Servergespeichertes Profil - Pfad ausfindig machen
Hallo zusammen, ich habe bei zwei Usern, welche sich über eine Citrix Farm über einen Terminalserver anmelden, das Problem, dass sie keine java dateien mit ...
6 Kommentare
0
8156
0
Lotos Notes "ein anderer benutzer hat dieses dokument zur gleichen zeit geändert"
Hallo zusammen, wenn ich in Lotos Notes 9 versuche einen Termineintrag anzunehmen, erhalte ich folgende Fehlermeldung "ein anderer benutzer hat dieses dokument zur gleichen zeit ...
Hinzufügen
0
1895
0
Anmeldeskript fragt für das mappen nach einem User und Pw unterdrückenGelöst
Hallo, für eine Abteilung gibt es ein Skript das sich mit unterschiedlichen Freigaben verbindet. Für einige User aus diese Abteilung gibt es keine Berechtigung für ...
9 Kommentare
0
2209
0
Datum einer GruppenmitgliedschaftGelöst
Hallo Leute, Kann man im AD nachvollziehen seit wann jemand Mitglied einer Gruppe ist? ...
1 Kommentar
0
1262
0
Remote Client verwaltung
Guten Morgen zusammen Ich wollte fragen, wie ihr in eurer AD mobile Mitarbeiter verwaltet? Setzt ihr als Richtlinie, dass sie dich per VPN Regemäßig verbinden ...
4 Kommentare
0
1359
0
Lokal gespeicherte Benutzer auf Terminalserver vollständig löschen
Hallo Forum, ich bin gerade auf Fehlersuche auf unseren Terminalservern (2012 R2). Dort kommt es zu Druckerproblemen. Für unsere Terminalserver Umgebung verwenden wir Servergespeicherte Profile. ...
3 Kommentare
0
2723
0
Rechner die nicht in der Domäne sind aufspürenGelöst
Hallo zusammen, in unserem Netzwerk gibt es anscheinend Rechner die nicht in der Domäne sind. Diese würde ich gerne mit aufnehmen und würde allerdings eine ...
13 Kommentare
0
2279
0
Lokale Ordnerumleitung auf den Server wieder lokal umsetzen
Hallo zusammen, auf einem Rechner bei uns wurde mal vor langer Zeit eine Ordnerumleitung über die Registry auf den Server gelenkt. Meine Frage ist nun, ...
6 Kommentare
0
2042
0
Festdefinierte Laufwerksbuchstaben von Windows nicht blockierenGelöst
Hallo zusammen, eine kurze Newbie Frage: ich möchte gerne Anmeldeskripte benutzen. Da im Unternehmen viele Netzlaufwerke gemappt werden könnte es knapp werden mit den Buchstaben. ...
4 Kommentare
0
1989
0
Wie verhält es sich wenn man per GPO Anmeldeskripte verteilt und gleichzeitig auch in dem Userprofil in der AD ein Anmeldeskript hinterlegt?
Hallo, wie ist es wenn man für alle User eine GPO erstellt womit man Anmeldeskripte verteilt und gleichzeitig User hat, die auch ein Anmeldeskript im ...
1 Kommentar
0
922
0
PS Skript AD Objekte auslesenGelöst
Guten Morgen, ich benötige mal bitte ein wenig Hilfe bei der Erstellung einer Powershellabfrage für das AD. Es geht darum, dass ich gerne eine .csv ...
1 Kommentar
0
1555
0
Windows Benutzer einer AD kopieren und auf einem anderen Server als lokale Benutzer einfügen
Hallo zusammen, ich möchte alle Nutzer meiner Ad auf einem anderen Server als Lokale Benutzer integrieren. Leider sind das ziemlich viele User und ein händisches ...
2 Kommentare
0
2058
0
Ist tenfold eine Preiswerte Software?Gelöst
Hallo Zusammen Da unser Berechtigungsmanagement immer unübersichtlicher wird, bin ich auf der Suche nach einem Berechtigungs-Tool. Ich habe bereits 8MAN getestet, dieses ist aber leider ...
