sailor am 23.09.2006
Backup exec 8.6 Probleme bei reinstallation
Hallo alle! Wir setzen seit Jahren erfolgreich Veritas Backup Exec 8.6 auf unserem Windows 2000 SBS . Weil wir seit kurzem immer wieder Probleme bei ...
4 Kommentare
0
3958
0
33251 am 22.09.2006
Suche professionale Datensynchronisationssoftware
Hallo zusammen, suche für meine Firma, eine Sofware mit der sich leicht und schnell Daten synchronisieren lassen. Sie sollte von einem richtigen Hersteller sein und ...
4 Kommentare
0
3901
0
Nasenhof am 21.09.2006
Rücksicherung vom Bandlaufwerk mit Backup Exec an Workstation
Ich habe in einen Einzelplatz-Rechner mit Win XP Prof. ein Bandlaufwerk eingebaut (Compaq DLT 20/40) und versuche, mit dem auf diesem Rechner installierten Backup Exec ...
6 Kommentare
0
6413
0
LordAsriel am 20.09.2006
Hardware in Backup einbinden
ich hab gerade gehört das mit dem neuen Acronis True Image 9.0 die Hardware mit eingebunden werden kann. Da ich beim googlen nicht rausgefunden hab ...
5 Kommentare
0
3746
0
S1c3r am 20.09.2006
Datensicherungsplan in Bezug auf ein SAN mit einer Tape Library
Guten Tag Ich habe ein Datensicherungskonzept aufgestellt und bin nun beim Datensicherungsplan angelangt, welcher mir nicht wirklich gelingen will. Ausgangslage: Es wird ein SAN angeschafft, ...
1 Kommentar
0
4830
0
Gompo am 19.09.2006
Bei Wiederherstellung mit Backup Exec 10D Platte mit LOG-Dateien voll
Hallo. Nach einem Serverabsturz unseres Exchange 2003 SP2 war ich gezwungen, ein Online-Restore für alle Postfächer durchzuführen. Knapp 40 GB! Dauert also schon mal ewig. ...
2 Kommentare
0
3994
0
Torsten72 am 18.09.2006
Tapeware 7 - Wie DiskDevice verwenden?
hi, tapeware 7 unterstützt backup-to-disk. zum verwenden des diskdevices muss die tapeware.ini geändert werden. soweit ist alles klar und funktioniert. das diskdevice wird angezeigt, die ...
5 Kommentare
0
6342
0
uLmi am 18.09.2006
Brightstore 11 CTF Dateien
Hallo liebe Forumgäste und Moderatoren, ich sichere die Daten auf Bädern (logisch) und auf meinem Backupserver habe ich ingesamt 300 GB CTF-Files Was sind das ...
2 Kommentare
0
7788
1
RolfV am 15.09.2006
Veritas Exec View Probleme einen Server in die Überwachung zu holen.
Ich mußte leider unsere Backupüberwachung von Exec View 2.5 auf 3.2 aktualisieren. Nicht nur, dass der schnelle morgentliche Check wie bei der 2.5er jetzt völlig ...
Hinzufügen
0
2896
0
Torsten72 am 14.09.2006
DLT Kompatiblität Drive - Autoloader
hi, ich habe ein "HP Surestore Tape Autoloader, Model 1/9 (C7145-90021; C9254-90000)". wer hat einen link auf eine liste mit möglichen drives, die in diesen ...
4 Kommentare
0
4388
0
rednammoc am 14.09.2006
NovaBackup - MO, DI, FR und am FR Rechner runterfahren
Hi. ich würde gerne eine Sicherung mit NovaBackup machen, die die ganze Woche läuft., nur am FR soll ein Befehl zum runterfahren des Rechners gesendet ...
1 Kommentar
0
5347
0
kuki-admin am 14.09.2006
Backup Exec 10.1, Problem mit SQL Agent
Wir haben bei einem Kunden einen Windows 2000 Server mit SQL 2000 am laufen. Als Backup Programm wird hier Symatec Backup Exec 10.1 mit einem ...
Hinzufügen
0
3898
0
ThHasti am 13.09.2006
Acronis True Image / Sicherung von Ordnern und Dateien
Hallo, wenn man mit Acronis kein Image erstellen möchte, kann man ja auch mittels Task bestimmte Ornder und Dateien auf einem Ziellaufwerk sichern. Man kann ...
