Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Wie tausche ich eine (noch) funktionierende HD in einem Intel Raid 10?
In der Intel Raid Web Console 2 (v11) habe ich nur die Option "Make Drive offline". Eigentlich sollte es da aber doch auch die Option ...
3 Kommentare
0
6037
1
Mit Batch Script überprüfen ob Rechte auf eine Freigabe vorhandenGelöst
Hi Leute, ich möchte mit einem Batch Script überprüfen ob ich Rechte auf eine Freigabe habe. Das bedeutet wenn ich ich normal auf die Freigabe ...
2 Kommentare
0
4698
0
Office in Remotesitzung mit 8 Zoll TerminalGelöst
Ich habe folgendes Problem, ich möchte eine Access Anwendung in einer Remote Sitzung starten, das klappt auch bei meinen Terminal PCs hervorragend. Jetzt möchte ich ...
1 Kommentar
0
3420
0
Druckerpool auf W2K3 - Verhalten
Hallo allerseits, habe auf einem W2K3 einen Druckerpool aus 2 identischen Kyocera FS1920 gebildet. Dokumente werden auch ausgedruckt, aus der einen Anwendung kommen die auf ...
2 Kommentare
0
4208
0
UltraVNC Application Mode und Service Mode ohne Interaktion
Hallo, ich habe einen Client Windows 7 Ultimate und eine virtuellen Windows 7 Professional. Auf den Prof. läuft der UltraVNC Win32 Server 1.0.9.6.2. Den Connect ...
1 Kommentar
1
25244
0
Datei mit Inhalten aus Tabellenfeldern erstellen und unter bestimmten Namen u.Ort speichern bzw ersetzen.Gelöst
Ich habe eine ini Datei, welche in einem bestimmten Verzeichnis liegt. Diese Ini Datei soll per Access befüllt werden. D.h. die Felder Defaultwebserver=XX.XXX.XXX.XXX und hdlnr=XXXXX ...
2 Kommentare
0
3746
0
Windows XP - Lokale Firewall-Ausnahmen nach GPO-Richtlinie nicht mehr möglich?
Hallo zusammen, ich habe über GPO (Win 2003 DC) für die Windows-Firewall eine Programmausnahme festgelegt. Diese Programmausnahme funktioniert auch soweit und wird korrekt auf den ...
2 Kommentare
0
5526
0
SBS 2008 und Avira Small Business Security SuiteGelöst
Hi, ich versuche Avira Small Business Security Suite zu installieren, jedoch kommt es zum Abbruch weil angeblich ein Port 7001 nicht frei ist. Habe im ...
7 Kommentare
0
6240
0
FTP Zugriff Loggen - Wie wird auf meinen FTP Server Zugegriffen
Hallo Ich hoffe Ihr könnt mir bei meinen anliegen/Problem helfen: Zur Zeit haben wir einen Windows Server 2003 mit SQL 2000 und einen FTP Server ...
1 Kommentar
0
3650
0
Problem mit Freigabe unter Windows 7 Ultimate X86Gelöst
Wollte heute auf meiner D Partition einen Ordner freigeben damit ich über einen anderen PC draufzugreifen kann (über Router). Ein anderer Ordner ist bereits vor ...
5 Kommentare
0
4488
0
Outlook anywhere auf Homeserver einrichtenGelöst
Mein bisheriges Setup war so, dass ich die Mails mit dem SBS2008-Pop3 Connector von meinem bei gehosteten Postfach (Bsp infomaildomain.com) abgeholt und in Exchange bereitgestellt ...
2 Kommentare
0
4757
1
Windows 7 Domänen-Laptop zu Hause zugriff auf Netzwerkfreigaben
Hallo User, ich habe folgende Frage: Ich habe einen Laptop, den ich in der Firma in einer Domänenumgebung benutze. Auch zu Hause kann ich diesen ...
