Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Upgrade BackupExec 10d auf 12
Hallo, Kann mir jemand paar Tipps geben, wie ich ein Upgrade von BackupExec 10d auf 12 angehen soll?? Müssen die ServerAgent's auch neu gekauft werden?? ...
6 Kommentare
0
6536
0
Wiederherstellung mit NovabackupGelöst
Hallo, habe auf einem IBM eServer ein das neuste NovaBackup (v8.0.55) installiert. Betreibe es mit einem Quantum LTO3 3HH Laufwerk. Der Server hat ein Raidsystem ...
1 Kommentar
0
7875
0
Arcserve Brightstore R12 Exchange 2007 Database Backup
Hallo lieber Forumhelfer, seit einigen Wochen sind wir stolze Besitzer eines Exchange 2007 Mailclusters. Wir haben 2 Exchange Agents R12 und benutzen noch die Testversion ...
Hinzufügen
0
7067
0
ArcServ2000 Probleme bei Vollsicherung
Hallo Zusammen, habe mich schon ein paar stunden hier durch das Forum gelesen, aber leider habe ich nichts passendes gefunden. Ich habe eine Problem mit ...
2 Kommentare
0
3503
0
Problem bei Backup Exec 12 mit Exchange Agent
Hoi zusammen, ich habe ein Problem bei der Erstellung eines Sicherungsauftrags. Vorab die Systeme - Backup Exec Server Win Server 2003 R2 SP 2 Backup ...
Hinzufügen
0
5209
0
Automatische Sicherung bei geänderten Dokumenten
Liebe Forummitglieder! Hätte da mal ne technische Frage: Ich betreue ein Netzwerk, in dem ca. 55 WIN XP - PCs laufen. Noch dazu läuft ein ...
2 Kommentare
0
3664
0
Robocopy und Zugriff auf Userprofile
Hallo, beschäftige mich seit kurzem mit robocopy, gibt ja auch schöne extra tools um gewisse schalter zu findenMein Problem ist das ich eine bat schreiben ...
2 Kommentare
0
8035
0
Backup-Termine verwalten und daran erinnern lassen
Hallo, ich suche ein Tool, ich nenne es mal Backup-Scheduler, mit dem ich die Termine aller Backups die zu laufen haben einerseits dokumentieren kann und ...
1 Kommentar
0
3112
0
Robocopy führt zu DatenverlustGelöst
Ich habe folgendes Szenario: Server mit RAID-5 Backup-Server mit RAID-5 Datensicherungn von Server auf Backup-Server mit Robocopy mit Parametern /MON und /MOT (Quellverzeichnis überwachen) Folgendes ...
1 Kommentar
0
5484
0
robocopy im Netzwerk - IP oder Laufwerksbuchstabe?Gelöst
Hallo! Das Ziel Ich möchte mittels robocopy ein Backup von einem Ordner auf einem Rechner im Netzwerk erstellen. Die Frage Kann ich das Quellaufwerk mit ...
1 Kommentar
0
17938
0
W2K3 SBS - Wie kompl. sichern und evtl wiederherstellen ?
Hallo an Alle, Ähnliche Anfragen wie diese gibt es ja en mass aber keine wurde in meinen Augen zufriedenstellend beantwortet. Da meine Erfahrungen im Bereich ...
Hinzufügen
0
3839
0
Backup mit robocopy über ftp
Hallo! Ich würde gerne mit robocopy Backups auf meiner Netzwerkfestplatte machen, allerdings kann ich nur über FTP auf diese Festplatte zugreifen (ist zumindest bei meiner ...
1 Kommentar
0
11807
0
Backup Konzept
Hallo Leute, ich habe mal eine Frage. wir haben unser Netzwerklandschaft erneuert und noch um einen Server erweitert. Jetzt ist die Frage nach einem vernünftigen ...
6 Kommentare
0
5805
0
Data Protection Manager (DPM) 2007 - ClientrestoreGelöst
Hallo, Ich habe in einer Testumgebung den Data Protection Manager 2007 x64 auf einen Seperaten Rechner (Win2008 Std x64) eingerichtet. Nun habe ich einenn XP-Client ...
1 Kommentar
0
7037
0
Image auf mehreren rechner gleichzeitig wiederherstellen
Hallo, habe folgendes Problem: Wir haben mehrere Notebooks die wir für Kundenveranstaltungen einrichten. Alle Notebooks sind gleich, d.H. Hardware und Software. Nun möchte ich ein ...
4 Kommentare
0
9496
0
Windows SPS 2003 Sicherungsprogramm - Problem solvedGelöst
Hallo erstmal, meine Problem ist gelöst -bitte löschen. Mir ist da ein kleiner Fehler unterlaufen ist Sorry ...
1 Kommentar
0
2730
0
Was ist eigentlich los mit meinen Backup Schedule Tasks
Hallo alle zusammen, ich habe folgende Situation: Es gibt bei mir 4 Schedule Tasks, die ganze Exchange dateien und Einstellungen backupen. So ich will entweder ...
