Tuscani am 09.06.2008
Linux Virenscanner gesucht
Servus zuammen, ich suche nach einem Virenscanner der automatisch den gesamten Netzwerkverkehr überwacht und eine Meldung ausgibt wenn ein Virus gefunden wurde, ähnlich wie Avast ...
3 Kommentare
0
5012
0
Tuscani am 06.06.2008
Squid - SquidGuard - SquiVi2 Troubble
Servus zusammen, Hab mich die Tage mal ran gesetzt und auf einer Fedora Distri nen Squid Cache aufgesetzt. Lief sehr schön das ganze, also noch ...
Hinzufügen
0
3299
0
MiSt am 06.06.2008
ungewöhnlicher Netzzugriff bei Ubuntu
hallo, ich habe einen laptop mit ubuntu (8.04) und wlan zugriff ins internet. seid heute habe ich dauernd eine netzauslastung von 5%-100%; schwankt aber. gibt ...
2 Kommentare
0
3082
0
nitramf am 06.06.2008
Maximalanzahl der webuser pro Confixx Benutzer festlegbar?
Hallo, ich hoste Die-Ärzte Mitschnitte auf meinem Server für das www.Kill-Them-All.de Projekt (legal). Da am Abend die meisten User on sind, und mein kleiner V-Server ...
4 Kommentare
0
3965
0
oshivankinoshi am 06.06.2008
Win RIS Server für Suse
Hi@ Ich bin Azubi und muss in meinem Projekt einen RIS-Server aufsetzen. Unter anderem soll der RIS Suse 10.1 unterstützen. nach langem googeln hab ich ...
1 Kommentar
0
4195
0
kruemel666 am 06.06.2008
Smartcard Reader in HP nc8230
Hallo zusammen, weiß jetzt nicht ob ich das richtige Forum erwischt habe, falls nicht bitte ich dies zu entschuldigen und den Thread zu verschieben. Ich ...
Hinzufügen
0
5194
0
masterG am 05.06.2008
Ubuntu Server 8.04 erkennt USB-Platte - Ansprechbar ist sie nicht
Hi! Wollte heute meine USB-Platte an meinen Ubuntu Server 8.04 anhängen. Er hat sie erkannt. Kennt auch ihren Namen aber ich komm irgendwie nicht in ...
5 Kommentare
0
10411
0
thorti85 am 05.06.2008
LDAP Eintraege loeschen
Hallo allerseits, ich habe folgendes Problem, und zwar jedesmal, wenn man ans Team eine Mail schickt, bekommen ich eine Mail vom Psotfix zurück, dass der ...
Hinzufügen
0
5715
0
kaffebone am 05.06.2008
xsession-errors - Gtk-Warnung
Habe folgendes Problem und Fehlermeldung bei Anmeldung an Ubuntu-Rechner: Details anzeigen (Datei~/.xsession-errors PDC:~$ cat .xsession-errors (process:5598): Gtk-WARNING : This process is currently running setuid or ...
Hinzufügen
0
4295
0
flugfaust am 04.06.2008
Open Source HotSpot Software gesucht
Hallo, ich bin zur Zeit auf der Suche nach einer GUTEN, natürlich kostenlosen WLAN HotSpot Software. Anbei die Anforderungen die ich an die Software stelle: ...
15 Kommentare
1
40352
2
CoCooner77 am 04.06.2008
Postfix Domain aendern
Hallo zusammen Ich komm am besten gleich mal zu meinem Problem Es dreht sich um Postix und wie ich eine Domain ändern kann ich habe ...
2 Kommentare
0
4598
0
64247 am 04.06.2008
PERL findet Taint.pm nicht ... ist aber installiert
Hi, versuche grad SquiVi2 einzurichten, allerdings bekomme ich, wenn ich die squivi.cgi im browser öffne, eine Fehlermeldung, vermutlich von Perl. Diese lautet: Software error: Can't ...
1 Kommentar
0
3780
0
Phatty am 04.06.2008
Fehlermeldungen bei der Installation von FAI auf einen Debian-Server
Hallo! Ich habe mit VMware Server einen virtuellen Server erstellt und Debian 4.0r1 installiert. Nun möchte ich zu späteren Testzwecken FAI installieren, aber ich bekomme ...