11 Kommentare
0
6507
1
Netzwerkfestplatten verbinden
Hi Leute Ich habe folgendes Problem und zwar bin ich zuhause in einem Heimnetzwerk beigetreten und kann darüber auch ins internet einsteigen - also Verbindung ...
7 Kommentare
0
2602
0
Export von Kontakten aus Outlook 2007 in CSV - zu exportierende Felder auswählbar?
Hallo zusammen, kann man das Exportieren von Kontakten aus Outlook 2007 in eine CSV-Datei irgendwo individualisieren oder ist die Funktion "starr"? Ich möchte ich nämlich ...
1 Kommentar
0
2664
0
Problem beim Löschen von MailsGelöst
Hallo Zusammen, ich habe folgendes System: Serverseitig: Windows 2008 R" mit Exchange 2010 Sp1 Clientseitig Windows 7 und Outlook 2010 -> aktuell gepatcht Ich ´habe ...
2 Kommentare
0
3537
0
Window Server 2008 R2 - Kein Internetseiten werden angezeigtGelöst
Servus, ich habe meine Windows Server 2003 kürzlich durch einen Windows Server 2008 R2 getauscht. Das Problem ist, ich kann keine Internetseite aufrufen und der ...
14 Kommentare
1
4722
1
Outlook Autodiscover mit mehreren DomainsGelöst
Hi! wir haben zwei ADs: abc.local und xyz.local außerdem eine externe mail domain mno.com - alle Mail adressen lauten auf xxxmno.com der Exchange steht in ...
11 Kommentare
0
14955
0
Pagefile.sys Server 2008 grossGelöst
Hallo Forum Auf unserem Exchange 2010 sind 12GB Ram verbaut und heute sehe ich das die Pagefile.sys auf dem C:\ 12878848KB gross ist in den ...
3 Kommentare
1
14240
0
Windows Server 2008 Terminaldienstkonfiguration
Hallo IT'ler, hab diese Woche bei mir am Server 2008 Terminladienstlizenzierungs- Manager und Terminaldienste am Server installiert. Soweit so gut hab dann im Terminallizenzierungs-Manager 5 ...
4 Kommentare
0
5465
0
Windows Storage Server 2008 r2 Essentials - Domänebenutzer werden nicht hinzugefügt
Hallo Zusammen, ich habe einen Windows Storage Server 2008 r2 Essentials installiert. Da dieser (wie mir bekannt) nur 25 User kann, habe ich bei meinem ...
16 Kommentare
0
6576
0
Richtextdaten in eine andere Tabelle als HTML oder Text
Moin zusammen! Wir haben hier eine Datenbank auf einem Mysql-Server. Die DB gehört zu unserem ERP In einer Tabelle gibt es eine Spalte "Bemerkungen". Hierin ...
1 Kommentar
0
3965
0
Möchte eine Benachrichtigung wenn Outlook die Verbindung zum Exchange verloren hatGelöst
Hallo an die "Skript-Freaks" unter uns ;-) Ich würde gerne eine Fehlermeldung bekommen, sobald das Outlook die Verbindung zum Exchange verloren hat. Gibt es da ...
5 Kommentare
0
3729
0
Windows Server 2008 R2 Remote Apps Berechtigungen
Hallo Leute, Ich habe heute am Windows Server 2008 R2 Terminalserver einmal die Remote App Rolle installiert und das funktioniert soweit schon ganz gut. Ich ...
1 Kommentar
0
5267
0
Outlook 2003 Signatur aus NTUSER.DAT exportieren und für Outlook 2010 in neuen PRofil importieren?Gelöst
Hi all, Muss aus der ntuser.dat eines alten profiles die outlook 2003 exportieren danach soll ich diese in outlook 2010 importieren ich nutze dazu regfileexport.exe ...
4 Kommentare
0
6364
0
Office 2010 über Terminalserver in verschiedenen Sprachen
Hi Leute, ich plane für eine neue Terminalserverumgebung (Citrix XenAPP auf W2k8 R2) das Produkt Microsoft Office 2010 Professional als Anwendung bereitzustellen. Da wir aber ...