3 Kommentare
0
4770
0
dietmarge am 13.09.2006
Veritas Backup Exec 10d - sichert div. Dateien nicht
System: Win2k, Srvpack4, Veritas 10, Adv. OFO NICHT installiert. Veritas Backup Exec sichert diverse Dateien nicht, obwohl sie in der Auswahl eingetragen sind. Im Auftragsverauf ...
10 Kommentare
0
9826
0
Laborox am 13.09.2006
pleskbackup funktioniert nicht
Hallo, ich versuche auf Plesk ein Backup zu machen. Dies soll mit folgendem Befehl funktionieren: ./pleskbackup -all /home/backup Kurz nach Ausführung des Befehls, erscheint wieder ...
1 Kommentar
0
4084
0
kanedaxx am 13.09.2006
NT Backup dauert sehr sehr lange (14Std)
Hallo! Brauche mal wieder eure Hilfe! Backup Zeit hat sich von 4 Std auf 14 Std verlängert! Sicherung von Windows 2003 Server mit NTBackup auf ...
1 Kommentar
0
3930
0
24844 am 13.09.2006
BackUp Exec 9.1 - Umzug auf anderen Server
Hallo, ich möchte die Datensicherung (Veritas Backup Exec 9.1) auf einen neuen Server verschieben. Dazu habe ich bis jetzt die Software auf den neuen Server ...
Hinzufügen
0
5426
0
22425 am 11.09.2006
Software für Zeitgesteuertes inkrementelles Backup von Dateien
Hallo Ich suche eine kostenlose Software, mit der ich Dateien und Ordner zeitlich gesteuert, also z.B. 1x wöchentlich, auf eine Externe Festplatte Sichern kann. Ich ...
14 Kommentare
0
8616
1
jgreite am 11.09.2006
ARCserve Backup Client Anmeldungs Problem
Hallo, ich bin Student und habe während eines Praktikums in einer Firma die Aufgabe ARCserve Backup zu evaluieren. Zu diesem Zweck haben wir eine Testversion ...
7 Kommentare
0
6333
0
Laborox am 11.09.2006
Backupen auf Tape - Linux oder Windows
Wir haben 5-7 Windows 2003 (Standart & SBS) Server sowie mehrere Linux ( Debian distributionen) Web-Server bei uns im Haus. Nun brauchen wir ein System ...
3 Kommentare
0
4576
0
mwallusch am 11.09.2006
Online-Backup mit dem "Ticope Datensafe"
eine schlüsselfertige und zertifizierte Lösung zur Sicherung und Wiederherstellung Ihrer unternehmenskritischen Daten. Über ein gesichertes Interface können alle Konfigurationen, Zeitplanungen und Datenwiederherstellungen einfach vorgenommen werden ...
1 Kommentar
0
4618
0
malleus am 08.09.2006
Veritas Backup Exec 10d Backup Exec Continuous Server
Servus! Ich habe ein Konfigurationsproblem bei dem Backup-Exec-Continuous-Server. Wir haben nur einen einzigen Server auf dem Backup Exec 10d funktionsfähig installiert ist. Nun habe ich ...
4 Kommentare
0
9273
0
wadimt am 08.09.2006
NetVault 7.4
Hallo Ich habe Netvault 7.4 installiert und bin damit (fast) voll zufrieden. Eine Sache bin ich noch am suchen. Und zwar wenn ein Backup läuft ...
1 Kommentar
0
3575
0
breze am 08.09.2006
ArcServe 11.1 - Tape löschen nicht möglich
Hallo zusammen, ich habe da folgendes Problem: Die Datenbank von ArcServe ist defekt. Habe dann umgestellt und die Datenbank von ArcServe auf SQL gesichert. Jetzt ...
1 Kommentar
0
7744
0
Subasta am 08.09.2006
Backup Exec 10d: Was bedeutet dieser Auftragsstatus?
Hallo Ich verwende Backup Exec 10d mit einem Storageloader VS160 von Tandberg Data. Bis jetzt hatten wir ein Single-Gerät und das funktioniert sehr gut. Nun ...
