Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
meier1 am 12.02.2010
Goldline Printserver compu-shack
Hallo Ich habe kürzlich einen compu-shack Waveline Print Server Goldline günstig erstanden. Er scheint auch einwandfrei zu funktinieren Die Web-Einstellmaske läuft und er sendet auch ...
5 Kommentare
1
7122
0
NordPol am 11.02.2010
Problem mit Druckererkennung
BS: XP Drucker: Lexmark Z615 Problem: XP erkennt den Drucker per Plug&Play sofort, aber die Installationssoftware meldet das der Drucker nicht richtig angeschlossen ist und ...
5 Kommentare
0
7030
0
Salinas am 11.02.2010
Zebra Drucker mit neuem Printserver DLINK druckt tw nicht mehr
Hallo Ich habe einen Zebra Etiketten Netzwerkdrucker. (Name ZFEM) Der Printserver DLINK DP 301P+ war defekt. Daher haben wir einen neuen dran gemacht und versucht ...
1 Kommentar
0
8741
0
mschinke am 10.02.2010
HP Business InJekt 2600 zieht Papier durch ohne zu Drucken.
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit dem HP Drucker 2600. Er zieht A3 Papier nach dem Druckjob durch, der Druckjob läuft ohne Probleme durch. ...
1 Kommentar
0
4603
0
r6cdr am 08.02.2010
Duplex Druck von Dokumenten mit ungerader Seitenzahl
Hallo, ich verzweifle ein wenig in an den Druckereinstellung zum Duplex-Druck. Ich möchte ein Dokument mit ungerader Seitenanzahl beidseitig drucken (auf einem Konica Minolta bizhub ...
6 Kommentare
1
22405
0
luckysky am 08.02.2010
Automatische Druckerinstallation unterbinden bzw. umbiegen
Ich muss unter Windows XP in nächster Zeit 80 USB Drucker mit einer speziellen Firmware versehen. Dazu müssen diese angeschlossen, installiert und geflashed werden. Insgesamt ...
4 Kommentare
0
4699
0
DerSMI am 06.02.2010
Per .cmd die Druckerwarteschlange aufrufen?
Hallo. Ich habe in meiner AD 3 Computer (M$ XPP), welchen ich per GPO so ziemlich alles verbiete, was moeglich ist, da diese 3 im ...
3 Kommentare
0
24278
1
MultiStorm am 05.02.2010
Mein Samsung CLP510 der über einen Windows 2k8R2 Angeschlossen ist löscht druckaufträge
Total merkwürdig, Wir haben einen Win Server2k8R2,mit besagtem Drucker 1 Win 7 Client druckt Fehlerfrei, Auch auf dem server geht das Drucken. Aber auf allen ...
Hinzufügen
0
4175
0
Bootboy am 05.02.2010
Druckerinstallation Windows
Hallo Leute, Ich kenne unter Novell den iPrint Client, mit dem ein Benutzer einen Drucker installieren kann, auch ohne irgendwelche besonderen RechteGibt es etwas vergleichbares ...
Hinzufügen
0
2799
1
TPH125 am 04.02.2010
Fritzbox 3050 erkennt Drucker Brother HL-2030 nicht
Hallo zusammen, hatt jemand eine Idee. Meine Fritzbox 3050 erkennt meinen Brother HL-2030 Drucker nicht. Wenn ich den Drucker an dem PC betreibe läuft er ...
4 Kommentare
1
7564
0
Curb47 am 03.02.2010
Drucken über Internet
Hallo zusammen, da mir hier schon öfters geholfen werden konnte, probiere ich es wieder ein mal. Zum Problem: Ein Drucker ist auf einem Rechner freigegeben. ...
2 Kommentare
1
11874
1
immobrauch am 02.02.2010
Scanner wird von MS Office Document Scanning nicht erkannt
Office 2003 SP3 auf XP 2003 SP3 mit aktuellen KBs Canoscan Lide 25 mit aktualisiertem Treiber Canon Scangear Habe den Scanner wegen Zukaufs einer Scanstation ...
1 Kommentar
0
8314
0
profisender am 02.02.2010
Kyocera FS-1128 Prescribe Frage
1. Kassette: weisses Papier (wird gezogen bei eingehenden Faxen, Kopieren, etc.) 2. Kassette: Briefpapier (für Rechnungsausdrucke) Zum Druck: Am Rechnersystem wird der Ausdruck aus dem ...
