Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Hasch5988 am 13.06.2012
Ordner per Policy verstecken
Hallo Kollegen, gibt es eine Möglichkeit einen Ornder per Policy zu verstecken außer dafür ein Script zu verwenden? Besten Dank ...
4 Kommentare
0
2982
0
ooAlbert am 13.06.2012
Offline Synchronisation funktioniert nicht
Hi, ich hab hier Windows 7 64Bit Enterprise Clients die gegen einen Windows 2008 R2 Server Synchronisieren. Jeder Client hat dort eine eigene Freigabe die ...
1 Kommentar
0
5504
0
Peanuts am 13.06.2012
Office 2010 Pro Plus und Standard Userabhängig verteilen
Hallo zusammen, ein Kunde von uns hat aus Kostengründen sich entschieden die Office Lizenzen aufzuteilen in Office 2010 Pro und Standard. Was auch verständlich ist. ...
8 Kommentare
0
4810
0
fightboy am 13.06.2012
Programm unter Server 2008 als Standardbenutzer automatisch mit Adminrechten starten.
Hallo, ich habe folgendes Problem. Auf unserem Windows 2008 RDP Server kann ein bestimmtes Programm nur mit Adminrechten gestartet werden. Nun soll das Programm aber ...
5 Kommentare
0
5332
0
Flatcher am 13.06.2012
Windows XP in VM image konvertieren
Hallo, Vielleicht könnt ihr mir hier weiterhelfen. Ich habe einen Kunden PC mit Windwos XP. Nun ist aber leider bei diesem PC das Mainboard defekt ...
1 Kommentar
0
3904
0
aschinnerl am 13.06.2012
SBS 2008 - Partitionserweiterung fehlgeschlagen
Hallo, Ich habe folgendes Problem bei einem SBS 2008. Der Server hat leider nur 1 Systempartition mit 261GB. Diese Partition hat leider nur mehr ca. ...
12 Kommentare
0
3944
0
jetskay am 13.06.2012
SCECLI 1202 0x4b8 Fehler
Hallo libe Community, wir setzen in unserem Unternehmen für das Active Directory den Windows Server Standard SP2 ein. Zusätzlich zu den Domaincontrollern haben wir einige ...
Hinzufügen
0
8734
0
masterq83 am 13.06.2012
Einbindung Server 2011 in einer SBS 2k3 Umgebung
Ich will ein Server 2011 Std am zweiten Standort aufstellen kann ich den ohne Probleme über VPN an die bereits vorhandene SBS2k3 (Domainserver) einbinden? Hat ...
5 Kommentare
1
2219
0
speedy-luis am 13.06.2012
Drucken dauert sehr lange
Hallo miteinander, ich habe seit gestern ein Problem an einem Client bzgl. Drucken. Folgendes Szenario: User öffnet ein Dokument (Word, Excel, PDF,), wählt den Drucker ...
1 Kommentar
0
13104
0
MisterB85 am 13.06.2012
Taskscheduler unter Windows 7 - Task bei Internetverbindung
ich möchte unter Windows 7 mittels Taskscheduler/Aufgabenplaner die Ausführung eines von mir erstellten Powershellscriptes anstossen. Die Ausführung soll jedoch nur bei einer aufgebauten Internetverbindung erfolgen, ...
2 Kommentare
0
3218
0
joeyschweiz am 13.06.2012
Exchange Server über WLAN nicht erreichbar - im LAN und über Mobile ok!
SBS 2011 mit Exchange Server. Im Lan alles ok, vom externen Standort über Internet auch keine Probleme. IPhone / IPad über Internet keine Probleme aber: ...
11 Kommentare
0
26126
0
DopeEx am 13.06.2012
XenDesktop und XenApp 6 Fundamentals über eine Website
Ich betreibe einen XenDesktop 4 Server und einen XenApp 6 Fundamentals Server in einer MS 2003 Domäne. Im Moment stellt jeder Server seine eigene Website ...
Hinzufügen
0
3585
0
FreakyF am 13.06.2012
Weiterleitung LDAP ohne lokale Admin Rechte
Guten Tag, wir nutzen SBS2011 und eine externe Software, mit der man Abwesenheitsnachrichten und Weiterleitungen zentral für alle Benutzer verwalten kann. Für diese Software muss ...
