Senden als VerteilerlisteGelöst
hey, ich hab schon mal bisschen hier im Forum zu meiner frage gestöbert bin aber nicht wirklich weiter gekommen(Bei denen sieht des alles anders aus). ...
4 Kommentare
0
6046
0
DNS - Server hat falsche IP zu Namen gespeichertGelöst
Hallo, in unseren Netzwerk gab es mal den Server KNZAPP01 IP xxx.xxx.xxx.7. Dieser ist jedoch seit Monaten nicht mehr vorhanden bzw. im Einsatz. Unserer neue ...
5 Kommentare
0
16634
0
Teilweise PING Probleme auf Internetadressen
Ich habe hier u. A. einen HP ProLiant ML330 G6 mit Windows SBS 2008 am laufen. Das System erfüllt die üblichen Standardrollen wie AD-DC, DHCP, ...
4 Kommentare
0
8149
0
Wind. Srv. 2003. Alle Clients lokaler Admin...wie?
Ich möchte ca. 200 Clients Lokale Admin Rechte erteilen bei den Clients Computer (Lokale Benutzergruppen -> Administratoren -> Dömäne Users ...
7 Kommentare
1
3477
0
Problem bei der Gewährung von Zugriffsrechten
Hallo, ich wollte bei mir daheim auf einem Win7 Client, den Domänenadministrator "Administrator" (virtueller Win2K8 R2 Server) mit Schreibrechten bei einem bestimmten Ordner (= "Logs") ...
1 Kommentar
0
3527
0
Mails im öffentlichen Ordner für alle sichtbar markierenGelöst
Hey ich hab im Exchange einen öffentlichen Ordner erstellt in den laufen Faxe und Emails. Wenn eine Mail reinkommt sollen die User die Mail markieren ...
4 Kommentare
0
7979
0
Das Befehlzeilenargument ist ungültig
Bei einer unserer Mitarbeiterinnen gibt es ein Problem mit Ihrem Outlook 2003. Sie benutzt Outlook 2003 mit Windows 7 als OS. Eine andere Mitarbeiterin hat ...
16 Kommentare
0
24402
0
IE9 Download Manager deaktivieren oder ausblenden
Hallo zusammen, kannm mir jemand sagen ob es möglich ist, beim IE9 auf WIN7 den Download manager zu deaktivieren, bzw ihn so einzustellen, dass dieser ...
1 Kommentar
0
8258
0
Windows SBS 2003 auf SBS 2011 MigrationGelöst
Ich muss einen SBS 2003 auf SBS 2011 migrieren. Wie das ganze soweit abläuft habe ich bereits hier durchgelesen . Nun würde ich jedoch gerne ...
2 Kommentare
0
4869
1
Zertifikat erneuerung und Terminal-GatewaydienstGelöst
Hallo Fachinformatiker, ich hab da ein Problem wo ich langsam dran verzweifel. Wie oben schon geschrieben habe ich das Zertifikat gestern bei einem Kunden erneuert ...
Hinzufügen
0
3359
0
Regel für automatisches AusdruckenGelöst
Hallo, neue E-Mails, die in einenem öffenltichen Ordner eingehen, sollen vin einem Client (OL2007) mittels einer Regel ausgedruckt werden. Vorweg: Regeln, die ich erstelle, machen ...
4 Kommentare
0
12937
0
Notebook verliert DVD-LaufwerkGelöst
Hallo Leute, habe hier ein komisches Phänomen bei einem Fujitsu Lifebook e780. Beim Start bzw. bei der Anmeldung eines Benutzers kommt im Infobereich bei dem ...
7 Kommentare
0
7214
0
Server 2008 - Apipa deaktivierenGelöst
Folgendes Problem Ich habe einen virtuellen Server 2008 R2 unattend aufgesetzt (antwortfile auf installations-CD). Alles schön und gut. Tut was es soll, bis auf die ...
Hinzufügen
0
3638
0
Der Pfad ist nicht verfügbar - Meldung taucht ständig aufGelöst
Hallo Forum. Auf meinem Laptop mit Win7 64Bit habe ich seit kurzem folgendes Problem: Eine meiner externen USB-Festplatten scheint der PC nicht "vergessen" zu wollen. ...
6 Kommentare
0
14970
0
Exchangeserver als Anrufbeantworter
Hallo zusammen, ich habe in einem Datenzentrum einen Exchange 2007 Server stehen über den ich meine Emails empfange. Der Exchange ist mit einer festen IP ...
7 Kommentare
0
3745
0
Vorgehensweise Verteilung Software per GPO - zwei Architekturen x64 x86
mich würde mal aus der Praxis heraus interessieren, wie ihr Programme per GPO verteilt wenn verschiedene Architekturen zum Einsatz kommen. Innerhalb einer Abteilung existieren sowohl ...
3 Kommentare
0
4616
1
Windows XP und diverse Probleme
Vorgehensweise der Installation: - Bios: CD Booten - Windows Installieren Problem Nr. 1: am Ende der Installation fährt Windows den PC selbständig neu hoch, da ...
