Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Cisco AP 541N in ein Mac Radius WLAN System integrierenGelöst
Liebe Kollegen, ich habe eine etwas außergewöhnliche Anfrage. Ich verwalte die IT an meiner Schule. Wir haben ein Netzwerk mit 70 Clients und zwei Servern. ...
10 Kommentare
0
1299
0
Richtfunk 5ghz Garten
Hallo, ich bin der neue hier. Ich stehe vor einem Problem, was ich jetzt endlich mal angehen will : Internet im Garten. Das ganze ist ...
25 Kommentare
0
6237
0
WLAN - Abbrüche auf Windows Clients und unbekannte WLAN-Netze in der ÜbersichtGelöst
Hallo zusammen, ich habe seit ein paar Monaten folgendes und immer wiederkehrendes Problem: Auf fast allen WLAN - Windows Clients (Laptops) die über WLAN angebunden ...
6 Kommentare
0
1382
0
Vodafone-TV Center hackenGeschlossen
Hallo, Ich habe ein altes Vodafone TV Center 1000 zuhause, das habe ich mir mal vor langer Zeit aus der Bucht geholt. Ich habe kein ...
5 Kommentare
0
19622
0
Mein Netzwerk mit VLAN und Routing (Voip,-Lan,- Wlan)
Hallo Zusammen, Ich bräuchte euer Hilfe. Ich möchte mir gerne ein kleines Netzwerk einrichten. Folgendes habe ich an Hardware. 2x HP Procurve Switch layer 2-3 ...
6 Kommentare
0
3481
0
Problem mit W-LAN Einbindung bei UniFi AP-AC-Mesh
Hallo Leute! Seit tagen versuche ich schon einen UniFi AP-AC-Mesh über WALN mit einem UniFi AP-AC-Mesh-Pro zu verbinden. Aktuelle Controller Software ist bei mir 5.4.16 ...
2 Kommentare
0
5982
0
WLAN Accesspoint
Moin, wir suchen für unsere Umgebung einen WLAN Accesspoint, der ohne Probleme 16 Clients bedienen kann. Dieser sollte genügend Leistung haben, um die 16 Clients ...
15 Kommentare
1
3039
0
Hardwareempfehlung für WLAN in einem Mehrfamilienhaus
Hallo, ich möchte gerne in einem Mehrfamilienhaus in jedem Stockwerk einen WLAN Access Point installieren. Ziel wird es sein, jeder Wohnung ihren eigenen WLAN Zugang ...
9 Kommentare
0
17313
0
VPN zu Fritzbox als Router und NXC2500 als WLAN-Controller
Hallöchen, Ich habe ein netzwerk aus 4 APs (NWA5301-NJ) einem Controller (NXC-2500) aufgebaut, dabei dient eine Fritzbox(7490) als "einspeißung" vom Internet. Das VLAN1 des Controllers ...
6 Kommentare
0
2290
0
WLAN-Embargo: Die Kuh ist vom Eis
Mit heißer Nadel gestrickt und auf dem letzten Drücker die Kurve gekriegt. Europäische Kommission EQU Saftladen Bei der EN 301 893, die für 5-GHz-WLAN gilt, ...
Hinzufügen
0
865
0
WLAN mit eigenem Subnet in bestehendem LAN integrieren
Hallo, wir möchten unser LAN mit einem WLAN verstehen. Dieses WLAN soll in einem eigenen Subnetz liegen. Das LAN ist Resultat eines Routers vom Provider, ...
4 Kommentare
0
8862
0
Drucker in anderem Subnetz
Hallo Forum, wie kriege ich es hin, dass ich aus dem Netz: 192.168.178.x 255.255.255.0 Gateway: 192.168.178.1 einen WLAN-Netzwerk-Drucker: IP: 192.168.170.103 SN: 255.255.255.0 ansprechen (drucken) kann? ...
