Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Überschriften auf dem ArbeitsplatzGelöst
Ich habe verschiedene Notebooks und Rechner in Betrieb und habe dabei festgestellt das der Arbeitsplatz unterschiedlich aussehen kann. Und zwar ist nach der Installation von ...
2 Kommentare
1
4269
0
Thin clients und desktopvirtualisierung?Gelöst
moin, hab eine Frage bezüglich zu thin clints und desktopvirtualisierung. Ich habe gelesen das bei der Desktopvirtualiserung die clients ihr Betiebssystem einschließlich aller Anwendungen auf ...
6 Kommentare
0
5950
0
Windows 7 RC Suchdienst Indizierung, Falsche Berechtigungen für Windows Search-Verzeichnisse - Nicht gelöst
Ich habe das Tool "Find an fix problems with Windows Search" ausgeführt. Es wird das Problem gefunden: "Falsche Berechtigungen für Windows Search-Verzeichnisse" Eine automatische Behebung ...
1 Kommentar
0
14518
1
ThinClient - Unter XPe dauerhaft Symbole erstellen und Drucker installierenGelöst
Ich kapier dieses Ding nicht ganz jedes Mal wenn ich was am Desktop abspeichere (zB ein RDP-Symbil wo der Rechnername hinterlegt ist) und das Gerät ...
5 Kommentare
0
7357
0
msi Paketierung VerständnisproblemGelöst
Also erstmal ein Hallo an die Administrator Gemeinde, ich lese hier schon einige Zeit mit und Suche/Finde Lösungen für die verschiedensten Probleme. Jetzt bin ich ...
4 Kommentare
0
6071
2
Vista Home Premium Automatische Updatefunktion deaktiviert
Auf dem betroffenen PC gibt es unter Windows Vista Home Premium einen Benutzer mit eingeschränkten Rechten und einen zweiten mit Administratorrechten. Ein dritter Account ist ...
4 Kommentare
0
5081
0
Dienste vor Anmeldung auf Windows Server 2003 nur lokal erreichbar
Ich habe einen vServer mit Windows Server 2003 von United Hoster. Der Server läuft in einem Virtuozzo Container. Und nun habe ich ein Problem: Und ...
3 Kommentare
0
3558
0
Komma oder Punkt ? Powershell Problem!Gelöst
Hallo Zusammen, ich möchte gern verschiedene Informationen per OUT-File in eine Datei schreiben. Gut, es soll eine CSV-Datei werden und es gibt das Export-CSV, aber ...
3 Kommentare
0
15388
0
Anmeldung per Remote Desktop nicht möglich (Terminal Server User Access-Fehler)Gelöst
Hallo! Ich verwende Windows 2003 Server Enterprise Edition. Darauf habe ich einen Webserver laufen, der auch per URL erreichbar ist. Ich nehme an, dass das ...
8 Kommentare
0
20802
0
Mail for Exchange (Nokia) und Alice - Probleme bei der MailsynchronisationGelöst
Wie oben bereits erwähnt bin ich Alice-Kunde und bislang auch immer ganz zufrieden. Ich nutze seit Monaten "Mail for Exchange" als Anwendung auf meinen beiden ...
9 Kommentare
0
10068
0
Exchange 2003 Öffentlichen Kalender mit eigenem Kalender Synchronisieren
wir haben die Herausforderung das einige Mitarbeiter ohne Outlook über den OWA einen Kalender öffnen sollen. Das scheint leider nicht zu gehen. Jetzt hatte ich ...
6 Kommentare
0
8267
0
Windows Festplattenerweiterung in VMware Workstation 6.5Gelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem: 1. System Host-BS: Windows XP SP3 eng. VM: VMware Workstation 6.5 Gast-BS: Windows XP SP3 ger. Die VM hat ursprünglich ...
2 Kommentare
0
9736
0
Dienst startet nicht automatisch erst durch manuellen start
Hallo, ich hab mal wieder ein kleineres Problem auf einem Windows 2003 SBS (alle Updates installiert die bis letzten Freitag verfügbar waren). Das Problem ist ...
