Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
FN2PGF am 05.09.2009
Keine Domäne als Suchpfad
Hallo zusammen, es sollen Rechner einer Arbeitsgruppe in eine Domäne aufgenommen werden. Das Hinzufügen der Rechner klappt einwandfrei. Wenn ich allerdings den Besitzer von Dateien ...
8 Kommentare
0
15336
0
floete87 am 05.09.2009
SBS 2003 POP3-Connector Emails verschwinden
Hallo Leute, ich habe ein Problem mit unserem Exchange-Server 2003 bzw. dem POP3-Connector. Der Abruf der Emails funktioniert bei allen problemlos. Lediglich ein User hat ...
2 Kommentare
0
5392
0
Kuddenberg am 05.09.2009
Exchange schreibt nur noch Quarantänefiles
Hi, das System: W2K8 SBS mit Exchange 2007 als VM auf einem Linux Host Bis gestern, 13:05 Uhr ging Exchange ohne Probleme. Alle ab da ...
4 Kommentare
0
7636
0
sauvage am 04.09.2009
automatischer LDAP Eintrag in Outlook 2003
Ich habe ein paar tausend Windows xp Clients mit Office2003 und Outlook laufen. Aus internen Gründen muss nun generell in Outlook zu den normalen Adressbüchern ...
2 Kommentare
0
3060
0
flo888 am 04.09.2009
email-Versand an Alias Adresse OL2007,EXCH2007
ich habe bei dem Kunden folgendes Problem: Der Kunde hatte früher Tobit David im Einsatz. Dort konnte man Kürzel für jeden User hinterlegen, z.B. Hans ...
5 Kommentare
0
7245
0
82477 am 04.09.2009
RDP, nur ein User simultan erwünscht
Hallo Forum Ich habe einen Windows XP PC, an man sich via RDP anmelden kann (das Ding läuft Headless). Nun möchte ich, dass sich immer ...
5 Kommentare
1
4763
0
ottscho am 04.09.2009
Windows Media Player 11 - NAS
Hallo, ich habe ein Buffalo NAS, welches ich als Netzlaufwerk in Windows 7 verbunden habe. Versuche ich jetzt im Media Player 11 einen Ordner mit ...
9 Kommentare
0
8844
0
sviper am 04.09.2009
Windows Server 2003 geht nicht in Ruhezustand obwohl er auf 10 min eingestellt ist
Als aller erstes die Hardware: Intel Atom Board von Intel mit Atom 3300 mit 1GB Ram und 2 x 2,5" 160gb Festplatten. Software: Windows Server ...
4 Kommentare
0
8911
0
miggiboy am 04.09.2009
Vista, Netzwerk Benutzer der nicht in der Windows Anmeldung erscheinen
Hallo zusammen, ich möchte unter VIsta einen Netzerk Benutzer anlegen der nur für die Freigaben verwendet werden soll. Das heißt Vista soll mit seinem Standart ...
5 Kommentare
1
6630
0
82477 am 04.09.2009
Tools für die Erstellung von Muster-Images gesucht
Ich bin auf der Suche nach einem Tool, mit dem ich Muster-Installationen erstellen und anschliessend als Images sichern kann. Folgende Features sind wichtig: - Download ...
12 Kommentare
2
5004
0
SMessing am 04.09.2009
E-Mails von Exchange 2003 abrufen
Hallo! Meine Firma bietet mir den Zugriff auf meinen Firmen-E-Mail-Account nur über den Login per Internet (RSA Token und dann Aufruf von der Portalseite des ...
6 Kommentare
0
4601
0
MR1701 am 04.09.2009
Ordner per Skript mit Benutzerberechtigung anlegen
Hi, ich muss es irgendwie schaffen per Skript einen Ordner anzulegen und danach diesem Ordner bestimmte Benutzerrechte zuzuweien. Beispielsweise wird der Ordner einfach durch wird ...
2 Kommentare
1
6067
0
skyline-flo am 04.09.2009
Exchange - Email wiederherstellen obwohl Emails als Unzustellbar zurück gingen
Hallo, ich habe eine Exchange-Server 2003 nun hat mein Chef den Benutzer "standard" aus den Berechtigungen für einen öffentlichen Order gelöscht. Anschließend hat das System ...
