Linux Routing spezifischer Hostname durch VPN VerbindungGelöst
Also, zum Problem. Ich habe zu Hause ein Fedora 13 Goddard Kernel 2.6.34.7-56.fc13.i686 mit GNOME 2.30.0 am laufen Von da aus connecte ich via VPN ...
2 Kommentare
0
3919
0
Cisco Aironet 1300 VLAN und DHCP ProblemGelöst
Es besteht folgende Ausgangssituation: Es soll ein sicheres WLAN inkl. Radius und MAC-Authentifizierung eingerichtet werden. AP hierbei ist ein Cisco Aironet 1300 inkl. neuster Firmware. ...
11 Kommentare
1
8063
0
Netzwerk langsam wenn mehr als 1 Rechner mit FOG geimaged wird?
Hallo Ich habe folgendes Problem. Wir betreiben einen Fog Server V0.29 auf einer virtuellen Maschine. Das Problem ist wenn ich mehr als 1 Rechner Image ...
8 Kommentare
0
4412
0
Ich sehe den Rechner nicht im NetzGelöst
Hallo ich stehe auf dem Schlauch und brauch Hilfe. Es gibt einen alten Rechner mit WIN NT 4.0 aber ohne Domäne. Alle PC greifen ohne ...
5 Kommentare
0
3893
0
Pakete duplizierenGelöst
Hallo zusammen Gibt es eine einfache Möglichkeit in Linux alle Datenpakete welche z.B. an die IP Adresse X gehen an die Adresse Y zu duplizieren ...
11 Kommentare
1
4353
0
DNS Auflösung im internen Netz
Hallo, ich habe hier folgendes Problem: Unsere DNS Auflösung im internen Netzwerk läuft über einen Linux bind. Die Auflösung für die externen IP-Adressen (Internet) erfolgt ...
3 Kommentare
0
6799
1
Rsh auf RH AS 4
Hallo Leute, ist schon eine Weile her als ich das letzte Mal rsh auf einem System konfiguriert habe und hänge da jetzt in der Luft. ...
Hinzufügen
0
2547
0
Routing, Netzadresse, Hosts unter 255.255.255.255 ?!Gelöst
Kommen wir zur Frage also ich habe eine Übersicht gefunden: All possible netmasks expanded. Netmask Netmask (binary) CIDR Notes 255.255.255.255 11111111.11111111.11111111.11111111 /32 Host (single address) ...
7 Kommentare
1
9089
1
Dokument ist beschädigt und muss repariert werden
Hallo, ich habe eine Reihe von Openoffice Dokumenten auf einen Server liegen, in einem Verzeichnis greife ich sowohl über Samba auf die Dokumente zu, als ...
6 Kommentare
0
3287
0
Nagios EskalationsmanagementGelöst
Hallo zusammen, ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich finde im Nagios Handbuch bzw bei Google nicht zu diesem Thema, evtl. suche ich auch nach den ...
6 Kommentare
0
7585
0
OpenVPN Traffic durch Privoxy schickenGelöst
Hallo zusammen, bin frisch dabei und das ist mein erster Beitrag. auf meinem Linux VPS (Debian 5.0) habe ich erfolgreich OpenVPN als Gateway installiert. Der ...
2 Kommentare
0
3277
0
Installationspfad selber bestimmenGelöst
Hallo Leute, bei Linux ist die Installation von rpm Paketen sehr angenehm. Alles wird dann unter /usr/bin installiert. Nur was mache ich wenn ich eineInstallation ...
4 Kommentare
0
4674
0
Netzwerk in Virtual Box nutzen
hallo, ich möchte gern eine asterisk telefonanlage (basierend auf debian lenny) in einer virtual box starten. eingerichtet hab ich alles, nur der netzwerkzugriff von aussen ...
7 Kommentare
0
3055
0
Routing unter Xen - domUs können nicht kommunizierenGelöst
Hallo alle zusammen, ich habe es nun endlich hinbekommen, dass Xen routing auf meinem Hetzner EQ 4 einzurichten. Es funktioniert auch alles soweit außer, dass ...
1 Kommentar
0
5753
0
Zonefile zu named.conf
ich möchte ein Zonenfile für .org zurm named.conf hinzu fügen. zone ".ORG" in { type ; file "orgzone.hint"; }; was mir jetzt nicht klar ist ...
3 Kommentare
0
4266
0
CurlFTP über Proxy
Hallo ich möchte gern mit curlftp ein Verzeichnis mit einem FTP Server verbinden. Der Rechner steht aber hinter einem Ken Proxy. Jetzt kann ich nicht ...
Hinzufügen
0
2425
0
Kein Zugriff auf mein NAS unter Win 7 mehr?Gelöst
Hallo allerseits, seit kurzem haben ich über Windows 7 kein Zugriff mehr auf mein NAS, aber erstmal zu meiner Hardware: Notebook ASUS X5AVn -> Win7 ...