4 Kommentare
0
5975
1
Mit gpedit selber ausgesperrtGelöst
Hallo Ich habe mit gpedit herumgespielt und mich selber ausgesperrt. Ich habe Win10 welches ich von Win7 Ultimate hochgezogen habe. Nun wollte ich mal mit ...
3 Kommentare
0
2440
0
Problem Roaming Profiles
Moin! Wir wollen auf unserer Umgebung (2012r2, Win7, Win10) auf Roaming Profiles umstellen. Die entsprechenden GPOs werden allerdings nicht abgearbeitet. Jetzt habe ich festgestellt, dass ...
4 Kommentare
0
1610
0
PointAndPrint greift nicht, bei unsigniertem Treiber
Hallo zusammen, folgende Umgebund bereitet mir gerade Probleme. - DC W2k08R2 - Clients fast alle Windows 7 Pro - Active Directory läuft ansonsten super, Einstellungen ...
3 Kommentare
0
1861
0
Domänennutzer lokal als Standardnutzer?
Guten Tag, ich habe eine Domäne auf Windows 2008 Basis und einige Benutzer (Domänen-Benutzer). Wenn sich ein Domänen-Benutzer an einem Rechner anmeldet, kommt bei allen ...
6 Kommentare
0
2048
0
Was bewirkt es genau wenn ich in der AD sage, Basisordner auf dem Fileserver?Gelöst
Hallo zusammen, ich verstehe einpaar Kleinigkeiten in der AD nicht und die Google Suche hat mir nicht wirklich helfen können. 1. Verstehe ich nicht was ...
4 Kommentare
0
4538
0
Desktop bescheidenGelöst
Hallo, kann mir jemand sagen, welche GPOs ich für folgendes verwenden kann? Alle Tastenkürzel deaktivieren Startmenü deaktivieren (am besten auch den Button entfernen) System try ...
5 Kommentare
0
2012
0
GPO- "angegebene Windows-Anwendungen nicht ausführen" (Sicherheitslücke)Gelöst
Hey, Ich bin neu und hätte eine Frage. Ich habe einen Windows 2012 R2 Server aufgesetzt und bin gerade dabei mich in Gruppenrichtlinien hineinzulesen. Da ...
9 Kommentare
0
4717
0
Neue Version (msi Paket) lässt sich nicht über GPO ausrollen?
Hallo, kurz vorweg: ich weiß gar nicht, ob das, was ich vorhabe, überhaupt funktionieren KANN. Daher meine Bitte um Lösungsvorschläge, wie man das Thema sinnvoll ...
5 Kommentare
0
9811
0
ActiveDirectory sync OpenLDAP
Hi, folgendes Szenario ist authentifizierungstechnisch abzudecken. Im Intranet gibt es ein AD. An dieser Stelle werden User und Gruppen gepflegt. Ich möchte nun direkt neben ...
5 Kommentare
0
1843
0
Anzeigen ob AD Benutzer ein Kennwort hat
Hallo, kann ich unter Windows Server 2008R2 irgendwie herausfinden, ohne jetzt an einem PC mich anmelden zu müssen, ob bei einem AD-Benutzer ein Kennwort gesetzt ...
2 Kommentare
0
3492
1
Netzlaufwerke werden bei zwei Usern nicht per GPO
Hallo Admins, ich habe ein sehr, sehr kurioses Problem, das bei einem User aufgetreten ist und ich bei meinem Testaccount nachstellen konnte - aber sonst ...
4 Kommentare
0
4360
0
Domänencontroller in der Cloud
Hallo Administratoren, etwas vorweg, ich habe technisch nicht viel Ahnung, ich bin kein ITler. ;-) Ich hoffe die Frage ist hier im Untermenü richtig. Ich ...
5 Kommentare
0
3506
0
Kaputtes Lokales-Profil neu erstellen mit Office Einstellungen. FehlerhaftGelöst
Windows Exchange 2010 Active Directory 2008 R2 Hallo miteinander Ich muss ein AD-Profil neu erstellen und auf dem selbigen Client neu erstellen mit office 2010 ...
