Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
lehnhard am 09.05.2007
Zeilenumbrüche mit WGET Post-Data senden
Ich versuche mit Wget -post-data="feld1=Wert und alles ist Gut&Wert2=ZeileXXXXUnd das soll eine neue Zeile Sein" -O Ergebnis.html Server/postscript zu senden so dass Zwei Werte Empfangen ...
1 Kommentar
0
11358
0
MoeHB am 09.05.2007
Problem beim routing mit Linux
Hallo und guten Tag! Ich muss mich mit Routing beschäftigen und komme nicht weiter. Habe mir schon viele HowTo's durchgelsen, werde dadurch nicht schlau. Dazu ...
13 Kommentare
0
5223
0
47910 am 09.05.2007
Migration NT4 Server nach SLES10 - Probleme mit den Profilen
Hallo, ich habe hier dickes Problem beim Umzug von NT4-Server (Domäne) auf SLES10 (Samba-Domäne). Im Grunde funktioniert bereits das Anmelden der WinXP-Clients an der Samba-Domäne ...
1 Kommentar
0
4093
0
paul28 am 08.05.2007
Probleme mit LDAP Server und PAM
Hallo zusammen, ich habe mir auf Ubuntu einen Ldap Server aufgebaut. Nun wollte ich über PAM die Anmeldung meines Linux Servers realisieren. Ich habe die ...
Hinzufügen
0
5014
0
the-brain am 08.05.2007
debian auf (software-) Raid 0 plus 1 installieren
Hallo Zusammen, wollen linux auf einem system mit 4 sata2 platten installieren, dieses sollen in einem raid 0+1 softwareraid laufen. 4 platten werden ja mittels ...
3 Kommentare
0
7354
0
SkateMaxx am 08.05.2007
Twain Quelle kann nicht geöffnet werden
Diese Fehlermeldung ist aufgetreten, nachdem ich schon einige erfolgreiche Scans durchgeführt hatte. Ich habe keine Ahnung, wieso ich als Domänenmitglied nicht mehr scannen kann. Ich ...
2 Kommentare
0
18031
0
42116 am 08.05.2007
Suse 9.1 suPHP loglevel Problem
Ich hab n Server mit Suse 9.1, php 5.2.1 und suphp, nun ist es im Moment so dass meine suphp_log ständig voll läuft, das Loglevel ...
Hinzufügen
0
4055
0
LeKiCr am 08.05.2007
Novell Client hängt nach entsperren
Hallo zusammen, bei einigen Usern in unserer Firma dauert es eine Ewigkeit (bis zu 2 Minuten) bis sich drücken der Tasten STRG+ALT+ENTF der Novell Anmeldescreen ...
Hinzufügen
0
3331
0
WWW-KR am 07.05.2007
Automatischer Zugriff und Aufruf eines Scriptes per SSH
Hallo, ich möchte gern von einem Windows Rechner, bei einem bestimmten Ereignis, automatisch eine Verbindung zur einem Linux Rechner per SSH aufbauen und dort ein ...
4 Kommentare
0
8056
0
masterG am 07.05.2007
OpenOffice.org: Home
OpenOffice.org: The Open Office Suite ...
1 Kommentar
0
5223
0
Unrealfighter am 07.05.2007
E-Mail Client für Linux der mit MS Exchange funktioniert
Hallo! Gibt es einen E-Mail Client für Linux mit dem das anmelden,senden und empfangn von E-Mails über einen MS Exchange funktioniert? Meine Googlelei brachte nicht ...
2 Kommentare
0
7474
0
waldfeuer am 07.05.2007
hp laserjet 4000n
Hallo, ich komme mit der Installation meines Druckers HP Laserjet 4000N nicht weiter. Nach der Installation wird der Drucker am parallelen Port erkannt, aber er ...
3 Kommentare
0
4528
0
joeklemm am 06.05.2007
open suse 10.2 - friert plötzlich ein
Hallo an alle, arbeite seit ein paar Wochen mit openSUSE 10.2: Betriebssystem: Linux 2.6.18.2-34-default i686 KDE: 3.5.5 "release 45.4" Verschiedentlich friert das System in unterschiedlichen ...
