XP CLIENT über Internet an Domäne (WinXP Server 2003) via SSH anmelden
Hallo,
Habe hier schon viel gelesen aber leider noch nichts passendes für mein Problem gefunden.
Vieleicht kann mir ja jemand helfen.
Ich möchte einen XP Clienten über - einen Router - übers Internet - einen Router an einem Domänencontroller anmelden.
Am besten wäre es mittels SSL Tunnel.
Der Domänencontroller läuft auch als MsqlServer.
Muß vom XP Clienten auf die Daten vom SqlServer zugreifen können.
Die Verbindung über SSL an den Domänencontroller habe ich schon hinbekommen,nur leider kann ich mich jetzt nicht an der Domäne anmelden mit dem XP Clienten.Sie wird nicht gefunden.
Mit vpn hatte ich sie wenigstens gefunden aber anmelden konnte ich mich auch nicht.
Der Benutzer ist als Domänenbenutzer eingetragen.
Was mache ich falsch.Bitte um Hilfe.Danke.
Habe hier schon viel gelesen aber leider noch nichts passendes für mein Problem gefunden.
Vieleicht kann mir ja jemand helfen.
Ich möchte einen XP Clienten über - einen Router - übers Internet - einen Router an einem Domänencontroller anmelden.
Am besten wäre es mittels SSL Tunnel.
Der Domänencontroller läuft auch als MsqlServer.
Muß vom XP Clienten auf die Daten vom SqlServer zugreifen können.
Die Verbindung über SSL an den Domänencontroller habe ich schon hinbekommen,nur leider kann ich mich jetzt nicht an der Domäne anmelden mit dem XP Clienten.Sie wird nicht gefunden.
Mit vpn hatte ich sie wenigstens gefunden aber anmelden konnte ich mich auch nicht.
Der Benutzer ist als Domänenbenutzer eingetragen.
Was mache ich falsch.Bitte um Hilfe.Danke.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 33490
Url: https://administrator.de/forum/xp-client-ueber-internet-an-domaene-winxp-server-2003-via-ssh-anmelden-33490.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 17:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
G' Abend diddi73,
also du hättest gerne, dass der VPN-Tunnel vor der Anmeldung des Benutzer am PC / Notebook steht?!
Also so auf Anhieb würde ich sagen, dein Router auf der Clientseite müsste den Tunnel aufbauen. Aber nicht jeder Router (vor allem ältere) haben diese Funktion leider nicht!
Sprich, wenn dieser die VPN-Verbindung aufbaut, müsste der Client bei der Anmeldung den DC auf der Gegenseite finden und die Verbindung aufbauen.
Die VPN-Verbindung würde ich mit VPN-IPSec lösen. Da einfach die Sicherheit am Größten ist. Ist aber auch immer eine Frage, was der Router unterstützt.
Gruß
Dani
also du hättest gerne, dass der VPN-Tunnel vor der Anmeldung des Benutzer am PC / Notebook steht?!
Also so auf Anhieb würde ich sagen, dein Router auf der Clientseite müsste den Tunnel aufbauen. Aber nicht jeder Router (vor allem ältere) haben diese Funktion leider nicht!
Sprich, wenn dieser die VPN-Verbindung aufbaut, müsste der Client bei der Anmeldung den DC auf der Gegenseite finden und die Verbindung aufbauen.
Die VPN-Verbindung würde ich mit VPN-IPSec lösen. Da einfach die Sicherheit am Größten ist. Ist aber auch immer eine Frage, was der Router unterstützt.
Gruß
Dani
Hmm..ich hab das so verstanden, dass die Verbindung vor der Windows-Anmeldung stehen muss?!
Ist immer die Sache von Aufwand und Sicherheit. Klar, Sicherheit ist ein wichtiges Thema, aber IPSec knackt man auch nicht einfach so. Wir hatten noch nie Probleme damit (auf die Sicherheit bezogen). Wenn der Schlüssel vernünftig gewählt ist bzw. Zertifikate verwendet werden, ganz du nachts ruhig schlafen.
Gruß
Dani
Ist immer die Sache von Aufwand und Sicherheit. Klar, Sicherheit ist ein wichtiges Thema, aber IPSec knackt man auch nicht einfach so. Wir hatten noch nie Probleme damit (auf die Sicherheit bezogen). Wenn der Schlüssel vernünftig gewählt ist bzw. Zertifikate verwendet werden, ganz du nachts ruhig schlafen.
Gruß
Dani
Hi diddi73 ,
ich hab dich nicht vergessen, aber mein Postfach ist einfach "voll"!
Also mit SSH Tunnel habe ich in dieser Richtung nix am Hut.
Du merkst es gibt nicht viele Unterschiede, aber die Kombination machts.
Gruß
Dani
ich hab dich nicht vergessen, aber mein Postfach ist einfach "voll"!
Also mit SSH Tunnel habe ich in dieser Richtung nix am Hut.
konnte ich mich nicht anmelden an der Domäne.Sie wurde nicht erkannt
Meinst du den Aufbau der VPN-Verbindung oder die Anmeldung am Client (dazu muss der Tunnel aber schon aufgebaut sein).Aber an der Domäne konnte ich mich immernoch nicht anmelden.
Das ist seltsam...aber wir haben das mit einem Tool (in Delphi geschrieben) gelöst. Dort gibt der User seinen BN und PW ein und schon hat er wieder seine Netzlaufwerke.Wenn ich das Netzwerk durchsuchte tauchte auch der Server nicht auf
Was für eine VPN-Verbindung hast du denn aufgebaut?? PPTP oder L2TP over IPSec.Du merkst es gibt nicht viele Unterschiede, aber die Kombination machts.
Er konnte sich einfach nicht automatisch verbinden mit dem Server obwohl die vpn
verbindung stand.
Was konnte sich nicht verbinden??verbindung stand.
Gruß
Dani