mofa am 13.10.2009
win2k8 64bit auf hyperv aktivierung
was muss man bei der aktivierung einer virtuellen maschine beachten? bei win2k8 standard ist doch eine virtuelle maschine dabeikey mußte ich auch nicht eingeben. jemand ...
2 Kommentare
0
4209
0
CeMeNt am 13.10.2009
Wo sind die Grenzen von Sharepoint?
Moin Leute, wir haben bei uns seit Kurzem den Sharepoint eingerichtet, um z.B. über VPN auf Daten zugreifen zu können. Funktioniert soweit auch alles ganz ...
6 Kommentare
0
6925
0
darthi am 13.10.2009
Nach neuer E-Mail Domain komisches Anzeige Verhalten im Outlook
Hallo zusammen, ich beschreibe erst einmal kurz das Szenario. Meine Firma hat sich unbenannt. Aus diesem Grund haben wir eine neue Internetdomain, über welche zukünftig ...
2 Kommentare
0
4586
0
f4c3onl1n3 am 13.10.2009
Ereigniss ID 29 Quelle AgentFramework
Weiss jemand womit das zusammenhängt? Ich selbe habe diese Meldung noch nie gelesen und Event-ID sagt mir auch nichts vernünftiges. Zwar kennt er die Event-ID ...
Hinzufügen
0
3322
0
s.wiesenbacher am 13.10.2009
Verzeichnisse in einem durch ein Login Skript verbundenem Laufwerk ausblenden
Hallo zusammen ich habe ein verbundenes Netzlaufwerk, das einige Unterverzeichnisse hat. Nun habe ich das Problem, dass eine neue Gruppe an Benutzern auf ein Unterverzeichniss ...
4 Kommentare
0
4954
0
Kretsche am 12.10.2009
Windows SBS 2003 Lizenzfrage
Hallo, folgende Lizenzfrage: Standort A und Standort B haben jeweils einen Standard SBS 2003 Server mit den jeweils beinhaltenden 5 CALs. Wenn Standort A und ...
5 Kommentare
0
3551
1
ollembyssan am 12.10.2009
Exchange Zertifikat für mehrere DNS-Namen ausstellen (Exchange 2007)
INFORMATIONEN: Testumgebung: Windows Server 2008 Exchange 2007 Webserver (IIS) Interne Stammzertifizierungsstelle Servername: msdc01.mydomain.local Ein einziges Zertifikat soll für mehrere DNS-Namen zuständig sein, wie z.B. mail.domain.tld, ...
Hinzufügen
8
50540
3
delta544 am 12.10.2009
SBS2003 Exchangesicherung mittels NTBACKUP, Sicherungsdateien ohne Inhalt
Hallo Administratorgemeinde, ich habe da ein Problem mit dem SBS2003R2 und dem internen Sicherungsprogramm NTBACKUP. Ich mache derzeit eine Projektarbeit und soll einen bestehenden SBS2003R2 ...
9 Kommentare
0
9867
0
82932 am 12.10.2009
fehlende Elemente in Taskleiste
Aus meiner Taskleiste (Windows XP) verschwinden permanent die "Lautstärkeregelung" und "Hardware entfernen" Elemente. Nur mit Systemrücksetzung erscheinen sie wieder in der Taskleiste. Beim Neustart, manchmal ...
4 Kommentare
0
9136
0
vanoyten am 12.10.2009
Gruppenrichtlinie nicht bei VPN-Einwahl
Ich habe den Nutzern eines Firmennetzwerkes per Policy eine Ordnerumleitung, "Eigene Dateien", Dektop, auf den Fileserver eingerichtet, zwecks Sicherung der Daten. Einige Nutzer nehmen ihre ...
4 Kommentare
0
7778
1
MyKey0815 am 12.10.2009
Window 2000 Server mit AD und EX5.5 soll ersetzt werden
Wir haben einen Windows 2000 Server auf dem im Moment alles läuft. Leider wurde da auch einiges Installiert, was den Rechner langsam macht und ihn ...
7 Kommentare
0
4311
0
pc-doctor-stgt am 12.10.2009
Win 7 Ultimate und Paragon PM 10
habe folgendes Problem haben uns hier extra den PM 10 von Paragon angeschafft. da Acronis noch nicht mit Win 7 zurechtkommt nun wollten wir hinter ...