Hinzufügen
0
7763
0
Damien180 am 02.02.2010
Wozu dient die Transfereinheit am Drucker?
Die rote "Achtung"-Lampe leutet vor sich hin und weist mich darauf hin, dass die Transfereinheit mit dem Produktcode XY ersetzt werden muss. Nun ist meine ...
7 Kommentare
0
45780
0
mygilli am 01.02.2010
Status von lokal angeschlossenen Druckern über das Netzwerk auslesen
Betriebsystem: Windows XP Drucker: HP LaserJet 1320 & HP LaserJet 2015 Hallo! Kennt jemand eine Möglichkeit, wie man den Status eines lokal am Client angeschlossenen ...
2 Kommentare
0
5232
0
matzezx9r am 01.02.2010
Kyocera C5025N druckt sehr langsam
Hallo, vll kann mir ja hier jemand helfen. Folgendes, ich habe in einem Netzwerk zwei Drucker, einer davon (Kyocera FS1800+) druckt einwandfrei. Der zweite allerdings ...
1 Kommentar
0
10478
0
djevil-ad am 29.01.2010
Problem mit Netzdrucker
Hallo, Habe folgendenes Problem: Der Drucker funktioniert öfters nicht, erst wenn ich den Drucker und oder den Printserver neu starte und dann noch: mit "net ...
9 Kommentare
0
4869
0
Stefan135 am 28.01.2010
Windows XP Netzwerkdrucker unter Windows 7 - findet keinen Treiber - Lokaldrucker zur Netzwerkdrucker machen?
Hallo, ich habe zwei Rechner. Ein Windows XP Home SP3 32Bit Desktoprechner und ein Windows 7 Home Premium 64 Bit Notebook. Am Desktoprechner ist ein ...
6 Kommentare
2
14666
0
masterPhin am 27.01.2010
KM Bizhub C252 Wartungsmenü
Nun ist mein Problem, dass ich den Code/Befehl vergessen habe (und nicht aufgeschrieben ) um ins Wartungsmenü zu kommen (nicht das Admin Menü meine ich). ...
3 Kommentare
0
10170
0
BlackFlame am 27.01.2010
Brother P-Touch Etikettendrucker (z.B. 9200DX) Treiber Installation unter Windows XP - error 1796 PTUSB Port kann nicht ausgewählt werden
Wenn Ihr Probleme habt einen Brother P-Touch Etikettendrucker unter Windows XP mit der Original-CD oder der letzten Version (3.51) im Internet zu installieren, da der ...
Hinzufügen
0
18894
0
Shiva99 am 26.01.2010
Druckerserver Windows 2008 R2 Treiberproblem
Versuche gerade, einen Windows Server 2008 R2 als Druckerserver aufzusetzen. Unser alter Druckerserver läuft noch unter Windows 2000 Server, deshalb gleich der zukunftsträchtige Schritt in ...
2 Kommentare
0
13292
0
gijoe am 22.01.2010
Druckerinstallation abbrechen
Ich habe hier eine Druckerinstallationsmeldung, die bei jedem PC-Login versucht, einen Drucker zu installieren. Leider fehlen irgendwelche DLLs, sodass eine CD eingelegt werden müsste. Keine ...
4 Kommentare
0
6224
0
Tigerbaby am 22.01.2010
Fehler bei Druckeranschluß hinzufügen Redirected Port
Hallo! Habe ein Problem mit einem Druckeranschluß! Für ein CRM-Programm muß ich beim FreePDF einen neuen Anschluß hinzufügen. Einen "Redirected Port". Bei XP funzt das, ...
1 Kommentar
0
12625
0
CasaRossa am 21.01.2010
Einrichtung Netzwerkdrucker unter Windows 7, der auf einem XP Client freigegeben ist.
Hallo zusammen Ich administriere ein Windows 2003 Domänen Netzwerk, wobei die meisten Rechner noch mit XP 32bit ausgestattet sind. Es sind aber seit Markteinführung von ...
3 Kommentare
0
10437
0
megacarsIT am 18.01.2010
Druck über LAN dauert sehr lang (sporadisch)
Hallo Leute!! Ich habe sporadisch Probelme zu drucken an einem Drucker wo eine NIC fest eingebaut ist sowie an einem Durcker der über einen WIN2k3-Server ...
