istike2 am 24.08.2013
QNAP TS112 Datendurchsatz
Hallo, hat jemand so einen kleinen NAS in Betrieb? Sind 55600Kbytes lesend und 43000 Kbytes schrieben akzeptabel für so einen kleinen NAS? Datendurchsatz wurde zwischen ...
2 Kommentare
0
2973
0
Lito1980 am 23.08.2013
Monowall: offene Ports trotz Rule .Vollsperrung.
Hallo zusammen. ich habe ein Problem mit meiner Firewall. ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Habe einen Igel Thin Client inder Bucht organisiert und eine ...
7 Kommentare
0
3751
0
Niederer am 23.08.2013
Ping im Netzwerk bricht ständig ab - Verbindung über Kupfer und LWL mit Umsetzer
Hallo zusammen, ich habe eine komplizierte Konstellation mit Problemen und hoffe Ihr könnt mir evtl. helfen. Infratruktur: Mein PC hängt über Kupferkabel an einem Netzwerkswitch ...
15 Kommentare
0
5132
1
duncan58 am 22.08.2013
Cisco ISA 570 Router
Hallo, wie kann man einen Cisco ISA 570 Router, so einrichten das einige User ohne Einschränkung und andere mit Einschränkung ins Internet können. Server Windows ...
8 Kommentare
0
3048
0
Matthias-Wenig am 22.08.2013
WLAN abbrüche - neue Antenne?
Hallo zusammen, es geht um eine Lagerhalle ca 1000 qm wir hatten bis vor zurzem dort einen alten AP (bis der gestorben ist) der hat ...
12 Kommentare
0
3588
1
GabbaGandalf am 21.08.2013
Unterschied zwischen: LACP active, LACP passive und static
Hallo ihr Lieben, ich habe mir 2 HP Procurve 1810-24G Switche gegönnt und möchte diese nun via NIC-Teaming miteinander verbinden, um zwischen den Switchen die ...
15 Kommentare
0
54290
0
ikeauch am 21.08.2013
FritzBox 6360 Cable an Vodafone anschließen?
Obige Box geschenkt bekommen, würde gerne EasyBox 803 erstzen. WIE????? Wer kann helfen? Habe mal im Internet gelsen, man könne "einfach"mit den aktuellen Daten (easyBox) ...
5 Kommentare
2
3398
0
TobiTobsen am 21.08.2013
Proxy nötig
Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich eines Proxys in einem kleinen Unternehmensnetzwerk. Unser Netzwerk ist folgendermaßen aufgebaut: Von außen nach innen: - 2 KabelBW ...
8 Kommentare
0
5507
0
terz41 am 21.08.2013
Apple-Geräte schmeißen Windows-Laptops aus WLAN bei Devolo 500 AV Wireless plus
Hallo zusammen, leider konnte mir auch der Devolo-Support nicht helfen, eventuell hat ja jemand von Euch eine Vorstellung woran das liegen könnte: Wir haben ein ...
6 Kommentare
0
4373
0
kasta1 am 19.08.2013
Patchkabel verlegen
Hallo Würde gerne Haus A + Haus B mit einem Patchkabel z.B verbinden. Haus A an den Router anschliessen, dann ca. 85m ausserhalb des Hauses ...
29 Kommentare
2
13489
1
Robobob am 18.08.2013
WRAP - ALIX - Erfahrungen?
Hallo Zusammen, hat jemand von euch ein paar Erfahrungen mit wireless router application platform (WRAP) gesammelt und kann mir ein kurzes Statement dazu geben? Zum ...
4 Kommentare
0
2716
0
Neuling26 am 15.08.2013
Nicht identifiziertes Netzwerk
Hallo, leider kommt seit einigen Stunden ein PC nicht mehr ins Internet. Nach näherer Analyse kam heraus, dass der Adapter ein nicht identifiziertes Netzwerk anzeigt. ...
9 Kommentare
0
3367
0
fritzboks am 14.08.2013
Netzwerk Wlan Drucker über Fritzbox VPN von Außen ansprechen
Hallo Leute, ich habe einen Brother MFC 7860DW Drucker, diesen möchte ich über die Fritzbox VPN von Außen ansprechen, d.h. ich möchte wenn ich unterwegs ...