14 Kommentare
0
42477
1
2 Linuxserver abgleichen
Beide server haben Sles 10.3 drauf, aber verschiedene Hardware. Ziel ist es, dass jede Nacht beide Server abgeglichen werden. Falls nun der Hauptserver ausfällt, wollen ...
7 Kommentare
1
3038
0
Client booten über einen Server (Linux)
Zum erreichen eines Lernzieles muss ich ein Netzwerk mit einem Server und 1-2 Clients so konfigurieren das die beiden Clients sich beim booten über das ...
4 Kommentare
1
4095
0
Wo finde ich die telnetd EinstellungenGelöstGeschlossen
Hallo ich habe auf einen Server einen telnetd Dienst eingerichtet, so das ich auch remot darauf zugreifen kann. Die Installation mit aptitude install telnetd war ...
17 Kommentare
0
4444
0
Runlevel einstellen
Hallo habe 4 Mounts erstellt die auch funktionieren. Aber beim herunterfahren des PC (PC im WLAN betrieb) dauert es eine halbe Ewigkeit bis er heruntergefahren ...
6 Kommentare
0
3961
0
Netboot mit switch
Hallo, kleine Frage, ich möchte mehrere Rechner mit netboot vom Server starten, funktioniert auch soweit, nur ein Rechner startet nicht, kann es sein dass es ...
4 Kommentare
1
3211
0
XMING - SSH-Connect (putty) gegen einen Linux-Server
Die installation von putty, xming, xming-fonts und xming-launcher erfolgreich. Zuerst wurde xming gestartet. dann wollte ich per putty verbinden (open). Vorher hostname/ip angegeben und x11 ...
3 Kommentare
0
5690
0
Ipconfig registerdns für Linux an Win-DNS
Hallo, ich betreibe hier ein Mischnetz, wobei die Windows Domaincontroller auch DNS-Server sind. Für die Linux-Server habe ich auf den DCs eine DNS-Zone eingerichtet, die ...
1 Kommentar
0
10365
0
Benötige Anleitung von LINUXGelöst
Ich brauche eine Gesammte Anleitung von Suse Enterprise SERVER 10 von der PDC funktion Da eine bekanntschaft auch einen Linux Server haben wollte benötige ich ...
2 Kommentare
1
4377
0
Wget und Umlaute? - Invalid or incomplete multibyte or wide characterGelöst
Hallo, Nutze ein NAS "Qnap-210" zur täglichen Datensicherung, mittels cronjob. MIt wget versuche ich u.a. die Daten der dreambox auf das NAS zu sichern. Leider ...
3 Kommentare
0
11513
0
Netzwerkboot mit dhcpGelöst
Ich habe gerade Plop-Linux vom Netzwerk aus gebootet, funktioniert dank der Anleitung von plop.at auch prächtig. jedoch hat der der dhcp server hiermit eine feste ...
4 Kommentare
1
4049
0
Wlan geht nicht beim Laptop !Gelöst
hier mal ein paar daten von meinem laptop und dem router. Laptop: Name: Dell Inspiron Wireless:Dell 1397 Wireless-G-Minikarte (glaube ich) Betriebssystem: Win 7 Ultimate Netzwerk: ...
14 Kommentare
2
8861
0
WHFC automatischer Faxversand aus WordGelöst
Hallo, wir setzten Hylafax mit dem WHFC Client 1.2.4 ein, gibt es hier eine Möglichkeit, die Faxnummer auf das Dokument zu schreiben, und dieses direkt ...
Hinzufügen
0
3971
0
Linux Filesysteme mountenGelöst
Hallo Leute, ich habe eine Frage zum mounten von Verzeichnissen die auf einem Fileserver liegen. Ich habe ein bisher gemountetes Verzeichnis das auf einem Fileserver ...
Hinzufügen
0
2416
0
Windows 7 Offline-Dateien auf einem NAS
Ich habe einen QNAP-TS119 (NAS). Wenn ich die Offline-Dateien aktivieren, sagt er mir immer, dass ein anderer Prozess auf die Datei zugreift. Dies ist definitiv ...
Hinzufügen
0
7314
0
Default Gateway über VLAN SchnittstelleGelöst
Hi. Ich habe gerade versucht meinen Router so umzustellen, dass er VLAN Schnittstellen zum Zugangs ins Netz des Providers nutzt statt meherer physischer Netzwerkkarten. Das ...
7 Kommentare
1
6715
0
Openvpn routing linux netz dahinterGelöst
Netz a 192.168.40.0 GW: 192.168.40.1 Fritzbox Fritzbox Routen: Netzwerk Subnetzmaske Gateway 192.168.41.0 255.255.255.0 192.168.40.12 192.168.17.0 255.255.255.0 192.168.40.12 OpenVPN Server (linux): 192.168.40.12 route -n Kernel ...
