Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Mehrere WLAN Clients über Accesspoint an bestehendes LAN anbinden
Hallo, bin Laie, und hab mich bis zur folgenden Konfig mit festen IPs erfolgreich durchgekämpft: - LAN mit DSL Zugang an einem Netgear114 Router 192.168.0.1 ...
1 Kommentar
0
3102
0
Netzwerkverbindungen defekt unter Windows XP Prof. SP2
Ein freundliches Hallo in die Runde, habe folgende Frage, evtl. hat jemand dieses Problem schonmal gelöst. Umfeld: Windows XP Prof. SP2, 3Com Netzwerkkarte, OnBoard Netzwerkkarte, ...
1 Kommentar
0
10740
0
Dual-Port-Netzwerkkarte / Port-Trunking /Gigabit - Netzwerkkarten-Empfehlung?
Ich möchte einen alten Pentium III etwas aufmotzen und als Server verwenden. Dazu habe ich mir vorgestellt einen Raid-Controller mit zwei SATA-II-Festplatten einzubauen. (Der Rechner ...
3 Kommentare
0
18245
0
LAN-Problem mit Win ME über W 700 V
Guten Tag allerseits, im Moment bin ich dabei über das W 700 V ein LAN aufzubauen. Der Rechner mit Windows ME findet den Router einfach ...
7 Kommentare
0
3272
0
Dem Benutzer wurde der angeforderte Anmeldetyp nicht erteilt
Hallo Zusammen! ich habe mehrere PCs, die in einem Netzwerk stehen und über einem Router kommunizieren (sollten). Es ist so, dass einer der "Zentrale" PC ...
4 Kommentare
0
52378
0
L2TP VPN durch Netgear FVS 318 zu W2003 ServerGelöst
Ich will ein L2TP VPN einrichten und muss dazu aber durch einen FVS318 von Netgear. Leider blockt der Router die Verbindung und ich kann keine ...
9 Kommentare
0
12246
0
Anmeldung an WPA verschlüsseltes Netzwerk über Windows-Anmeldung (verschärft)
Also folgende Problematik: Es soll ein Rechner mit einem WPA-verschlüsselten Netzwerk verbunden werden indem die Nutzer , welche jeweils über eigene Nutzernamen und Netzzugangspasswörter verfügen ...
2 Kommentare
0
7172
0
Netgear WG111T verliert dauernd die Verbindung beim surfen
Hallo & Servus, ich habe zuhause 2 Rechner mit den USB Adaptern WG111T von Netgear, einer unter Windows 2000 Server, der andere unter Windows XP ...
3 Kommentare
0
10813
0
tcom WLan router und 3com accesspoint und Netgear interne wlan karte
Hallo, ich habe mal wieder ien schwirieges Probelm. Schilderung: W-Lan-Router ist im Keller name des Netzes: home Accesspoint ist im Erdgeschoss name des Netzes: 3com ...
1 Kommentar
0
3668
0
MSI RG54GS2/G3 Wirless Lan Router keine Verbindung ins Internet über speedtouch 516 router
Hallo hatte bis jetzt einen einfachen 1port tele 2 router und internetzugang über Tele2. Lief bis jetzt gut. Habe mir einen MSI Internet Gateway Router ...
2 Kommentare
0
8139
0
WLAN mit 30% Pingverlust zum Router / Access Point
Hallo zusammen, ich habe das Problem mit einem neuen Acer TravelMate 6463WLMi - Notebook. Im Internet konnte ich nirgends ein bekanntes Problem seitens Acer finden ...
3 Kommentare
0
5694
0
WinXP Home und Router = IP ja, Netzwerkzugriff nein
Hallo zusammen! Ich habe ein Konfigurationsproblem bei dem ich langsam verzweifel: Es geht um zwei Windows XP Home Rechner die ich per Patchkabel an ein ...
14 Kommentare
0
4718
0
W2k Server nach Leerlaufzeit ist DSL-Modem am nächsten Morgen offline.Gelöst
Hallo zusammen, mein erster Beitrag handelt von einem Windows 2000 Server, dieser hat keine besonderen Computer- oder Benutzerkonten. Es sollen keine Überwachten Anmeldungen stattfinden, im ...
7 Kommentare
0
4854
0
Tunnels abschalten
Hallo Leute, ich bin neu hier und habe in den vorhandenen Postings nicht das richtige für mich gefunden. Ein Freund von mir hat nen Schlepptop ...
1 Kommentar
0
2214
0
IPs überwachen und Server herunterfahren
Ich habe vier Rechner und einen Kleinen Server und suche nach einem Tool das die Vorhandenen IP´s überwacht und bei nicht vorhandensein dieser den Server ...
2 Kommentare
0
3766
0
Wlan Netzwerke verbinden
Wie kann ich dieses Vorhaben am besten realisieren? Ich hatte vor zwei AP'S (Netgear WPN802) an die Router anzuschließen und dann zu verbinden. Die Frage ...
