Word 2002 Vorlage stellt immer manuelle Zufuhr ein
Hallo, ich habe folgendes Phänomen mit Word 2002: Nach einer Servermigration von Windows Server 2003 (32 Bit) auf Windows Server 2008 R2 wird bei allen ...
10 Kommentare
0
8276
0
McAfee Internet Security Suite 2011 verliert Lizenz
Es geht um ein Netbook einer Bekannten, die eigentlich nichts von Computer versteht. Sie sagte, sie hatte das Problem, daß nach einer gewissen Zeit McAfee ...
2 Kommentare
0
7193
0
Bei Lan Verbindung fehlt der Freigabe ReiterGelöst
Also dann Leg ich mal los mit meiner genauen Problemschilderung Bin dabei Ad Hoc einzurichten über meinen Pc der durch ein Netzwerkkabel mit Internet versorgt ...
2 Kommentare
0
15800
0
Anmeldedaten bei Outlook 2010 und Exchange 2007 werden nicht gespeichert
Folgendes Problem : Ich habe einen Exchange 2007 und AD am laufen unter einem SBS 2008, soweit funktioniert auch alles ganz wunderbar, die EMails werden ...
4 Kommentare
0
6948
0
BATV u. MS Exchange 501 5.5.4 Invalid arguments
Hallo, ich habe das Problem, das bei einem unserer Kunden auftritt. Dort kommen offenbar immer mehr mails die mit prvs=xxxx=namedomain.de beginnen. Ich habe eingelesen und ...
1 Kommentar
0
7836
0
Normal.dotm wir beim ersten start überschrieben
Hallo, ich habe über das OAT meine Office 2010 Installation angepasst wie es bei Microsoft beschrieben ist. leider Starte Word dann doch mit den Standardeinstellungen, ...
2 Kommentare
0
10178
0
Best Practice Analyser meldet, mindestens zwei DC erforderlichGelöst
Hallo Zusammen, ich habe einen neuen Win2008R2 mit den Rollen ADDS + DNS installiert. Der Best Parctice Analyser gibt ein paar Warnungen aus unter anderem ...
3 Kommentare
0
6586
0
VPN 2mal RV042 SBS 2011 Namensauflösung
Folgende FRAGE bzw Problem. Wir haben am Standort A einen SBS2011 mit einem Router Linksys(bzw. Cisco) RV042. Am Standort B haben wir ebenfalls einen Router ...
2 Kommentare
0
3969
0
Virtual oder Dedicated Server von Hosteurope?
Hallo zusammen, ich drehe mich im Kreis und brauche mal eure Hilfe. IST-Zustand: 1x Windows Server 2008R2 mit Exchange 2010/BES 1x Windows Server 2008R2 mit ...
9 Kommentare
0
8902
0
Business Contact Manager 2010 offline verwenden Systemvoraussetzungen
Ich möchte mit 2 laptops offline arbeiten und die Daten dann wieder zurück auf einen desktop-pc spielen. Auf dem desktop soll die zentrale db liegen. ...
Hinzufügen
0
3387
2
Daten von defekter Platte kopieren
Hallo, ich habe hier eine Platte, die sich mit Klackgeräuschen verabschiedet hatte. Es handelt sich um eine alte IDE Platte von 2001. Nun klackt sie ...
11 Kommentare
0
4947
0
Probleme mit dem Auswerten der effektiven NTFS-Berechtigungen unter WindowsGelöst
Unsere Umgebung: Windows 2003 R2, 2008, 2008 R2 1 Forest, 3 Trees,14 Domains, viele, viele Sites 12 Domains in 2008 R2, 2 in mixed 2003 ...
1 Kommentar
0
4296
0
Frage zu Mainboard und FSB
Wenn ich bei einem aktuellen Mainboard meine Ram auf 1066mhz anstatt 1600 mhz laufen lasse, tangiert dass die cpu taktrate? Oder ist das unabhängig? ...
7 Kommentare
0
3479
0
Email Adresse bei Öffentlichem Ordner lässt sich nicht einrichtenGelöst
Zur Version: Wir benutzen den Exchange 2003 und Office 2007 / 2010 Zur Vorgeschichte: Ich habe letztens mit Sammelpostfächern experimentiert und habe unter anderem ein ...
23 Kommentare
0
5863
0
Einschränkbarer Dateimanager gesuchtGelöst
Also, ich benötige einen Dateimanager (ähnlich wie totalCOmmander ect.) der folgendes kann: - auf der linken seite soll ein netzwerkpfad angezeigt werden der durch den ...
1 Kommentar
1
3769
1
Word 2007 - Textpassagen per Mausklick hinzufügenGelöst
Und zwar existiert eine Word-Vorlage (Word 2007), die bisher durch den Mitarbeiter von Hand umgeschrieben werden kann. Wenn es z.B. um einen Barkauf geht werden ...
7 Kommentare
0
7589
0
Word 2003 öffnet keine Kennwort-geschützten Dateien im schreibgeschützen Modus
Hi leutz, bin hier so langsam am verzweifeln. Belomm de hier nicht wirklich gebacken folgendes Problem tritt seit kurzem auf: Wenn ein Benutzer ein Worddokument ...
