Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Debian Sources List Generator
Sources List Generator for Debian. It features the official Debian repositories as well as other 3rd party repos. ...
2 Kommentare
0
10711
0
Apache mit OpenSSL einrichten unter WindowsGelöst
Hallo! Möchte bei meinen Windows 2003 Webserver Apache 2.2 so einrichten, dass Port 443 auf https-Aufrufe lauscht. Habe bisher Folgendes in der httpd.conf stehen: Listen ...
6 Kommentare
0
13924
0
Debian Lenny auf dem neuesten Stand halten (Root Server!)
Hallo, wenn ich einen Root Server über Putty verwalte und diesen immer auf dem neuesten Stand halten will. Was gilt es dafür zu tun? Reichen ...
3 Kommentare
0
6889
1
Mit CloneZilla Win XP-Image erstellenGelöst
Hintergrund: mit CloneZilla habe ich ein Image meiner Win XP-Partition erstellt. Das Image wurde auf im Laufwerk L:\ gespeichert. Ein Restore mit CloneZilla von L:\ ...
5 Kommentare
0
13459
0
Apache2 verhindert Aktualiserung der WebsiteGelöst
Moin Zusammen. Ich habe da ein sehr merkwürdiges Problem mit meinem neuem System. Es handelt sich um das neueste Debian mit ISPConfig und Apache 2. ...
6 Kommentare
0
5446
0
SAMBA über LDAP authentifizierenGelöst
Hallo zusammen, ich habe hier einen SAMBA-Server und einen LDAP-Server wobei ich über den LDAP die User sowie die Passwörter authentifizieren lassen möchte, jedoch finde ...
4 Kommentare
1
8526
0
Downloads von Webserver (Apache unter Windows) zu langsamGelöst
Hallo! Nachdem ich einen Windows 2003 Webserver mit Apache 2.2 eingerichtet hatte, musste ich beim Test der Downloadrate leider feststellen, dass nur mit knapp 330 ...
4 Kommentare
0
7716
0
Apache Tomcat als Dienst laufen lassen. System Windows Server 2003 64 bit.Gelöst
Hallo leute! ich hoffe ihr könnt mir helfen. ich versuche auf einem Windows Server 2003 64bit System Apache Tomcat 6 als Dienst laufen zu lassen. ...
2 Kommentare
0
9099
0
Zeitgesteuerten Curl Befehl auf Fritzbox (Linux) möglich?
Hallo, ich müsste einen zeigesteuerten cURL Befehl auf einer FritzBox einrichten. Zum testen habe ich curl auf eine externe HDD kopiert die an der FB ...
Hinzufügen
0
6335
0
Suche Suse 9Gelöst
Hallo Leute, ich benötige unbedingt Suse 9, am besten 9.3. Leider kann ich über google keinen Download mehr finden. In meiner Ausbildung habe ich in ...
6 Kommentare
0
4987
0
FritzCard USB ansprechen nach installation
Hallo, ich nutze hier einen Testserver mit Debian. Dort ist der Kernel 2.6.26 installiert. Ich betreibe daran eine FritzCard USB 2.1. Nun habe ich erstmal ...
1 Kommentar
0
6714
0
S-video unter Xubuntu
HalloIch habe eine Frage zu meinem Laptop, ich habe darauf Xubuntu installiert und will jetzt dieses Laptop an meinem Fernseher anschließen (Cinch und Scart), jedoch ...
Hinzufügen
0
3010
0
Firefox zeigt Homeverzeichnis anstelle der StartseiteGelöst
Guten Morgen. Seit der Installation von Firefox (v3.5.5) zeigt mir dieser beim starten mein Homeverzeichnis (file:///home/arano/) anstelle der eingestellten Startseite (Google) an. Beim Klick auf ...
4 Kommentare
0
9269
0
Zugriffe auf Samba-Shares aus dem InternetGelöst
Hallöchen alle zusammen, seit geraumer Zeit betreibe ich auf einen ThinClient mittels ArchLinux einen kleinen Web-, FTP- und NFS-Server. Ich kontrollierte hierbei das erste mal ...
2 Kommentare
0
6386
0
Routerprobleme-kein Internet auf Debian-ClientGelöst
Hallo Profi's, zur Info: Rechner AMD64 3000/ 2GB Ram/ NVIDIA-Karte/ Debian Squeeze/Sid 64bit/ 2NW-Karten der Clientrechner ist Teil eines kleinen Netzwerkes. Über diesen habe ich ...
6 Kommentare
1
10383
0
Taste am Laptop anders belegen bei Ubuntu Karmic
Grund dafür ist, dass mein Tablet (Portege M200) eine englische Tastatur besitzt. Für Umlaute und die ganzen anderen Zeichen ist das kein Problem. Allerdings habe ...