1 Kommentar
1
6033
0
Postfix Relayeinstellungen für einzelne EmailsGelöst
Hallo zusammen, in meiner Postfixkonfiguration habe ich folgende Relaydomain: main.cf: relay_domains = hash:/etc/postfix/relay_domains transport_maps = hash:/etc/postfix/relay_domains relay_domains: firma.de :192.168.0.2 firma.local :192.168.0.2 Soweit klappt das auch ...
3 Kommentare
0
17631
0
Thinstation mit Openvpn funktioniert nicht
Hallo liebe Linuxfreunde, ich beiße mir schon seit ein paar Tagen die Zähne an Thinstation aus. Mit stehen Windows XP Embedded als auch Thinstation Clients ...
Hinzufügen
0
4758
0
Dateien über SCP kopierenGelöst
Hallo AdministratorGemeinde, irgendwie habe ich ein Problem Dateien über SCP zu kopieren. Ich möchte ein Iphone App auf mein Iphone kopieren Ich nutze Ubuntu 9.10 ...
6 Kommentare
0
8895
0
LTSP Server
Ich will einen LTSP Server aufsetzen, und zwar geht es darum dass ich als DHCP einen SMCWGBR14-N Router im Netzwerk verbaut habe und den auch ...
3 Kommentare
0
3464
0
Netzwerkinterface Reset !?Gelöst
Hallo, ich habe ein riesen Problem. Ich virtualisiere mit Citrix XenServer. Möchte personalisierte Templates erstellen. Jetzt ist mein Problem, ich habe mir ein eth0 angelegt ...
2 Kommentare
0
5251
0
Iptables forwarding für openvpn-Verbindung
Hallo zusammen, ich muss ein wenig weiter ausholen, um mein Problem zu schildern: Für meinen alten DSL-Zugang hatte ich eine feste IP-Adresse (T-DSL Business). Das ...
7 Kommentare
1
5036
0
Entfernte Workstation und Zwangsneustart nach AbsturzGelöst
Hallo Wie kann ich mit die Tasks des entfernten System genau anzeigen lassen ? Eine Workstation in einem Netzwerk ist via Remotedesktop nur noch teilweise ...
3 Kommentare
0
4007
0
UPnP Mediaplayer
Hallo zusammen, ich habe mir einen Katrein Kabelreciever gekauft und diesen an meine Stereoanlage angeschlossen. Einfach super ! Da der Reciever als UPnP Server konfigurierbar ...
3 Kommentare
0
4684
0
IPTABLES mittels CRON-tab einpflegen
Hallo, ich habe ein Script, welches iptables anlegt. Dieses möchte ich beim Serverstart mitstarten. Nun habe ich es als root mit crontab -e eingebaut (reboot ...
5 Kommentare
0
4344
0
Ein Client den Proxy Server umgehen
Hallo Ich habe ein Netzwerk mit einer Domain, DHCP, ISA Server 2000 alles auf einen Server 2003 mit zwei Netzwerkkarten eine für Intern und eine ...
5 Kommentare
0
8024
2
Webfilter für Linux gesucht
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Webfilter für Linux bzw. der mit auf einen bestehenden Proxyserver (Swuid) integriert werden kann. Ich möchte nicht ...
4 Kommentare
1
5175
0
Rlogin ProblemeGelöst
Hallöchen, weiss jemand warum ich bei einem rlogin auf eine maschine o.g. Fehlermeldung bekomme, ich aber danach tortzdem auf der maschine bin bzw. auf der ...
6 Kommentare
0
5218
0
Internetverbindung unter Linux einrichtenGelöst
Guten Tag alle miteinander genutzte Hardware: acer aspire one netbook mit Windows XP Fritz box WLAN wollte jetzt mal Linux testen und habe mir Ubuntu ...
6 Kommentare
1
5069
0
Auf einem Linux Server den telnet Port mit Mann und Maus dumpen oder was ähnlichesGelöst
Hallo, folgendes Problem: Ich habe einen Linux Server – dieser wird von einem mobilen Windows CE(Handscanner) über Telnet angesprochen … Diese Scanner senden im Prinzip ...
2 Kommentare
0
5413
0
Exchange server unter whs installirenGelöst
Würde mich nur mal interesiren ob ein Exchange server unter einem home server überhaupt läuft ??? danke im voraus :) ...
4 Kommentare
0
5638
0
Zwei konkurierende DHCP ServerGelöst
Ich bin in einem Wohnheim, in dem die Rechner über DHCP konfiguriert werden, nun denkt sich wohl hin und wieder irgendein ganz schlauer Student, dass ...
20 Kommentare
1
6950
0
IPCop Advproxy Schulfilter-PlusGelöst
Hallo, ich arbeite an einer Schule als Systembetreuer. Wir benutzen ein PC mit IPCOP + Schulfilter Plus für die Internet Nutzung Da der Rechner ziemlich ...
1 Kommentar
0
6274
0