Hinzufügen
0
3265
0
Backup Exec Server lässt sich nicht starten
Hallo Zusammen, wir nutzen Backup Exec 10d unter Windows 2003 Server und haben das folgende Problem: Seit einem Serverabsturz sind die Backup Exec Dienste gestoppt. ...
2 Kommentare
0
12919
0
Overland Neo4000 mit BackupExec11D werden keine Laufwerke erkannt!
Ich habe folgendes Problem! Ich will meine Overland Neo4000 mit BackupExec11D betreiben! Ich habe meine Laufwerke 2x per SCSI auf eine FC03 FC-Adapter angeschlossen! Dieser ...
7 Kommentare
0
6440
0
alte Tapes was nun
Hallo, ich muss Daten von alten Bändern zurückholen. Der Admin ist seit Jahren nicht mehr im Betrieb Es handelt sich um ein externe HP Laufwerk, ...
7 Kommentare
0
4556
0
Backup Exec 12 und Exchange 2007Gelöst
Hallo , wir haben ein Problem bei der Wiederherstellung eines einzelnen Postfachs und zwar sagt Backup Exec immer Endgültiger Fehler: 0xe0008488 - Zugriff verweigert. Endgültige ...
Hinzufügen
0
6029
0
Backup Exec 12 sicherungen erstellen
Hallo zusammen, Ich habe ein WIndows small bussines server. Auf diesem Server habe ich das Backup Exec 12 installiert. Ich möchte BackUps auf eine externe ...
1 Kommentar
0
5053
0
Backup Exec Sicherungsjob startet nicht
Hallo zusammen. Ich habe ein Problem mit Backup Exec. Die geplante Sicherung will einfach nicht starten. Am Ende sieht es so aus, das ich die ...
Hinzufügen
0
9220
0
Backup Exec LTO negative Komprimierung 0,441 zu 1
Hallo Forum, bei einem Kunden habe ich das folgende Problem: Backup Exec 10.1d SP4 schreibt auf einen Streamer (HP Ultrium 2) die doppelte Datenmenge. Der ...
3 Kommentare
0
6586
0
Symantec Backup Exec 11D und Exchange 2003
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Normalerweise kann ich mir eine Email eines Backupjobs zuschicken lassen. So schon zig mal eingerichtet. Mailserver eintragen, Person erstellen ...
4 Kommentare
0
4387
1
Datenwiederherstellungsprobleme !
Folgendes Problem: Wir haben in unserem Betrieb einen Windows 2003 Server der täglich Sicherungen auf einem 200GB Band anlegt. Das Programm, dass wir dazu benutzen ...
2 Kommentare
0
3221
0
Arcserve 11.1 Datenwiederherstellung funktioniert nicht
Hallo zusammen, ich habe einen Server 2003 R2 Enterprise auf dem ArcvServer 11.1 mit SP2 läuft. Ich möchte von unserem Januar Band daten wiederherstellen. Habe ...
7 Kommentare
0
7733
0
Backup-Exec Fehlermeldung
Tach ihr Leut, vorab schon einmal sorry, wenn ich hier etwas poste, was schon einmal besprochen wurde, oder all zu banale Fragen stelle. Ich hab ...
7 Kommentare
0
19617
0
Backup auf externe Festplatte
Hallo zusammen, ich möchte ein regelmäßiges Backup der Daten von 3 Benutzern auf dem PC machen Wir haben XP, Office Dateien, Bilder, Firefox Lesezeichen, Thunderbird ...
1 Kommentar
0
5042
0
Empfehlung Server Hardware LTO-Ultrium4 oder SLT-S4
Gutn Abend! Ich schreibe gerade meine Abschlussprojektdokumentation als IT-Systemelektroniker Auszubildender. Da dieses Projekt fiktiver Natur ist und ich mich nicht an aktuller Hardware versuchen konnte ...
6 Kommentare
0
3758
0
Problem mit Windows Vista Komplettsicherung
Hallo, ich habe meine HD auf dem Laptop in C: system und E: anderes aufgeteilt. Bei einer Sicherung des Laptops auf eine externe HD ist ...
Hinzufügen
0
2928
0
Symantec Backup Exec Linux Agent (Ralus) - segmentation fault
Hallo ihr! Habe eine Problem mit dem Backup Exec 12 Agent von Linux. Und zwar verwende ich Slackware und wollte mit Backup Exec meinen Linux ...
2 Kommentare
0
10031
1
Acronis Backup ProblemGelöst
Guten tag, Ich habe mit Acronis True Image 9.1 Enterprise Server ein Image von einem Raid 1 System gemacht. Die Plattenaufteilung sah wie folgt aus. ...
1 Kommentar
0
4243
0
IP des NAS für User sperren
Hallo zusammen, ich habe für die Firma einen Server aufsetzten müssen. Auf diesem läuft Win Svr 2003 und Exchange Svr 2003. Für die Sicherung habe ...