1 Kommentar
0
6519
0
Linux-Debian-Lenny ausgabe Fehlerwert 2Gelöst
Hallo Leuts und So, Ich arbeite derzeit an einem Linux Debian Lenny Server, Beim Installieren von OpenXChange kam dann auf einmal der hinweiß das er ...
7 Kommentare
0
5584
0
Prüfen ob cdrom gemountetGelöst
ich habe schon mal ein wenig probiert: hier habe ich mir auch eine if abfrage gebaut nur weiß ich nicht wie ich das prüfe hoffe ...
6 Kommentare
0
8813
0
Linux images automatisch mountenGelöst
Einen wunderschönen guten Morgen, Ich habe derzeit leider folgendes Problem im Linux System zwar hab ich mich mittlerweile weitenteils eingearbeitet nur häng ich mal wieder. ...
10 Kommentare
0
5788
0
VMWare, W7 x64, Debian, Solaris, ThinClient - Konzept
Moin moin, ich brauche ggf. ein paar Verbesserungsvorschläge bezzgl. der Zusammensetzung. Also, zur Zeit habe ich einen Rechner (AMD X2, 8GB Ram, 120GB 2,5" Systemplatte, ...
4 Kommentare
0
5046
0
Windows 7 Ultimate 64 bit und Netzwerk mit SMB server
also ich habe wie gesagt das windows 7 ultimate 64 bitt ich versuche verzweifelt auf meine Freecom festplatte über das netzwerk zu zukreifen aber ich ...
13 Kommentare
0
10655
1
Möchte Linux und XP instaliert haben
Hallo ich habe vor mir einen Intel Atom zu kaufen mit einer HDD 250 GB die schon verbaut ist. Von meinem alten Rechnen habe ich ...
7 Kommentare
2
5049
0
Linux Anfänger sucht OS - Vorraussetzung drinnen...Gelöst
Guten Morgen meine lieben Freunde :) ich habe vor, mir in kürze einen Leistungsstarken Rechner zuzulegen. Und da wollte ich schonmal so langsam mit der ...
10 Kommentare
0
4942
0
USB-Stick wird plötzlich als 2233 PRAM USB Device erkanntGelöst
Hallo, ich habe auf meinem Notebook BackTrack 4 fest installiert. Oft benötige ich Daten von meinem USB-Stick, welcher FAT-formatiert ist. Unter BackTrack mounte ich ihn ...
3 Kommentare
0
19171
0
Apache LDAP Authentication und der Windows BenutzernameGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem, bei dem ich mich sehr über einen Tip freuen würde: Ich habe einen Apache 2.2 unter XAMPP (Windows) so ...
2 Kommentare
0
9517
0
3D-Beschleunigung-Gasterweiterung unter Ubuntu und Virtualbox
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Mein Plan war mit VirtualBox 2.01 eine Ubuntu-VM (Ubuntu 9.10 Karmic Koala) zu erstellen, nun ging allerdings mit der ...
10 Kommentare
0
11403
0
SquiVi2 installieren, aber wie?
Hallo, ich bin gerade daran, mir ein paar Linux Kenntnisse an zu eignen. Auf Deutsch, ich bin ein typischer doppelklicker :-) und stehe nun vor ...
2 Kommentare
0
4095
0
w-lan unter Ubuntu 8 installieren
w-lan unter Ubuntu 8 installieren wie stelle ich das an in der grafichen ober fläche? hab von linux/unix nich viel ahnung wlan adapter ist nen ...
1 Kommentar
0
2779
0
Debian unter HP Proliant Serie 3
Hallo zusamme Ich hoffe mal das ich hier richtig bin und und ihr mir helfen könnt. ich hab mir bei ebay billig einen HP Proliant ...
3 Kommentare
0
3840
0
Linux so klein und schnell wie möglichGelöst
Also ich habe ein Netbook das über einen AVM WLAN stick mit 54mbit ins internet geht und ich will da jetzt ein Betriebssystem drauf haben ...
10 Kommentare
2
8416
0
Mit squid werden Datein von FTP Servern nur bis ca 300 kb runtergeladenGelöst
Hallo, ich habe ein seltsames Problem, mit meinem Squid Proxy. Und zwar kann ich von dieser Seite keine Dateien öffnen, die größer als ~ 300 ...
2 Kommentare
0
3936
0
SuSE Linux 11.1 und Arztsoftware DAVID neu installiert - nun erzeugt Shift F3 in Gnome und KDE eine Zeichensequenz wie 1(Semikolon)2J
Hallo, wie schon kurz beschrieben - nach einem Festplattencrash wurde ich ins kalte Wasser geworfen und musste einen Linux-Server (das ist normal ja nicht das ...
2 Kommentare
0
9909
0
ESXi erkennt zweite Netzwerkkarte nicht
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit dem ESXi Server von VMWare, welches bisher in dieser Form noch nicht aufgetreten ist. Diese Maschine lief vorher ...