17 Kommentare
1
20417
0
SAS unter Herstellern immer kompatibel? Wie sind eure Erfahrungen?Gelöst
Hallo miteinander, ich habe eine grundlegende Frage zu externen Erweiterungseinheiten, sprich SAS Gehäusen. Sind die Hersteller hier miteinander kompatibel? Ich lese hier immer wieder andere ...
3 Kommentare
1
1335
0
Internet-Verbindung bricht unvorhersehbar ab
System Windows 10 pro. Programme wie Outlook können weiterhin E-Mails abrufen. Netzwerkverbindung wird weiterhin als aktiv angezeigt. (Mit Pakete senden und empfangen) Die Netzwerkkarten LED's ...
9 Kommentare
0
2167
0
Umsetzung W-LAN in Firma im Bezug SicherheitGelöst
Hi all, heutzutage will ja jeder mobil sein und Inet Zugang haben. Gleichzeitig aber sollen ja die Firmendaten bzw. Rechner geschützt sein. Wie setzt Ihr ...
12 Kommentare
0
2084
0
Aus Cisco Router ausgespeert
Hallo, Ich habe für den Cisco zur Vereinfachung der Administration RADIUS eingerichtet. Nun ja, immer wen ich mich Anmelden möchte auf der CLI (telnet) sagt ...
13 Kommentare
0
3397
0
Cisco Netzwerk Asistent VLAN ACL AnlegenGelöst
Hallo, Ich habe ein Cisco Catalyst 3550 Switch. Ich möchte auf diesen nun eine ACL Anlegen die in VLAN 11 jeden Zugriff auf's VLAN1 blockiert. ...
50 Kommentare
0
7027
0
WLAN nur temporär verfügbar machen
Guten Morgen Wir besitzen ein MPLS Netzwerk, an dem die Benutzer ca. 16 per LAN-Kabel angeschlossen sind. Zusätzlich haben wir ein DSL Anschluss über einen ...
1 Kommentar
0
1357
0
Netzwerkkonzept: Datenleitung WANGelöst
Hallo zusammen, wir haben eine Zentrale (10Mbit Standleitung) und 2 weitere Standorte (DSL16.000) die zur Zentrale eine VPN Site-to-Site Verbindung aufbauen. Leider ist die 10 ...
8 Kommentare
0
2232
0
Sophos UTM Web Protection dämmt Internet Geschwindigkeit ein
Hallo zusammen, wir haben in unserem Netzwerk eine Sophos SG230 als Firewall, Proxy und VPN-Gateway im Einsatz. Unser Internet-Anschluss ist von Unitymedia der Tarif Company ...
9 Kommentare
0
11537
0
Pfsense ipsec site to site sehr langsam
Hallo zusammen, ich habe einen ipSec Tunnel zwischen zwei Standorten errichtet. Der eine Standort ist ein Rechenzentrum der andere ein Haushalt mit einem Mnet 50Mbits ...
18 Kommentare
0
7408
0
WLAN-Bridge (Ubiquiti LiteBeam AC) zwischen GebäudenGelöst
Hallo, ich steh grad auf'm Schlauch bei folgendem Szenario, um zwei Gebäude über eine WLAN-Bridge (Ubiquiti LiteBeam AC 5GHz) zu verbinden: Gebäude 1: Cisco SG300 ...
5 Kommentare
0
3650
0
Handy mit Windows Rechner verbinden und Daten austauschenGelöst
Hallo, ich möchte mir ein kleines Tool selber programmieren. Dies soll aus einer App und einem Programm auf meinem Windows-Rechner bestehen. Ziel ist es, dass ...
5 Kommentare
0
1045
0
Reicht ein normales 100 Meter LAN-Kabel für draußen?
Hey Leute! Bin eigentlich sehr zuversichtlich, aber frage vorsichtshalber trotzdem: Muss für zwei Tage von Haus A nach Haus B ein LAN-Kabel ziehen. Das Kabel ...