6 Kommentare
0
23457
0
svenne7771 am 14.08.2013
Netzwerk mit zeitlicher Zugriffsbeschränkung --- 1x Internetanschluß, 2x WLAN, 1x Drucker - WIE ???
Hallo Gemeinde, ich suche für folgendes Problem eine Lösung. Folgende Hardware ist vorhanden. 1x Hitron CVE-30360 mit WLAN (Kabel Deutschland) 1x Linksys WRT 54GL (Firmware: ...
12 Kommentare
0
6037
0
meratrommel am 14.08.2013
Fortiwifi 60b erscheinen keine Netzwerkgeräte
Hallo User, ich habe mein Fortiwifi 60b für das LAN und WLAN eingerichtet als NAT-Modus aber ich sehe meine Netzwerkgeräte nicht mehr. Habe unter Firewall ...
6 Kommentare
0
2290
0
micson am 13.08.2013
Netzwerkkonfiguration und Firewall-Regeln in pfSense
Hallo Community, zu Beginn möchte ich mich recht herzlich bei "aqui" bedanken, der mich mit seinen Tutorials zum Aufbau von Gast-Netzwerken und Verwenden der Firewall ...
24 Kommentare
1
27783
2
fgilgen am 13.08.2013
ZyWALL USG-100 Client-to-Site VPN
Hallo erstmal alle zusammen Ich hoffe, dass ihr mir mit einem eher kleineren Problem weiterhelfen könnt, auf welches ich bei der Konfiguration der ZyWall USG ...
5 Kommentare
0
6353
0
Bibo-Master am 09.08.2013
WLAN steigt immer wieder aus...
Hallo allerseits, habe folgenden Problem und zwar steigt mein WLAN immer mal wieder aus. Nachstehend mal mein Netzwerkaufbau: Das Kabelmodem/Router (4Port) ist ein Hitron CVE-30360, ...
8 Kommentare
0
8713
0
jasonch am 08.08.2013
IP-Adresse oder Port im Netzwerk sperren (DD-WRT)
Ich habe einen DD-WRT Router und möchte gerne auf einfache Art und Weise (temporär) für alle internen und externen Benutzer im Netz speziele IP-Adressen ODER ...
12 Kommentare
0
9260
0
Langer89 am 08.08.2013
Umstruckturierung eines bestehenden Frimen- Privatnetzes
Hallo allerseits! Bevor ich mein eigentliches Anliegen vortrage möchte ich mich kurz vorstellen: Ich bin 26 Jahre alt, von Beruf staatlich gepr. Techniker - Fachrichtung ...
9 Kommentare
0
2738
0
MichiGrossmann am 06.08.2013
2 WLAN Router in einem Netzwerk jedoch soll einer nur Internet für Besucher Freigeben
Hallo liebe Gemeinde, in meinem Netzwerk vorhanden: 1x Windows Server 2003 R2 ) IP:xxx.xxx.22.2 1x DLINK DIR 300 WLAN Router (als Hauptrouter) IP:xxx.xxx.22.1 1x Speedport ...
21 Kommentare
0
8028
0
Dextha am 06.08.2013
VLAN-Trunk über WLAN?
Hallo, ich habe folgende Situation: 2 Gebäude sollen via WLAN verbunden werden. In beiden Gebäuden soll auf unterschiedliche Netze, welche über VLAN von einander getrennt ...
4 Kommentare
0
6342
0
m.mcfly am 06.08.2013
UMTS Stick als WAN betreiben
Hallo, ich habe einen UMTS Stick der über einen LAN Adapter an eine Firewall angeschlossen ist und auf der anderen Seite hängt mein PC. Nun ...
6 Kommentare
0
3467
0
admi1948 am 04.08.2013
Notebook soll Internet per LAN - das NAS aber per WLAN ansprechen, weil Internet-Datenvolumen gezählt werden soll
Ich bin für einige Monate angewiesen auf ein Volumen von 2 GByte per Handynetz. Dafür ist NetSpeedMonitor eine gute Hilfe. Das Tool trennt auch den ...
2 Kommentare
1
3299
0
arsmagica am 01.08.2013
Fernzugriff mit Laptop von unterwegs auf Firmennetzwerk mit RDP oder Anderen
Hallo und Guten Abend zusammen, da ich nicht firm in dieser Materie bin suche ich nach entsprechenden Möglichkeiten von Unterwegs auf das Firmennetzwerk / Rechner ...