6 Kommentare
0
8457
0
8130 am 06.05.2007
Installation openSUSE 10.2
Hallo liebe Mitglieder. Ich habe folgendes Problem bei der Installation von openSUSE 10.2 Vorweg einmalIch hatte bereits Windows XP und SUSE 10.0 parallel laufen. Nach ...
5 Kommentare
0
5376
0
Unrealfighter am 05.05.2007
Nagios Webinterface wird nicht richtig angezeigt
Hallo! Habe bei mir auf einem Linux Server Nagios 2.9 installiert. Die Installation verlief problemlos. Das einzige Problem was ich habe, das über das Webinterface ...
6 Kommentare
0
8612
0
masterG am 04.05.2007
Knoppix - englische Seite zu Knoppix
Live Linux ...
Hinzufügen
0
3890
0
adminit am 04.05.2007
Verständnis Fragen zu 2 DNS Nameservern in Linux
Hallo Leute ich pauke immer noch DNS und brauche mal wieder Eure HIlfe Beigefügt habe ich wieder mal ein Szenario wo ich nicht ganz durchblicke ...
1 Kommentar
0
2821
0
J0j0 am 04.05.2007
Apache beendet Prozesse nicht und stürzt ab!
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich betreibe zur Zeit einen Web und Datenbank Server für eine gr0ße Community. Webserver Dual Xeon 3,0 Ghz 2 GB ...
3 Kommentare
0
10232
0
wurmelz am 04.05.2007
DLT Autoloader und Linux - welche Software?
Hallo ich habe von meiner Firma ein DLT Loader mit 7 DLT4 Schächten geerbt und mir nun alles zusammengesammelt, was ich so brauche - Controller, ...
7 Kommentare
0
6346
0
milchmann am 04.05.2007
apache macht wieder ärger!
Hallo, wie kann ich eine URL die für den externen Zugang geadcht intern verwenden? z.b. ->wäre der Zugang von aussen! intern geht aber nur localhost! ...
7 Kommentare
0
10068
0
Chribu am 03.05.2007
Problem mit SQLAuthTypes im ProFTPD
Hallo Leute, ich habe heute VHCS2 auf meinem V-Server installiert! Das funktioniert im großen und ganzen auch schon, doch kann ich mich nicht über FTP ...
2 Kommentare
0
13889
0
Bub am 03.05.2007
Server Profile in lokale Profile kopieren
Hallo zusammen, ist es denn möglich server gespeicherte Profile wieder in lokale Profile zurück zu kopieren? Die Profile liegen auf einem Samba Server und die ...
3 Kommentare
0
6086
0
emjott am 03.05.2007
Auweia! Mischinstallation Debian 3.1, 4 nach APT Upgrade
natürlich habe ich dadurch nicht die APT Sources angepasst und der Schlingel hat von mir unbemerkt allerhand Updates für Debian 4 gezogen und auch installiert. ...
2 Kommentare
0
4417
0
emjott am 03.05.2007
Linux Logging verringern und TIGER
Hauptsächlich gehen mir die Firewall (iptables) Meldungen auf den Keks. Weiß jemand, in welchen Syslog Channel die Meldungen reingeloggt werden und hat jemand von euch ...
Hinzufügen
0
2785
0
gijoe am 02.05.2007
Wie können nicht-root Benutzer bei Suse Linux reboot ausführen?
Hi, ich habs schon mal gefunden, finds aber nicht mehr. In Yast kann man doch für alle Benutzer den Befehl reboot freigeben. Wo genau ist ...
12 Kommentare
0
10968
0
38542 am 02.05.2007
Probleme mit Samba Freigabe
Moinsen, ich hab hier ein problemchen in meiner samba config ist der ordner daten freigegeben bei valid users steht die gruppe test und bei lese ...
