Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Nadeldrucker am 31.01.2012
Terminalserverlizenzierung 2003 macht Probleme, einige TCs verbauchen mehere CALs
von den 75 Thin-Clients (verschiedenen Herstellern) die wir laufen haben, machen mir einige (ca.5 Stück) Probleme. Für die besagten TCs werden teilweise bis zu 18 ...
2 Kommentare
0
2566
1
teppich1 am 31.01.2012
Anforderungen an Server im Filialbetrieb
Unser momentanes System besteht aus einem Stand-PC mit einem lahmen Celeron-Verschnitt 2,9GHz mit gerade mal 2GB RAM. (Platz für Datenspeicherung 70 GB plus ca. 30 ...
2 Kommentare
0
3965
2
goegan am 31.01.2012
Permanentes Löschen von Mails verhindern (Exchange 2003)
Hier also mein Problem: Die Postfächer wurden im Exchange-System-Manager so eingerichet, dass "Gelöschte Objekte Aufbewahren (Tage): 7" und "Postfächer und Objekte erst permanent löschen wenn ...
1 Kommentar
0
3393
0
Huegel am 31.01.2012
Netzwerkkarte nimmt falsche Werte per dhcp an.
Ich habe ein Win7 64bit Laptop per Wlan an einen Router (192.168.2.1) verbunden. Der Router vergibt per dhcp eine IP-Adresse. Prima klappt. Dummerweise vergibt er ...
3 Kommentare
0
4811
0
PennyLane am 31.01.2012
Programm od. Tool zum Dokumentieren administrativer Ereignisse
Wie im Titel schon zu erkennen, suche ich ein Programm oder ein Tool, mit welchem wir (3 Personen), Ereignisse festhalten können. Eigentlich könnte man es ...
3 Kommentare
0
4680
1
hela88 am 31.01.2012
Einstellungen werden nach Abmeldung am Terminalserver nicht gespeichert
Um es kurz zu erklären, wir haben mehrere Terminalserver ( WIndows 2008 R2 ) laufen, auf denen die User per Lastverteilung anmelden. Dort finden Sie ...
6 Kommentare
0
21303
0
Rocky112 am 31.01.2012
VPN geht, aber keine Dateizugriff
Hallo Leute, ich habe zwar schon einige Beiträge bezüglich der Problematik gelesen, leider hat mir keiner geholfen. Daher hier jetzt mein Prob. Ich habe eine ...
2 Kommentare
0
7126
0
mike55 am 30.01.2012
SPN doppelt - Einmal auf Computer, einmal auf Benutzerkonto
Hallo Admins, hab hier ein Problem, wo ich euch gerne um Hilfe bitten würde: Ich habe einen SharePoint Server aufgesetzt und muss mich jetzt mit ...
1 Kommentar
0
8809
0
Sebaster am 30.01.2012
Eigenes Zertifikat für Remotezugriff mit SBS 2011 Essentials
SBS2011 Essentials erlaubt scheinbar nur die Erstellung von Zertifikaten für Domainnamen (remote.firma.de) aber nicht für IP Adressen. Der Assistent zur Zertifikaterstellung verweigert den Eintrag einer ...
2 Kommentare
0
5534
0
binBash86 am 30.01.2012
Exchange Datenbank sichern mit Bordmitteln
Hallo kennt jemand eine Möglichkeit, dass der Exchange (Version 2010) selbstständig eine Kopie seiner Datenbank auf dem gleichen Server anlegt ? Also vergleichbar zu SQL ...
2 Kommentare
0
5157
1
jocologne am 30.01.2012
Drucker lpt Tinte farbig für Win95
Hallo all, ich habe hier ein System an einem med. Gerät, dass noch auf Win95 läuft (und auch so bleiben muss). Jetzt ist der Drucker ...
9 Kommentare
0
4556
0
Chrissi74 am 30.01.2012
Bedingte Formatierung Excel 2010
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe eine größere Tabelle mit drei Spalten und möchte in jeder Zeile den kleinsten Wert markiert haben ...
2 Kommentare
0
4895
0
onkeldave am 30.01.2012
Windows XP via Remote Desktop - ICH MÖCHTE DEN WELCOME SCREEN ZURÜCK
Hallo liebe administratoren, ich möchte mich via remote desktop von irgendeinem windows rechner auf einen windows xp rechner verbinden! das klappt auch gut, nur kommt ...