1 Kommentar
0
6383
1
Standby in Batch-Verarbeitung stoppenGelöst
Hallo, ich möchte während einer Batch-Verarbeitung den Standby-Modus verhindern, da ein Kopiervorgang läuft. Zudem sollte der Rechner sich auch nicht in den Standby-Schalten, wenn der ...
7 Kommentare
1
7953
0
Email von postmaster, Ungelesen gelöscht, wer ist hier schuldGelöst
Hallo, Umgebung ist ein SBS 2011 mit Win7 Clients und Outlook 2010. User bekommen, immer wenn sie eine Mail an einen aon.at Empfänger schicken, sofort ...
11 Kommentare
0
19554
0
Einfügen von Grafiken in Word 2007 in fester GrößeGelöst
In Word 2003 wurden bei mir Grafiken automatisch so in ein Dokument eingefügt, dass genau 2 Bilder auf eine Seite passten - egal welche Auflösung. ...
1 Kommentar
0
3897
0
Standardprogramme bei Windows7 für alle User anpassen
Hallo, ich möchte eine Windowsinstallation so anpassen, dass die Standardprogramme, die unter der Windows Murmel unter Alle Programme existieren, nicht mehr vorhanden sind (zwecks Übersichtlichkeit). ...
2 Kommentare
0
4431
0
Remote-SitzungGelöst
Guten Tag, ich bin neu hier. Habt also ein bischen erbarmen, wenn ich noch nicht angemessene Fragen stelle! Ein XP Prof. Client hat das Problem, ...
3 Kommentare
0
6179
0
-Als Adminstrator- in Batchdateien verwenden, wie?Gelöst
In Verknüpfungs-Dateien (*.lnk) kann man in den Eigenschaften im Reiter "Verknüpfung" und dort hinter dem Button "Erweitert" im Fenster "Erweiterte Eigenschaften" einstellen, dass das verknüpfte ...
4 Kommentare
0
5613
0
Windows 7 - OpenVPN - Verkehr auf das lokale Netz einschränken, wenn Tunnel abbricht?
Hallo, Ich verwende zur Zeit eine VPN Verbindung (via OpenVPN). Die clientsoftware (OpenVPN Gui) erlaubt es, bei Verbindungsauf- und abbau zusätzliche scripts auszuführen. Was ich ...
2 Kommentare
0
3780
0
Probleme mit Unterstrich im Windows-Domänennamen
Hallo, ich habe ein Problem mit meinen Domänennamen. Angang der 2000er Jahre hat ein IT-Unternehmen bei uns in der Firma unser Netzwerk angelegt und eingerichtet. ...
2 Kommentare
0
6257
0
Zwei Fileserver an SAN mit NetworkLoadBalancing
Hallo zusammen, ich plane einen neuen Fileserver in Betrieb zu nehmen, der auf ziemlich starke Lasten (viel IO) ausgelegt ist. Der Plan war ein iSCSI ...
2 Kommentare
0
3332
1
IIS mehrere Sites ZeichensatzfehlerGelöst
Wir benutzen derzeit die IIS 7 auf einem Window Server 2008 R2 Enterprise. Wir haben eine Webseite (mit Joomla erstellt) auf der "Default Web Site" ...
1 Kommentar
0
3727
0
Senden Von funktioniert mit jedem PostfachGelöst
Senden Von funktioniert von jedem Benutzer mit jedem Absender. Soll heißen z.B. Person A kann aus seinem Postfach mit dem Absender Chef versenden. Die Mail ...
5 Kommentare
0
2686
1
Windows Server 2008 Datacenter EigenschaftenGelöst
Hallo Leute, für ein anstehendes Projekt möchte ich gerneWS2008 Datacenter einsetzen. Ich bin auf der Suche nach Informationen. Wie sieht es mit Backupsoftware aus, ist ...
