Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
csplayer am 29.12.2005
Habe Probleme bei der Installation von mit Linux 9.0 Pro und der Interneteinstellungen
Hallo, könnte mir jemand vielleicht helfen : 1. Hab Win XP Home und wollte Linux 9.0 installieren am Anfang klappt´s auch wunderbar, aber sobald ich ...
4 Kommentare
0
4186
0
chb1982 am 28.12.2005
Remotedesktop von Windows auf Linux
Moin, gibt es ein simples Programm unter Windows, mit dem ich auf die grafische Oberfläche von einem Linux-PC zugreifen kann? Sowas wie DameWare nur halt ...
6 Kommentare
0
54561
0
Tomatensaft am 26.12.2005
SysCP ans laufen bringen!
Ich versuche jetzt schon länger SysCP krankhaft ans laufen zu kriegen! Installation usw geht auch ohne weiteres, aber wenn dann die stelle kommt wo ich ...
2 Kommentare
0
8896
0
Tomatensaft am 25.12.2005
WLAN Adapter via ndiswrapper nutzen?
Nach dem ich mein T-Sinus 154 Data endlich ans laufen gebracht hab (mehr oder weniger) tut sich mir schon das nächte Problem auf: Kurze einleitung ...
2 Kommentare
0
6750
0
Clobon am 25.12.2005
Netzwerkkonfiguration von Debian Sarge
Moin. Ich setze grade einen Sambaserver unter Sarge neu auf. Neues Gerät, neue Probleme:-) Zum Problem: Kleines Netzwerk mit 7 Clients, alle W2K-Pro. Wenn ich ...
5 Kommentare
0
7541
0
Tomatensaft am 25.12.2005
T-Sinus 154 Data unter SuSE Linux 10.0
Nabend zusammen! Nach langen durchstöbern einer großen Internetsuchmaschiene namens Linux ;) habe ich es immer nochnicht geschafft meine T-Sinus 154 Data unter Linux ans laufen ...
11 Kommentare
0
12733
0
21503 am 25.12.2005
Mausgeschwindigkeit dauerhaft umstellen
Ich habe eine Logitech MX 500, die ja, soweit ich weiß sogar 1200 dpi schafft (ich glaube mal die Angabe cpi (unter Linux) hat die ...
6 Kommentare
0
9574
0
14116 am 24.12.2005
FreeNX und Windows Client
Hallo, Ich habe nun einen FreeNX Server auf RHEL4 laufen. Das System funktioniert auch ganz gut. Wie unter Windows Terminalserver möglich, möchte ich nun auch ...
1 Kommentar
0
8412
1
21503 am 23.12.2005
Problem mit AmoraK - Linux 10
Ich habe ein Problem mit dem Musikabspielprogramm "AmoraK" von Linux 10. Immer wenn ich einen neuen Titel wiedergeben will, schaltet das Programm die PCM-Lautstärke (also ...
6 Kommentare
0
10154
0
Cassiopeia am 23.12.2005
Kein automatischer Start des APC-UPS-Daemons!
Hallo, mein SuSE10-Linux startet nicht den APC-UPS-Daemon. Die Installationsroutine hat alle Systemlinks eingerichtet und ein manueller Start des Daemons mittels "/etc/init.d/PBEAgent start" bringt das Ding ...
3 Kommentare
0
7664
0
Der-Phil am 23.12.2005
DNS Cache löschen auf BenHur/CBS/Debian
Hi! Ich habe hier einen BenHur-Server, der unter anderem als DNS Server arbeitet. Ich habe das Problem, dass ein DNS-Eintrag sich nicht richtig updatet. Wie ...
1 Kommentar
0
10420
0
stoperror am 23.12.2005
Windows SBS 2003 als PDC für SuSE Linux Server - wie?
Kann ich den SBS 2003 zum PDC machen, so dass er die User und Passwörter verwaltet und ich sie nur dort ändern muss? Und der ...