5 Kommentare
0
3940
0
Kathinka82 am 30.01.2012
Microsoft Software generell unzuverlässig?
Hallo, ich beobachte das seit 5 Jahren. Die Hälfte der Mitarbeiter arbeiten mit Ubuntu, Open und Libre Office und die anderen mit WindowsXP/7 und Office2000/2007/2010. ...
5 Kommentare
0
2787
0
wescraven07 am 30.01.2012
Outlook 2010 - Bilder aus einer Email via Drag and Drop in einen Windows Ordner kopieren?
Hallo Leude, habe da eine Frage: Bei Outlook 2003 hatte ich immer die Möglichkeit, bei einem Bild, dass in nem Newsletter z.B. dabei war, das ...
1 Kommentar
0
5243
0
helmuthelmut2000 am 30.01.2012
Welchen Mailserver sollte man nehmen.
Hallo, Wir haben in unserem Firmennetzwerk mit ca. 25Clients, Ken4 im Einsatz. Da Ken nicht mehr weiterentwickelt wird denken wir an einen Umstieg von Ken ...
26 Kommentare
0
9624
3
elknipso am 30.01.2012
Verbindung von einem Client zum Exchange nicht mehr möglich
Hallo, in einer Umgebung mit ca. 10 Clients und einem Windows Server 2008 SBS kann ein Client keine Verbindung mit seinem Outlook mehr zu dem ...
3 Kommentare
0
4444
0
dirk.petersen am 30.01.2012
Terminplanung- Termintext soll nicht sichtbar sein
Hallo, wir arbeiten mit Exchange 2007 SP3 und Outlook 2003 und 2010 - Clients. Wenn ich in der Terminplanung einen anderen User einlade, wird bei ...
2 Kommentare
0
27059
1
Shnuuu am 30.01.2012
Absender Adresse Auswählen unter Exchange 2007
Hallo, ich habe bei uns im Betrieb die Email Adressen vereinheitlicht. (Exchange 2007Server und 2003 Outlook Clients) Ich habe den Konten die neue Adresse hinzugefügt ...
1 Kommentar
0
3498
0
HerbittCars am 30.01.2012
Programm zum synchronisieren von Datein im LAN
Hallo! Ich brauch mal einen Rat einer wissenden Gemeinde. Wir sind als Karosseriewerkstatt damit beschäftigt, kaputte Auto zu reparieren. Mit unseren Canon S5 is Kameras ...
15 Kommentare
0
4899
1
glod am 30.01.2012
Win7 Aufgabenplaner Verzögerung für einen Trigger bei Benutzeranmeldung lässt sich nicht aktivieren
Hallo! Ich komme hier irgendwie nicht weiter: Ich möchte den Google-Updater, der sich in die Windows 7 Aufgabenplanung eingenistet hat, nicht komplett deaktiveren, aber verhindern, ...
1 Kommentar
0
4297
0
Mauiman am 30.01.2012
Outlook Autodiscover prüfen
Hallöchen! ich habe eben etwas seltsames festgestellt. Wenn ich in meinem Outlook 2010, oder dem eines Kollegen nen Rechtsklick auf das kleine Exchange Symbol unten ...
2 Kommentare
0
14318
0
gear am 30.01.2012
Druckertreiberinstallation unter Windows7 innerhalb der AD incl. GPO
Hi Leuts, folgendes Problem macht mir zu schaffen (erst einmal die Umgebung) - Windows 2008 R2 PDC - Windows 7 32bit und 64bit Clients - ...
7 Kommentare
0
10437
0
AsbachD am 30.01.2012
Exchange 2003 - Umlaute werden zeitweise falsch bzw. nicht dargestellt
Liebe Community, habe schon ausgiebig gegoogelt, bei Microsoft und in diversen Foren recherchiert, aber unser Problem scheint es in dieser Form noch nicht zu geben: ...
3 Kommentare
0
5415
0
u0206084 am 30.01.2012
Ablage der jobs in der Aufgabenplanung Windows 2008 im Filesystem
Hallo Kollegen, ich habe ein Startscript erstellt in dem automatisch Tasks beim Starten der Computer und Server erstellt werden. Im nachhinein überprüfe ich das erstellen ...
