holyone am 15.08.2012
Berechtigungsproblem auf einen Freigegebenen Ordner Windows 2008 R2
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der Freigabe eines Ordners. Wir haben hier User-Laufwerke (für jeden User ein Laufwerk) für Daten des Users. Auf ...
5 Kommentare
0
4007
0
welf am 15.08.2012
MS SQL 2005 Warnsystem Datenbank-E-Mail Einstellung nicht speicherbar
Was wir versucht haben - Unter Database Mail ein Profil angelegt und getestet - Den Agent-User in der msdb Datenbank die Rolle DatabaseMailUserRolle zugewiesen - ...
1 Kommentar
0
3185
0
ChrisDynamite am 15.08.2012
Werden die Client Druckertreiber automatisch aktualisiert, wenn ich den Treiber am Server austausche?
Hi folgendes Problemchen: Wir haben hier einen Windows Server 2003 32 Bit Server auf welchem die Druckdienste laufen. Alle Drucker sind mit einem Standard TCP ...
13 Kommentare
0
27886
2
utroger am 15.08.2012
Nur E-Mailinhalte in Excel inportieren, die Exceldatei soll immer wieder mit den E-Mailinhalten ergänzt werden
Also ich bekomme regelmäßig E-Mails die immer den gleichen Absender haben deren Inhalt ich auswerte. Folgendes würde mir viel Arbeit abnehemen wenn es möglich wäre ...
35 Kommentare
0
5686
0
TeufelsBeitrag am 15.08.2012
Externe Mail an Verteilergruppe Antwort Mail delivery Failed
Und zwar Sieht die Situation folgender Maßen aus: Wir haben einen Exchange 2010 Server und bei diesem soll nun eine Verteilergruppe mit einem Internen User ...
1 Kommentar
0
4908
0
kami-kaTze am 15.08.2012
Migration Exchange 2003 zu 2010 - E-Mail Aktivierung bei öffentlichen System-Ordnern
Hallo Community, nach der Migration von Exchnage 2003 auf 2010 ist mir aufgefallen das viele der Öffentlichen Systemordner E-mail aktiviert sind und anahand der Adressrichtlinien ...
4 Kommentare
0
4353
0
TheRealMable am 15.08.2012
Berechtigung Dienste remote mittels sc.exe zu starten
Hallo zusammen! Nach der Umstellung von Windows SBS 2003 und Server 2003 Std. auf Windows SBS 2011 (und Server 2008 Std. auf allen anderen Servern) ...
2 Kommentare
0
7622
0
Tesi73 am 15.08.2012
Windows Terminal Server hat eine sehr langsame Anbindung zwischen TC und Server
Hallo Zusammen, kurz zu meinem Problem. Ich habe zwei Niederlassungen. in der einen steht der Server(NL S) und in der anderen stehen die Clients (NL ...
9 Kommentare
0
4067
0
Maik87 am 15.08.2012
Relativer Zellbezug bei externen Tabellen
Hallo Leute, ich such gerade eine Lösung für folgendes "Problem": Wenn ich in Excel eine Zelle "clone", also in die Formel "=" schreibe, eine Zelle ...
Hinzufügen
0
3413
0
Bommel1302 am 15.08.2012
Datenzugriff auf SBS 2008 Std. sehr langsam.
Hallo zusammen, seit ein paar Tagen läuft unser SBS2008 Std. extrem langsam. Selbst der Sicherungsvorgang mit Acronis von einem Ordner mit nur 3GB dauert mehrer ...
1 Kommentar
0
5205
0
ph0rl2 am 15.08.2012
Spooler Problem
Hallo ich habe seit einigigen Tagen ein Spooler Problem. Dadurch können die User nicht drucken, bzw. sich die Drucker nicht mehr verbinden. Problem ist, dass ...
1 Kommentar
0
8125
0
xr3daronx am 15.08.2012
Suche Programm das IPAM, Asset Management,... vereint.
Hallo zusammen, Ich habe die schöne Aufgabe zugeteilt bekommen; ein wenig Ordnung in unser Firmennetzwerk zu bringen und dazu suche ich ein Programm in dem ...
9 Kommentare
0
4803
0
123gunne am 15.08.2012
Remotedesktoplizenzierungs-Manager - pro Gerät Lizenzierungsproblem
Hallo zusammen, ich habe auf einem 2008 R2 den Terminalserverlizenzierungsdienst laufen mit "pro Gerät" Lizenzierung. Nun schaffen es einige Thinclients sich mehrere Lizenzen zu holen. ...
