Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
BAMA1971 am 19.03.2020
Strato VServer (Debian 9) Port freigeben
Hallo @ ALL Ich habe bei Strato einen VServer auf dem ich Debian 9 installiert habe um Nextcloud mit Talk zu installieren. NextCloud funktioniert ohne ...
20 Kommentare
0
11852
0
Codehunter am 19.03.2020
Linux Mint - Ausführen-Fenster wie unter Windows
Hallo! Gibt es unter Linux Mint ein Programm, das sich ähnlich verhält wie das Ausführen-Fenster bei Windows, das ich mit Win+R aurufe? Ich würde mir ...
14 Kommentare
0
3795
0
Jannik2018 am 18.03.2020
Apache LDAPActive Directory Authentication per htaccess
Hallo zusammen, ich möchte gerne einen bereich auf meinem apache2 Webserver mit einer htaccess datei schützen welche per ldap mit meinem active Directory verbunden sein ...
17 Kommentare
0
2250
1
hannes.hutmacher am 18.03.2020
Linux Dateiberechtigungen Specialbits
Hallo zusammen, kann mir einer sagen was die folgende Dateiberechtigung zu bedeuten hat? Ich verstehe das "+" am Ende nicht. -rwxrwx Danke ...
1 Kommentar
0
1661
0
Marabunta am 17.03.2020
Windows Freigabe als Verzeichnis in Ubuntu angeben
Hallo, ich habe die unten stehende Situation und möchte Nextcloud auf eine Freigabe schreiben lassen. Leider weiß ich nicht, wie ich das so umsetzen kann: ...
3 Kommentare
0
1801
0
WalidTo am 17.03.2020
Debian 10 - Datei als Programm ausführen
Moin leute, heute habe ich zum ersten mal Virtualbox installiert und einen Debian 10 Server dazu nun möchte ich xampp installieren und habe die auf ...
3 Kommentare
0
2278
0
schloegel-edv am 17.03.2020
VM geht "einfach" aus
Hallo allerseits, ich bin leider kein "Linux-Crack", habe mich aber die letzten Jahre etwas damit auseinandergesetzt, für mein Problem würde ich gern Eure Hilfe in ...
4 Kommentare
0
2360
0
VonVoelksen am 15.03.2020
Nextcloud im Container in Plesk auf Strato V-Server - Domainzuweisung
Hallo zusammen! Ich bin hier der Neue, deswegen, bevor ich zu meiner eigentlichen Frage komme, ein paar Infos zu mir: Ich habe keine IT-Ausbildung oder ...
3 Kommentare
0
5824
0
NurWeilEsGeht am 07.03.2020
NGINX reverse Proxy: Onlyoffice und Nextcloud
Moin Moin, ich habe mal ein paar Fragen, und zwar möchte ich Dokumente auf meinner Nextcloud online bearbeiten. Auf die Idee kam ich da meine ...
23 Kommentare
0
7693
0
killtec am 05.03.2020
Squidguard wird nicht geladen
Hi, ich habe Squid mit Squidguard installiert und eingerichtet (openSUSE). Aus irgend einem Grund, den ich aktuell nicht sehe, startet squid nicht squidguard. HIer mal ...
13 Kommentare
0
1921
0
questor17 am 03.03.2020
Server Performance mit LUKS Verschlüsselung
Option 1: Eine große verschlüsselte LUKS-Partition, die dann über LVM in viele LVs unterteilt wird Option 2: Die LUKS-Verschlüsselung erfolgt dediziert auf der LV Ebene. ...
2 Kommentare
0
1745
0
opc123 am 03.03.2020
Raspberry 4 rdesktop 2 Monitore
Hallo, ich versuche derzeit beim PI 4 eine rdesktop Verbindung für 2 Monitore einzurichten. Rdesktop finde ich nichts dazu. xfreerdp ruckelt stark Gibt es hier ...
5 Kommentare
0
5401
0
OIOOIOOIOIIOOOIIOIIOIOOO am 02.03.2020
Mit DIFF Verzeichnis oder Unterverzeichznis ausschliessen
Guten Tag, ich möchte mit bash unter Linux zwei Verzeichnisse vergleichen und gegebenenfalls Unterschiede mir ausgeben. Bis jetzt habe ich nur eine Möglichkeit gefunden: Funktioniert ...