1 Kommentar
0
4053
0
19Gueni57 am 13.06.2012
Windows Server 2008 R2 Zugriffsberechtigungen ausdrucken
Hallo, ich habe in unserer Firma jedem Mitarbeiter (zur Zeit 18) für jeden Ordner entsprechende Zugriffsberechtigungen vergeben. Ist es möglich diese Zugriffsberechtigungen auszudrucken? Für eine ...
5 Kommentare
0
2745
0
Hasch5988 am 13.06.2012
Set Befehl per GPO zieht nicht
Hallo Kollegen, ich habe folgendes Problem. Und zwar will ich die Umgebungsvariablen HOMESHARE, HOMEPATH und HOMEDRIVE per Policy setzen. Habe hierzu 2 Dinge probiert. 1. ...
5 Kommentare
0
5143
0
-Giraffe- am 13.06.2012
SATA Treiber für die Installation Win7 auf SSD per USB
Hallo zusammen, ich habe ein Win7 64Bit Image heruntergeladen. Einmal auf eine DVD gebrannt und einmal auf einen USB Stick gepackt. Es handelt sich um ...
12 Kommentare
0
14233
0
lupolo am 13.06.2012
ACCES 2012 Formular erstellen
Hallo Leute, ich hab eine Frage bezüglich der Erstellung bei Formularen: Das ERM könnt ihr wie folgt entnehmen: Ich Würde gerne ein Formular für PC; ...
12 Kommentare
0
5740
0
jojo0411 am 13.06.2012
Exchange 2010 - Neuer Sende Connector für neue Domain
Hallo Leute, Folgende Ausgangssituation: User 1 empfängt Mails über den Exchange Server der wiederrum Mails von einem SMTP Connector der Domain.com übernimmt. Als Sendeconnector wird ...
3 Kommentare
0
7082
0
LKaderavek am 12.06.2012
Exchange 2007 - Zertifikate erneuern
Hallo, ich möchte bei meinem Exchange 2007 die Zertifikate erneuern. Benötige im Zertifikat aber alle möglichen Namen des Servers. Das Zertifikat soll sowohl intern als ...
11 Kommentare
1
5279
0
IngChris am 12.06.2012
Excel - Tabelle 2010 per FTP auf Website uploaden
Hallo, Konfiguration: WIN Terminalserver 2008 R2 (64 Bit !!!) in Hyper-V-Umgebung, Office 2010 Aufgabe: Excel-Tabelle beim Schliessen/speichern von Excel autom. per FTP auf unserer Website ...
17 Kommentare
0
11793
0
photographix am 12.06.2012
Passwort Ändern Dialog bei Fileserver in der Domäne über Windows Home OHNE Domäne
Olá und guten Abend, habe ein kleineres Problem was ich so noch nicht lösen konnte. Folgendes Scenario ergibt sich bei uns: Eine handvoll freiberufliche Mitarbeiter ...
3 Kommentare
0
5303
0
vanTast am 12.06.2012
IP-Adressenkonflikt nach Live-Migration
Moin, seit ein paar Wochen habe ich des öfteren einen IP-Adressenkonflikt auf unserem DC (SBS2011)feststellen müssen. Die Ereignisanzeige sagt: Das System hat einen Adressenkonflikt der ...
4 Kommentare
0
5234
1
invader31 am 12.06.2012
Klonen von Sharepoint 2010
Hallo liebe Gemeinde, ich habe heute mit vCenter unseren produktiven Sharepoint Server 2010 zwecks Testsystem geklont. Soweit so gut. Es funktioniert wie es soll (Datenbank ...
Hinzufügen
0
3043
0
TheSheppardHimself am 12.06.2012
Konfiguration zweier IP-Bereiche - die Vergabe einer IP-Adresse aus dem richtigen Bereich
In diesem Zusammenhang möchte ich einen frisch-installierten DHCP-Server richtig konfigurieren. Alle gennanten Server befinden sich auf einem Host. Der DHCP-Server soll je nach Gerät eine ...
6 Kommentare
0
2809
0
homermg am 12.06.2012
SQL Server 2003 Restart
Hey Leute, ich muss unseren Windows Server 2003 32 bit mit SP2 auf dem SQL Server 2005 läuft restarten. Was ist der sicherste und sauberste ...
3 Kommentare
0
2556
0
91863 am 12.06.2012
Können im SBS 2011 Remotewebzugriff freigegebene Ordner ausbeblendet werden ?