2 Kommentare
0
5244
0
Speedport W 700 V hinter Eumex 300 IP
Hallo erstemal, wir haben jetzt einen neuen Anschluss bei der Telekom und zusätzlich nen Speedport W 700 V bekommen, auch wenn wir den eigentlich garnicht ...
1 Kommentar
0
10117
0
Welche WLAN-Richtantenne mit welchem Adapter zu empfehlen?Gelöst
Abend, Mein Nachbar hat ein offenes WLAN in dem ich mit meinem Qtek 9100 erstmal eindringen konnte. Das Haus ist etwa von meiner Wohung 30m ...
7 Kommentare
0
5097
0
Unter Vista keine Verbindung zum Router (SMC Barricade 7004)
Hey! Siet kurzem habe ich die Windos Vista Business Edition installiert. Nebenbei laufen Suse Linux und Win Xp fehlerfrei. Das Problem: Weder unter Linux noch ...
12 Kommentare
0
13416
0
Bluetooth mit IBM Thinkpad T43Gelöst
Hallo! Ich habe folgendes Problem. Ich möchte mittels Bluetooth von meinem IBM Thinkpad T43 auf mein Siemens S75- Handy zugreifen. Ich aktiviere also in der ...
2 Kommentare
0
14625
0
ist meine W-LAN sicherheit ausreichend
hallo forum! ich hab hier einen d-link access point mit folgender sicherheit: Authentication: open system 128 Bit WEP (HEX) aktiviert (pw besteht aus lauter buchstaben ...
4 Kommentare
0
4361
0
Integration eines MacBook in Win Domain
Hallo! Ich wollte ein MacBook in eine Windows Domäne integrieren, was aber nicht klappte. Das ganze sollte über WLan geschehen, somit eben über einen WLan-Router. ...
3 Kommentare
0
5628
0
WLAN I-Net-Verbindung bricht ab zum Router, NW geht
Hi, ich hab n Problem wie so viele mit meim WLAN. Router - Speedport W700V Server per LAN an Router funzt ohne Probleme Desktop per ...
4 Kommentare
0
5438
0
kein Ping, Rechner ist im Netz nicht zu sehen, Internet geht aberGelöst
Hallo zusammen Ich habe ein Problem im Firmennetz 3 neu installierte Rechner können serven, haben Zugriff auf den Server, etc. Allerdings sind sie in der ...
5 Kommentare
0
9548
0
Wireless-LAN hat keine Verbindung zum Internet, jedoch zum RouterGelöst
Hallo, ich habe ein Problem: Ich wohne im Obergeschoss und im Keller steht mein Router (Speedport W 700V). Da die Kabelkanäle jedoch bereits voll sind ...
2 Kommentare
0
7758
0
Probleme beim Einrichten eines WLAN - Netzwerkes (bzw. eines Wireless DSL-Zugangs)
Hallo zusammen, Ich habe mir letztens ein neues hp notebook zugelegt, mit einem broadcom 11g wireless pci adapter und habe zuhause am desktop-pc eine fritzbox ...
1 Kommentar
0
4463
0
W-Lan Konfiguration bei Kabeldeutschland
Hi, folgendes Problem: Habe seit kurzer Zeit einen Internetanschluss von Kabel Deutschland und komme mit dem Modem ohne Probleme über das Netzwerkkabel ins Internet. Ich ...
1 Kommentar
0
3385
0
windows 98 mac adresse ändern
hallo ich müsste bei einem altem win98 rechner die mac adresse ändern. hat jemand eine ahnung wie das geht?? thx ...
3 Kommentare
0
6377
0
Netzwerk mit zwei PC (1x LAN und 1x WLAN) über Router einrichten
Moin, ich habe folgendes Problem: Ich bin im Besitz von einem Notebook mit WLAN und einem Desktop-PC mit Netzwerkkarte und einem Speedport W700V. Den Desktop-PC ...
2 Kommentare
0
4954
0
2 PC an einen Speedport W500V anschleißen
Hallo ich habe da ein problem Ich habe 2 PC und die möchte ich an den Speedport W500v von T-Com anschließen Der erste PC hat ...
10 Kommentare
0
9405
0
Speddport und FritzBox verbinden
Hallo zusammen Ich habe folgendes vor: Im Keller ist ein Speedport W 700 V angeschlossen, der über T-Online ins Netz geht. Leider sind unsere Wände ...
2 Kommentare
0
11696
0
WLAN initialisierung (dhcp) nur über Kabel möglich
Hallo zusammen, also wie schon im Titel erwähnt habe ich hier auf zwei Notebooks ein mir unbekanntes Problem. Bei andern Notebooks funktioniert es über den ...
1 Kommentar
0
4349
0
Netzwerk wird im Betrieb langsamer
Hallo all, folgendes Problem: Die Netzwerkgeschwindigkeit nimmt im laufenden Betrieb des Rechners ab. Kopiere Datei mit 700 MB vom PC zu Server. Auslastung Netzwerkverbindung 17-19 ...
