Was tun mit vielen alten Consumer-SSDs?
Hallo,
vielleicht kennt ihr das Problem auch: Alte Clients denen man vor paar Jahren nochmal ein zweites Leben einhauchte, indem man eine neue SSD statt HDD spendierte, werden nun wegen der betagten Hardware aussortiert und schon hat man hier zich Consumer-SSD herumliegen. Verschiedene Größen (250Gb überwiegend) und Hersteller (Sandisk, Samsung, Crucial, Transcend). Alles wild durchmixt.
Die Frage ist: Was kann man damit noch anstellen? Kann man diese noch irgendwie brauchbar verwenden oder zum Einsatz bringen?
Meine erste Idee war ein Ceph-Storage aufzubauen und die SSDs mit paar ebenfalls vorhandenen NAS-HDD zu kombinieren. Dürfte aber nicht sonderlich performant sein, da die Consumer-Modelle von Samsung, Sandisk & Co. meist auf kleine Caches in ihren SSD setzen und diese dann zeitig in die Knie gehen.
Jemand noch eine andere Idee?
Würde mich über Vorschläge und Anregungen sehr freuen.
Gruß
vielleicht kennt ihr das Problem auch: Alte Clients denen man vor paar Jahren nochmal ein zweites Leben einhauchte, indem man eine neue SSD statt HDD spendierte, werden nun wegen der betagten Hardware aussortiert und schon hat man hier zich Consumer-SSD herumliegen. Verschiedene Größen (250Gb überwiegend) und Hersteller (Sandisk, Samsung, Crucial, Transcend). Alles wild durchmixt.
Die Frage ist: Was kann man damit noch anstellen? Kann man diese noch irgendwie brauchbar verwenden oder zum Einsatz bringen?
Meine erste Idee war ein Ceph-Storage aufzubauen und die SSDs mit paar ebenfalls vorhandenen NAS-HDD zu kombinieren. Dürfte aber nicht sonderlich performant sein, da die Consumer-Modelle von Samsung, Sandisk & Co. meist auf kleine Caches in ihren SSD setzen und diese dann zeitig in die Knie gehen.
Jemand noch eine andere Idee?
Würde mich über Vorschläge und Anregungen sehr freuen.
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 912230874
Url: https://administrator.de/forum/was-tun-mit-vielen-alten-consumer-ssds-912230874.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 00:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Bei ebay vertickern und für den Erlös eine Administrator.de-Grillparty ausrichten.
lks
PS. Zum wegwerfern sicher zu schade. Aber zum verchenken oder für kleines Geld an andere zum weitergeben sicher nett.
Chia-Farming funktioniert auch ganz ohne Elektronik, insbesondere SSDs.
lks
PS: Ich baue lieber Hopfen an.
Zitat von @Fenris14:
Hallo,
vielleicht kennt ihr das Problem auch: Alte Clients denen man vor paar Jahren nochmal ein zweites Leben einhauchte, indem man eine neue SSD statt HDD spendierte, werden nun wegen der betagten Hardware aussortiert und schon hat man hier zich Consumer-SSD herumliegen. Verschiedene Größen (250Gb überwiegend) und Hersteller (Sandisk, Samsung, Crucial, Transcend). Alles wild durchmixt.
Die Frage ist: Was kann man damit noch anstellen? Kann man diese noch irgendwie brauchbar verwenden oder zum Einsatz bringen?
Meine erste Idee war ein Ceph-Storage aufzubauen und die SSDs mit paar ebenfalls vorhandenen NAS-HDD zu kombinieren. Dürfte aber nicht sonderlich performant sein, da die Consumer-Modelle von Samsung, Sandisk & Co. meist auf kleine Caches in ihren SSD setzen und diese dann zeitig in die Knie gehen.
Jemand noch eine andere Idee?
Würde mich über Vorschläge und Anregungen sehr freuen.
Gruß
Hallo,
vielleicht kennt ihr das Problem auch: Alte Clients denen man vor paar Jahren nochmal ein zweites Leben einhauchte, indem man eine neue SSD statt HDD spendierte, werden nun wegen der betagten Hardware aussortiert und schon hat man hier zich Consumer-SSD herumliegen. Verschiedene Größen (250Gb überwiegend) und Hersteller (Sandisk, Samsung, Crucial, Transcend). Alles wild durchmixt.
Die Frage ist: Was kann man damit noch anstellen? Kann man diese noch irgendwie brauchbar verwenden oder zum Einsatz bringen?
Meine erste Idee war ein Ceph-Storage aufzubauen und die SSDs mit paar ebenfalls vorhandenen NAS-HDD zu kombinieren. Dürfte aber nicht sonderlich performant sein, da die Consumer-Modelle von Samsung, Sandisk & Co. meist auf kleine Caches in ihren SSD setzen und diese dann zeitig in die Knie gehen.
Jemand noch eine andere Idee?
Würde mich über Vorschläge und Anregungen sehr freuen.
Gruß
@lks
Mit der Reaktion habe ich gerechnet
brammer
Moin,
Wäre auch mein Vorschlag.
Platten putzen und weiter geben. Manche Firmen spenden nur PCs ohne HDD/ SSD. Da wäre das eine gelungene Ergänzung
Zitat von @stefaan:
Servus,
frag einmal rundherum in Schulen, damit kann man alte PCs nochmals zu neuem Leben erwecken!
Grüße, Stefan
Servus,
frag einmal rundherum in Schulen, damit kann man alte PCs nochmals zu neuem Leben erwecken!
Grüße, Stefan
Wäre auch mein Vorschlag.
Platten putzen und weiter geben. Manche Firmen spenden nur PCs ohne HDD/ SSD. Da wäre das eine gelungene Ergänzung