2 Kommentare
0
6989
0
heinmue am 22.12.2005
brauche einen Rat
Hallo zusammen, ich brauche mal einen Rat von euch. Folgendes Problem: Server Linux (SuSE Linux Enterprise Server 8) Grub als Bootloader Nun möchte ich alle ...
6 Kommentare
0
5785
0
duk0r am 21.12.2005
debian und xserver
Mein Problem ist, dass wenn xdm geladen ist (xserver-xfree86) der bildschirm 3 mal hintereinander "schwarzwird" und folglich keine GUI startet. Was kann ich tun, um ...
8 Kommentare
0
6155
0
erikh am 21.12.2005
Mehre Windows Installationen plus Debian machen probleme
Hallo! Ich musste heute leider wegen einigen anscheinend unreperablen fehlern meine Systeme löschen und neu installieren. Meine Festplatte habe ich folgendermaßen aufgeteilt: Primär: Windows Xp ...
3 Kommentare
0
4645
0
Amos am 21.12.2005
Samba Kommando "angemeldete Benutzer ermitteln"
Hallo, wie kann ich ermitteln, welche Benutzer zur Zeit an der Arbeitsgruppe angemeldet sind und welche Verzeichnisfreigaben genutzt werden. Thx Amos ...
2 Kommentare
0
23779
0
LittleItaly am 20.12.2005
Samba 3.0 Verbinden von Windows XP Clients
Hi, habe da mal ein paar Fragen zu SAMBA, trotz ausführlichem studieren verschiedener Dokus im Netz blick ichs nicht ganz Ich habe erfolgreich einen SAMBA ...
6 Kommentare
0
18127
0
jester2b am 20.12.2005
"Filesize limit exceeded" unter RHAS 4
Hallo! Wir mussten dringend einen Server auf einer unserer HP DL380 hochziehen und nahmen dafuer eine RedHat Adcanced Server 4 Lizenz. Leider hatten wir bisher ...
2 Kommentare
0
5186
0
HB74 am 20.12.2005
postfix leitet nur mails an root weiter
huhu leute, ich bäuchte hilfe bei folgendem problem: ich soll einen postfix mailserver aufsetzten. dieser nimmt die mails von einem mailserver der telekom an und ...
1 Kommentar
0
5532
0
zeroblue2005 am 19.12.2005
Apache - Xamp richtig absichern ?
Hallo Zusammen, ich bertreibe einen kleinen Webserver, xamp - Apache. Auf dem Server sollen eigentlich nur standart HTML dokumente liegen bzw. mir eine wenig Java ...
1 Kommentar
0
5061
0
LustigeraLFRED am 18.12.2005
Festplatte formatieren
hallo, ich hab ein problem mit meiner festplatte in windows kann ich nicht auf sie zugreifen, da wird sie als "dynamisch" angezeigt. also habe ich ...
10 Kommentare
0
25761
0
Dr.Fresh am 18.12.2005
Hilfe mein KDE will net unter debian server
Also ich weiss auch net ich habe ein inet server bei strato und da muss unbedingt eine desktop oberfläche drauf da ich windows programme zumlafen ...
9 Kommentare
0
10639
0
Trbun am 18.12.2005
Apache Dienst bei Grafikkarten von NVidia
Hallo, ich hab ein System mit NVidia Grafikkarten. In den letzten Tag ist mir aufgefallen, dass immer der Apache Dienst mitgestartet wird. Ich frage mich ...
3 Kommentare
0
14843
0
Teddyhamster2000 am 18.12.2005
Linux im Shell Mode starten lassen
Hallo! Was muss ich tun, um eine standart Linux Distri. dauerhaft im Shell (Konsolen) Mode starten zu lassen? Gruß, Robert ...
7 Kommentare
0
6758
0
garciam am 17.12.2005
FireHOL, a Linux iptables packet filtering firewall builder for humans...
Home for FireHOL, an iptables stateful packet filtering firewall builder for Linux (kernel 2.4), supporting NAT, SNAT, DNAT, REDIRECT, MASQUERADE, DMZ, dual-homed, multi-homed and router ...