10 Kommentare
0
7076
0
64247 am 04.06.2008
Variable beim booten für ALLE Benutzer
Hallo, ich brauch bei meinem System (SuSE 10.2) eine Variable, welche einen Pfad enthält. Das ganze möchte ich gerne beim booten automatisch machen lassen, manuell ...
1 Kommentar
0
3498
0
Downlord89 am 03.06.2008
CUPS ignoriert benutzerdefiniertes Papierformat
Hallo! Wenn ich mit einem Windows-Rechner (hab' mehrere probiert, auch XP/Vista und Office 2003/2007, überall das Gleiche) über CUPS auf einen Canon iP4000 drucken möchte, ...
4 Kommentare
0
14748
0
gijoe am 03.06.2008
Suse schafft es nicht, den GRUB zu installieren
bin irgendwie am verzweifeln. Habe ein Suse Linux 10.3 mit 2 Festplatten (sda sdb). Der Master (sda) wird nicht mehr gebraucht, weil zu wenig Speicherplatz. ...
3 Kommentare
0
5230
0
pcfreakz am 03.06.2008
apache mehrere Verzeichnise mit .htaccess
Hallo Leute, ich habe einen apache Server auf windows aufgesetzt mit dem xampp. Und da sich mehrere Leute über https einloggen um dort Ihr Zeug ...
2 Kommentare
0
4736
0
Tequilla am 02.06.2008
SSH-Verbindungen überwachen
Hallo, ich möchte eingehende SSH-Verbindungen überwachen. Mit w und who komme ich nicht großartig weiter. Und zwar geht es um folgendes Szenario: Ein PC kopiert ...
2 Kommentare
0
3756
1
MightBlack am 02.06.2008
SUSE Enterprise 10.2 Server, Samba 3.0.28, bestimmte Windows 2000XP Clienten - bei Anmeldung "Server nicht gefunden"
Hallo alle hier im Forum. Habe eine Frage zum oben genannten Problem. Bisher war nur ein Rechner davon betroffen, nun sind es schon 3 Rechner(von ...
5 Kommentare
0
5577
0
pkffsl am 01.06.2008
Ati - Grafiktreiberinstallation auf Debian / Paketgenerierung
Hallo, ich möchte einen Grafiktreiber für eine Radeon 1900 auf Debian installieren. Dazu muss ich ja zuerst ein Paket für Debian generieren, weil das vorkompiliert ...
3 Kommentare
0
6718
0
nitramf am 01.06.2008
Brauche IMAP Zugangsdaten für Roundcube - woher bekomme ich diese?
Hallo, Distribution: Debian 4.0 ich habe bei mir Roundcube installiert, bei der Testseite wollte die Installationsroutine dann IMAP Zugangsdaten. Woher bekomme ich diese? Wäre nett ...
13 Kommentare
0
9803
0
MiSt am 01.06.2008
Fritz!Fernzugang Programm
hallo, da ich vor kurzer zeit mich in der linux-welt (ubuntu) bewege und vorher einen xp-rechner hatte auf dem fritz!fernzugang lief (für eine vpn-verbindung in ...
1 Kommentar
0
8192
0
tl0812 am 29.05.2008
Netzwerkverbindung bricht unerwartet ab
Hallo, wer hat eine Idee? Wir haben seit einiger Zeit das Phänomen, das die Netzwerkverbindung zwischen einigen Clients und dem Domänencontroller urplötzlich abbricht und erst ...
4 Kommentare
0
5553
0
mondwaise am 29.05.2008
Dateien nicht mehr lesbar auf die Buffalo Terrastation PRO
Seit ca. 2 Wochen häufen sich die Meldungen der User das Daten die vorher auf dem Server lesbar waren nicht mehr zu öffnen sind. Fehlermeldungen ...
5 Kommentare
0
5739
0
Twlght667 am 29.05.2008
Linux FTP-Server - Spezielle Distribution?
Hallo zusammen, einige kennen vielleicht die Linux-Firewall-Distri "IPCop". Ein sehr nettes Teil, das (mMn) sehr gut funktioniert und schnell eingerichtet ist. Gibts sowas eigentlich auch ...