2 Kommentare
0
3482
0
hast72 am 12.10.2009
einheitliche Signaturen und Kategorien in Outloo 2007 mit Exchange 2007
Ich habe einen Exchange 2007-Server auf den die Nutzer mit ihrem Outlook 2007 über "RPC über HTTP" und mit "Outlook Web Access" zugreifen. Damit die ...
10 Kommentare
0
7416
0
ruecker am 12.10.2009
Copy your files faster with TeraCopy
Schicker Ersatz für Kopiervorgänge mit der WindowsGUI. Kann auch mit abgebrochenen Kopiervorgängen umgehen. ...
2 Kommentare
0
9588
0
Delaro am 12.10.2009
Computerrichtlinie abhängig vom Benutzer anwenden
Zum Problem: Ich teste schon seit einigen Stunden mit einer Testdomäne herum, Clients XP und Server W2003. Nun habe ich dort mehrere Abteilung in meiner ...
10 Kommentare
0
17097
0
ruecker am 12.10.2009
Direct Folders - quick access to your favorite folders
Sehr nette Variante um schnell zu häufig benutzten Ordnern zu gelangen. Funktioniert direkt im Explorer/Arbeitsplatz, aber auch im Speichern/Öffnen-Dialog von Anwendungen! ...
2 Kommentare
0
12070
0
ruecker am 12.10.2009
DisplayFusion: Multi-Monitor Taskbar and Desktop WallpaperBinary Fortress Software
Macht den Multi-Monitor-Gebrauch deutlich angenehmer. Seit Windows-7 vielleicht nicht mehr ganz so wichtig, da das Fenster-Verschieben dort dank WIN+Links / WIN+Rechts auch ohne ganz hübsch ...
2 Kommentare
0
10843
0
ruecker am 12.10.2009
FileSeek: Fast and Free File Search for WindowsBinary Fortress Software
Wer nicht auf die Windows-Suchfunktion für Dateien vertrauen will ist hier definitiv gut aufgehoben. ...
2 Kommentare
0
9482
0
Dipps am 12.10.2009
Proxy im Firefox Client Einstellen
Hallo Leute, wie kann ich meinen ganzen Clients klar machen das sie einen Proxy verwenden sollen? sprich der User fährt früh sein PC hoch und ...
26 Kommentare
3
12540
0
haniballp am 12.10.2009
Windows 2008 Server einrichten
Hallo, Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich arbeite in einer kleinen 5 man Firma die Aktuell mit Linux 10.2 Servern arbeitet auflistung was vorhanden ...
2 Kommentare
1
6197
0
Spitzending am 12.10.2009
SBS2003, XP-Clients - Clients werden sporadisch von Exchange und Netzlaufwerken getrennt
Guten Tag allerseits. Nach langer Suche habe ich eine Problembeschreibung gefunden, die ziemlich genua zu meiner paßt: , nur die Parameter sind ein paar andere. ...
1 Kommentar
0
5388
0
lino16 am 12.10.2009
WIndows SBS Server 2003 Testlizenz
Hallo, ich wollte mal in das Thema Windows Server SBS 2003 einsteigen, da dieser sehr verbreitet ist. Leider finde ich bei Microsoft auf der Website ...
7 Kommentare
0
5179
0
mackie am 12.10.2009
Ordnerverknüpfung lässt sich nicht öffnen
Ich habe folgendes Problem.Wenn ich eine OrdnerVerknüpfung erstelle dann kommt folgender Fehler: "Für diesen Vorgang ist keine Anwendung der angegebenen Datei zugeordnet. Erstellen sie eine ...
1 Kommentar
0
8017
1
alex-goe am 12.10.2009
Standardsuchanbieter und Standarddrucker gleichzeitig verstellt
Hallo Gemeinde, ich habe eine Umgebung mit einem SBS 2003, XP Prof. Clients und Roaming Profiles. Bei einem Benutzer verstellen sich immer gleichzeitig der Standarddrucker ...
Hinzufügen
0
3801
1
DanyCo am 12.10.2009
Installation von Symantec Endpoint Protection auf WinServer 2008
Folgendes Szenario : Ich will Symantec Endpoint Protection auf einem Windows Server 2008 System installieren. Schon oft gemacht und immer ohne Probleme. Doch die Glückssträhne ...