1 Kommentar
0
5544
0
derAzubi1337 am 04.09.2009
Linux (postfix) zu Exchange MIgration
Nochmal Hallo zusammen, ich bin neu hier deswegen hoffe ich das ich hier richtig bin :) ich hab im forum schon gesucht aber nichts brauchbares ...
1 Kommentar
2
5251
0
Smilie33 am 04.09.2009
Falsche Reverse DNS-Lookup
Hallo, ich danke hab ein Problem dem Reversen DNS-Lookup. Wie man auf den Bild sieht ist Name das PC's SKBWKSMSKMIR02 und die IP 192.168.13.100 - ...
1 Kommentar
0
7290
0
oh2204 am 04.09.2009
SBS 2008 - IP ändern
Hi, folgendes Problem. Ich habe einen SBS 2008 fertig installiert und möchte nun die IP ändern. Laut Anleitung von MS geht das normal in den ...
7 Kommentare
0
11228
0
olo65 am 04.09.2009
lokaler Zeitserver f. PCs ohne Internet
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem zu lösen: Einige XP-PCs im Windows-Netzwerk sollen sich mit einem lokalen Zeitserver synchonisieren. Einige dieser PCs dürfen keinen Internetzugang ...
7 Kommentare
1
17559
0
73329 am 04.09.2009
Force User logout bei Konto deaktivierung
Wenn ein AD-Benutzerkonto deaktiviert wird und der User noch angemeldet ist, kann er uneingeschränkt weiter arbeiten was nun zu verhindern ist. Gibt es eine möglichkeit ...
20 Kommentare
0
5615
0
dinsdale am 04.09.2009
-Anmelden als- für Domänen Freigaben von lokalem Account aus
Hallo, ich arbeite der Bequemlichkeit halber auf einem lokalen Computerkonto eines Rechners (Windows XP), der in einer Domäne (SBS 2008) angemeldet ist. Wenn ich jedoch ...
4 Kommentare
0
5013
0
SonnyBlack219 am 04.09.2009
Outlook Kontakte - mit öffentlichem Ordner synchronisieren?
mal wieder eine Frage von einem Mitarbeiter. Kann man die Kontakte, die man LOKAL im Outlook eingepflegt hat mit denen im öffentlichen Ordner (Quelle) AUTOMATISCH ...
10 Kommentare
0
16304
1
tjanga am 04.09.2009
Dateifreigaben von Domainuser nicht ersichtlich
für normale donain user ist es momentan nicht möglich, per browser auf unseren neuen Server zu zu greifen. Als Admin ist es kein problem, alles ...
6 Kommentare
0
4154
0
dm-lennep am 04.09.2009
RDP Sitzung sperren außer für Administratoren
WIr benutzen mehrere Terminalserver (Windows Server 2003 Standart Edition) wo Thin Clients sich dann über RDP-Sitzungen draufschalten und arbeiten können. Jetzt haben wir einmal inder ...
5 Kommentare
0
21732
1
redbull2k am 04.09.2009
der angegebene benutzername ist identisch mit dem benutzernamen
Hallo, habe folgende Konstellation Windows 2003 Server, IPCop Linux Router und XP Notebooks. Die openVPN Verbindung zwischen dem IPCop Router und den externen Notebooks klappt. ...
Hinzufügen
1
5153
0
Bl4ckJok3r am 04.09.2009
Exchange 2007 - Frei Gebucht Zeiten werden nicht angezeigt
Hallo, es werden bei uns im Büro, in den Clients (Windows XP und Outlook 2007) keine Frei/Gebucht Zeiten unabhängig vom Benutzer angezeigt. Unser Server ist ...
8 Kommentare
0
15250
0
oh2204 am 04.09.2009
TS Easy Print deaktivieren
Hallo, ich muss die Funktion TS Easy Print aufgrund von Programmen die dies Voraussetzen deaktivieren. Ich habe dies über die lokale Sicherheitsrichtlinie (gpedit.msc) deaktiviert. Wenn ...
Hinzufügen
0
10221
0
pooooh am 04.09.2009
BrightStor ARCserve f. Exchange - viele kleine Dateien pro Sicherung?