1 Kommentar
0
1890
0
Software Absturz bzw. fehlende Programm Teile
Ich weiß, der Titel ist wenig aussagekräftig, deshalb schildere ich hier mal die Probleme im Detail. Ich habe über meinen lokalen Admin Account eine Software ...
2 Kommentare
0
1274
0
PowerShell Script um spezielle Rechner herunterzufahrenGelöst
Hi Leute, wie man per CMD Rechner runterfährt ist mir bekannt. Mir geht es jetzt aber um den "Luxus" in solch einem Script. Es soll ...
20 Kommentare
0
1787
0
Ordner und Dateien in Domänenprofilen ausschließenGelöst
Hallo Community, mein Unternehmen arbeitet schon lange mit Domänenprofilen, jedoch haben sich einige Profile durch das individuelle Nutzerverhalten so sehr aufgebläht, dass es schon mal ...
8 Kommentare
0
4379
0
Gruppenmitgliedschaft einer AD Gruppe per cmd auslesenGelöst
Hallo zusammen, ich möchte die Gruppenmitgliedschaft einer AD Gruppe per cmd auslesen. Beispiel Gruppe X ist Mitglied der Gruppen Y und Z. Ich habe schon ...
2 Kommentare
0
19030
0
Kennt jemand ein Berechtigungstool wie 8MAN?Gelöst
In der Firma suchen wir ein Tool, mit dem wir unsere Berechtigungen schnell und einfach bearbeiten können. Es sollte ebenfalls Reporte erstellen können. Ich habe ...
1 Kommentar
0
5628
0
Ordnerumleitung auf Serverfreigabe per GPO (Server 2008 R2 und Windows 7)
Hallo. Ich müsste für ein größeres Netzwerk mit mehreren Usern die Ordner Startmenü, Desktop, Dokumente und idealer Weise auch Roaming jeweils auf eine Serverfreigabe umleiten. ...
6 Kommentare
0
5099
0
Lokales Domain-KontoGelöst
Moin Leute, ich wusste kein besseren Titel für diese Frage: Ich habe ein Notebook, welches in eine Domain aufgenommen ist (WIN7) Wenn ich unterwegs bin, ...
9 Kommentare
0
2414
0
Temporäres Benutzerprofil auf allen Clients
Hallo zusammen, folgendes Problem: In einer Windows 2008 R2-Domäne habe ich seit kurzem einen User, der sich an allen Clients innerhalb der Domäne nur noch ...
4 Kommentare
0
1955
1
Erste Anmeldung und letzte Abmeldung pro Tag auflisten
Hallo Experts! Ist es per SQL-Abfrage möglich, über einen Zeitraum X alle Ereignisse aus dem Eventlog zu ziehen, die entweder die erste Anmeldung (ID 4648) ...
4 Kommentare
0
1517
0
Firefox oder Internetexplorer mit Gruppenrichtline zum Standartbrowser machenGelöst
Hallo liebe Administratorgemeinde! Ich brauche dringend Hilfe. Habe zu dem Thema schon alles abgegoogelt und nichts brauchbares erhalten. Meine Netzwerkumgebung: 2x Windows Server 2008 R2 ...
11 Kommentare
0
2246
0
Windows 10 ohne Active Directory verwalten - sichernGelöst
Mahlzeit die Runde, habe mal eine Frage wie Ihr Clients mit Windows (10) Ohne Actrive Directory handhabt. Wir bekommen eine weitere Firma in unser Portfolio ...
10 Kommentare
0
2322
0
Gruppenrichtlinie Netzlaufwerk verbinden und direkt Verknüpfung darauf erstellenGelöst
Guten Tag, Wir versuchen zwei Gruppenrichtlinien so anzulegen, dass zuerst Netzlaufwerke verbunden werden und direkt darauf einige Verknüpfungen, die auf genau eines dieser Netzlaufwerke zeigen. ...