Hallo, können im Remotewebzugriff für SBS2011 Freigegebene Ordner für User ausgeblendet werden. Siehe Bild: Danke und Gruss Ralf ...
4 Kommentare
0
9327
0
91863 am 12.06.2012
SBS2011 bringt Zertifikat Meldung bei Remotewebzugriff. Identiät des Remotedesktopgateways kann nicht überprüft werden
Hallo Zusammen, ich habe einen Virtuellen PC auf SBS hinterlegt. Dieser ist einer Userin hinterlegt. Wenn man nun per Remotewebzugriff den PC starten möchte kommt ...
3 Kommentare
0
6914
0
themoon19 am 12.06.2012
Vorgängerversion wiederherstellen auf Netzlaufwerken mit Win7 prof und Server 2003 Enterprise
Hi, wie kann ich auf Netzlaufwerken die Vorgängerversionen wiederherstellen lassen per Anwender am Client PC ohne immer das letzte Sicherungsband einlegen zu müssen. Als hier ...
3 Kommentare
0
10676
0
Torsten2010 am 12.06.2012
MS-DOS 5 autoexec.bat bzw. config.sys
Hallo, gibt es eine Möglichkeit bzw.ein Befehl womit man im Dos 5.0 sagen kann, das nach x-mal Starten eine Kalibrierung des Programmes erforderlich ist und ...
5 Kommentare
0
5150
0
KevinFree am 12.06.2012
Netzwerkeinstellungen bei Win Server 2008 plötzlich weg...
wir haben einen Server2003. Dieser ist Domaincontoler. und einen Server2008 auf dem Nur Exchange läuft. Seit gestern gehen keine Emails mehr raus, da DNS einen ...
22 Kommentare
0
8022
0
ir-systemline am 12.06.2012
Bootproblem nach Partitionieren
Hallo, nach dem Partitionierungsvorgang (erflgreich Abgeschlossen) Bootet das System leider nicht mehr. Verwendet wurde die DD Suite 10 Bis dato hat Acronis immer Top-Ergebnisse geliefert ...
4 Kommentare
0
3163
0
FLUIDVT am 12.06.2012
System Center Essentials 2010 Installationsprobleme nach TRIAL Löschung
Hallo liebe Systemhelden, ich habe auf einem virtuellen 2008 R2 (Hyper-V) den Einsatz der SCE 2010 evaluiert. Nach Ablauf der Testperiode wurde die Software nicht ...
1 Kommentar
0
4167
0
ByteKiller am 12.06.2012
Exchange 2010 Anzahlbegrenzung der gesendeten E-Mails?
Hallo, wir verschicken über unseren Exchangeserver Newsletter. Für jeden Empfänger wird eine extra E-Mail verschickt. Also nichts mit BCC oder so. (Ob das sinnvoll ist ...
2 Kommentare
0
3773
1
voipfreak am 12.06.2012
Scannen über Remote Desktop
und zwar habe ich folgende Ausgangssituation.( Die eigentliche Arbeit findet auf einem TS Windows 2008 R2 mit einem anderen Standort statt ) Es ist ein ...
1 Kommentar
0
5654
0
deelite am 12.06.2012
Freigegebens Postfach nicht in POP3-Connector sichtbar
Hallo, mit New-Mailbox -UserPrincipalName infodomain.com -Alias info -Name info -Database MBX-DB-ONE -OrganizationalUnit Users -Shared habe ich ein Postfach "info" als freigegebenes Postfach eingerichtet. Das hat ...
Hinzufügen
0
3543
0
fxsession am 12.06.2012
Wie kann ein zusätzliches in Outlook 2003Postfach gelöscht werden? (gelöst)
Hallo, die Berechtigengen sind entzogen (deshalb erscheint bei einem Klick auf das zusätzliche Postfach: "Der Ordner kann nicht angezeigt werden. Microsoft Office Outlook konnte nicht ...
3 Kommentare
0
5232
0
mguenth83 am 12.06.2012
VPN Verbindung trägt sich als NS ein
Hallo Leute, heute ist mir beim meinem neu installierten Server folgendes Problem unter die Augen gekommen. Ich habe einen Server mit der IP Adresse 10.7.13.1 ...