2 Kommentare
0
13366
0
windows xp shadow.exe
Hallo Leute, gibt es eine Möglichkeit mit der Windows intergrierten shadow.exe eine Windows XP Sitzung (consolensitzung) zu sharen? Ich würde gerne auf den Einatz von ...
1 Kommentar
0
3850
0
Passwort Ändern Windows Server 2003
Hallo zusammen, ich brauche etwas Hilfe um ein Problem zu lösen. Es gibt auf einen Seite Win2003 Server als Fileserver auf anderer Seite mehrer Benutzer ...
3 Kommentare
0
11204
0
Word2003 Schriftart ändert sich bei copy und paste
Beim kopieren von Text aus einem Dokument in ein anderes ändert sich die Schriftart. Das Ursprungsdokument ist in der Schriftart Arial, Schriftgröße 11 verfasst. Dies ...
1 Kommentar
0
5652
0
Systemvariablen per Logonscript setzenGelöst
Hi zusammen Ich versuche Systemvariablen beim Systemstart zu setzen, so dass sie allen Sessions/Programmen zur Verfügung stehen. Mein Vorgang: CMD mit SET-Befehlen klar - die ...
3 Kommentare
0
8262
1
Sync zwischen zwei WHS 2003 Systemen über Internet
Hallo zusammen, es gibt unter Windows wohl folgende Ansätze: 1.) Robocopy 2.) cwRsync cwRsync soll ggf. noch effizienter als Robocopy arbeiten, ich habe aber noch ...
4 Kommentare
0
6073
1
SMTP Probleme mit Exchange 2003 SP2Gelöst
Hallo, ich habe einen Exchange neu aufgesetzt. Läuft auch soweit ganz gut. Leider Versendet der Server keine eMails. Ankommen tun sie. Nur ich kann keine ...
4 Kommentare
0
4455
0
AD Gruppe in der GruppeGelöst
hatte von euch schon mal jemand ein Problem wenn im AD eine Gruppe Mitglied einer anderen Gruppe ist. Bei mir (W2k8 Enterprise-Server) ist es so, ...
5 Kommentare
0
4328
0
Hyperthreading bei Windows Server 2008 R2 StandardGelöst
Dazu habe ich eine Frage, die ich leider auch nach intensiver Recherche nicht 100% aussagekräftig beantworten kann. Und zwar geht es mir um die Möglichkeit ...
4 Kommentare
0
9541
0
Spezialauftrag für ExcelfansGelöst
Und zwar möchte der Kunde diese Tabelle für Controllingzwecke nutzen. Nun gut, tabelle erstellt mit allem drum und dran, aber jetzt kommt es. Habe ich ...
9 Kommentare
2
4222
1
Exchange XX im Auftrag von XY - Mail verschieben in das egtl. Postfach bzw. Gesendete Obj.
Ich habe in meine Unternehmen folgendes Problem: Eine Verkaufsmitarbeiterin versendet mail im Auftrag von einem Verkaufsleiter. Damit der VKleiter die mails nachvollziehen kann, die die ...
3 Kommentare
0
4859
0
Programm Suche Deutsche eingabe Deutsche Aussprache
Hallo ich suche eine Software, in die ich Deutschen Text schrieben kann und dann auf Deutsch ausspricht. Danke ...
4 Kommentare
0
7037
0
Basislaufwerk im AD wird nicht verbunden
Ich kämpfe mit folgenden Problem: Umgebung: Zwei W2K3 R2 Domänencontroller, ein LAN, ca 250 Clients mit WinXP Sp3, eine AD Domäne, ein IP-Adressbereich. Außer drei ...
7 Kommentare
0
12865
0
Win 7 als Vollversion
Hallo, ich habe derzeit Win 7 90-Tage Testversion drauf. Der Nachteil ist, dass man nach 90 Tagen das OS neu installieren muss wenn man das ...