8 Kommentare
0
5798
0
Alphavil am 29.05.2008
TV Karte unter Linux (Ubuntu) ?
Hallo zusammen, Ich wollte mal eine Frage in den Raum stellen ob es Erfahrungen mit Hardware gibt die unter Linux (speziell Ubuntu 8.04) läuft, würde ...
7 Kommentare
0
9665
0
thi am 29.05.2008
Ubuntu - Installationsimage erstellen
Hallo zusammen! Ich habe derzeit 10 Rechner die ich mit Ubuntu 8.04 ausstatten will. Da ich mir wenn möglich die Arbeit ersparen will und nicht ...
1 Kommentar
0
6099
0
mali2008 am 28.05.2008
Netzwerkspeicher - NAS mit FTP und SMB
Hallo zusammen. Ich suche einen Netzwerkspeicher und finde einfach nix Adequates. Ein NAS bzw. eine einfache Netzwerkfestplatte sollte her mit FTP-Server sowie SMB und ggf. ...
5 Kommentare
0
8235
0
CompuBaer am 28.05.2008
Anmeldeprobleme Debian
HiAll, ich muss vorausschicken das ich eigentlich ein Kind von BilliBoy bin und mich administrativ nur in Windowswelten bewege. Mein Problem: ein Linux/Debian Server an ...
1 Kommentar
0
3912
0
matsahm am 28.05.2008
Webcam SPCA504a unter Gentoo zum laufen bringen
Hallo Administratoren, Ich habe eine Webcam die ich unter Gentoo Linux nicht zum Laufen kriege. lsusb: Sunplus Technology Co., Ltd SPCA504a Digital Camera Im Portage-Tree ...
Hinzufügen
0
5041
0
N8Chatter am 27.05.2008
iptables und aktives FTP
Hallo zusammen, ich verzweifle gerade an dem Regelwerk der iptables. Folgendes Szenario: Ich habe einen Linuxserver als Gateway mit iptables am laufen. Nun müssen meine ...
3 Kommentare
0
5204
0
Der-Phil am 27.05.2008
Mailserver und Mailfilter auf der gleichen Maschine oder getrennt
Hi! Da unser Mailserver demnächst in den Ruhestand geschickt wird, überlege ich, wie es weitergehen soll. Möglich wären die beiden Szenarien: Internet -> Virenfilter, Spamfilter ...
6 Kommentare
0
4009
0
logimex am 27.05.2008
Postfix Mailrelay
Hi, Postfix Version 2.5.1. Ziel soll es sein, das der Postfix mails von einem internen server (hier ip:192.168.30.5) an einen Server weitergeben soll. Das Funktioniert ...
1 Kommentar
0
5021
0
thi am 27.05.2008
Ubuntu Update Server
Hallo zusammen! Ich habe seit einiger Zeit in unserer Firma Ubuntu Workstations (8 Stk.) im Einsatz. Damit nicht jede Workstation separat die Updates vom Internet ...
3 Kommentare
0
6386
0
56844 am 26.05.2008
SystemRescueCD automatisches Backup erstellen... ...und dann Server automatisch starten ?
Mahlzeit, habe da mal ne Frage. Denke mal das ich auf dem Holzweg bin, aber vielleicht habt Ihr ja eine Lösung. Folgendes Scenario: Neben unserem ...
8 Kommentare
0
7528
0
pulse am 26.05.2008
Fehlende Multimedia-Funktionen nachr - SUSE Wiki
Fehlende Multimedia-Funktionen nachrüsten - SUSE Wiki ...
Hinzufügen
0
5136
0
pulse am 26.05.2008
(SuSE) Einrichtung von DSL über PPPoE (Kinternet) - linuxforen.de -- User helfen Usern
(SuSE) Einrichtung von DSL über PPPoE (Kinternet) Hier Suchen und Finden, Links, Tutorials ...
1 Kommentar
0
6184
0
roland123 am 26.05.2008
Anleitung zu Suse Linux KDE
Hallo zusammen, ich bin blutiger Linuxanfänger und wollte gerne Linux lernen um von WIndows weg zu kommen. Kann mir jemand von euch eine sehr gute ...