13 Kommentare
0
10182
0
Wie sieht man einem WLAN-Hotspot, dessen Spezifikation man nicht kennt, die 802.xx Betriebsart an?Gelöst
Hallo Kollegen! -siehe Betreff- Weß jemand, wie das geht? Wir haben einen Hotspot, zu dem sich manche Geräte nicht verbinden können. Wir kennen auch dessen ...
4 Kommentare
1
1242
0
Router oder AP als Client in vorhandenes WLan-Netz und über gleiches Gerät ein anderes WLan-Netz (anderes Subnetz) aufbauen
Hallo, ich möchte einen Router oder Access Point als Client in ein vorhandenes WLan-Netz hängen und über das gleiche Gerät ein anderes WLan-Netzwerk (anderes Subnetz) ...
4 Kommentare
0
1264
0
Cisco Aironet FIPS140
Hallo, Ich habe ein 3 Cisco Aironet AP,s die ich über einen RADIUS Server ihre Benutzer Autentifizieren. Wie kann ich jetzt sicherstellen dass dieses System ...
2 Kommentare
0
1200
0
Wlan Router als Acess Point verwendenGelöst
Guten Tag, Ich habe hier noch einen TP-Link Wlan Router rumliegen und wollte mit ihm den Empfang im Wohnzimmer verbessern. Wie genau muss ich den ...
3 Kommentare
0
1386
0
POF im Vergleich zu Cat.7
Hallo, ich habe keinen Beitrag gefunden, der mir meine Frage beantwortet. Es kommt ja immer häufiger das Thema auf, Lichtwellenleiter bei sich zu hause zu ...
9 Kommentare
0
8911
0
Welche Art der Authentisierung benutzt ihr bei WLAN WPA-Enterprise?Gelöst
Hallo zusammen, im Enterprise WLAN haben PSKs nicht zu suchen, also wird WPA/Enterprise über RADIUS verwendet. Zumeist wird hierzu was von Clientzertifikaten geschrieben, aber die ...
9 Kommentare
0
4042
2
Mehrere WLANs verlängern mit Netgear Extender EX3800?Gelöst
Hallo Admins, kann man mit einem WLAN Extender EX3800 (WLAN-Repeater) von Netgear mehrere WLANs verlängern? Im konkreten Fall sollen die Reichweite eines internen WLAN-Netzes und ...
4 Kommentare
0
1452
0
Wie ein sauberes, gut funktionierendes WLAN in einem Einfamilienhaus hinkriegen?
Hallo zusammen, ein angesehener Geschäftspartner des Chefs möchte in seinem Einfamilienhaus aus Beton, kein Altbau, gerne ein solides WLAN haben das nach Möglichkeit störungsfrei zur ...
18 Kommentare
0
2735
0
nu11nu11 vlan-scanner: This is a tool for pentesters which scan for VLANs on a network link
An einen Trunk Port kann man so alles VLAN,s finden :) ...
3 Kommentare
0
5855
0
Cisco SDM Download (cisco.com)
Der Cisco SDM ist wenigstens als Download verfügbar. Ich hoffe der direkte Link zur Download Seite im Cisco Download Center ist ok :) Man muss ...
2 Kommentare
0
3241
0
Cisco W-Lan Controller als Applicance oder Software
Hallo, Ist es möglich den Cisco W-Lan Controller als Applicance oder als Software unter Windows Server / Linux Debian laufen zu lassen? Gruß an die ...
12 Kommentare
0
1118
0
Event.log datei runterladen von cisco systemGelöst
Hallo, Ich würde gerne von meine AP die flash:event.log laden. Wie kann ich die tftp verbindung herstellen? Auf der Cisco Seite steht nur was von ...
2 Kommentare
0
1358
0
PfSense vergibt auf VLAN1 per DHCP IP-Adressen, auf VLAN2 nicht
Hallo pfSense-Profis, nach dem Gewitter gestern ist bei uns im örtlichen Pfarrhaus das Netzwerk abgeraucht. Stromausfall und nachdem der wieder da war, ging gar nichts ...