3 Kommentare
1
4266
0
Word 2007 Menü für Add-In anpassenGelöst
Moin Leute, Unter Add-Ins sehe ich meinen Werkzeugkasten (mit Makros), den ich von Word 2003 kopiert hatte. Allerdings tauchen im Pulldown-Menü noch Einträge auf, die ...
1 Kommentar
0
8310
0
Ordner wird nicht automatisch aktualisiert
Hallo, ein XP Prof. mit SP3-Rechner hängt in einer SBS2008-Domäne. Auf einmal ging die automatische Aktualisierung der Netzwerkordner nicht mehr. Bedeutet: Legt eine andere Arbeitsstation ...
2 Kommentare
0
8409
0
Windows XP Tablet2005 Neuinstallation ohne DatenträgerGelöst
Hallo, ich habe ein HP TC4400 (Tablet-PC) aus einer Konkursmasse erhalten. Jetzt ist nach kurzer Zeit die Platte gestorben. Nun komme ich an keine Daten ...
4 Kommentare
0
4108
0
Systempartition Win SBS2003 ändernGelöst
Hallo an allen, Ich bin bei weitem kein Spezialist und kein gelernter IT Fachmann. Ich muss mich auf meine selbsterlernte Kenntniss stützen. Mein Problem ist ...
11 Kommentare
0
7952
1
Mehrere Domänen User automatisiert von allen Gruppenmitgliedschaften lösenGelöst
Hallo zusammen ! Folgender Zustand : Windows 2003 Server Ich habe auf einer Domäne ca 100 User. Diese User sind Mitglieder in einigen globalen Gruppen. ...
3 Kommentare
0
4281
0
Absturz nach der Installation von SP2 auf Windows Server 2003
Nach der Neuinstallation von Windows Server 2003 will ich das Service Pack 2 Installieren. Das Service Pac habe ich heute morgen von der Microsoft homepage ...
7 Kommentare
0
5513
0
Ohne Server auf mehrern PCs software installieren
Kurz gesagt suche ich nach einer effizienten Lösung im Rahmen meiner Möglichkeiten. Ich habe nämlich einen Raum mit 20 PC's die im Netzwerk miteinander verbunden ...
9 Kommentare
0
6891
0
Neue Exchange-Konten funktionieren nicht (Textmarke ungültig)
Hallo, in unserem Firmennetzwerk verrichtet ein SBS2003-Server mit Exchange 2003 seit eh und je seinen Dienst. Neuerdings habe ich das Problem, dass neu Angelegte Benutzer ...
9 Kommentare
0
10270
0
Outlook 2007 - Gesendete Objekte haben teilweise kein DatumGelöst
Hallo Administratorforum, ich habe vor einiger zeit intensiv eine email gesucht und dabei festgestellt das bei meinen gesendeten Objekten teilweise das Datum fehlt! Ich habe ...
2 Kommentare
0
12146
0
Itunes 9, Dateibenennung selbst bestimmen und editieren
Wenn man unter Itunes eine Audio Compact Disc rippt, so enstehen Dateinamen, die wie folgt zusammensetzen: " " Würde man nun das Lied "Sorry" von ...
Hinzufügen
0
3569
0
Problem mit der Verbindung von Outlook 2007 auf Exchange 2007Gelöst
Hallo Ich hab ein Problem bei der Migration von einem Exchange 2007 Server. Alter Server: Windows Server 2003 – AD, DNS, Exchange 2003 auf VMWARE ...
15 Kommentare
0
9092
0
Anwendungsentwicklung Outlook 2007Gelöst
Hallo zusammen, welche Erfahrungen habt ihr mit der Anwendungsentwicklung unter Outlook 2007 gemacht? Wo sind die Grenzen, inwiefern lassen sich Kundendaten erfassen und weiterverarbeiten? Gruß ...