2 Kommentare
1
8314
1
Kaempfer am 12.10.2009
RPC über https mit ISA 2006 und Exchange 2010
Hallo, ich versuche mit Outlook 2003 auf einen Exchange 2010 mit ISA 2006 zuzugreifen. Ich bin dabei nach dieser Anleitung vorgegangen: llrichtlinien/rpc2006.htm OWA funktioniert bereits. ...
5 Kommentare
0
9464
0
Rufio3000 am 12.10.2009
Icons für Einträge ins Kontextmenü einfügen (ähnlich WinRAR)
Hi und schönen guten Tag. Habe wieder eine Sache, die ich nicht alleine fähig bin zu lösen momentan zumindest, daher brauche ich die geballte Power ...
1 Kommentar
0
5863
1
m1k am 12.10.2009
Robocopy hat 300 Dateien übersprungen! Wie nun Quell und Ziel abgleichen?!
Hallo zusammen, haben eben unseren Fileserver migriert am WE und die User arbeiten bereits wieder im neuen Share, habe den /LOG parameter nicht gesetzt und ...
4 Kommentare
0
13769
0
mofa am 12.10.2009
ordner V2 im profil
hallo leute, ich habe im netzwerk ca 100 xp prof clients an denen mehrere user arbeiten. die user melden sich mit einem mandatory profile an. ...
4 Kommentare
0
6055
0
BikerHeinze am 12.10.2009
Zugriff über UNC von Vista SP1 auf Win2000 SP4
Hallo, ich habe einen Vista SP1 und 5 Windows 2000 PC und ich will über UNC von dem Vista PC auf einen Win2000 PC zugreifen ...
2 Kommentare
0
4021
0
pingu256 am 12.10.2009
Outlook 2002 Filter für Imap Konto einrichten
Hallo, ich habe ein Problem mit Outlook 2002 in Verbindung mit AVM Ken und einem Imap Konto. Ich bekomme vom Provider Spam-Emails als solche deklariert ...
1 Kommentar
0
3851
0
idkfa2k7 am 12.10.2009
Word 2007 EINFG-Taste zum Steuern des Überschreibmodus verwenden (Optionseigenschaft)
Salü meine Frage ist folgende: Ich möchte die Word 2007 Option "EINFG-Taste zum Steuern des Überschreibmodus verwenden" mittels Gruppenrichtlinie oder Anpassung der Registry für alle ...
3 Kommentare
0
11539
0
eldiablo9100 am 12.10.2009
Kann man bei Win XP Desktophitergründe automatisch durchwechseln lassen ? (Win bei Win 7)
Ich brauche keine Komentäre von wegen ich solle Ihm sagen er solle Win 7 oder Vista kaufen. Ich brauche einfach die Auskunft ob das unter ...
9 Kommentare
1
7539
0
manibam am 12.10.2009
gut, schlecht und neutral - Funktion
Hallo zusammen Folgendes Problem, Excel 2007: Ich markiere verschiedene Felder mit der "Zellenformatvorlage" (GUT, SCHLECHT und NEUTRAL) Zum Schluss brauch ich dann die Summe, wieviel ...
9 Kommentare
0
37910
0
rufusalex am 12.10.2009
nk2 Daten werden nicht gespeichert
Hallo zusammen, Outlook 2003 in der Datei C:\Dokumente und Einstellungen\"Dein Benutzername"\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook\Outlook.nk2 werden ja die bereits angeschriebenen Emailempfänger gespeichert und somit stehen diese für Autovervollständigung zur ...
1 Kommentar
0
6569
0
cbu-kl am 12.10.2009
Ergebnissen Platzierung zuweisen
Hallo, ich brauch für eine Excel Datei eine Formel. und zwar habe ich in der Spalte "N" Ergebnisse stehen. In der Spalte "O" sollen jetzt ...
5 Kommentare
0
7273
0
go4java am 12.10.2009
hmailserver - Migration von existierenden outlook.pst Files
Hallo zusammen, Aufgabenstellung: Es existieren mehrere outlook.pst Files mit 1-2 GB Größe, die nun auf einem Mailserver konsoldiert/zusammengezogen werden sollen. Der Mailserver soll auf einem ...