2 Kommentare
0
3350
0
Erweiterte Rechte im Unterordner einer Freigabe möglich?Gelöst
Ich habe wieder einmal eine kleine Frage: Ist es möglich, eine Ordnerfreigabe auf dem Server (Windows Server 2003) so zu gestalten, dass alle Ordner und ...
6 Kommentare
0
7909
0
Gescannte Zeugnisse möglichst klein machenGelöst
Hallo, ich bin bald mit dem Studium fertig und möchte gerne wissen, wie man seine Zeugnisse so klein wie möglich digitalisiert. Bewerbungen per Email sind ...
32 Kommentare
0
26516
0
Outlook 2010 Copy - Paste Problem
Hallo Zusammen Wir haben einen Windows 2008 Terminal Server im Einsatz. Bis letzte Woche war dort Office 2003 installiert. Letzte Woche haben wir uns entschlossen ...
4 Kommentare
0
9618
0
Antivirenprogramm vor strat ausführenGelöst
Hallo, ich war vor ein paar Jahren im Praktikum bei einer Bank gewesen. Wenn man dort einen Computer (Windows XP) angeschaltet hat, wurde, bevor man ...
4 Kommentare
0
3983
0
DBF-Datenbankabfrage per VBA in ExcelGelöst
Hallo, ich habe mich zum ersten Mal an eine Datenbankabfrage gewagt. Da ich nur abfragen und auf keinen Fall etwas in die Datenbank reinschreiben will, ...
4 Kommentare
0
10729
0
FortiGate VPN - register DNS
Hi Zusammen, habe ein Problem mit der DNS-Registrierung bei folgendes Szenario (Kurzform, der Beitrag an dem ich eben 20 Minuten getippt habe wurde wohl einfach ...
6 Kommentare
0
12511
1
Nach Installation von Lexware finacial office 2012 Demo funktioniert der Druckertreiber nicht mehr
Hi NG, nachdem ich die Demo-Version von Lexware Financial Office 2012 auf meinen Rechner Installiert hatte, funktionierte mein Druckertreiber nicht mehr. Ich habe das KOMPLETTE ...
Hinzufügen
0
4725
1
Veeam VM Backup auf Seagate NASGelöst
Hallo, ich hoffe einer von euch arbeitet mit Veeam Beackup und Replica. Ich habe ein NAS Speicher von Seagata Blackamor. Unter Veaam habe ich VM ...
28 Kommentare
0
13802
0
Outlook Meldung keine Verbindung zu Exchange 2007 extern
Hallo Leute ich hoffe ihr könnt mir helfen. Zuerst mal die Systemumgebung: Windows SBS 2008, Exchange 2007 Server und Outlook 2010 Clients Mein genaues Problem: ...
5 Kommentare
0
6705
0
Anleitung Exchange Server 2010 mit 1und1 UmleitungGelöst
Hallo zusammen, ich habe einen Fileserver SBS2011 der weiter nur als Fileserver laufen soll. Jetzt habe ich einen weiteren SBS 2011 Server gekauft dort soll ...
6 Kommentare
0
7493
0
Office 2003 stürzt bei neuem i5-PC immer abGelöst
Hallo, wir arbeiten hier mit Windows XP und Office 2003 SP 3 mit Exchange Anbindung. Nun habe ich eine Lieferung vom HP PCs Modell 8200 ...
5 Kommentare
0
5265
0
W2K3 Domäne und Windows 7 Client Ordnerumleitung vom Roaming Verzeichnis nicht möglich?
Der Editor bietet hier auf einem W2K3 Server keine Funktion für den oben genannten Ordner an. Im Gruppenrichtlinien-Editor sehe ich ja nur folgendes: Wie binde ...
3 Kommentare
0
4962
0
Excel Datei speichern dauert sehr lange
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einer Excel Datei (Größe 400 KB) die aus mehreren Tabellenblättern besteht (ca. 9) . Sobald ich auch nur ...
1 Kommentar
0
15822
0
Xcopy ExcludeGelöst
Dazu habe ich mir ein BAT Script gebastelt was bis auf eine Kleinigkeit auch funktioniert. Allerdings möchte ich ein paar Dateien nicht mitkopieren. Dazu habe ...
6 Kommentare
0
5429
0
KA-SAT INTERNET Eutelsat Toowaysat
Benutze die Anlage als Networker seid 3 Monaten, bei schlechter Wetterlage top Leistung, Anschluss von 2 PC über Lan, sowie Laptop W-lan gute bis sehr ...
1 Kommentar
0
4772
0
HP Network Teaming - Kein Internet nach TeamingGelöst
Hallo, ich habe bei einem ML-350 G6 mit WS2008R2 das Teaming für 2 Netzwerkkarten aktiviert. Anschließend habe ich das Problem, dass ich keine "richtige" Internetverbinung ...
4 Kommentare
1
7822
0
Windows 2008 SBS explorer.exe verursacht hohe CPU Last, nachdem ein Suchbegriff im Startmenü eingegeben wurde
Hallo, bei uns läuft ein Windows 2008 SBS Domänencontroller auf einem Quadcore Xeon CPU, seit einiger Zeit erzeugt der Prozess explorer.exe eine CPU-Last von 30-90%, ...