3 Kommentare
0
5506
0
Citrone am 15.08.2012
Task E-Mail senden und Kodierung
Hallo allerseits, ich habe eine Frage bezüglich des Tasks der Aufgabenplanung für E-Mail sende. System: SBS 2011 Essentials Der Task soll eine Email bei Ereignis ...
3 Kommentare
0
2926
0
qualidat am 15.08.2012
Cobian Backup - Backup zur falschen Zeit?
Ein Server unter Wndows 2008 R2 macht jde Nacht gegen Uhr einen automatische Neustart. Es ist Cobian 11 installiert, mit genau einer enzigen eingerichteten ...
5 Kommentare
0
6720
0
froster am 14.08.2012
Userkonto SBS2008R2 korrigieren klappt nicht
Hallo, in meinem SBS2008R2 steht ein User der einen falschen Namen hat. Er heisst Peter Baum im System, aber das ist falsch. Ich habe den ...
4 Kommentare
0
2903
0
IcE-89 am 14.08.2012
Treiberupdate bei Windows Server 2008 R2
Hi zusammen, ich habe eine Frage bzw. bitte um Rat beim Updaten der Treiber eines Printservers. Der Printserver bzw die beiden laufen auf Windows Server ...
2 Kommentare
0
5726
1
bahnhof am 14.08.2012
Windowsserver 2003 funktioniert nicht mehr richtig.
Hallo, ich habe heute meinen Windows Server 2003 heruntergefahren nachdem ich italc und Microsoft essential installiert hatte. Nachdem er wieder hochgefahren ist konnte ich mich ...
16 Kommentare
1
3957
0
xplacidx am 14.08.2012
Outlook 2007 mit Exchange und freigegebenem Kalender - Termine werden sporadisch lokal gespeichert trotz deaktiviertem Cache-Modus
Hallo, als Windows-Administrator, der leider nie eine Exchange-Schulung genossen hat, schlage ich mich mit folgendem Problem herum: Wir haben einen 2003 Enterprise Server mit Exchange ...
5 Kommentare
0
4041
0
speckles am 14.08.2012
WSUS interne Datenbank vs. SQL Datenbank
Ich habe folgendes Szenario: Ein Netzwerk mit ca. 65 Clients und 8 Server (alles Windows). Derzeit ist kein WSUS im Einsatz. Ich plane ein virtuellen ...
4 Kommentare
0
23868
0
zero1de am 14.08.2012
Mein Account wird immer wieder gesperrt !
Eventlog:Client steht nicht wichtiges darüber und Server DC1 steht, das das Account jetzt gesperrt wurde toll !!! ...
2 Kommentare
2
4724
0
CLE0804 am 14.08.2012
Windows Server 2008 R2 Gruppenrichtlinie greift einfach nicht
So langsam bin ich am verzweifelnFolgende Ausgangssituation: Wir haben in unserer Domäne 3 DC wovon einer Betriebsschema-Master ist = DC001 Auf diesem habe ich folgende ...
3 Kommentare
0
3593
1
SeppTisch am 14.08.2012
SBS 2011 Client Backup Restore - nach Restore Client kein Zugriff auf Domäne
Hi, Problem: Habe eine auf SBS2011 erstellte Backup (Dashboard -> Compu und Sicherungen) auf einen Client (XP SP3) eingespielt. Nach Restore funktioniert alles auf Client, ...
3 Kommentare
0
3949
0
MiciR. am 14.08.2012
Exchange 2010 und Outlook 2010, Abwesenheitsassistent funktioniert nicht
Problembeschreibung: Abwesenheitsassistent lässt sich unter Outlook 2010 nicht öffnen. Fehlermeldung lautet: Ihre Abwesenheitseinstellungen können nicht angezeigt werden, da der Server zurzeit nicht verfügbar ist. Versuchen ...
8 Kommentare
0
53332
0
FreakyF am 14.08.2012
Bitlocker verschlüsseltes Tandberg RDX funktioniert nur angemeldet
Guten Tag, wir haben einen Hyper-V Server 2008 R2, an dem ein Tandberg RDX Laufwerk mit Bitlocker Verschlüsselung angeschlossen ist. Wenn man das RDX wechselt, ...
3 Kommentare
0
4971
0
Brucki am 14.08.2012
GPO mit OU verknüpft, GPO wirkt nicht!