Hinzufügen
0
4359
0
Email Connector Anbieter gesucht
Hallo alle zusammen, wir suchen einen Alternativ Anbieter, der ähnliche Dienste anbietet wie Hotmail. Heißt: mit dem Connector haben wir aktuell die Möglichkeit, die Emails, ...
3 Kommentare
0
2709
0
MySQL 5.5 Speed Probleme
Liebe Forum Mitglieder, seit ein paar Tagen haben wir große Problem mit unsere Applikation. Jeden Tag zwischen 09:00 und 11:00 wird die Applikation sehr langsam ...
2 Kommentare
0
3773
0
Massive Probleme unter WinXP SP3 mit KB2476490 bei Zugriff auf Linux-Shares
Problem ist folgendes: Bei einigen Rechnern kommt es vor, dass auf Samba-Shares von Linux-Servern nicht mehr zugegriffen werden kann, nachdem das oben genannte Update eingespielt ...
8 Kommentare
0
5480
0
TrueCrypt verursacht BlueScreen
Hallo Zusammen, wir testen z.Z. die USB Verschlüsselung Software TrueCrypt. Für unsere Bedürfnisse ist TrueCrypt ziemlich genial aber wir haben wie schon oben beschrieben ein ...
5 Kommentare
0
7222
0
Netzwerkdrucker und Anschlüsse per Powershell aus CSV DateiGelöst
Ich bin momentan dabei einen 2003 Printserver nach 2008 R2 überzuführen, migrieren wollten wir allerdings nicht, sondern das ganze von Grund auf neu gestalten. Die ...
3 Kommentare
0
18510
1
Login via VPN zieht Login Scripts nicht richtig
Hallo Zusammen Wir haben bei uns ein kleines Problem mit einem User wenn er sich per VPN auf einen Server einloggt. Wenn sich dieser User ...
3 Kommentare
0
3102
0
2003 Server Ressourcenmonitor für Netzwerk
Hallo, gibt es ein Tool für 2003 Server (ma besten Freeware) wo man die Netzwerkauslastung eines Servers analysieren kann? Es würde sowas wie die Diagnose ...
3 Kommentare
0
11014
0
Dcpromo 2008 x64Gelöst
ich habe momentan ein Problem mit folgender Umgebung : Bestand : Windows 2003 x86 (DC) der Bestand soll ersetzt werden durch einen neuen Server mit ...
6 Kommentare
0
5238
0
Eine GPO überschreibt die AndereGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem mit meinen GPO´s! Zur Erklärung: Ich habe eine *"Meine Firma" Domain Richtlinie*, wo alles mögliche konfiguriert ist, unter ...
12 Kommentare
0
9855
0
Office 2010 auf Win2003 WTS Dokumente im Netz lassen sich nicht öffnenGelöst
Hallo ich steige von Office XP auf Office 2010 um. Ich habe das Problem, daß Dokumente im Netz für normale User in einer WTS-Sitzung nicht ...
4 Kommentare
0
8978
0
Windows 7 in AD2003 - Update über Proxy klappt nicht
Seit kurzem setzen wir die ersten Win7-Pro-PC's in unserer AD2003-Domäne ein. Bislang gab es nur XP Pro auf den PC's. Der Internetzugriff erfolgt generell über ...
12 Kommentare
0
6204
0
Windows 2008 Server mit xyz.de Domainname - Internetadresse xyz.de nicht mehr erreichbar
Hallo, Mein Problem sieht aktuell so aus: - Es wurde ein Windows 2008 R2 Server aufgesetzt - Als Domäne wurde "xyz.de" angelegt Alle Rechner in ...
6 Kommentare
0
4160
1
Fehlerhafte DNS-Konfiguration bei 3 Standorten einer Domäne?
Hallo Leute! Es geht mir um die Korrektheit der DNS-Server Einstellungen eines Win2003-Servers, jedoch auf Basis einer Win2000-Domäne. In meinem Fall gibt es 3 Standorte ...
3 Kommentare
0
3004
0
Companyweb filter names is not at default value
Hallo zusammen, ich habe meinen geerbten Problem-SBS nun mit Best Practices Analyzer untersucht. Hier gibt es nun diverse Fehler. Ein critical (DisableTaskOffload) habe ich in ...
Hinzufügen
0
4083
0
Firefox 4.0.1 auf Terminal Server 2008 R2 - firefox.exe lässt sich nicht beenden.
Hallo, ich betreue einen TS 2008 R2, auf welchem die User (ca. 50 Leute) Firefox 4.0.1 als Browser verwenden. Habe hier einen Fall, bei welchem ...
4 Kommentare
0
6542
0
Screenshot wird in negativ dargestellt.Gelöst
Wenn unser Mitarbeiter versucht einen Screenshot zu erstellen, wird er, wenn er ihn in ein (neues) Dokument speichern will, in schwarz und nicht in Orginalfarbe ...
6 Kommentare
0
5388
0
Auflösung mit Remotedesktopclient
Hallo Gemeinde, Ich habe ein Problem mit dem Remotedesktopclient. Mein Ziel ist es mich auf einen Terminalserver ( Win2008) per Remotedesktop zu verbinden. Das klappt ...