11 Kommentare
0
7965
0
Powershell: Rekursiver AD Gruppenabfrage schlägt fehlGelöst
Hallo, bislang haben wir nach einem mit Die Mitglieder der AD Gruppen ausgeben können. Auch darin enthaltene Gruppen wurden rekursiv ausgelesen. Hat bislang immer geklappt. ...
4 Kommentare
0
5452
0
Powershell User-Workstation
Hallo Kollegen, habe ich eine Möglichkeit, herauszufinden, auf welcher Workstation sich ein User momentan angemeldet hat ohne das ich das Eventlog aller PC´s der Domäne ...
2 Kommentare
0
3579
0
Client in Domäne via VPN Verbindung aufnehmenGelöst
Hallo, ich habe heute mal den Versuch gestartet, einen neuen Client in unsere Domäne aufzunehmen. Dabei war ich jedoch nicht im Netzwerk vor Ort sondern ...
6 Kommentare
0
4153
0
Desktop Verknüpfung nicht löschbar ausrollenGelöst
Moin, ich würde gerne auf 20 Rechner eine Desktop Verknüpfung ausrollen, die nicht gelöscht werden kann. Gibt es eine einfachere Möglichkeit als das ich manuell ...
11 Kommentare
0
3064
0
Außendienst Mitarbeiter lange nicht im Netz - AD
Hallo Zusammen, Erst einmal ein Hallo in die Runde und hoffentlich wurde die richtige Kategorie gewählt. Ich benötige von euch etwas Rat und Hilfe. Folgendes ...
14 Kommentare
0
1594
1
Java Ausführung nur als lokaler Admin möglich?Gelöst
Hallo, ich habe hier eine Mitarbeiterin, die über ein Java Applet von der IHK Website diverse Azubi Anmeldungen erledigen muss etc. Wenn Sie die Seite ...
1 Kommentar
0
3418
0
Azure AD Connect beim Einrichten zweiter Domain mit gleichen Benutzern
Hallo, wir haben lokal eine company.local Domain auf einem alten SBS 2008. Wir nutzen O365 und synchronisieren die Benutzer aus dem lokalen AD mit Azure ...
Hinzufügen
0
2610
0
Politische Folgen des Juni Patchday, von AD zurück zu WorkgroupGelöst
Hallo Leute, erstmal die Vorgeschichte damit ihr den Rahmen versteht in dem ich mich hier bewege. Ich habe Mitte 2015 die EDV in einem mittelständischen ...
24 Kommentare
0
4236
0
V2-Benutzerprofil: Ordner auf Desktop ausschließen. Icons, Verknüpfungen, Files usw. aber einschließen
Hallo zusammen! Der Titel zeigt die Frage schon ganz gut. Ich möchte gerne in meinen Benutzerprofilen die Ordner, die sich ein User auf dem Desktop ...
1 Kommentar
0
1196
0
Warum eine IAM Software zur Verwaltung von Benutzern in großen Unternehmen wichtig sein kann - OEDIV SecuSys GmbH
Schlagwörter wie "Automatisierung der Verwaltung von Benutzerberechtigungen", "automatische Vergabe von Verzeichnisressourcen" oder das "Erstellen von E-Mail-Konten" beim Eintritt neuer Mitarbeitender in das Unternehmen treffen im ...
Hinzufügen
0
1134
1
Gruppenrichtlinien deaktivieren Windows 7Gelöst
Hallo zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich hab versucht nur ein bestimmte Programm freizugeben, zum Beispiel bei einem Download. Hat auch soweit funktioniert ...
8 Kommentare
1
5444
0
Schreibrecht auf Netzwerkpfad obwohl keine Berechtigung erteiltGelöst
Hallo zusammen, ich komme mit meiner Problematik nicht weiter. Auf unserem Dataserver (Win SRV 2012R2) existiert ein Verzeichnis X. Auf dieses Verzeichnis haben 4 Berechtigungsgruppen ...
8 Kommentare
0
1353
0