Hallo! 1) ich habe eine Test-GPO erstellt. 2) Die GPO hat Einstellungen bei Benutzerrichtlinien 2) Dieses GPO hab ich auf die "01 UnterOU" verlinkt. 3) ...
7 Kommentare
0
10969
1
Ronny1990 am 14.08.2012
SQL-Server 2005 Lite keine Verbindung mit PHP
Hallo, wir haben bei uns einen Server mit MSSQL dieser Server war bis vor kurzem noch ein Domain-Controller. Nach einer Umstellung der AD auf einen ...
4 Kommentare
0
2495
0
MarkusWa am 14.08.2012
Konfiguration des Textes beim Kopieren im Windows 7 Explorer
Hallo, ich hätte eine Frage bzgl. Kopieren im Windows 7 Explorer. Wenn ich mit STRG+C, STRG+V im Windows 7 Explorer eine Datei kopieren, wird dem ...
Hinzufügen
0
2609
0
j0k3r87 am 14.08.2012
WIndows Server 2008 R2 - Exchange 2010 versendet keine Mails nach extern
Ich habe folgendes Problem auf meinem Testserver zu Hause. Und zwar versendet er keine externen Mails. Ich verschicke über den Provider all inkl. die Mails. ...
3 Kommentare
0
4277
0
sw2090 am 14.08.2012
Netzlaufwerksprobleme
Hi, ich habe folgende Konstellation die mich hier noch wahnsinnig macht: Kunde hat eine Workstation die Mitglied seines AD ist. Logt sicih ein User darauf ...
1 Kommentar
0
2065
0
DanielBodensee am 14.08.2012
Veränderung einer Installation protokollieren
Hallo zusammen, mit welchen Tools arbeitet Ihr um Änderungen einer Software-Installation zu protokollieren? Ich würde gerne die Veränderungen am Dateisystem und der Registry protokollieren da ...
6 Kommentare
0
26428
0
emjott am 14.08.2012
öffentlicher Ordner - Kontakte werden nicht angezeigt, wenn Outlook 2010 mehrere Exchange-Konten hat
Hallo, in dem Outlook habe ich zwei Exchange-Konten konfiguriert. Exch1 und Exch2. Das Konto des Exch2 hat einen öffentlichen Ordner mit Kontakten, welche in der ...
6 Kommentare
0
16892
0
Scrises am 14.08.2012
Server 2008 IIS7 FTP und BenutzerIsolation
Moin, Ich habe folgendes Problem: Bei uns läuft ein Server 2008 mit IIS FTP und BenutzerIsolation. Die Anmeldung der FTP-User geschieht über die AD. Hier ...
Hinzufügen
0
4206
0
cap0eira11 am 14.08.2012
Dateieigenschaften kompaktibilität Windows 7 - XP - Server 2003
Szenario: Unter Windows XP wurden bei den Dateieigenschaften die Kommentare bearbeitet. Gehe ich nun auf den Fileserver sehe ich unter Comments den Eintrag. (Also XP ...
1 Kommentar
0
4407
0
chaincom am 14.08.2012
SBS 2003 Nicht nachvollziehbare Fehler im Sicherheitsprotokoll Security Event-ID 529
Liebe Administratoren, auf einem Kundeserver beobachte ich bereits seit ca. einem Monat den folgenden Fehler im Sicherheitsprotokoll (wird täglich per Serverleistungsbericht zugesendet). Quelle: Security Ereignis-ID: ...
7 Kommentare
0
4369
0
beckstar am 14.08.2012
Beim Ausführen eines Setups ist ein Fehler -5005 0x8007045d aufgetreten.
Hallo, Ich habe versucht auf einem Windows Server 2003 Standard ein Update von Chremasoft (Zahnarztprogramm) zu installieren. Leider erschien direkt beim ausführen der setup.exe folgendes: ...
2 Kommentare
0
4543
0
NoLimits am 14.08.2012
Dos-Programm auf Windows 7 (64 bit) laufen lassen...
Hallo! Ich wollte grad ein DOS-Programm unter Win7 64bit laufen lassen, da erhalte ich allerdings nur eine Fehlemeldung: "Die Version dieser Datei ist nicht mit ...
16 Kommentare
0
15648
0
chesterluck am 14.08.2012
Umgebung für ein Monitoring
Hallo zusammen, ich wusste nicht genau wohin ich die Frage packen sollte :) Hier das Vorhaben: Ich will Controllingkennzahle und Diagramme (erstellt im Access evtl. ...