3 Kommentare
0
13692
0
Nach Neustart immer neue IP AdressenGelöst
HAllo, ich habe einen MAC mit einer Virtuellen Machine (VMFusion) Win7. Ich habe Windows in eine Domäne eingebunden. Eine feste IP vergeben. Diese IP xxx.xxx.xxx.15 ...
Hinzufügen
0
4041
0
Treiber für HyperV-GästeGelöst
Hallo zusammen, ich habe einen Windows 2008 Server (Standard / x64 / SP2) übernommen welcher lediglich zum virtualisieren der Windows 2003 - Server (2xR2, 1xSBS) ...
4 Kommentare
0
28212
0
SAP Historie fehlt teilweise bzw. zeitweiseGelöst
Wir müssen, aufgrund eines Releasewechsels, auf jedem System eine neue SAP GUI installieren. Version 720 Final Release / Patch Level 6 Bei einigen User ist ...
5 Kommentare
0
21463
0
Win7 Home Premium SP1 Installation abgebrochen, kann Pfad nicht findenGelöst
Hallo Leute, ich habe hier einen Medion Rechner 64Bit. Das Betriebssystem ist im Auslieferungszustand, lediglich die BullGuard und ein paar Spiele wurden deinstalliert. Eine neue ...
3 Kommentare
0
8018
0
Geplanten Task einrichten - Ordner täglich auf FTP-Server sichern
Ich möchte gerne einen geplanten Task einrichten, der dafür sorgt, dass täglich eine Kopie dieses Verzeichnisses (am besten als .zip o.ä.) auf einen anderen FTP-Server ...
21 Kommentare
0
12170
1
Lokalen Benutzer auf Ordner auf SBS berechtigenGelöst
Hallo Leute, habe mal wieder eine Frage. Wir haben ein Gerät zur Leistungsdiagnose. Auf dem System ist ein WIN XP Embedded installiert. Leider kann dieser ...
3 Kommentare
0
4869
0
Assistent zum Übertragen von Dateien und Einstellungen sichert nur geringe Datenmenge
Ich habe bei einem Kunden das Problem das bei vielen Arbeitsrechnern der "Assistent zum Übertragen von Dateien und Einstellungen" nicht richtig durchläuft. Bei einer Profilgröße ...
4 Kommentare
1
3122
0
Excel Dokument Status kennzeichen?
Moin Leude, mal ne Frage, wenn ich Rechnungsformulare in Excel, die ne bestimmte fortaufende Nummer haben, in nem Ordner ablege, gibt es dann ne Möglichkeit, ...
2 Kommentare
1
4071
0
SBS 2011 friert sporadisch ein
Hallo, Vor ca 4 Wochen habe ich einen neuen HP Server (ML350, 24GB DDR3 RDIMM, Intel Xeon E5506) bekommen und auf diesem einen SBS 2011 ...
23 Kommentare
0
10880
0
Eventlog Beschreibungen Auswertungen
Wir benutzen in der Firma (mit 1600 PC's) Windows XP. Um Fehlern auf die Schliche zu kommen benutzt ja jeder Admin das Eventlog von Windows. ...
1 Kommentar
0
2076
1
Software zur Verwaltung von Passwörtern im Firmenbereich - ServerbasiertGelöst
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Software zur Verwaltung / Speicherung von Passwörtern. Szenario: Kleine Firma, 6 Workstations, 1 Windows Server. Es gibt ...
2 Kommentare
0
4097
0
2. Windows 2003 Server installieren, aber wie korrekt?
Hallo, ich habe einen Windows 2003 Server laufen, mit einem ERP/CRM welches keinen Exchange zulässt. Dieser Windows 2003 Server läuft seit 2 Jahren einwandfrei. Am ...
11 Kommentare
0
3961
1
Fehleranalyse mit ProcessMonitor - Wie geht es weiterGelöst
Hallo zusammen, ich würde gern mal wissen, wie ihr in meinem Fall weiter forschen würdet, denn ich habe keine Idee mehr Eine Anwendung (Notesdatenbank) startet ...
6 Kommentare
0
5959
0
XP wechselt in den Offline-BetriebGelöst
Hallo zusammen, es gibt zu diesem Thema leider nicht allzuviele Beiträge und die, die es gibt, sind schon älter und ohne Lösung! Wir haben folgende ...
3 Kommentare
0
4572
1
Access, fehlende Monate in Abfrage ergänzenGelöst
Hallo, möchte in Access 2000 eine Tabelle "tbAuftraege" nach Umsatz und Stk. Aufträge je Monat auswerten. Vorangegangen ist eine Selektion nach Auftragsart. Aber das ist ...
5 Kommentare
0
7032
0
Windows Server 2008 R2 Remotedesktop Fehler
So kurze schilderung des problems: HP Server Windows Server 2008 R2 SP1 mit HP Tools installiert Networkmanagement wurde auf anraten deinstalliert und NIC Teaming aufgehoben. ...
1 Kommentar
0
5340
1