3 Kommentare
0
8386
0
DerVolker am 17.01.2010
Win7 und (ältere) Scanner
Moin moin, ich habe folgendie sportliche Herausforderungen: An drei neuen PC (jeweils Win 7 HP davon einer mit 64Bit) sind ältere Scanner vorhanden. Die Modelle ...
1 Kommentar
0
4441
0
openWindows am 16.01.2010
Netzwerkdrucker auf Clients automatisch breitstellen
Hallo! Aber jetzt endlich soweit einen Server 2k3 R2 am laufen, mit Domäne, DHCP etc. Aber die Drucker wollen noch nicht so wie ich will. ...
8 Kommentare
0
7622
0
derElefant am 13.01.2010
Minolta Di 183 dicker schwarzer Streifen über das ganze Blatt
Hallo Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Habe vor mir ein Minolta DiALTA Di 183 stehen, welche ein schwarzes Blatt druckt, spricht er zieht ...
1 Kommentar
0
5477
0
Honnege am 13.01.2010
Problem Gestettner 3225 Windows 7 Treiber
Hallo! Ich habe ein Problem mit einer Kopierstation und zwar der Gestettner 3225. Nach Umstellung auf ein neues Notebook mit Windows 7 existiert der Treiber ...
8 Kommentare
0
7021
0
paolo2512 am 12.01.2010
Brother mfc-9840cdw fax to email
Hallo Zusammen, da ich keinen passenden Beitrag finde formuliere ich dieses Beiträg mal neu: Ich habe meinem Chef geraten ein brother mfc-9840cdw anzuschaffen. Laut Beschreibung ...
9 Kommentare
0
28958
0
Bundi737 am 12.01.2010
Druckrechte mit WebJet Admin
Hallo zusammen, ich habe gelesen das man mit WebJetAdmin Drucker so einrichten kann das sie bei zu Bsp Outlook nur S/W drucken oder nur bestimmte ...
Hinzufügen
0
2521
0
itsoolli am 11.01.2010
Printserver W2K3, drucken von Powerpoint Dateien und diversen PDF Dokumenten dauert sehr lange
Hallo administrator.de Community, bei uns in der Firma haben wir das Problem, dass Druckaufträge aus Powerpoint 2007 und 2003 sowie diverse PDF-Dokumente ziemlich lange brauchen ...
6 Kommentare
0
7488
0
gakkus am 11.01.2010
SetPrinter.exe (Windows Resource Kit Tools) - Seiten pro Blatt
Hallo, ich nutze das Tool SetPrinter.exe in der CMD. Wenn ich den Befehl SetPrinter "MeinDruckerName" 9 "pdevmode=dmNup=4" (nup = Seiten pro Blatt) eingebe, bekomme ich ...
1 Kommentar
0
7392
0
JustusFowl am 10.01.2010
Windows Server 2008 Druckerclient - Windows 7 Druckerserver
Es handelt sich um folgende Netzwerkstruktur: - ein win2k8 server als Terminalserver - mehrere Clients, die lokal einen Nadeldrucker installiert haben (Parallel auf USB-Adapter) mit ...
5 Kommentare
0
5084
0
Curb47 am 08.01.2010
Netzwerkdrucker mit Druckaccounts
Hallo zusammen, ich bin mir sicher dass es sowas gibt nur weiß ich nicht wie ich so etwas finde, oder wie das heißt :). Ich ...
5 Kommentare
0
5037
0
Huhjukel am 08.01.2010
Sharp AR-201 in Win 7 x64 nutzen können
Hallo, ich versuche gerade nach dieser Anleitung meinen Sharp AR-201 Drucker auch mit W7 x64 zu verwenden. Die Geräteinstallationseinstellung steht auf "automatisch". Ich komm bis ...
Hinzufügen
0
4487
0
64965 am 07.01.2010
Windows Server 2008 64 bit - Client 32 bit - Drucker lässt sich nicht installieren
Hallo, frohes neues Jahr! Habe wieder mal ein Problem: Szenario: Ich habe ein Windows Server 2008 aufgesetzt und als DC konfiguriert. Wir haben 2 Drucker ...