2 Kommentare
0
4730
0
fenris-der-wolf am 30.01.2012
NFS und WindowsExplorer - hin und wieder Zugriffs-Verzögerungen
Ich habe ein nerviges Problem mit Windows und NFS-Shares, aber der Reihe nach. Hier im lokalen Netzwerk sind ~30 Linux Desktops die auf 10 NFS-Shares ...
1 Kommentar
0
5728
1
infowars am 30.01.2012
Speicherverbrauch Windows-Systemdienste
Mahlzeit, mir ist aufgefallen, dass mein Windows7 mit der Zeit immer mehr RAM-Speicher frisst. Nach dem Systemstart nur 1,2 GB, wenn der Rechner ein paar ...
3 Kommentare
0
6960
1
KaiserQQ7 am 30.01.2012
PC Name SID änderen
Hallo, wenn man den Name des PC ändert, ändert sich automatisch die SID? oder beleibt wie das ist? Gruß ...
13 Kommentare
0
4583
0
Ruffy1984 am 30.01.2012
Was ist eine XMDB-Datei ?
Ich habe eine *.xmdb Datei ? Kann mir einer sagen wie ich eine xmdb Datei öffne ? Ich habe schon Google verwendet aber leider ohne ...
6 Kommentare
0
5154
0
SonnyBlack219 am 30.01.2012
Berechtigungen, ändern der Mitgliedschaft der öffentlichen Gruppe (globales Adressbuch, Outlook)
Anfrage vom Kunden: ist es möglich einer Gruppen von Benutzern die Berechtigung Kontaktlisten im globalen Adressbuch zu ändern und anzulegen zu geben? Wenn ja wie ...
2 Kommentare
0
10918
0
Sierjoerg am 30.01.2012
Fremde Domänen oder Arbeitsgruppen werden in unserem Firmennetz angezeigt
Hallo an Alle, wie ihr schon im Vorwort lesen konnten wird seit kurzem in unserem Firmennetzwerk fremde Domänen und Arbeitsgruppen in der Netzwerkumgebung angezeigt. Mein ...
15 Kommentare
0
7250
1
Casual2k12 am 30.01.2012
Einzelne Ordner mounten?
Es wird über RDP auf den Server zugegriffen. Nun möchte ich einen bestimmten Ordner der sich auf dem Client befindet mit zum Server nehmen, sodass ...
19 Kommentare
0
11523
0
franc am 30.01.2012
Software läuft nur ohne UAC
Hallo für einen Kunden muss ich auf zwei W7 Rechnern in einem kleinen Netzwerk (5 Rechner, ein NAS, hinter Firewall mit NAT,) Software installieren, die ...
13 Kommentare
0
10346
0
Mauiman am 30.01.2012
Exchange 2010 Interne und externe URL
Hallöchen! ich hab da ein "kleines" ProblemUnd zwar dreht es sich um die interne und die externe URL, unter der ein Exchange 2010 erreichbar ist. ...
3 Kommentare
0
6792
0
Ravelux am 30.01.2012
BIOS - Liste
Guten Morgen, Ich wollte hier mal sozusagen eine Liste sammeln der oft benutzten bzw. bekannten BIOS da ich Sie diese Woche dringend benötigen werde. Ich ...
6 Kommentare
0
4591
0
survial555 am 29.01.2012
Remoteunterstützung für Terminalserver 2003?
Hallo, ich betreibe einen Server 2003 als Domänencontroller (Server1) und einen Server 2003 als Terminalserver (ServerTS) auf dem Die Benutzer der Domäne arbeiten. Gelegentlich kommt ...
9 Kommentare
0
4517
0
Fullback71 am 29.01.2012
Excel 2007 Gruppierungen Makro
Liebe Community Mitglieder, folgendes Problem habe ich bei Excel 2007: Ich habe eine Datei, in der ich zentral Personal verwalte. Auf dem ersten Arbeitsblatt werden ...
1 Kommentar
0
3958
0
BenjaminK am 29.01.2012
Wie kann man eine weitere E-Maildomäne in SBS 2008 integrieren?
Hallo zusammen, habe ein Problem mit der Konfiguration eines SBS 2008 bei uns in der Firma: Folgendes Szenario haben wir im Moment: 1 SBS 2008 ...