14 Kommentare
0
3045
0
Suche Firmware Image für Cisco Aironet 1252Gelöst
Hallo, Ich brauche die Firmware Datei für mein Cisco Aironet 1252 den ich über eBay bezogen habe und leider kein Service Contract mit Cisco habe. ...
10 Kommentare
0
2198
0
Zweiter DHCP Server für Handy-Devices - wie konfigurieren
Hallo zusammen, ich habe hier folgende Konstellation: Eine Windows Umgebung mit ActiveDirectory und ca. 80 Clients. Zusätzlich mehrere WLAN Hotspots für die privaten Handys welche ...
8 Kommentare
0
3267
0
Rogue Access Point
Hi! ich würde mal gerne etwas wissen: Wir haben in unserem Unternehmen natürlich Wlan. Es gibt ja den Angriff, dass ein Angreifer einen Access Point ...
21 Kommentare
0
6136
0
Basiswissen CiscoVPN: Internet nicht über den Tunnel
Hallo allerseits, wenn die Frage zu simpel oder doof ist, wäre zumindest ein guter Suchbegriff sehr hilfreich. Wie schaffe ich es, dass die Clients beim ...
5 Kommentare
0
1666
0
Maschinen per WLAN ins Netzwerk bringenGelöst
Hallo, wir wollen mehrere WerkzeugMaschinen in einer Halle per WALN mit dem LAN verbinden. Die WerkzeugMaschinen haben nur einen LAN-Switch, mit dem die Verbindung möglich ...
6 Kommentare
0
3337
0
Gigabit Network teilweise nur 100M
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Netzwerk. Zunächst zu meinem Setup: - Aus dem Router (vom ISP zur Verfügung gestellt, DHCP aktiv) geht ein ...
4 Kommentare
0
2104
0
Eintägige Netzwerkunterbrechung trotz BackupleitungGelöst
Guten Morgen Community, folgendes hat sich letzte Woche abgespielt. Morgens um 6 Uhr hat sich das Internet/Anbindungen unserer Außenstandorte an unseren Hauptstandort verabschiedet. Wir haben ...
15 Kommentare
0
2490
0
2 getrennte WLAN Netzwerke flächendeckend in 3 stöckigem Haus installieren
Hallo Welche Hardwarezusammenstellung würdet ihr empfehlen für folgendes Projekt ???? Ich möchte in einem großem Haus, 60 Meter lang und 3 Stockwerke hoch, 2 getrennte ...
25 Kommentare
0
19263
1
Cisco RV180W - Client VPN
Hallo lieber Netzwerker, ich habe einen Cisco RV180W Router welcher direkt mit einer öffentlichen statischen IP Adresse im Internet hängt. Nun möchte ich einen Windows ...
3 Kommentare
0
2121
0
WLAN, Multi-AP Netz, GeräteempfehlungGelöst
Hi. Ich möchte ein WLAN Netz mit mehreren Access Points (3-4 Stück, 2,4 und 5 GHz Dualband) aufbauen. Die Endgeräte sollen dieses Netz als ein ...
7 Kommentare
0
2350
0
DHCP Problem mit Lancomrouter und neues HP-Notebook (WLan)Gelöst
Hallo, hab hier ein komisches Netzwerkproblem mit einem HP-Notebook (WLan) und einem Lancom-Router sobald das HP-Notebook auf DHCP steht geht fast kein Trafik durch den ...
7 Kommentare
0
5146
0
Das WLAN-Kabel - Internet mit 1 Terabit pro Sekunde
Sieht so ais, als ob es tatsächlich bald WLAN-Kabel geben wird. :-) lks Edit: Link getauscht, der alte Link: ...
3 Kommentare
3
1619
0
Interneteinschränkung anhand MAC-Adresse der ClientsGelöst
Moin, folgendes Szenario habe ich vor mir: Serverumgebung mit 28 Clients, 8 davon im Büro, 20 im Lager. Die Serverumgebung ist ein HyperV auf nem ...
16 Kommentare
0
6905
0