Hinzufügen
0
2401
1
Dorian am 14.08.2012
Win 7 Zwischenablage
Hallo zusammen, wieder mal ein Frage: Wenn Daten aus Acobat Reader 10 mittels Tastenkombination (STRG+A und anschliessend STRG+C)kopiert werden, so erscheint folgende Fehlermeldung: Beim Kopieren ...
6 Kommentare
0
13196
0
one2web am 14.08.2012
Zweiter DC in Windows 2008 Domäne und Roaming Profiles
Hallo Admins, in einer Windows 2008 Domäne ist nun ein neuer Server hinzugekommen, der u.a. als 'Backup Domänencontroller' fungieren soll. Auf dem bis dato einzigen ...
5 Kommentare
0
2690
0
alexdgg am 14.08.2012
Windows 2003 R2 x64 Große Dateien im Netzwerk kopieren.
Hallo Leute, habe ein sehr hartnäckiges Problem. Wir setzen einen ESXi 4.1 Cluster mit 2 Hosts ein. Die Hosts sind über iSCSI an ein DSS-iSCSI ...
6 Kommentare
0
2966
1
Emir1984 am 14.08.2012
Fehler beim NT-Backup Windows - Delayed Write Failed
Hallo zusammen, ich habe vor kurzem einen zusätzlichen Backup Server (Win 2008R2) eingerichtet mit Ordnerfreigaben. Auf diesem Server mache ich Windows Backups und NT-Backups und ...
Hinzufügen
0
3334
0
sirhc4022 am 14.08.2012
Internet Explorer startet Download nicht
An diesem Arbeitet der Kalkulator der Firma, der über die Seite www.vergabeplattform.berlin.de Angebote abgibt. Dazu muss er vorher von dort Dateien vom Typ .avasign downloaden. ...
3 Kommentare
0
4635
0
Anulu1 am 14.08.2012
Ordner von Prozess System gesperrt
Hallo, wir haben einen 2008 SBS Server. Laufwerk C System und Laufwerk D Daten und Programme. Ich habe nun bemerkt dass alle Ordner die schon ...
2 Kommentare
0
4127
0
schattenhacker am 13.08.2012
Windows 7 an Server 2003, Netzlaufwerke erst nach Anklicken zugänglich
Kunde saggt mir grade, dass er mit seinem w7 Rechner nach dem Start im Explorer sein Netzlaufwerk auf besagten Server mirotem Kreuzchen sieht, dann nach ...
2 Kommentare
0
4430
0
merome am 13.08.2012
NTBackup - Katalog aus System löschen per Batch
Ich werfe nach der Sicherung das Band mit dem Befehl rsm eject /LF"Hewlett Packard DAT72 USB drive" /astart aus. Klappt problemlos. Ich kann auch die ...
2 Kommentare
0
3904
0
filzchris am 13.08.2012
AD 2003 Mailkonfiguration ohne Mailserver (nur mit POP3 und SMTP zugangsdaten)
Hallo Habe vor kurzen für ein kleines Netzwerk (15 Benutzer)den Exchange Server ausgemustert da veraltet (Version 2000) und viele Fehler. die Mails werden jetz in ...
1 Kommentar
0
2553
0
kabuschke am 13.08.2012
SBS 2008 Netzwerk- und Freigabecenter zeigt nur weißen Fensterinhalt an (stürzt ab)
Hallo Administratoren, ích habe einen Windows SBS 2008 laufen. Seit zwei Wochen macht er echt unglaubliche ZickenAngefangen hat es damit das er zum Hochfahren nach ...
6 Kommentare
0
9880
0
33034 am 13.08.2012
Nach Entfernen von DFS-Namespace kein Anlegen einer Freigabe mit gleichem Namen möglich
Hallo zusammen, ich habe ein ziemlich lästiges Problem. Ich hattee in meiner Windows Server 2008 R2 Domäne mehrere DFS-Namespaces angelegt: domain.local\namespace1 domain.local\namespace2 domain.local\namespace3 Da ich ...
Hinzufügen
0
5117
0
fortherest am 13.08.2012
Windows Server 2008 Standard R2
Hallo zusammen. Bei mir hat sich nach 2 Wochen das Administrationskonto vom Server2008 R2 deaktiviert. Warum und welche Richtlinie das verbockt hat weiß ich nicht. ...
3 Kommentare
0
2643
0