4 Kommentare
0
3164
1
horstvogel am 29.02.2020
Ubuntu 18.04 fail2ban x-forwarded-for hinter HAProxy Opnsense
Hallo, bisher hatte ich eine Pfsense, da gab es die Funktion im HAProxy im Frontdend Use "forwardfor" option und im Backend die Transparent ClientIP, so ...
5 Kommentare
0
5854
0
SLBTechnik am 28.02.2020
Kerio Mailserver Probleme Anmeldung User
Guten Morgen alle zusammen, gleich mal vorweg. Ich bin ein Kerio DAU und mache den Admin nur solange kein Neuer gefunden wurde. Zur Lage: Wir ...
23 Kommentare
0
7960
0
Derbenzi am 25.02.2020
Hilfe beim Helpdesk Zammad - Migration von Zendesk auf Zammad
Hallo liebe Community, Da ich hier schon öfters gelesen habe, das hier einige Kollegen Zammad eingerichtet haben habe ich vielleicht eine Hoffnung, dass uns einer ...
4 Kommentare
0
3024
0
diwaffm am 25.02.2020
Anmeldung an openSuse-Rechner nicht möglich
Hi Leute, ich kann mich seit heute nicht mehr an meinem openSuSe-Rechner anmelden. Dort, wo sonst das Login für die grafische Oberfläche ist, sehe ich ...
14 Kommentare
0
4195
0
ADRNEX am 22.02.2020
Debian 10 Geoblocking
Guten Abend zusammen, ich bin auf der Suche nach einem workaround, wie ich das xtables-addons-common Paket unter Debian 10 installieren kann. Hat jemand das schon ...
15 Kommentare
0
5226
0
141650 am 21.02.2020
Openleap 15.1 + NVIDIA Geforce GTX 1050 TI + DP
Liebe Community, ich habe folgendes Phänomen: Wenn ich ein Fenster mittelschnell von links nach rechts schiebe, zieht das gezogene Fenster störend mit (als ob das ...
3 Kommentare
0
1837
0
OIOOIOOIOIIOOOIIOIIOIOOO am 20.02.2020
Wert aus eine bestimmte Zeile in eine andere Spalte ändern unter Linux Bash
Guten Tag, ich sitze gerade wiedermal vor einem Problem und muss unter Zeitdruck ein diesen lösen. Ich muss mit eine Zeile mit Bash, und dass ...
15 Kommentare
0
4898
1
fstefan am 19.02.2020
2 verschiedene WLAN unter Raspbian konfigurieren
Hallo, ich habe einen Raspi (Raspbian), der neben dem eingebauten WLAN-Modul noch einen WLAN-USB-Stick hat. Damit soll sich der Raspi mit zwei verschiedenen WLAN-Routern verbinden. ...
2 Kommentare
0
16913
1
vafk18 am 19.02.2020
Hilfe bei der Erstellung eines bootfähigen Mediums für FreeBSD 12.1 gesucht
Guten Tag, ich möchte für meinen Sohn, der gerne Linux lernen will, FreeBSD installieren. FreeBSD deshalb, da ich selbst FreeNAS einsetze und mir insgeheim erhoffe, ...
6 Kommentare
0
3755
0
fatemate am 16.02.2020
Smarthost und Dovecot backend auf getrennten Hosts
Hallo Administrator Gemeinde, ich bräuchte bitte einmal euren Rat, um meinen Smarthost mit Dovecot zu konfigurieren Das Ganze soll wie folgt funktionieren: Internet Reverse Proxy/Smarthost ...
2 Kommentare
0
1300
0
lexa-lexa am 16.02.2020
Linux Kill killt nicht
Hi, ich lese überall, dass der Befehl "kill -9 " sofort, gnadenlos und *immer* den Prozess mit der angegebenen PID beendet. Leider nicht auf meinem ...
6 Kommentare
0
5137
2
videobit am 14.02.2020
Samba Windows File Sharing ohne Authentifizierung, Dateisystem Zugriff volle Berechtigung
Samba version 4.8.3/Centos 7/Webmin Interface Ich habe diese minimal Konfiguration angewendet: Windows Client erreicht die Freigabe, aber kein Zugriff. Windows Client ist in der AD ...