9 Kommentare
1
23796
0
jmc am 07.09.2006
TapeWare Protokoll unverständlich
Hallo Gemeinde, ich habe ein kleines Verständniss Problem, seid Montag macht meine Tapeware Sicherung komische Sachen. Ich bekomme zwa keine Alarm Meldung aber dennoch beunruhigt ...
Hinzufügen
0
3444
0
Laborox am 07.09.2006
Linux Tape Server - Braucht Sofftware Vorschläge
Hallo wir haben einen Linux Server an dem ein Tape Laufwerk angeschlossen ist. Nun brauchen wir eine vernünftge Software die Backups von unserem gesamten System ...
2 Kommentare
0
4421
0
TomBe am 06.09.2006
BackupExec 10d - 3 Generationenprinzip mit einem Bandlaufwerk - Mach ich das SO richtig?
Ich habe BackupExex 10d auf einem WIN2003 Server installiert und bin etwas verzweifelt bei der Komplexität der unterschiedlichen Möglichkeiten. Nach durchwühlen des Forums habe ich ...
2 Kommentare
0
6445
0
der-poet am 05.09.2006
ArcServe 9.01 lässt sich nicht installieren
Hallo Administratoren habe hier beim Kunden ein Problem bei der Installation von BrightStor ARCServe Backup 9.01 ArcServe musste deinstalliert werden, da unter anderem die Datenbank ...
3 Kommentare
0
5710
0
xBadMan am 03.09.2006
W2k2003 Server - Vollstaendige Datensicherung aufgrund neuer Inst beider DCs
Hallo Leute, unsere Firma übernimmt 1xWin 2003 Server (DC1) und 1xWin 2000 Server (DC2), welche sich in einem schlechten Zustand befinden (da hat wohl jeder ...
1 Kommentar
0
2818
0
Torsten72 am 02.09.2006
Wie laufende Vmaschinen auf Tape sichern?
hi, szenario: pc mit winxp, vmware server mit einer laufenden maschine (dienst) ziel: backup der laufenden maschine möglichst auf tape verfügbare software: tapeware 7, ntbackup ...
3 Kommentare
0
4260
0
Injoy111 am 02.09.2006
BackupExec 10.1d - Advanced Open File Option (AOFO)
Wir sichern unseren Server (Windows Small Business Edition 2003) mit BackupExec 10.1d Rev. 5629. Wir sichern das System jede Nacht komplett (Nachts kein Zugriff durch ...
7 Kommentare
0
14596
0
peaceohm am 01.09.2006
Brightstor ArcServe11 - Bänderchaos
Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem: Auf meinem Server läuft eine GFS Änderungssicherung, SA-Do Änderung(DLY), Fr Voll (WLY Band, bzw am Ende des Monats MLY). ...
Hinzufügen
0
3179
0
Bobbo am 01.09.2006
Backup Exex 9.1 beendet nicht. Meldung der Bandentnahme wurde mit OK beantwortet, Meldung erscheint immer wieder
Wir haben Backup Exec 9.1 im Einsatz. Auf einem Band werden 2 Sicherungsläufe nacheinander ausgeführt. Bisher hat das ohne nenneswerte Probleme geklappt. Nach dem Ende ...
3 Kommentare
0
3954
0
22425 am 31.08.2006
Wie sicher ich meine Daten richtig
Hallo Ich wollte mal fragen wie ich meine Daten überhaupt richtig sicher. Ganze Festplatte oder nur einzelne Dateien ist mir eigentlich egal. Nur im Voraus ...
7 Kommentare
0
6093
0
Coobi am 31.08.2006
ArcServe 11.5 mit DAT72 Streamer nach 32 GB Band voll
Hi Leute, ich hab folgendes Problem. In meinem Fileserver ist ein DAT72 Bandlaufwerk eingebaut mit dem ich über ArcServe 11.5 jede Nacht eine Sicherung auf ...
1 Kommentar
0
4089
0
fraggle666 am 31.08.2006
Einzelnes Postfach mit Veritas wiederherstellen
Hallo zusammen, ich versuche ein einzelnes Postfach auf unserem MS Exchange 2003 via Veritas Backup Exec 10.1 wiederherzustellen. Allerdings kommt immer folgende Fehlermeldung: Endgültiger Fehler: ...