19 Kommentare
0
16585
0
stony17 am 01.08.2013
VLAN Konfigurationsproblem über zwei HP-Switches
Hallo, ich möchte eine neuen Switches in unsere Netzwerk einbinden. Es handelt sich dabei um einen HP 3800 und eine ältern HP 5308xl. Es wurde ...
8 Kommentare
0
3423
0
juliansw am 31.07.2013
Netzwerkzugriff für Benutzer deaktivieren
Moin Zusammen, Ich sitze nun schon seit fast drei Tagen an diesem "Problem" und komme nicht weiter. Auch meine Internet-Recherchen brachten mich nicht voran. Daher ...
2 Kommentare
0
4655
0
Timisi am 30.07.2013
Remote einwahl über IPSec VPN (Apple Client) auf einem Cisco 886VA (mit fester öffentlicher IP Adresse)
Hallo, die Config von dem oben gennanten Router soll jetzt erweitert werden, das sich ein Apple Client über IPSec einwählen kann. Ich stocher gerade so ...
4 Kommentare
0
2779
0
Tharen am 29.07.2013
Watchguard-SSLVPN-Client - nach Verbindungsauf kein Zugriff auf lokales Netzwerk
Hallo, wir haben eine XTM515 und verwenden für den Zugriff von unterwegs den SSLVPN-Client von Watchguard. Funktioniert auch ganz gut. Allerdings - nach dem Verbindungsaufbau ...
3 Kommentare
0
8353
1
MonsterX am 29.07.2013
Kein Ping trotz korrekter Netzwerk-Konfig
Hi, Bitte entschuldigt, dass das ganze auf Englisch ist. Die Frage war urspruenglich fuer meine amerikanischen Kollegen gedacht: Here's a little quiz for you: A ...
9 Kommentare
1
6344
0
lutzr400 am 28.07.2013
Openwrt oder DD-WRT... WDS, Mac Adressen Filter...
Guten Abend! Es geht darum ein bestehendes Netzwerk zu updaten da alt und verschiedene Hardware Es gibt 2 Wlans einmal fürs Büro und einmal für ...
1 Kommentar
0
3339
1
Mike1970 am 28.07.2013
Zwei Accesspoints über POE über EIN Kabel?
Hallo Forum, wir haben folgende Gegebenheiten: - 1 Accesspoint, der derzeit per POE angeschlossen ist. - Dieser Accesspoint ist mit einem Router verbunden - Wir ...
19 Kommentare
0
8396
0
Borkum11 am 27.07.2013
PfSense Installation
Hallo, ich habe mir nach der Anleitung von administrator.de ein Alix Board mit TP-Link Wlan Mini-PCI-Karte und Compact Flash Karte gekauft. Die Installation von pfSense ...
40 Kommentare
0
15283
0
Akcent am 26.07.2013
HP ProCurve Einstellungen
Hallo, wir haben einen HP ProLiant DL380. Auf diesem sind die beiden LAN-Ports als Teaming eingerichtet. Die ganze Zeit wurde ein unmanaged Netgear Gibabit Switch ...
16 Kommentare
0
7064
0
LLL0rd am 25.07.2013
Teaming und VLAN oder zwei Netzwerkkarten fürs Routing?
Hallo Leute, ich habe einen Linux - Fileserver, in den ich gerade eine Intel Pro 1000 Dual Gigabit Adapter eingebaut habe. Denn dieser Linux Server ...
5 Kommentare
0
3670
0
Doppelkopffreizeit2 am 25.07.2013
Temporärer Internetordner geleert- Internet weg!
Hallo Ich habe weil das Internet bei mir langsam wurde den temporären Internetordner geleert. Manuell löschte ich die Dateien im Ordner Downloaded Program Files. Dann ...
Hinzufügen
5
2070
0
ITimThal am 23.07.2013
PC als Router PROBLEM DHCP
Hi liebe Leute, ich habe ein Problem. Ich möchte gern am Ende ein Funktionierendes WLAN haben ohne irgendwelche zusätzliche Software zu installieren müssen. Ich habe ...
10 Kommentare
0
2688
0
Jochem am 21.07.2013
Frage zum Aufbau WLAN
Moin zusammen, ich habe da mal wieder eine Verständnisfrage. Mein WLAN sieht von der Anordnung der Geräte wie folgt aus: Laptop DSL-WLAN-Router NAS IP-Cam (Die ...