Hinzufügen
0
7227
0
stephan1970 am 16.12.2005
Linux 10 und WPA PSK
Hallo zusammen, bin ganz neun aif dem Linux, habe mir gestern mal testweiße 10.0 auf meinem centrino laptop installiert, bekomme aber das wlan mit wpa ...
8 Kommentare
0
6949
0
14116 am 15.12.2005
KICKSTART %post: von CD kopieren
Wie kann ich im %post Abschnitt von der eingelegten CD Dateien auf die Platte kopieren %post mkdir /mnt/cdrom mount /dev/cdrom /mnt/cdrom cp /mnt/cdrom/einedatei /root funktioniert ...
1 Kommentar
0
4082
0
20580 am 14.12.2005
Schnelle Hilfe mit Sinus 154DSL und 1und1 Konfiguration
Hallo, gibt es einen Trick beim Einrichten von dem Sinus 154DSL und 1und1. Habe Kennung und Paßwort eingegeben. Router läuft, nur kein DSL (Bitte keine ...
12 Kommentare
0
8594
0
luchs3 am 14.12.2005
HP Thin Client rdesktop Peripherie Problem
Hi Leute, Hab das Problem schon in der Windows Kategorie gepostet, gehört aber eher hierher. Hab einen HP t5525 Thin Client mit Linux ins Netzwerk ...
3 Kommentare
0
9010
0
huppsi am 13.12.2005
Problem mit YAST
Hallo zusammen, ich hab hier auf meinem Suse 9.3 Rechner hylafaxserver installiert mit YAST. Da ich irgendeinen Fehler gemacht habe, habe ich dann hylafaxserver per ...
4 Kommentare
0
4800
0
12828 am 13.12.2005
APACHE - WEBDAV - PHP
Hallo Leute, ich habe einen Apache Server 1.3 unter debian sarge installiert! Natürlich wollte ich mal sehen ob Webdav meinen FTP ablösen kann! Das ist ...
Hinzufügen
0
6424
0
lumen am 12.12.2005
Zugriffsrechte bei Samba-Freigabe
Ich bin gerade dabei einen Samba-Server (Als Fileserver für WindoofXPrechner) einzurichten. Suse 10 mit Samba 3 sind installiert und laufen, eine Freigabe ist eingerichtet. Auf ...
1 Kommentar
0
10691
0
NoRm am 12.12.2005
PDC mit Samba- TNG
Guten Tag, ich habe vor einiger Zeit Samba-Fileserver aufgesetzt ohne nennenswerte Probleme. Als nächstes wollte ich mit Hilfe des Samba- TNG eine PDC erichten (Primary ...
9 Kommentare
0
7567
0
Lancelot1975 am 12.12.2005
Raid-Status abfragen
Wie kann ich von einem Suse Linux Enterprise Server den RAID-Status abfragen? Unter Linux 9.3 geht das mit mdstat, das funktioniert hierbei aber nicht. Grundsätzliche ...
5 Kommentare
0
53818
0
thomas-gelnhausen am 12.12.2005
Suse linux 10.0 - Firewirekarte wird nicht erkannt
Hallo, ich bin Linux Anfänger und habe versucht die DVD die dem Linux-Buch von Adisson&Wesley beilag zu installieren. Seit der Knoppix-Live Installation ist mir bekannt, ...
3 Kommentare
0
4754
0
peterp am 12.12.2005
datei nach zeilen durchsuchen mit start und end wert
Hallo, ich habe folgen des problem ich will eine datei, nach einer bestimmten zeichen kombination durchsuchen, hier wird der start und end wert eingegeben. danach ...
3 Kommentare
0
4714
0
Amos am 11.12.2005
exim4
Hallo, suche eine vernüftige Anleitung um exim4 zu konfigurieren. Habe schon gegoogelt aber nichts anständiges gefunden. Sollte wirklich rein exim4 sein und nichts mit anderen ...
5 Kommentare
0
28119
0
14116 am 10.12.2005
SQUID - Formbased Anmeldung
Wir verwenden SQUID für unseren Internetzugriff. Die Benutzer müssen sich hierzu anmelden. Leider bringt SQUID immer ein POPUp für die Benutzername/Passwort Eingabe. Gibt es ein ...