3 Kommentare
0
12343
0
Charset in Dateinamen falschGelöst
Hallo, o.g. Problem stellt sich mir heute morgen. Mit convmv von iso nach utf8 zu konvertieren ist kein Problem. Allerdings sind die Daten schon im ...
1 Kommentar
0
3262
0
Software zur DokumentationGelöst
Hallo Mitstreiter, ich habe folgendes Problem : zur Zeit setzt meine Firma zur Dokumentation der zahlreichen IT-Kunden "wunderschöne" Excel-Tabellen ein. Es werden also sämtliche kundenrelevante ...
2 Kommentare
0
6530
3
Samba erlaubt keine weitere Freigabe
Hallo Forum, ich habe ein seltsames Problem: Mein Samba 3.2.5 spinnt. Ich arbeite eine ganze Weile ohne Probleme mit einer public share. Nun wollte ich ...
12 Kommentare
0
4492
0
Grafik Shared Memory erhöhen - LInuxGelöst
Hallo, habe eine Linux-Kiste mit 512 MB RAM, allerdings benutzt er davon nur 16-64 MB für die Grafik. Hab gehört das man da irgendwas in ...
2 Kommentare
0
5091
0
Windows 7 - Zugriff auf SMB Share
Auf dem Fileserver mit SMB kann ich an den Einstellungen nichts ändern. Das Problem muss aber an Windows 7 liegen, da ich mit einem Windows ...
4 Kommentare
0
20671
0
Squid mit Gruppen und Anzahl Kind Prozesse
Hi, mein Squid mit Authentifizierung an der Windows 2003 Ad läuft inzwischen ganz gut, allerdings ahbe ich noch zwei Fragen. 1. Wozu sind die Kind ...
3 Kommentare
0
4192
0
Umlaute im VerzeichnisnamenGelöst
Hi Folks, ich will gerade seit langer Zeit mal wieder ein Backup anschmeißen. Ich scheitere allerdings gerade an den doofen Umlauten. Ich hab die Charsets ...
3 Kommentare
0
9048
0
FTP Backup ScriptGelöst
Hallo Zusammen, ich bin dabei für unsere Linux Debian Server Shell Scripts zu schreiben, um die MySQL Datenbanken auf einen FTP Backupserver zu sichern. Soweit ...
3 Kommentare
0
8009
0
Smb4k Netzwerkproblem
Also zu meiner Frage ich habe ein Opensuse 11.2 (Gnome) Laptop und möchte ein Netzlaufwerk verbinden von einem Win7 Pc anpingen geht ohne Problem auch ...
1 Kommentar
1
5596
0
VMware Image per Skript vergrössernGelöst
Ich suche nach einer Möglichkeit das o.g. Szenario per Skript zu lösen: Ich möchte alle VM Images gerne automatisiert von meinem Linux Adminhost per Skript ...
5 Kommentare
0
5926
0
Cacti InstallationGelöst
Liebe Communitiy, Wir haben hier 10 Windows Server, die per Cacti(Nicht unbedingt die Vorgabe, aber Recherchen haben gezeigt, daß das wohl die beste Alternative ist) ...
11 Kommentare
1
6164
0
Squid sperrt Seiten, die nicht gesperrt werden dürftenGelöst
Hallo, ich habe hier ein kleines Problem mit dem Squid 2.2 Stable 18! Ich habe in einem kleinen Netz von 5 PCs nur diesen einen ...
2 Kommentare
1
4598
0
Website von Apache 2.0 unter Linux auf Apache 2.2 unter Windows 2k3 portierenGelöst
Guten Morgen! Bräuchte etwas Hilfe beim Portieren einer bestehenden Website von einem Linux-Apache2.0-Webserver auf einen Windows2k3-Apache2.2-Webserver. Habe mittlerweile den Webserver (Apache 2.2, MySQL 5.0, PHP ...
4 Kommentare
0
4384
0
Traffic Analyse Tool für 95th Percentile
Hallo, ich möchte meinen Webserver in der nächsten Zeit in ein Rechenzentrum unterstellen. Nun habe ich mir mehrere Angebote eingeholt und jedes beinhaltet die 95th ...
2 Kommentare
1
4580
0
Problemm beim Cluster beim rsync start und stop
Ich bin gerade dabei 2 Linux Server im Cluster aufzubauen. Beim Start des ersten Rechners DC bekommt er die Resourcen IP (CL). Auf ihm läuft ...
Hinzufügen
0
3168
1
per rsh befehle auf anderen linux-client erteilenGelöst
Hallo, bei mir klappt das mitn rsh befehl ausführen auf einem anderem client nicht. ich kann mich vom PC A auf PC B per rsh ...
3 Kommentare
0
8648
0
Suse 10.3 steigt aus und ist nicht mehr erreichbarGelöst
Im Klartext heißt das, dass er nicht mehr per ssh erreichbar bzw. Webdienste u.a. sind nicht mehr erreichbar. Ich habe versucht den Fehler über die ...
5 Kommentare
0
4646
0