9 Kommentare
0
4206
2
FitforLife am 29.01.2012
Über Access Point und Win X Rechner ins Internet
Ich habe einen Win XP Laptop mt dem man über WLAN ins Netzwerk/Internet gelangt. Jetzt möchte ich 1. Variante) einen andern PC (Win 7) mit ...
1 Kommentar
0
3138
0
StefanKittel am 29.01.2012
Portweiterleitung auf RemoteDesktop (XP) in einem Netzwerk mit SBS 2011 scheitert an der GPO
Hallo, ich brauche mal bitte Jemanden mit Brille. In einem Netzwerk (SBS 2011 mit XP Clients) soll auf einen PC mit Remote-Desktop zugegriffen werden. Im ...
4 Kommentare
0
7946
0
98204 am 29.01.2012
Druckertreiber für HP Deskjet 1220C unter Windows7 64-Bit
Hallo zusammen, ich habe ein Notebook mit Windows7 64-Bit und will einen älteren Drucker, den o.g. HP Dekjet weiter damit betreiben. Grund: Er funktioniert einfach ...
3 Kommentare
0
23149
0
97192 am 29.01.2012
Windows XP Netzlaufwerke
Hallo, ich habe hier eine Domäne mit Windows SBS 2011, dieser Vergibt die Netzlaufwerke via GPO über zugeordnete Laufwerke . Bei Windows 7 lädt er ...
2 Kommentare
0
3549
1
AVG123 am 29.01.2012
Probleme mit servergespeicherten Benutzerprofilen und Mircrosoft Outlook
Hallo, ich habe mal wieder ein Problem mit Microsoft Outlook, ich musste mein Profil neu einrichten und seitdem bekommen ich, wenn ich mich wieder anmelde ...
5 Kommentare
0
4580
0
Karl0815 am 29.01.2012
W2008R2 Server können Benutzer aus anderer Domäne nicht finden, die W2003 Server können es
Domäne A: AD W2003: hier sind alle "normalen" Benutzerkonten des Forrest und die Client-PCs Domäne B: AD Level W2003 auf DC W2003: hier sind nur ...
Hinzufügen
0
3252
0
juergwin am 29.01.2012
Vpn pptp klappt vom xp Client nicht
Hallo, auf unserer SBS 2003 kann ich mich von mehreren Standorten aus per vpn verbinden (alles xp pro clients) Wir haben nun einen Standort bei ...
1 Kommentar
1
3163
0
horstschulz am 29.01.2012
Start Internetexplorer 8 beim anklicken in Email unterbinden.
Mein Problem: ich mußte nach einem HDD – Crash das Betriebssystem neu aufsetzen. Alle wichtige persönlichen Daten wurden regelmäßig gesichert. Der Schaden war also gering, ...
2 Kommentare
0
3425
0
Daniel-Ratlos am 29.01.2012
HP 6530b - Windows 7 Setup erkennt SATA Controller Intel ICH9 trotz Treiber von HP Website nicht
HP Laptop 6530b (Intel Core 2 Duo; 2 GB RAM; 160 GB SATA HD) Windows 7 Ultimate 64 Bei der Installation erkennt Windows 7 den ...
2 Kommentare
0
4951
0
dirk.petersen am 29.01.2012
Benutzerrechte auf Domänenebene anzeigen lassen
Hallo, ich möchte mir die Benutzerrechte von AD-Usern (Domäne Windows 2003) anzeigen lassen, ohne dabei mühselig von Reiter zu Reiter in dem entsprechenden AD-Tool zu ...
1 Kommentar
0
3362
0
SGW-entertainment am 28.01.2012
UPnP per Script
Hallo Leute ;) Kennt von euch jemand eine Möglichkeit UPnP Einstellungen mittels Script ect. zu erstellen??? Habe zwar 2 oder 3 Programm gefunden, die lassen ...
Hinzufügen
0
3238
0
JimKnopfloch am 28.01.2012
Bluescreen IRQL NOT LESS OR EQUAL beim booten von WinXP
Der Patient: hp pavilion zt3000 WinXP SP3 Tathergang: Nach der installation eines neuen Routers sah ich es als angebracht an wegen der Verschlüsselung mal SP3 ...
7 Kommentare
0
4986
0