23 Kommentare
0
5099
0
Messiah-net am 01.05.2007
knoppix 5.2 hängt sich auf
Hallo! Ich habe auf meinem Rechner Vista laufen und wollte mit der Live-Distribution Knoppix 5.2 (c't Version) meine Linuxkenntnisse ein wenig auffrichen. Allerdings passiert beim ...
6 Kommentare
0
7939
0
masterG am 01.05.2007
Problem mit Drucker hinzufügen
Hallo! Ich hoffe ich kann mich in den nächsten Zeilen deutlich ausdrücken: Ich hab auf einem Gericom mit 512MB SD RAM, Suse 10.2 installiert. Jetzt ...
2 Kommentare
0
5990
0
gijoe am 30.04.2007
Firefox unter Linux im Fullscreen Mode starten (über ein Script)
Hallo, nach 1001 Einstellung ist es mir nicht gelungen, den Firefox2 über die Konsole, später sollte das dann über ein Script laufen, direkt im Vollbild ...
3 Kommentare
0
8862
0
gijoe am 30.04.2007
Auflösung bei Suse Linux pixelmäsdig manuell eingeben
Hi, kann man bei Suse Linux (10.2) irgendwie eine beliebige Auflösung angeben (zB 1360x768). Ich finde im Netz nicht den richtigen Treiber für den TFT. ...
2 Kommentare
0
3752
0
adminit am 29.04.2007
Verständnis Fragen zum DNS Nameserver in Linux
Hallo Leute Ich versuche mir gerade DNS in Linux bei zu bringen und bin auf Eure Hilfe angewiesen Ich habe ein Szenario, dass denke ich ...
7 Kommentare
0
6424
1
lehnhard am 29.04.2007
unzipaufruf auf der Shell mit Passwort
Ich möchte auf einem Webserver Dateien über ein Script entpacken, welche ein passwort haben. Da es sich hierbei um sehr viele Dateien handelt, soll das ...
3 Kommentare
0
5783
0
stonegate am 28.04.2007
Samba und Windows XP Profilordner im Windows heisst nicht mehr username.domain sondern nur username nach PDC Neuinstallation.
Hallo ! Habe mir meinen Server neu installiert und jetzt Ubuntu Feisty 7.0.4 mit Samba 3.0.24 installiert. Ich setze Samba als PDC mit Roaming Profiles ...
2 Kommentare
0
7340
0
zzbaron am 28.04.2007
Linux und NTFS
Nun meine Frage:Kann ich au dem Server unter Linux NTFS - Partitionen für`s Netzwerk freigeben oder unterstützt Linux nur sein Dateisystem? Kann man unter Linux ...
6 Kommentare
0
6009
0
gijoe am 27.04.2007
Suse Linux Update Server, wie würdet ihr den realisieren?
Hallo, ich würde gerne einen SuseLinux-Updateserver einrichten. Vorschläge gibt es ja zur genüge. Mit was habt ihr gute Erfahrungen gemacht (Einrichten, Pflegen, Effizienz)? Ist für ...
7 Kommentare
0
7876
0
Taucher4000 am 26.04.2007
SuSE Linux 10.0 mit Openswan - Probleme beim Zugriff auf Exchange über Tunnel
Hallo alle miteinander, ich habe in meiner Firma die Aufgabe ein WLAN (Richtfunk), welches eine Außenstelle an unser Hauptsitz anbinden soll, mit Hilfe einer Linux ...
1 Kommentar
0
3945
0
pithag am 26.04.2007
Server verliert Netzverbindung durch Watchdog
gelöst! (siehe unten) Hallo, ich administriere (so leidlich) ein Netz an meiner Schule. Nach den Osterferien ist nun ein Fehler aufgetaucht, den ich nicht in ...
7 Kommentare
0
4565
0
gijoe am 26.04.2007
Kernel Panic beim ausführen von dhclient
Hallo, ich boote ein Suse Linux 8.0 ab PXE. Sobald dhclient ausgeführt wird, stürzt der Bootvorgang ab, das Netzwerkmodul kann einwandfrei geladen werden. Jemand eine ...