2 Kommentare
0
5488
0
65112 am 26.05.2008
Ubuntu 8.04 - WLAN Adapter wird nicht erkannt
Hallo, habe hier ein Notebook mit einem integriertem WLAN-Adapter (Realtek Chipsatz). Unter MS Windows keine Probleme mit der Erkennung und der Installation. Unter Ubuntu findet ...
2 Kommentare
0
7680
0
masterofdesaster am 24.05.2008
Bestehendes Linux mit 2HDD auf Software-RAID umbauen
Hallo, gibt es die Möglichkeit eine bestehende Red Hat Installation, die bereits 2 HDD benutzt irgendwie auf Software-RAID umzustricken? Muss ich dazu das bereits bestehende ...
1 Kommentar
0
5967
0
Alphavil am 23.05.2008
Problem bei öffnen von bestehenden VMs
Hallo zusammen, Nachdem ich es endlich geschafft habe meinen VMWare-Server unter Hardy zum laufen zu bringen, hab ich schon das nächste Problem :o Beim öffnen ...
4 Kommentare
0
4683
0
blacksun am 22.05.2008
Route von zusätzlichem Subnetz lan1 zu tun-Device festlegen
Hallo, ich kenne mich leider nicht sehr gut in Linux aus. Ich habe auf einer Rechner einen OpenVPN-Client, der ein Device tun0 erzeugt hat. Zusätzlich ...
1 Kommentar
0
4693
0
gijoe am 22.05.2008
Welches OS für einen DNS-Server?
ich möchte meinen alten PC (P3, 166 MHz, 256 MB Ram) Computer als DNS einrichten. Leider lässt sich Solaris nicht installieren, da zuwenig Ram. Suse ...
7 Kommentare
0
5043
0
datux74 am 21.05.2008
qmail smtp-auth logged keine Benutzernamen, so kann nicht festellen wer spam einliefert.
Hallo schlaflose Admins, soeben hat mir doch wieder so ein lustiger Kerl tausende von Spam Mails in die Queue gestellt und ich kann nicht festellen ...
3 Kommentare
0
6283
0
Daniel-Niewerth am 21.05.2008
Einrichtung einer MySQL Replikation
Hallo zusammen, ich habe mich gerade schon etwas mit dem MySQL Handbuch beschäftigt, werde daraus aber nicht wirklich schlau. ich habe 2 Server: Server A ...
1 Kommentar
0
6162
0
Anorax am 21.05.2008
Shell Script um remote Dienst abzufragen
Hallo Community, hoffe mal der Beitrag ist hier richtig, andernfalls bitte ins passende Forum verschieben. Mein Problem ist folgendes: Wir haben einen DHCP Server (SuSE ...
5 Kommentare
0
9030
0
adminst am 21.05.2008
Freenas - Sambazugriff
Voraussetzungen: Freenas 0.69 (revision 3281) Ich habe die Festplatte eingebaut. aktiviert und gemountet. Über den Menüpunkt CIFS/SMB wollte ich eine gewöhnliche Freigabe machen ohne Beschränkungen ...
Hinzufügen
0
4929
0
TeddyTN am 20.05.2008
vsftpd auf einen Debian
So habe einen vsftpd server auf meinen Debian eingerichtet mit MySQL für die Benutzer nach dieser Anleitung: So Jetzt meine eigentliche Frage ist es Möglich ...
Hinzufügen
0
5482
0
gijoe am 20.05.2008
Solaris Installation ab CD
habe ein Problem: Ich habe brav die Solaris 10 - x86 ISO heruntergeladen, auf DVD gebrannt und auf einem etwas älteren PC gestartet. Er bootet ...
5 Kommentare
0
3210
0
JoergS am 20.05.2008
Windows und Ubuntu gemeinsam installieren - jeweils mit (Software-)RAID-5 ?
Hallo! Nachdem ich mir nun schon tagelang ein Kopf um die beste Lösung mache, frage ich einfach mal hier nach. Ich habe einen Intel Core ...
7 Kommentare
0
7154
0