4 Kommentare
0
6489
0
Boot from lan um Windows Xp Passwort zu reseten? Wie?
Erstmal Hi Leutz, Habe einen XP Rechner von einem Kunden der sein Passwort vergessen hat. Ist so ein komischer Desktop Pc von Siemens Nixdorf! kein ...
7 Kommentare
0
6445
0
Fritzbox 7170 mit Speetport W700V als Repeater
Also habe ich mir die Anleitung für die Einrichtung eines Repeaters von AVM geholt und beide dananch eingestellt. IP der Fritzbox xxx.xxx.xxx.1 IP des Speedportes ...
14 Kommentare
0
59427
1
Fritz.Box 7170 mit 2x w700v verbinden (Repeat?)
Hallo, ich möchte mein bestehendes Wlan netz ein weinig erweitern sprich so, dass ein freund der max. 300m eher 150m Luftline entfernt wohnt mit online ...
6 Kommentare
0
12887
0
Verbindung von zwei Subnetzen mit Netgear DG834GB und Netgear WGR614
Guten Abend! Ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage zur Verbindung von zwei Subnetzen. Der bestellte Netgear Router WGR614 heute bei mir ...
3 Kommentare
0
12818
0
NIC Backup
Hallo zusammen Ich habe auf einem XP Prof Rechner auf einer NIC den Proxy am laufen und über die andere habe ich NTP am laufen. ...
1 Kommentar
0
3180
0
Aktuelle Benutzer im Netzwerk ermittelnGelöst
Ich habe einmal einen Befehl für MS-DOS gesehen, mit dem alle im Moment im Netzwerk angemeldeten Benutzer aufgelistet wurden. Leider finde ich diesen nichtmehr. Kann ...
3 Kommentare
0
46951
0
WOL - aber wie?Gelöst
Ein liebes Hallo an Alle Ich habe mir einen Ubuntu Webserver Server aufgesetzt und der läuft auch echt prima. Nun möchte ich die wake on ...
4 Kommentare
0
10173
0
Lan Steckdose
hi es gibt viel zu lesen, aber wer setzt erfolgreich eine ein ? Gibt es evtl ne Weboberfläche ? Und durch den Router muss sie ...
2 Kommentare
0
4081
0
Netzwerkproblem an Server 2003 mit KEN nach updateGelöst
Hallo, unser Server läuft seit einem Jahr ohne Probleme, jetzt hat ein Kollege mal wieder Wartung machen wollen und dabei die letzten Updates von MS ...
2 Kommentare
0
7438
0
Verbindung Gigaset SE551 mit FritzBox über WLANGelöst
Moin, Moin, ich benutze schon viele Jahre ein Heimnetzwerk, BNC/Koax oder jetzt CAT 5/6 war nie ein Problem, habe ich immer irgendwie hinbekommen. Endlich ist ...
3 Kommentare
0
11609
0
WGR614 über WLAN zu anderem Netzwerk verbinden - mit was?
Hallo, ich habe im Keller ein Kabelmodem, welches an den Netgear-Router WGR614v1 angeschlossen ist. Im 1. Stock stehen 3 PC's (mit Switch verbunden) sowie ein ...
7 Kommentare
0
6938
0
Lan-Verbindung über Hub
Hey Ich hab ein kleines prob mit dem rechner von meinem kumpelWir haben einen 8-er Hub alle sind schon im Ethernet und sehen sich gegenseitigNur ...
6 Kommentare
0
4748
0
Verbindung USB Wifi Stick - Laptop
Vorraussetzungen: - 1 PC ( WinXP Prof. , SP1 ) ist direkt an das DSL Modem angeschlossen und geht über die LAN-Verbindung 1 in das ...
1 Kommentar
0
4815
0
Fritzbox 3130 WLAN, Siemens Repeater 108: Welche Verschlüsselung zum Clienten?
Hallo, aus den Beiträgen hier im Forum habe ich gelernt, dass in der Kombination Fritz!Box 3130 WLAN und Siemens Repeater 108 nur ein repeaten möglich ...
4 Kommentare
0
7318
0
Emulex FibreChannel unter WinXP
Hi ll, habe mal eine Frage. Habe zufällig zwei Emulex FibreChannel LP1050 Karten in der Gegend rumliegen und wollte eine der Karten unter WinXP zum ...
2 Kommentare
0
3545
0
Arbeiten Linksys WRT54GS Router und der Access Point WAP54G zusammen ?
Hallo zusammen, nur kurz vorab ich bin kein WLAN onder LAN Spezialist. Ich habe zu Hause ein Telekom DSL Modem und dahinter einen Linksys WRT54GS ...
4 Kommentare
0
8097
0
WLan und Lan miteinander verbinden
Hi, ich will 3 PC miteinander verbinden. Der Rooter (?) ist mit 2 PC sind über Lan (Stromnetz) und diese damit mit dem Internet verbunden. ...
3 Kommentare
0
4511
0