6 Kommentare
0
4134
0
bertburger am 12.02.2020
Boot CD auf UEFI Notebook
Guten Tag, ich habe ein nagelneues 17" Notebook zu bearbeiten der Firma Ac, das das BIOS UEFI hat und in dem eine 500GB M2 eingebaut ...
18 Kommentare
0
3116
0
OIOOIOOIOIIOOOIIOIIOIOOO am 12.02.2020
GPIO Erfassung Keypad für Raspberry PI unter einem Bash Script Linux
Guten Tag, ich stehe vor einem Problem und suche eine Lösung. Ich möchte ein einfachen Script mit Dialog für einen PI schreiben: Beispiel Mein Problem ...
16 Kommentare
0
3472
0
NurWeilEsGeht am 11.02.2020
Iptables Ports Hilfe
Moin, was muss ich für Befehle eingeben, damit iptables mir diese Inhalte wiedergibt? Chain FORWARD (policy DROP) target prot opt source destination MAILCOW all - ...
1 Kommentar
0
1641
0
NurWeilEsGeht am 10.02.2020
Mailcow Docker iptables
Moin, wie muss ich iptables konfigurieren, wenn ich den Docker "mailcow" zum Laufen bekommen will? Ich habe schon die vorgegeben Ports von Mailcow eingestellt, aber ...
3 Kommentare
0
4201
0
OIOOIOOIOIIOOOIIOIIOIOOO am 10.02.2020
SMB-Freigabe in fstab für alle unter raspbian
Guten Tag, ich stehe vor dem folgendem Problem. Ich hab in einem raspbian mit PI4 eine Sambafreigabe in fstab eingetragen. und mit rc.local lasse dann ...
3 Kommentare
0
4350
0
Alchimedes am 08.02.2020
Hat Systemd als Daemon hald bzw. udev ersetzt ?
Hallo, ich steh gerade auf dem Schlauch. Unter Linux war früher hald (Hardware Abstraction Layer ) für das erkennen von Hardware zB. USB Stick zuständig. ...
2 Kommentare
0
1632
1
HannibalSmith am 07.02.2020
(Linux) Reverse proxy mit nginx
Hallo, Ich möchte Pakete abhängig vom Port an unterschiedliche Server weiterleiten. Dazu nutze ich nun nach einiger Überlegung nginx. Mit TCP funktioniert das alles ganz ...
6 Kommentare
0
1959
1
itisnapanto am 07.02.2020
Debian mit Wine und Punkt Net Anwenung startet nicht
Hallo alle zusammen , ich komme eigentlich aus dem Windowslager. Nun würde ich gerne eine .Net Software ( ERP ) unter Windows starten. Scheitere aber ...
4 Kommentare
0
2182
0
Blade-Black am 07.02.2020
ILIAS Installation unter Ubuntu Server 18.04.3
Die Anleitung wurde aus der ILIAS Anleitung der Homepage erstellt ich habe jedoch einige Dinge Abgeändert, da die Anleitung auf der ILIAS Webseite nicht mehr ...
6 Kommentare
1
15520
0
bloodstix am 06.02.2020
Unerklärtliche Offset-Sprünge bei ntpdate
Hallo zusammen, wir haben bei einem Kunden einen Server der regelmäßig per ntpdate die Uhrzeit synchronisiert. Bisher mit 0.de.pool.ntp.org. Wir haben dabei die Aufrufe alle ...
3 Kommentare
0
3399
0
michael45 am 01.02.2020
SME Server 9.2 und Windows 10 - Profil wird nicht gespeichert
Hallo, ich habe einen SME Server 9.2 als Domain-Server und servergespeicherte Benutzerprofile. Alle Clients wurden von Win 7 auf Win 10 pro upgedatet, es wurde ...
4 Kommentare
0
1458
0
Codehunter am 01.02.2020
Fehler beim Updaten
Hallo! Ich bekomme seit Neuestem bei Linux Mint 19.2 folgende Fehlermeldungen wenn ich über die Aktualisierungsverwaltung versuche Updates zu beziehen: Das letzte das ich gemacht ...
2 Kommentare
0
10568
0
WinLiCLI am 31.01.2020
Uefi Boot Stick unter Linux erstellen
Hallo zusammen, es ist für mich nach langem Suchen nicht möglich eine how to zu finden, wie man via comandline unter Linux einen USB mit ...