4 Kommentare
0
8046
0
Ehren am 31.08.2006
Update Backup Exec 10d - Fehler 1065
Hallo Community Nach dem Update von Backup Exec 9.1 auf 10d auf einem Windows 2003 Server SP1 lässt sich die Software nicht mehr starten. Das ...
3 Kommentare
0
8777
0
14588 am 29.08.2006
Günstigere Image Software-Lösung für Internetcafe als HDGuard?
Hallo, In einem Internetcafe (4 Rechner) bei einem Freund soll eine günstige bzw. freeware Lösung / Alternative her. Situation: 4 Rechner (Win2000) gehen ins Internet ...
1 Kommentar
0
13946
0
localdieter am 29.08.2006
Windows Backupdatei wird nicht wiedererkannt
Hallo miteinander. Ich hatte 2005 meine eigenen Bilder vom Tablet-PC (XP) auf den Server (Standardserver 2003) gesichert. Das Ganze als Backup des Verzeichnisses mit dem ...
1 Kommentar
0
7360
0
musimus am 29.08.2006
Datensicherung (Nero BackItUp) - Batchdatei
Guten Morgen, ich habe jetzt hier im Forum nichts gefunden und unter Tante Google nicht wirklich was. :) Es geht um folgendes: Ich möchte eine ...
24 Kommentare
0
7818
0
aureleus am 26.08.2006
wie kontrolliere ich ein Raid1-Array
hi all, Folgendes Problem: Kleines Firmennetzwerk, älteren Rechner genommen, zwei weitere Festplatten und einen Raid-Controller eingebautnach Chipsatz und Bios Update funktioniert das RaidFestplatten erkanntArray definiert ...
5 Kommentare
0
4606
0
marcel26 am 24.08.2006
ArcServ 11.1 Bandname / Sicherungsbezeichnung
Hallo zusammen, habe noch eine Frage zu ArcServ 11.1 Bandname / Sicherungsbezeichnung Derzeit ist es so, das das Band den Namen Tag, Uhrzeit der ersten ...
Hinzufügen
0
2558
0
marcel26 am 24.08.2006
Arc Serv 11.1 Build 3060 Alle Sicherungen werden unvollständig abgeschlossen
Hallo zusammen, ich bin neu hier in dem Forum und muss gleich mal eine Frage los werden. Ich habe ein kleines Problem mit ArcServ 11.1. ...
3 Kommentare
0
4347
0
ToxSox am 24.08.2006
Server Backup DVD Band HDD?
Hallo zusammen. Ich habe einen WSBS2003 am laufen, der seit einem Jahr nicht gebackupt wurde. Es wird zwar täglich ein Backup auf die D: Partition ...
12 Kommentare
0
6211
0
burmy am 24.08.2006
Automatisches Backup meiner Dateien mit einem Script, wie ?
Hallo Ich habe einen User Account auf einem Linux/Unix System Nun möchte ich über ein Startscript meine Word Dateien aus meinem Ordner "Eigene Dateien" oder ...
1 Kommentar
0
6895
0
brkro am 23.08.2006
BackupExec 9.1 Exchange2003 Nachricht wiederherstellen
Hallo, ich möchte aus einer Sicherung nur eine einzige Email wiederherstellen. Ich kann die Mail über -> Microsoft Exchange Mailboxes -> Auswahl der entsprechenden Sicherung ...
Hinzufügen
0
3127
0
Arambol am 22.08.2006
Erzwungener Rotationsplan bei Backup ein Vorteil?
Hallo Forum, wir verwenden Arcserve als Backupprogramm. Mir scheint die Verwendung der Programmfunktionen Rotationsplan sowie GFS recht kompliziert. Dies insbesondere dann, wenn man mal was ...
6 Kommentare
0
6674
0
Castillo am 21.08.2006
Backup Exec Probleme mit SBS 2003
Hallo Zusammen, Ich habe in der Firma ein Seagate Bandlaufwerk 20/40. Am Anfang habe ich die Win interne BAckupsoftware NT-Backup benutzt. Da das aber nicht ...
9 Kommentare
0
10542
0
ghost-in-the-shell am 20.08.2006
Backup Exec mit SBS 2003
Hallo Leute, folgendes Problem: SBS2003 Server mit Sony AIT LW(SCSI) installiert, wird beim booten sauber erkannt, steht im Geräte Manager, alle Treiber der CD installiert, ...
3 Kommentare
0
4090
0