Hinzufügen
0
3023
0
Dobronizer am 12.06.2012
Win 7- User profile cannot be loaded
Das habe ich gemacht: 1. als Administrator Systemsteuerung -> Benutzerprofile -> Neues Benutzerprofil erstellen. Standardbenutzerprofil erstellt, mit Passwort versehen. Abgemeldet. 2. Neues Benutzerprofil anmelden -> ...
3 Kommentare
0
6802
0
Nitron1974 am 12.06.2012
Routing mit mehr als zwei Netzen auf Windows Server 2008 mit TMG ForFront
Ich habe folgendes Szenario Routing über drei Netzwerksegmente! Plus Internet Z.B. 192.168.1 Mask 255.255.255.0 192.168.2 Mask 255.255.255.0 192.168.3 Mask 255.255.255.0 Öffentlich 10.0.0.23 Gateway 10.0.0.24 Die ...
14 Kommentare
0
4728
0
nomnom am 12.06.2012
Anmeldeprobleme an Active Directroy
Ich habe ein kleines Problem. Vor einiger Zeit haben wir eine Migration von Windows Server 2003 R2 auf 2008 R2 durchgeführt. Dies hat soweit problemlos ...
3 Kommentare
0
2484
1
nightcrawler86 am 12.06.2012
Problem mit Termine nach Postfachumzug
Hallo, ich habe folgende Situation: Da ein Defekt eines Benutzerpostfachs vermutet wurde, habe ich ein neues Postfach angelegt und alle Elemente umkopiert. Den Kalender habe ...
1 Kommentar
0
3097
0
RockNRolla69 am 12.06.2012
Remote Server verschieben von Dateien nur durch Ersteller möglich
Auf dieser VM arbeiten 3 Außendienst Mitarbeiter alle Accounts haben Benutzer + Remotebenutzer rechte. Wenn nun Account X eine Datei erstellt ist es für User ...
1 Kommentar
0
3477
0
Loeneberger am 12.06.2012
DHCP oder feste IP MIT DHCP-Serverdienst
In deinem SBS 2008 Netzwerk sind 40 Clients problemlos per DHCP eingebunden. Die Verwaltung klappt ohne Probleme. Nun stellt sich folgende Situation: Im Unternehmen ist ...
15 Kommentare
0
5384
0
NoAenAssEy am 12.06.2012
Mac OS und Windows Server - Sonderzeichen verbieten
Hallo Community, ich habe hier ein Problem, wo ich bisher keinerlei Lösung gefunden habe sonst würde ich ja auch nicht fragen ;-). Folgende Situation: 1x ...
5 Kommentare
0
6286
0
CharlyXL am 12.06.2012
Softwareverteilung über GPO geht bei Windows XP Client nicht mehr
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit geht meine Softwareverteilung über GPO nicht mehr. Meines Wissens habe ich aber nichts geändert. Ich weiß, das ist immer die ...
2 Kommentare
0
4804
0
manu90 am 12.06.2012
Winsxs Ordner verkleinern
ich habe gesehen, dass davon der winsxs Ordner ziemlich viel Platz braucht man liest da man soll ja nichts tunist das so? bei Microsoft konnte ...
6 Kommentare
0
22651
0
TOAOICE am 12.06.2012
Exchange 2010 - SMTP Mail
Aktull werden alle Mails abgeholt bis auf solche von t-online.de Die Frage ist: Gibt es eine vernünftige Step by Step Anleitung wie ich das ganze ...
8 Kommentare
0
5023
1
Anulu1 am 12.06.2012
Terminalserverlizenzserver Rolle auf dem gleichen Terminalserver installieren
Hallo, wir haben eine Umgebung mit einem 2008 R2 Terminalserver. Nun bin ich mir nicht sicher ob es Probleme gibt den Terminalserverlizenzserver und Terminalserver auf ...
3 Kommentare
0
3730
0
worldwideburner am 11.06.2012
RDX an Backup Exec 2012
Hallo zusammen, ich bin ein wenig am Verzweifeln. Folgende Situation. SBS 2011 Std. 2 x 450 GB SAS Platten im Raid 1. Eine Partition volle ...
27 Kommentare
0
18263
2
vip3234 am 11.06.2012
Remote Desktop Sitzunghost im Umleitungsmodus per RDP Administrieren
Hallo zusammen, es liegt eine VDI Umgebung mit Hyper V vor, bei dem entsprechend jedem Benutzer ein persönlicher virtueller Rechner zur Verfügung gestellt wird. Dazu ...
6 Kommentare
0
5160
1