3 Kommentare
0
12335
0
OIOOIOOIOIIOOOIIOIIOIOOO am 31.01.2020
Dynamisches Menü mit Dialog für Linux Bash
Guten Tag, in einem Unix Forum habe ich eini interessante Lösung für dynamisches Menü gefunden: Dynamic Bash Dialog from directory listing Allerdings werden hier Informationen ...
4 Kommentare
0
5269
0
TrojahnHorse am 30.01.2020
Maximale Anzahl an Konfigurationen im openvpn Verzeichnis ?
Hallo Schwarmintelligenz, wir betreiben einen Server auf welchem mehrere Webseiten gehostet werden. Um die Webseiten mit ihrem entsprechenden Backend beim Kunden zu verbinden baut der ...
4 Kommentare
0
1256
0
Bitboy am 29.01.2020
Exchange Certificate Chain ?
Hallo zusammen, ich bastel ja gerade noch an meinem Monitoring (RPi + Iciniga) und bin auf das Check_ssl_cert addon gestoßen. So weit so schön. Wenn ...
2 Kommentare
0
1933
0
instinctless am 28.01.2020
Unterschiedliche PCI Informationen trotz identischer Hardware unter Linux
Zwei Systeme Prod/Backup Hardwareseitig 100% identisch In beiden Servern ist jeweils eine FPGA Karte im PCI Port Server 1 PCI ID 1d23:0001 Server 2 PCI ...
1 Kommentar
0
1845
0
136892 am 23.01.2020
PXE mit Webserver
Hallo, ich möchte ein Projekt machen. In dem PXE mit einer WebGUI eingesetzt werden soll. Wäre sowas Gundsätzlich möglich? Die WebGUI soll folgendermaßen aufgebaut sein. ...
5 Kommentare
0
1725
0
PN-Schrauber am 22.01.2020
Debian alluser Desktop und Fernsteuerung
Hallo, wir planen in einer Außenstelle Raspberrys als Thinclient mit Debian einzusetzten, die Tests dazu sind soweit positiv verlaufen. Jedoch bleiben noch 2 Fragen offen ...
3 Kommentare
0
1536
0
Codehunter am 22.01.2020
Wo trägt systemd die Festplatten ein?
Hallo! Bei einem Linux Mint 19.2 habe ich dem Rechner eine Festplatte geklaut (ausgebaut). Das Linux bootet von SSD. Allerdings dauert der Bootvorgang ewig und ...
9 Kommentare
0
2512
1
Atompiltz am 21.01.2020
Raspberry Pi 4 - Buster - LibreOffice 6.x - Impress bleibt irgendwann stehen
Hallo, ich nutze einen Raspi 4, um eine PowerPoint/Impress (derzeit 6.1.5.2) Präsentation in Dauerschleife (Loop) laufen zu lassen. Grundsätzlich klappt das wunderbar, allerdings bleibt die ...
4 Kommentare
0
4727
0
Codehunter am 21.01.2020
Linux Mint 19.3 Nvidia Treiber Problem bei Warmstart
Hallo! Ich habe einen brandneuen Rechner mit einer Nvidia GT1030 Graka und Nouveau Treiber. An der Graka hängen zwei HD-Monitore. Wenn ich den Rechner kaltstarte, ...
6 Kommentare
0
4870
0
c0d3.r3d am 20.01.2020
Samba-AD - Samba Share mit deaktivierter Vererbung und expliziten Ordnerberechtigungen
Guten Abend zusammen! Seit mehreren Tagen versuche ich mich in die Linux Server Welt einzuarbeiten - in meiner Freizeit. Bisher habe ich nur Windows Server ...
3 Kommentare
0
3616
0
maddig am 16.01.2020
Debian9 mit iptables als NAT Router
Hallo zusamen, ich habe gerade ein kleines Problem mit iptables. Ich habe einen Debian9 Rechner, der 2 NIC´s besitzt. An der einen NIC hängt eine ...
3 Kommentare
0
1392
1
Jannik2018 am 14.01.2020
IPFire IPSec Zugang per Fritzbox in ein bestimmtes Netz
Hallo zusammen, weiß einer wie ich bei IPFire einstellen kann dass der VPN zugang zum beispiel nur in das Blaue netz funktioniert ich möchte nämlich ...
10 Kommentare
0
4185
0