7 Kommentare
2
4601
0
bytetix am 19.07.2013
DHCP Server voll mit Leases?
Hallo zusammen, ich setzte in der Firma für ein kleines Netz den TFTPD32 v4.00 ein. Das Ding läuft soweit auch super. Eine Frage nur: Ich ...
8 Kommentare
1
15272
0
maddoc am 18.07.2013
WLAN Accesspoint hinter Proxy bzw. AP ohne Gateway?
Hi Leute, habe da ein Problem wo ich nicht weiter komme. Und zwar gibt es bei uns im Gebäude im Keller eine Fritzbox (192.168.178.1) welche ...
6 Kommentare
0
8282
0
thom79xy am 18.07.2013
Heimnetzwerk - Wie installieren?
Hallo zusammen :-) Ist in diesem Forum vermutlich eine Anfängerfrage. Aber ich habe in dieser Thematik keine grosse Ahnung. Vermutlich könnt ihr mir relativ einfach ...
36 Kommentare
0
47965
0
frosch2 am 18.07.2013
Austausch Access Point Lancom54g gegen? fuer den HotSpot Betrieb mit ca. max 80 gleichzeitigen Usern. Welcher ist zu empfehlen?
Hallo, besonderen Dank an aqui mit seinem Thread 91413. Aber eine Frage stellt sich mir jetzt. Es ist ein HotSpot System für ein Campingplatz im ...
6 Kommentare
0
2516
0
steve007 am 18.07.2013
OpenVPN Client kann OpenVPN Server nicht anpingen.
Hallo Ihr möchte mir eine VPN - Verbindung zwischen zwei Notebooks aufbauen, sind beides Windows 7 Home Premium-Rechner. Habe das Problem nach Installation von OpenVPN ...
39 Kommentare
0
10601
0
AntiPlanet am 17.07.2013
ROAMING mit Netgear WNDR3800 und WN2500RP ?!
Hallo zusammen, vorweg mit Routern bin ich mich gerade so ein bisschen am einlesen und habe noch nicht so argh die Erfahrung. Es geht um ...
8 Kommentare
0
6292
0
Underdog81 am 16.07.2013
Thin Client, VPN und Drucker
Hallo, Ich komme mal gleich auf das, was mich gerade beschäftigt. Ich habe einen Thin Client (Rasp. Pi) mit dem ich mich auf einem Virtuellen ...
5 Kommentare
0
3901
0
paddy89 am 15.07.2013
Netzwerk aufbauen mit verschiedenen DLAn Geräten schlägt fehl
Guten Abend, ich bräuchte mal unterstützung bei der oben genannten Sache. Ich weis nicht ob ich mich zu ungeschickt anstelle oder ob es einfach nicht ...
16 Kommentare
1
7611
0
Server4Alle am 15.07.2013
75m Cat5e FTP Patchkabel funktioniert aber Ca6 SFTP nicht, warum?
Hallo, ich habe ein Cat5e Patchkabel (nur einen gemeinsamen Folienschirm und Bezeichnung FTP Cat5e 24AWG/1x4P CABLE ISO/IEC 11801 & TIA/EIA SOLID) und eine Cat6 Patchkabel ...
27 Kommentare
0
8715
0
LLL0rd am 13.07.2013
Accesspoint für eine gute Abdeckung
Hallo Leute, ich bin momentan auf der Suche nach einem bzw. mehreren Accesspoints, um meine Aironet 1240AG APs zu ersetzen. Ziel ist eben der Umstieg ...
9 Kommentare
0
10239
0
AgentJoe am 11.07.2013
Störungen bei 2,4 Ghz WLAN durch Bluetooth nicht verhinderbar?
Hallo Liebe Forengemeinde und Leser, die Ersten rollen sicherlich gleich mit den Augen wenn ich sage, dass die sonst überall vorgeschlagene Lösung für dieses Problem ...
9 Kommentare
0
53371
0
bazillus am 10.07.2013
Vigor 2920Vn WLAN erweitern und LAN to LAN per VPN
Hi, Habe einen Vigor 2920Vn im Einsatz und benötige Hilfe von den Draytek Profis. Es geht um eine Schulungsfirma, 2 DSL Leitungen deshalb der 2920. ...
5 Kommentare
0
3215
0