1 Kommentar
0
2693
0
Daten zwischen 2 verschiedenen Festplatten verschieben?GelöstGeschlossen
Hallo Leute! Hab eine Frage, die mich schon länger beschäftigt Allerdings hab ich noch keine befriedigende Antwort gefunden! Ich möchte folgendes erreichen: Ich habe zwei ...
3 Kommentare
0
5676
0
Robocopy auf Tapelibary?
Hallo zusammen, ich habe folgende Aufgabe: Wir haben eine externe Tapelibary (IBM ULTRIUM-TD2) und darauf sollen Backups kopiert werden (mit Robocopy, weil NTBackup zu langsam ...
4 Kommentare
0
4956
0
Windows Server 2003 mit Backup Exec 9 - Ladefehler
Hallo, auf einem Windows Server 2003 läuft Backup Exec 9. Der Server ist seit ein paar Jahren problemlos im Betrieb und auch die Datensicherung hat ...
1 Kommentar
0
7174
0
BackupExec 10d Remote Agent or Linux Problem bzw FrageGelöst
Ich habe folgende Frage, in meinem Backup Exec 10d for Windows Servers ist eine CD dabei mit dem Remote Agent for Linux/Unix dabei. Diesen habe ...
2 Kommentare
0
5165
0
ArcServe Fehler E4116, E3511, E5110Gelöst
Hallo und guten Morgen, seit einigen Tagen streikt meine Datensicherung, d.h. die Sicherung selbst läuft fehlerfrei durch, aber nach der Sicherung kommen diese Fehlermeldungen: E4116 ...
1 Kommentar
0
8722
0
Boot CD - Backup Exec und AcronisGelöst
Hi leutz, ich wollte mal wissen ob einer von euch mal versucht hat eine Boot CD zu erstellen wo Backup Exec 10 oder 11 und ...
3 Kommentare
0
9281
0
Backupexec 10.0.d Backup2Disk auf Tape sichern - aber wie?
Servus Zusammen! Ich glaube, ich habe einen Denkfehler: Wir haben einen Server als Backupserver eingerichtet, welcher über 800 GB Plattenspeicher verfügt und ein LTO-LW angschlossen ...
Hinzufügen
0
3303
0
Backup Exec 12 - zweiter Autoloader wird nicht erkannt
Hallo zusammen, habe an einem HP DL380 G4 über einen Dual Channel U-SCSI 2 Controler einen SDLT Autoloader angeschlossen. Dieser Funktioniert soweit ohne Probleme. Jetzt ...
2 Kommentare
0
5739
0
BackUpExec - Übersicht, wo welcher Agent installiert ist
Hallo, wir haben bei uns BackUp Exec 11d installiert. Verschiedene Server werden über verschiedene Remote Agents gesichert. Gibt es eine Möglichkeit sich eine Aufstellung erstellen ...
1 Kommentar
0
3398
0
NT-Backup unter SBS 2003 auf 2 externe USB HDD im Wechsel
Hallo Leute, ich möchte die Daten auf unserem SBS 2003 wöchentlich extern auf 2x 500 GB USB HDD sichern. Die HDD sollen wöchentlich ausgetauscht werden. ...
1 Kommentar
0
5693
0
Datensicherung auf Windows 2003 Server und XP
Ich möchte eine Datensicherung von bestimmten Verzeichnissen von einem Windows 2003 Server und Windows XP Fileserver machen. Habe schon verschiedene Programme probiert, aber einfach nichts ...
Hinzufügen
0
3433
0
Oracle Archive Log Sicherung über Networker
Hallo ! Ich möchte mittels Legato Networker 7.3.2 die archive_log files einer oracle Instanz mehrmals täglich sichern. Das würde ja mit einer zweiten Gruppe und ...
3 Kommentare
0
5641
0
ARCserv Backup r11.5 SP3 Fehler E3855
Ich habe ein Problem bei der Datensicherung. Wir haben einen neuen Server bekommen und haben darauf Arcserv Backup r11.5 sp3 installiert. Wenn ich versuche eine ...
Hinzufügen
0
6741
0
Schattenkopie unter Windows Server 2000Gelöst
Hy, Ich habe folgendes Problem Ich habe auf dem Server 2000 wichtige Daten oben wo ständig jemand zugriff hat. Jetzt möchte ich die Files Sichern ...
8 Kommentare
0
6278
0
Arcserv GFS 5 Tage Sicherung, Probleme mit Datenträgerbestand
Hallo, habe ein Problem mit Arcserv 11.5 sp3 Mache eine GFS Sicherung 5 Tage Es ist so das fast nie der Dateträgerbestand also Arbeitssatz mit ...
1 Kommentar
0
5870
0
BackupExec SQL Server ManagementGelöst
Hallo, habe einen Kunden übernommen der Backup Exec 9.1 nutzt. Jetzt sehe ich neben der Uhr in der Taskleiste ein SQL server management. Gehe ich ...
2 Kommentare
0
5377
0