8 Kommentare
0
5055
0
Tools zum automatischen Erzeugen von Serienbriefen
Hallo, ich muss leider sehr viele jeden Tag gleiche Word-Serienbriefe in der Firma nutzen. Der Mitarbeiter wählt eine Basis-Datei an und verknüpft sie täglich mit ...
9 Kommentare
0
9357
1
Datev von Client-Server auf Einzelplatz-PC?
Moin moin alle zusammen, ich bin kein Datev-Experte :-) Unsere derzeitige Installation wurde damals von mir ausgeführt, ist aber schon etliche Jahre her und ich ...
5 Kommentare
0
18927
0
SBS 2011 OWA
Seid neustem kommt man von extern nicht mehr auf den OWA, was jedoch vorher funktionierte. Auf dem Server sind alle aktuellen Updates installiert und es ...
18 Kommentare
0
11581
1
Ist ein Betriebsmaster ein Single Point of Failture
Hallo Gemeinde, ich habe eine Frage zum Betriebsmaster in einem Windows 200x Netzwerk. Soweit ich gelesen habe, können in einem Windows-Netzwerk die FSMO-Rollen nur einmal ...
3 Kommentare
0
3933
1
Installiertes System komplett auf gleichem Rechner duplizieren
Hallo, ich benötige Eure Hilfe. Workstation (Laptop) Partition C: WIN7, 64bit, Software + versteckte Partition zum Wiederherstellen (Systeminstallation) das System soll auf dem Gerät dupliziert ...
6 Kommentare
0
3936
0
Initialisierungsfehler Verwaltungskonsole Exchange 2010 nach Sp2 Update
Testumgebung: 1x DC ( Windows Server2008R2 ) in einer Hyper V umgebung 1x ExchangeServer 2010 läuft ebenfalls auf einem Windows Server2008R2 in einer Hyper V ...
8 Kommentare
0
14090
0
IIS 7.5 HTTP-Fehler 403.14 - Forbidden
Hallo zusammen, im Zusammenhang eines Fehlers mit RPC, wollte ich mir die Stammzertifizierungsstelle unter anschauen. Leider bekommen ich folgenden Fehler: Fehlerzusammenfassung: HTTP-Fehler 403.14 - Forbidden ...
Hinzufügen
0
9017
0
Vista virtuelles CD-Laufwerk lässt sich nicht enfernen
Hallo, irgendwie hat sich bei mir in Vista ein virtuelles CD-Laufwerk eingenistet, welches isch nicht mehr löschen kann. Es ist auch nicht im Gerätemanager oder ...
2 Kommentare
0
2648
0
Drucker in 2 Netwerke
Nun habe ich das Problem das in dem Linuxnetz ein Canon Drucker mit scanner hängt der über seinen Netzwerkport auch im Linuxnetz zu erreichen ist. ...
17 Kommentare
1
4504
1
Powerpoint-Dateien auf Server speichern
Hallo zusammen, Hier erstmal meine "Umgebung": Server: MS Windows 2008 SBS mit diversen Dateifreigaben. Client: Windows 7 mit Office 2007 ich habe ein ziemlich kurioses ...
4 Kommentare
0
3691
0
Sicherung beschädigt
Ich hatte jetzt schon mehrfach den äußerst nervigen Fall, dass das Windows Systemabbild, welches ich jeden Sonntag erstelle nicht wiederhergestellt werden kann. Grund ist wohl ...
15 Kommentare
2
6536
0
Kein Zugriff auf Unterverzeichnisse der Webseite - Strato Windows Server 2008Gelöst
Ich habe meine derzeit (mini) Homepage auf den Server umstellen lassen. Das lief Problemlos. Auch habe ich es geschafft das beim Aufrufen der URL : ...
2 Kommentare
0
7557
0
Server 2003 keine Anmeldung mehr möglichGelöst
Die Clientrechner können sich normal am Server anmelden. Physisch am Serverrechner, also an der Serverconsole selbst wird jegliche Anmeldung abgewiesen. Weder der Administrator noch einer ...
6 Kommentare
0
5215
0
Exchange 2010 Problem beim Upgrade auf SP2Gelöst
Während der Installation taucht folgender Fehler auf: Auch der MS-Support per Chat aus dem Technet konnte nicht helfen. Jemand noch eine Idee? Gruß moonghost ...
4 Kommentare
0
9857
0
Win 2003 SMTP Server versendet keine E-Mails
Ein Hallo an alle, ich habe mir vor kurzem einen Windows 2003 Server bei United Hoster angemietet, damit ich E-Mails über meine eigene Domain versenden ...
6 Kommentare
0
4286
0
Servergespeichertes Profil mit Adminrechten auf Laptop versehen
Alsowir haben im Büro einen Server, auf dem verschiedene Profile eingerichtet sind. Ich habe mimr nun einen Laptop gekauft und den erfolgreich in die Domän ...
12 Kommentare
0
4413
0