WRT54G DD-WRT Mehrere Netzwerke verbinden
Ich habe verwaltungsmäßig drei Gast-LANs und ein Haupt-LAN. Im Haupt-LAN ist ein Server-PC. Es sollen Verbindungen jeweils zwischen den einzelnen Gast-LANs und dem Server-PC im Haupt-LAN geschaffen werden. Keine Verbindung zwischen den Gast-LANs untereinander. Auch keine Verbindung der Gast-LANs zu den anderen
Nichtserver-PCs im Haupt-LAN. Alle Kabel laufen an einem Router Linksys WRT54G zusammen. Auf dem Router läuft die Firmware DD-WRT V 2.4. Ich kann nur diese graphische Oberfläche bedienen, habe keine Linux-Kenntnisse, so daß mir ein Zugriff auf den WRT54-Router mit Putty so ähnlichen Programmen nicht gelingen wird.
Ich denke, daß ich mehrere VLANs im Routers einrichten muß und eine Verbindung zum Server-PC im Haupt-LAN definieren. Ist das richtig und wie muß ich das machen?
Nichtserver-PCs im Haupt-LAN. Alle Kabel laufen an einem Router Linksys WRT54G zusammen. Auf dem Router läuft die Firmware DD-WRT V 2.4. Ich kann nur diese graphische Oberfläche bedienen, habe keine Linux-Kenntnisse, so daß mir ein Zugriff auf den WRT54-Router mit Putty so ähnlichen Programmen nicht gelingen wird.
Ich denke, daß ich mehrere VLANs im Routers einrichten muß und eine Verbindung zum Server-PC im Haupt-LAN definieren. Ist das richtig und wie muß ich das machen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 530321
Url: https://administrator.de/forum/wrt54g-dd-wrt-mehrere-netzwerke-verbinden-530321.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 06:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Einfach mal die Suchfunktion benutzen hier...! 
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
In der VLAN Tutorial Zeichnung oben ist er ein kleiner externer VLAN Switch wie diese hier:
https://www.amazon.de/TP-Link-TL-SG105E-Unmanaged-Metallgehäuse-Lif ...
oder
https://www.amazon.de/5-Port-Gigabit-Managed-Switch-GS1200-5/dp/B0798PVT ...
Wenn du mehr Ports brauchst gibt es von jedem Model auch eine 8 Port Variante:
https://www.amazon.de/TP-Link-TL-SG108E-Unmanaged-Metallgehäuse-Man ...
https://www.amazon.de/8-Port-Gigabit-Managed-Switch-GS1200-8/dp/B0798PKG ...
Der kleine integrierte 4 Port Switch im WRT54 selber ist, wie du oben sehen kannst, aber auch VLAN fähig. Du kannst jeden der 4 Ports auch ohne externen Switch in ein eigenes IP Netz (VLAN) legen, das geht natürlich auch, keine Frage.
https://www.amazon.de/TP-Link-TL-SG105E-Unmanaged-Metallgehäuse-Lif ...
oder
https://www.amazon.de/5-Port-Gigabit-Managed-Switch-GS1200-5/dp/B0798PVT ...
Wenn du mehr Ports brauchst gibt es von jedem Model auch eine 8 Port Variante:
https://www.amazon.de/TP-Link-TL-SG108E-Unmanaged-Metallgehäuse-Man ...
https://www.amazon.de/8-Port-Gigabit-Managed-Switch-GS1200-8/dp/B0798PKG ...
Der kleine integrierte 4 Port Switch im WRT54 selber ist, wie du oben sehen kannst, aber auch VLAN fähig. Du kannst jeden der 4 Ports auch ohne externen Switch in ein eigenes IP Netz (VLAN) legen, das geht natürlich auch, keine Frage.