6 Kommentare
0
4444
0
Outlook 2003 Anmeldung nur ohne Domain-Suffix möglich
Guten Morgen zusammen, Wir haben seid gestern ein komisches Problem. Wir haben 2 Standorte via VPN miteinander vernetzt. Beide Standorte haben jeweils eine andere Domäne ...
Hinzufügen
0
4488
0
Textdatei in Excel sortieren und zuordnen
Habe folgendes Textdatei in Spalten aufgebaut, die ich in Excel haben möchte und zwar so daß 1) 4 und 5 Textspalte zusammen als Überschrift in ...
5 Kommentare
0
9140
0
Xp32 - Registryeintrag per Batch klappt nicht so wie ich willGelöst
Also, ich würde gerne einen Eintrag haben der z.B. so aussieht: TEST_REG_EXPAND_SZ_%ProgramFiles%\setup Wenn ich mit REG ADD "HKLM\SYSTEM\ControlSet001\Control\Session Manager\Environment" /v TEST /t REG_EXPAND_SZ /d "%ProgramFiles%\software" ...
9 Kommentare
0
5176
0
Windows 7 und Windows Server 2008 R2Gelöst
Hallo vielleicht könenn Sie mir helfen!! habe einen Windows7 und einen Server 2008 R2 - TerminalServer Verbinde mich über RDP Client Drucker wird verbunden aber ...
10 Kommentare
0
11147
0
Windows XP und Vista Updates - Teil 2Gelöst
Hallo Leute ich habe heute wieder gelesen das die XP & Vista updates doch nichts bringen sollen was soll ich jetzt glauben bringen die jetzt ...
8 Kommentare
2
5324
0
per Script Benutzergruppe das Logonscript ändern
Hallo, ich muss diversen Usern ein neuen Eintrag in der Benutzerverwaltung machen und zwar der Eintrag für das Startscrip. Dort werden noch diverse Laufwerk und ...
5 Kommentare
0
6229
0
Windows 7 - GPO darf nicht ins system32 schreiben
Hallo! In unserem bisherigen XP und Windows 2003 Server Verbund haben wir eine GPO, die per Batchdatei eine ini-Datei ins System32-Verzeichnis des Clients installiert. Soweit ...
1 Kommentar
0
5983
0
Vista Desktop Ordnerumleitung - Sicherheitswarnungen ausschaltenGelöst
Hallo zusammen, habe in einer W2K3 R2 Domäne seit 2 Wochen Vista x64 Clients laufen. Per Gruppenrichtlinie wurden u.a. die Ordner: Desktop, Dokumente, Musik, Videos ...
6 Kommentare
0
15683
2
Druckertreiber ohne Drucker installieren
Hallo, ich möchte "vorbereitend" für den Netzwerkeinsatz bereits jetzt schon einen Druckertreiber installieren. Frag: Welchen Routine kann für das Installieren eines Druckertreibers ohne Drucker empfohlen ...
7 Kommentare
0
20976
0
Eigene Dateien auf DFS-Freigabe keine automatische Aktualisierung der AnsichtGelöst
Hallo an alle, System: Windows 2003 Server R2 Standartedition und Windows XP Prof. SP3 Client. Eigene Dateien der Benutzer werden über GPO auf eine DFS-Freigabe ...
4 Kommentare
0
9323
1
WS2008 Fileserver ohne Active Directory
Hallo zusammen, ich habe eine kurze Frage bezüglich der Konfiguration von Windows Server 2008 als Fileserver ohne Active Directory! In einem kleinen Netzwerk mit ca. ...
10 Kommentare
0
9494
0
Windows Server 2008 R2 - SIDs werden bei den NTFS-Berechtigungen nicht richtig aufgelöstGelöst
Hallo zusammen, ich habe hier gerade ein mir unerklärliches Phänomen auf einem Windows Server 2008 R2 (64-Bit). Der Rechner dient als Fileserver für diverse Abteilungs-Laufwerke, ...
11 Kommentare
0
18636
0