einem Haken aktivieren in den Security Einstellungen.
Hier kannst du nachlesen wie man einen PPTP VPN Dialin auf einen Vigor realisiert:
http://www.draytek.de/Beispiele/VPN/XP-Vigor-PPTP.pdf
Andere VPN Beispiele findest du hier unter der Rubrik VPN:
http://www.draytek.de/Beispiele.htm
Auch die internationale seite von Draytek hat da was (ist aber gleich..)
http://www.draytek.com/support/support_note/router/application/vpn_solu ...
Hier kannst du nachlesen wie man einen PPTP VPN Dialin auf einen Vigor realisiert:
http://www.draytek.de/Beispiele/VPN/XP-Vigor-PPTP.pdf
Andere VPN Beispiele findest du hier unter der Rubrik VPN:
http://www.draytek.de/Beispiele.htm
Auch die internationale seite von Draytek hat da was (ist aber gleich..)
http://www.draytek.com/support/support_note/router/application/vpn_solu ...