5 Kommentare
0
11516
0
Maraboo am 07.01.2010
Druckerkonfiguration remote zuweisen
Liebe Foristen und Spezialisten, ich stehe vor folgender Aufgabenstellung und bräuchte den einen oder anderen Tipp. Es geht darum, Drucker bzw explizit die Druckertreiber auf ...
2 Kommentare
0
4154
2
Focusalex81 am 06.01.2010
HP PSC 1500 als Netzwerkdrucker unter XP und Vista
Ich habe ein komisches Problem mit einem HP PSC 1500 als Netzwerkdrucker. Es handelt sich um 3 Computer in einem Netzwerk 2x XP und 1x ...
7 Kommentare
0
6462
0
trancefer am 05.01.2010
HP Designjet 750C Plus in virtueller XP-Umgebung unter Hostsystem (Win 7 x64) nutzen können
Hallo liebe Gemeinde, ich habe ein Problem bei der Installation eines (älteren) HP Designjet 750C+ Plotters unter Windows 7 Professional x64. Da ja HP leider ...
10 Kommentare
0
20026
0
madnessoreilli am 04.01.2010
Probleme mit einem HP Officejet 6500 in kombination mit einem TS
Guten Tag Ich habe bei einem Kunde folgendes Szenario: Der Kunde benutzt ein Windows 7 Betriebssystem und der Drucker ist ein HP Officejet 6500 mit ...
Hinzufügen
0
6932
0
badewanne123 am 03.01.2010
Drucker an Printserver druckt endlos
Hallo zusammen Hab hier ein Siemens Gigaset SX763 WLAN DSL Router stehen, dieser hat auch einen USB Anschluss für Printserver. Als Drucker hab ich ein ...
1 Kommentar
0
7017
0
mic82 am 02.01.2010
Wie ändere ich die IP Adresse am HP Printserver Jetdirect Ex Plus (J2591A)
Ich habe einen HP Printserver Jetdirect Ex Plus in meinem Netzwerk mit der IP Adresse 192.168.1.99. Jetzt möchte (muss) ich die IP Adressen auf den ...
14 Kommentare
2
27928
0
Magicfind am 29.12.2009
Kyocera (Mita) 1920 - lange Reaktionszeit (Windows 7)
Ich habe ein Problem: Ich habe einen Kyocera (Mita) 1920 Drucker. Soweit so gut: Nach der Installation von Windows 7 musste der Treiber manuell installiert ...
3 Kommentare
0
7685
0
NikeAir92 am 23.12.2009
HP Designjet 500 im Netzwerk
Hallo. Ich habe ein Problem mit einem HP Designjet 500. Wollen ihn ins Netzwerk nehmen, haben IP Adresse, Subnet und Gateway alles am Drucker eingegeben. ...
4 Kommentare
0
18555
0
sw-3Dler am 23.12.2009
Canon S820 in xp64 betreiben,,,,mit WOW64 - 32 bit EMULATOR?
Ich hab hier ein Thread gefunden, in dem es um ein ähnliches Thema geht, ich würde gerne nochmal die frage anders formulieren, falls jemand ne ...
Hinzufügen
1
3600
0
zero111181 am 21.12.2009
SBS Server 2008 kann Netzwerkscanner und Drucker über IP Adresse nicht finden.
SBS Server 2008 kann Netzwerkscanner und Drucker über IP Adresse nicht finden. Nehme ich ein ganz normalen Clientpc kann ich den Drucker anpingen und ich ...
3 Kommentare
0
8849
0
xstivix am 17.12.2009
Projekt zur Druckeroptimierung
Sehr geehrte Community, in unserem Hotelbetrieb befinden sich momentan ca. 50 Drucker die über einen Server zentral verwaltet werden. In der Druckerlandschaft befinden sich größtenteils ...
6 Kommentare
0
10114
0
lavendl am 17.12.2009
Geräusche , was tun?
Hallo! Ich hoffe, es kann mir hier jemand weiterhelfen. Ich habe einen Samsung CLP 310 Farblaserdrucker, und bin auch recht zufrieden damit. Seit heute morgen, ...
2 Kommentare
1
12650
0
nthaifisch am 15.12.2009
Scan Router V2 lite Ricoh Aficio 1035 E A Gerät kann nicht hinzugefügt werden
Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich bin gerade in Belgien und kämpfe mit einem Ricoh Aficio 1035. Wir benutzen hier XP und ...
12 Kommentare
1
14027
0