1 Kommentar
0
4407
0
deelite am 09.12.2005
ubuntu server 6.04 und silicon image 3112 sata
hallo, ich versuche schon seit geraumer zeit, ubuntu server 6.04 dapper drake auf einer sata platte zu installieren. diese hängt an einem sata-controller mit silicon ...
1 Kommentar
0
5917
0
Parker am 09.12.2005
Probleme bei der Installation von OpenSuse 10.0 / Ubuntu 5.10 / Fedora Core4
Hallo *, ich habe ein Problem (welch Überraschung!) und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann. Ich befinde mich in folgender Situation: Ich habe zu ...
1 Kommentar
0
4875
0
Trbun am 09.12.2005
Linux Noob braucht Hilfe
Guten morgen, meine Freundin hat erneut ihren Rechner geschrottet. WinXP Pro hat nur noch bis zum Startoptionenmenu geladen. Nun hab ich Linux installiert, damit sie ...
3 Kommentare
0
5113
0
norbi am 08.12.2005
PHP5 unter Apache2?
Moin zusammen, ich habe ein Problem unter meinem Windows mit Apache 2. Ich wollte bald ein Gästebuch auf meiner HP etablieren, dazu benötige ich PHP. ...
18 Kommentare
0
6997
0
Stadtverwalter am 08.12.2005
Suse 10 Proxyeinstellung für Microsoft ISA
Hilfe, Hilfe! Folgendes: Suse 10 Client hinter ISA-Server mit DSLzugang Auf dem ISA-Server ist ein Proxy eingerichtet, den ich im Yast eingestellt habe. Leider komme ...
Hinzufügen
0
3926
0
Speed5443 am 08.12.2005
Wo ist der Unterschied
Hallo, hab mal ne frage und zwar: Wo ist der Unterschied zwischen Linux und UNIX?? Ich habe nämlich, wer hät´s gedacht, keine ahnung. MfG Speed5443 ...
4 Kommentare
0
6362
0
Suppi250 am 07.12.2005
interne Weiterleitungen Apache
Hallo Comunity, habe hier eine Frage und zwar hab' ich einen exterenen Webserver mit 2 Netzwerkkarten - mit SUSE 8.2 - mit der domain www.xzy.abc ...
1 Kommentar
0
4371
0
linuxleuser am 07.12.2005
SMB Sharing via NAT (Masquerading) und VPN
Hallo zusammen! Folgendes Szenario macht Probleme. Zunächst nocht ganz einfach: -Privtes Heimnetz (192.168.0.0/24) mit Windows und Linux Clients. -Linux (2.4.10er Kernel) Server mit Samba und ...
2 Kommentare
0
9803
0
6890 am 07.12.2005
Vmware GSX-Server installation unter Debian64
hat es schon mal jemand geschafft den GSX server unter debian64 mit 2.6.8-11-amd64-generic kernel zu installieren und auch zum laufen zu bringen??? bin echt fast ...
1 Kommentar
0
5875
0
lemmi-t am 07.12.2005
Problem mit div. Mail Programme unter SuSE 9.1
Hallo, habe das Problem, daß ich nur Mails ohne "Anhang" versenden kann. Habe schon verschiedene smtp Server geteset (gmx, web, 1und1) kann aber keine Anhänge ...
Hinzufügen
0
3938
0
NoRm am 07.12.2005
Drucker unter Samba!!
Guten Tag, also ich wollte auf meine Samba Server einen Drucker freigeben für Windows CLients. Also das Freigeben war nicht gerade eine Hürde aber irgendwie ...
5 Kommentare
0
10567
0
2795 am 07.12.2005
Druckaufträge verschwinden nicht aus dem Spool-Verzeichnis
Hallo da draussen, ich habe seit kurzem auf meinen Linux-Server mehrere Drucker für die Nutzung unter SAMBA freigegeben. Und soweit läuft auch alles ganz gut. ...
Hinzufügen
0
10698
0