4 Kommentare
0
11920
0
net2010 am 12.10.2009
Exchange Server 2007 - Ports
Hi Haben einen Windows Server 2008 R2 mit Exchange 2007 SP1 Exchange Server konfiguriert usw Posteingang funktioniert ohen Problme nur es lassen sich keine Maisl ...
13 Kommentare
0
6723
0
wulfhelm am 12.10.2009
Ntbackup Windows 2003 Server
Also ich mache 2 mal die Woche eine Sicherung eines 2003 Server, sprich Systemsicherung und Exchangeserver-Sicherung. Diese Sicherung läuft mit ntbackup. Die anderen Dateien werden ...
1 Kommentar
0
3007
0
Stabeule am 12.10.2009
Ein Postfach für alle Benutzer, wie einrichten?
Bei unserem alten Server war es so, dass wir ein Mailpostfach (infodomain.de) hatten. Auf dieser Mailadresse lief der gesamte Emailverkehr auf. Der Exchangeserver verteilte dann ...
13 Kommentare
0
7620
0
Houben am 12.10.2009
Word 2003 Befehl kann nicht ausgeführt werden
Hallo zusammen, ich habe ein Problem wenn ich Word Dateien per Doppelklick öffnen will.(Word2003) Es kommt folgende Fehlermeldung: Der Befehl kann nicht ausgeführt werden, weil ...
2 Kommentare
0
11739
0
bazZ am 12.10.2009
Inventarisierungstool
Hallo, ich wollte fragen ob hier jemand ein vorschlag hat für ein inventarisierungstool? Früher habe ich winventory genutzt zum inventarisieren unserer Domäne. Heute wird es ...
4 Kommentare
0
4631
0
Muckel1986 am 12.10.2009
Benutzer darf Hintergrundbilg nicht ändern - wo Einstellungen dafür?
Guten Tag zusammen, heute habe ich an einem PC einen Drucker eingebunden. Der "Kunde" hat mich dann noch gebeten, an einem anderen Computer unter dem ...
13 Kommentare
0
28082
0
Melissina am 12.10.2009
Anleitung für Deskcenter Package Studio gesucht
Auf der Suche nach einer Software, die MSI-Pakete erstellen kann, bin ich auf die Software "Package Studio" der Fa. Deskcenter gestoßen und habe mir eine ...
5 Kommentare
0
7651
0
Systemintegrator am 12.10.2009
Vista Business Product Key ändern
Hallo zusammen, habe folgendes Problem. Als eine MA von uns heute Morgen ihren PC angemacht hat, hat der PC aus dem stehgreif einfach die Aktivierung ...
9 Kommentare
0
7385
0
ZeroCool23 am 12.10.2009
Excel Tabellenabfrage
Hallo zusammen, ich habe folgende Frage bzw Problem. In unserer Firma verwenden wir eine Excel Tabelle wo wir alle Bestellungen eintragen und diese dann auch ...
10 Kommentare
0
7810
1
Manue am 12.10.2009
Internetseiten werden fehlerhaft angezeigt
Verschiedene Seiten werden im Browser nicht richtig angezeigt. Es fehlen meistens Hintergrundbilder, Schaltflächen u.ä. Beispiel audi.de dort erscheint kein Hintergrund, er ist weiss. Beispiel fritzbox: ...
6 Kommentare
0
9254
0
joni2000de am 12.10.2009
Database Feld Ausgabe formatieren
ich kämpfe derzeit mit der Formatierung eines Database Feldes. {DATABASE \d "D:\\Datenbank.xls" \s "select * FROM `Daten$` where `Name` = \"Hans\" " \h} Diese Abfrage ...
3 Kommentare
0
5812
0
Atze24 am 12.10.2009
Serverredundanz über DNS Eintrag.
Also worum gehts. Ich habe 2 DC (z.b. DC1 u. DC2). An diese beiden Server ist über FC eine SAN angeschlossen. d.h. beide Server greifen ...
1 Kommentar
0
2824
0
123gunne am 12.10.2009
Vista RDP vs. Dos Programm
Hallo zusammen, ich nutze ein Dos-Warenwirtschaftsprogramm. Läuft unter Vista 32bit ohne Probleme. Wenn ich nun auf diesen Vista-PC eine RDP-Sitzung aufmache startet das Programm nicht ...
5 Kommentare
0
4883
0