1 Kommentar
0
2742
0
neuling86 am 25.04.2007
Serverprofile können nicht aktualisiert werden
Hi, habe jetzt als Admin in einem Uni-Institut angefangen. Folgendes Problem konnte ich nicht lösen. Die Profile der Benutzer werden serverseitig gespeichert. Die werden auch ...
2 Kommentare
0
3718
0
SB-Admin am 25.04.2007
Linux Router blockiert Anmeldung von WinXP CLients an W2k3 Server
Habe 32 PCs (WInXP SP2) und einen DC (WIndows 2003) in einem Subnetz (192.168.1.0/24). Die Anmeldung der Benutzer mit serverbaiserten Profilen klappt in dieser Konfiguration ...
12 Kommentare
0
6546
0
Downlord89 am 25.04.2007
ALSA - upmix, dmix, softvol
Hi! Seit 2 Wochen bin ich daran, auf Linux (openSuSE 10.2) umzusteigen. Schritt für Schritt richte ich derzeit das System ein, bis es endlich so ...
Hinzufügen
0
8720
0
DerDosn am 25.04.2007
kann ontrack reiserFS lesen bzw reparieren?
hi, wir hatten hier letztens nen platten crash, die platte ist mit reiserFS, weiß einer von euch, ob ontrack das lesen beziehungsweise reparieren kann?? Sind ...
4 Kommentare
0
4242
0
HerrDirektor am 25.04.2007
Sichern Home-Verz. Suse Linux 10.1 mit Veritas Backup Exec
Wir haben folgendes Problem bei der Sicherung mit Veritas Backup Exec: auf dem Server ist Suse Linux Prof. 10.1 installiert die Daten, die gesichert werden ...
2 Kommentare
0
3762
0
mex604 am 25.04.2007
Suse 9.2 auf SATA (gelöst)
Moin, ich stehe vor dem Problem, auf einem aktuellen Supermicro - System mit Quadcore-CPU und SATA ein etwas älteres SUSE 9.2 installieren zu müssen (geht ...
3 Kommentare
0
5875
0
38542 am 24.04.2007
Fragen zu LTSP z.B. in Bestehende Session aufschalten, etc...
Hey ho leute, folgende Sachlage: LTSP! Ich werde hier einen LTSP aufbauen und halt nurnoch Thinclients habenDie Frage ist nur das wenn diese ja ihren ...
6 Kommentare
0
5117
0
Tire am 23.04.2007
festplatten anzeigen - KNOPPIX DVD
ich habe eine frage ich habe gerade im moment KNOPPIX als boot dvd laufen (also nicht von derfestplatte) jetzt will ich aber an meine festpatte ...
1 Kommentar
0
5807
0
mex604 am 23.04.2007
Antivirus mit Managmenet-Console für Linux
Moin, ich suche ein Antivirus-Programm zum Unternehmenseinsatz, mit dem ich komfortabel meine 90 Clients verwalten kann, also irgendwas mit Admin-Console. Interessieren würden mich vor allem ...
2 Kommentare
0
4052
0
Neofox am 23.04.2007
Qmail, Procmail Filterung klappt nur teilweise
Qmail, Procmail Filterung klappt nur teilweise Hallo Zusammen Ich habe folgendes Problem mit procmail und nachdem ich jetzt ca. 5 Stunden gesucht haben dacht ich ...
Hinzufügen
0
4647
0
regenschauer9999 am 22.04.2007
LINUX Suse 10.0 kein Zugriff auf Daten mehr möglich, Standort FFM
Hallo, Ich bin mir nicht sicher, ob das hier das richtige Forum ist, ich versuche es jetzt einfach. Arbeite seit 2 Jahren mit LINUX, kenne ...
3 Kommentare
0
3926
0
risc2000 am 22.04.2007
Im Bashscript einen Strings an einem String anfügen
Hallo, ich möchten in einer Schleife einen String am Ende eines anderen Strings hinzufügen. Ein Beispiel: Folgende Schleife wird 10 mal durchlaufen. Bei jedem Durchlauf, ...
1 Kommentar
0
16217
0