Ich habe ein ganz dummes Problem: Der Arcserve Backup Agent for Exchange schreibt gaaaanz viele kleine Dateien (ca. 15.000 und ca. 100 MB) in das ...
7 Kommentare
1
5405
0
Curb47 am 04.09.2009
EASEUS Todo Backup - Free Computer Backup and Restore Software for Windows.
Wer eine kostenfreie alternative zu Acronis True Image sucht. Ist hier an der richtigen Adresse.Absolut Freeware und dem bekannten Acronis \\\"sehr\\\" ähnlich von Funktionsweise, UI, ...
3 Kommentare
0
12541
0
peter64 am 04.09.2009
Passwort speichern im Internet Explorer für eingeschränkte Benutzer verhindern
Hallo! Ich möchte auf einem lokalen Rechner für die eingeschränkten Benutzer die Möglichkeit das Passwörter unter "Autovervollständigen" gespeichert werden können verhindert wird und die Möglichkeit ...
3 Kommentare
2
5329
0
Yezariael am 04.09.2009
Outlook 2007 löscht Regeln zum Verschieben von Mails automatisch
Hallo Leute, ich habe bei einem Bekannten folgende Infrastruktur: Internet-Server mit AVM !Ken, welches als Internet- und Mailserver dient. Auf dem !Ken Server habe ich ...
Hinzufügen
0
4109
0
RiEX1337 am 04.09.2009
Stellvertrettung auf anderem Mailserver
Firma A nutzt Infrastruktur 1 Firma B nutzt Infrastruktur 2 Firma C nutzt Infrastruktur 2 Firma D nutzt Infrastruktur 2 Beide Infrastrukturen werden Zentral verwaltet ...
3 Kommentare
0
3894
0
Thilo-Albrecht am 04.09.2009
Freigegebener Drucker funktioniert nicht mehr nach neustart
Moin Moin, Ich habe folgendes Problem: Ein Vista Rechner in der Domäne 2 kann nach neustart nicht mehr auf einem Freigegebenen Drucker drucken, der Drucker ...
9 Kommentare
0
11361
0
mo0007 am 04.09.2009
Kennwort läuft ab - seit Exchange 2007 installiert ist.
Hallo, wir haben einen Server 2003 R2 Domänencontroller. Seit dem wir einen zweiten Server (Win Server 2008 x64) mit Exchange 2007 drauf installiert haben, läuft ...
2 Kommentare
0
8036
0
HPC-Roman am 04.09.2009
Terminalserver 2008 lädt keine Benutzerprofile
Bei der Anmeldung am TS wird immer ein temporäres Benutzerprofil erstellt Hallo, ich habe das Problem das seit einiger Zeit mein 2008er Terminal Server nur ...
6 Kommentare
0
24637
0
duffy6 am 04.09.2009
DNS Konfiguration (Clients ohne Domänenangehörigkeit)
Hallo zusammen, folgende Situation: Fritzbox (DHCP), 5 Clients, 1 WIn 2003 Server mit Domäne "exchange.local" Vorgabe vom Chef (nicht diskutabel, *stöhn*): Clients dürfen sich nicht ...
7 Kommentare
0
4132
0
Grumpy21 am 04.09.2009
SBS2008 2 Nics - Routingfrage
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich hab hier einen SBS2008 der 2NIC's hat. Über die erste NIC möchte ich das interne LAN routen 212.xxx.xxx.xxx ...
5 Kommentare
1
4380
0
HackyPaddy am 03.09.2009
Synchronisierungsprobleme mit IMAP und Exchange
Hallo, ich habe mit meinem Exchange-Server folgendes Problem: Zuhause rufe ich die Mail über Outlook ab. Hier ist das Exchange-Postfach richtig eingebunden und funktioniert auch ...
1 Kommentar
0
2900
0
Hubert83 am 03.09.2009
Fehlermeldung NTLDR und keine daten auf Festplatte
Ich habe eine kleines Problem mit einem Laptop von HP (Compaq 8710p). Als Betriebssystem war Windows XP Prof SP3 installiert. Der Latop wurde heute von ...
5 Kommentare
0
4441
0
northern am 03.09.2009
nmap beschert bluescreen
Guten Abend! Wenn ich von meinem Rechner (WinXP SP3) mit aktivierter Sygate Personal Firewall einen Scan ins Lan/Wan absetze, zeigt meine Maschine mir den BlueScreen. ...