6 Kommentare
0
4680
1
Daten mit robocopy kopieren ohne Userrechte oder GruppenzugehörigkeitenGelöst
Hallo zusammen, ich habe gehört das robocopy Daten von einem Server auf einen neuen Server kopieren kann ohne die jeweiligen Berechtigungen der User oder Gruppen ...
5 Kommentare
0
49857
0
Windows xp will mich immer als admin anmelden und nicht als der letzte benutzerGelöst
Hallo alle zusammen, ich habe einen einzelnen PC, wo ich jeden morgen folgendes Problem habe : Nach den Hochfahren will Windows XP mich immer als ...
3 Kommentare
0
5424
0
Öffentliche Ordner verweisen auf inaktiven Exchange 2003 statt Exchange 2010
Hallo liebe administratoren :) ich zerbreche mit jetzt seit einiger Zeit den Kopf mit den Public Folders. Ich habe einen alten Exchange 2003 außer Betrieb ...
Hinzufügen
0
4890
0
VNC per Gruppenrichtlinie verteilen
wie der Titel schon sagt suche eine VNC-Server-Software im MSI-Format um sie via Gruppenrichtlinie an die Clients zu verteilen.Am besten würde ich noch einrichten, dass ...
1 Kommentar
0
6175
0
Aufzählung in FOR-SchleifeGelöst
Hallo! Ich würde gerne unter Windows 2003 R2 eine Batchdatei mit einer FOR-Schleife auszuführen. Normalerweise würde ich FOR /F %%I IN (datei.txt) DO irgendwas %%I ...
3 Kommentare
0
3993
0
Sichern auf Diskette erlauben Domäne
SBS 2011 Tool Lexware Kassenbuch Sicherung auf A -Als Domänen Admin angemeldet gehts -Als Domänen User mit lokalen Admin Rechten gehts nicht auf "A" und ...
2 Kommentare
0
2986
0
Netzwerkinstallation unter Windows XP und 7
Hallo! ich würde gerne für Leute, die viel unterwegs sind, ein jeweiliges abteilungsscript erstellen z.B. personalabteilung.bat in der bat datei sind alle windowseinstellungen hinterlegt, die ...
2 Kommentare
0
2767
0
GFI Fax Empfang, Sender ohne 0 oder 0049 in der Vorwahl
Mein Problem ist jetzt das wenn ich ein Fax empfange, steht in der Absender Zeile: Fax empfangen von +49 123456789 ( 123456789 ) +49 1234 ...
1 Kommentar
0
5059
0
Script zum auslesen von SID-Anomalien
Ich brauche ein Script mit dem ich SID´s auslesen kann die nicht dem Standard entsprechen ich hätte mir das so vorgestellt: - es erscheint eine ...
1 Kommentar
0
2692
0
Servergespeicherte Profile SBS 2011
Hallo, ich möchte ein lokales Windows 7 (Professional 32-bit) Userprofil als servergespeichertes Profil SBS 2011 für den selben User benutzen, der sich jetzt neu am ...
1 Kommentar
0
9772
1
Arbeitsgruppencomputer werden nicht angezeigt, auf Arbeitsgruppe kann nicht zugegriffen werden
Bis vor 2 Wochen war noch alles in Ordnung, dann musste ich mein Mainboard wechseln. Seit dem funktioniert Netzweit die Arbeitsgruppe nicht mehr. Hier stehen ...
2 Kommentare
0
10823
0
IPHONE Sync mit Exchange 2007
Hallo, ich habe eine Windows 2003 Server Installation mit einem Exchange 2007 Server. Diesen Server synchronisiere ich über WLAN mit unseren beiden IPHONES - einem ...
Hinzufügen
0
3441
0
SBS 2008 Outlook Anywhere Dyndns
Ich versuche Outlook anywhere mit Outlook 2010 einem SBS2008 und einer dyndns Adresse sowie selbst erstelltem Zertifikat zum laufen zu bekommen. Habe bereits einige Beiträge ...
Hinzufügen
0
4510
0