4 Kommentare
2
2954
0
uglykidkap am 03.09.2009
Windows Server 2008, DHCP ohne Domäne
Ich habe den DHCP-Dienst installiert und auch einen Bereich für die IP-Adressen definiert. Nur IPv4, IPv6 brauch ich nicht. Nun zeigt mir der DHCP-Dienst bei ...
4 Kommentare
0
12046
0
uglykidkap am 03.09.2009
Windows Server 2008 als Fax-Server mit AVM B1 PCI v4.0 einrichten
Laut AVM-Support benötige ich dazu Software wie zum Beispiel Tobit Fax-Server. Würd mir das Geld dafür aber gerne sparen. Was ich bisher gemacht habe: Die ...
6 Kommentare
0
11594
0
bender84 am 03.09.2009
Windows Server 2008 R2 als Media Center Server
Hallo zusammen, wenn man den Media Player 12 unter Windows 7 startet, kann man seine Multimedia Bibliothek mit an andere Windows Mediaplayer streamen, Und zwar ...
3 Kommentare
0
17354
0
antonkra am 03.09.2009
Bericht für freien Speicherplatz (SBS 2008)
Guten Abend, ich bin mir nicht sicher ob ich zu doof bin das zu finden oder ob ich falsch rangehe. Ich möchte mir gern von ...
3 Kommentare
0
4941
0
fantastic am 03.09.2009
Terminalserver 2003 RDP Auflösung bei 2560 x 1600 bei 60 Hz nur 256 farben
Hallo Forum Auf meinem lokalen PC kann ich eine auflösung von 2560 x 1600 einstellen. wenn ich mich per rdp auf einen windows 2003 terminalserver ...
3 Kommentare
0
10273
0
arohwedder am 03.09.2009
Exchange 2007 Frei Gebucht Umziehen
Hallo, ich habe in ein bestehendes Netzwerk mit Exchange 2000 einen Exchange 2007 Server integriert um den alten Exchangeserver zu ersetzen. Soweit gab es keine ...
1 Kommentar
0
3620
0
winman2000 am 03.09.2009
Computer verbinden connect geht bei sbs 2008 nicht..
Ip SBS 2008 als DNS eingetragenClient und SBS 08 im gleichen Rangetrotzdem funktioniert nicht bei SBS 2003 konnte ich beim Webbrowser durch servername/connectcomputer ,den Client ...
8 Kommentare
1
11982
0
ADmeyer am 03.09.2009
Synchronisierung umgeleiteter Ordner nicht deaktivierbar (Server 2008)
Ich betreibe einen Windows Server 2008, mit AD und DNS. Die Clients sind alle XP SP3. Per GPO werden die Einstellungen für die Ordnerumleitung verteilt. ...
5 Kommentare
0
8861
1
captainchaos666 am 03.09.2009
2 Wlan verbindungen gleichzeitig geöffnet halten
Hallo, ist es unter Windows Vista Basic möglich, gleichzeitig zwei Wlan Verbindungen zu öffnen. Konstellation meiner Wlan- Geräte: Ich habe einen normalem Wlan- Router (Speedport ...
6 Kommentare
1
12803
0
BlackRain am 03.09.2009
berechneter Datensatz in einen neuen kopieren
Hallo, ich habe ein Formular in dem ich durch Angabe von zwei Werten ein neues Ergebnis erhalte. Das möchte in der Datenbank speichern in ein ...
1 Kommentar
0
3550
0
quaestio am 03.09.2009
Nicht genügend Arbeitsspeicher
Eigentlich läuft mein Computer (Dell Inspiron 9400, Windows Vista Home Premium, SP2) normal, aber seit ca. 3 Wochen bringt er mir nach 1 bis 2 ...
8 Kommentare
0
14210
0
mattomatteo am 03.09.2009
Exchange-Postfächer bei 2x gleichem User nicht synchron
Hallo, hoffentlich könnt Ihr mir helfen. Für mich klingt das ganze etwas unlogisch: Wenn sich der Kunde zuerst an Station a anmeldet (SBS 2003, XP, ...
9 Kommentare
0
5058
0