ca3sar am 25.06.2009
IPv6 Reverse-Lookup w2k8
Hallo! Ich habe ein Problem damit eine IPv6 Reverse Lookup-Zone ein zu richten. Meine IPv6-Adresse sieht z.B. so aus "2006:239e:1804::235a:4832". Der Assistent fragt nach den ...
1 Kommentar
0
29811
0
lindi200000 am 25.06.2009
Homelaufwerk in Win2k8
Hallo, ich muss mich jetzt langsam (leider) in Windows Server einarbeiten. Bis jetzt habe ich nur unter Linux Server gearbeitet. Also erstmal die aktuelle Testumgebung ...
10 Kommentare
0
14758
0
Bohuchwal am 25.06.2009
Anmelden an Domäne geht nicht
ich habe einen Rechner neu aufgestetzt und dort WinXP Pro draufgespielt ( vorher Win 2k) aber plötzlich kann ich den Rechner keiner Domäne zuweisen. Der ...
6 Kommentare
0
6245
0
Scherdel am 25.06.2009
Verteilerliste in Exchange 2k3 berechtigen
Hallo zusammen, ich habe einen Exchange 2k3 laufen und einige Verteilerlisten. Alle User sind in einer Domäne und im Globalem Adressbuch. Die VL's (Verteilerlisten) funktionieren ...
8 Kommentare
0
5742
0
Galileo am 25.06.2009
Exchange 2003 Inhalt der Öffentliche Ordner nach Replizierung auf 2. Server weg
Hallo, wir haben vor kurzem in unserer Domäne einen zweiten Exchange Server 2003 hinzugefügt und die öffentlichen Ordner repliziert. Da der neue Exchangeserver dummerweise auf ...
2 Kommentare
0
3342
0
Pat2001 am 25.06.2009
Netzwerkanmeldedienst konnte nicht gestartet werden...
Folgendes Prob: In einem Win2000 Netzwerk habe ich einen neuen Benutzer eingerichtet. Nun wollte ich mich auf einem Laptop als dieser neue Benutzer in der ...
2 Kommentare
0
18633
0
mofa am 25.06.2009
remotezugriff anfordern einrichten
ich benutz schon seit einiger zeit die rdp um meine server zu verwalten. jetzt kommen noch einige user hinzu die bei bedarf unterstützt werden wollen. ...
16 Kommentare
0
4346
2
Soccerdelux am 25.06.2009
asisstent beim Installieren gelöscht kann ich diesen per GPO wiederherstellen
Hallo zusammen, wir haben beim Aufsetzen unserer XP Notebooks sämtlich benutzer gelöscht Auch den Hilfeassistent. Da ich jetzt nicht bei 250 Notebooks von Hand den ...
1 Kommentar
0
3756
0
peterchen1976 am 25.06.2009
Exchange Outlook zwei konten absender auswählen
Hallo ich habe in outlook zwei postfächer über exchange verbunden wie kann ich dem rechenr sagen sende von dem zweiten ostfach bei antwort auf eien ...
12 Kommentare
0
20287
0
Enclave am 25.06.2009
Menü öffnet sich sehr verzögert
Hallo alle zusammen, Ich habe mir quasi selber ein Startmenü gemacht indem ich mir nen Ordner auf die Taskleiste gezogen hab Und da habe ich ...
2 Kommentare
0
4710
0
GrEEnbYte am 25.06.2009
active sync 4.5 unter vista deinstallieren
Ich habe ein Upgrade von WindowsXP auf Vista gemacht und die Warnung-dass activesync nicht mit vista kompatibel ist ignoriert. D.h. active sync 4.5 ist jetzt ...
2 Kommentare
0
6425
0
GunterR am 25.06.2009
Kalenderberechtigungen in Outlook2007 ändern?
Hallo Zusammen, kleines Problem Exchange2007 und Outlook 2007 (auf XP Sp3) Die User können sich ja gegenseitig die Kalender freigeben (was auch klappt), dabei können ...
Hinzufügen
0
6891
0
FN2PGF am 25.06.2009
Netzwerkfehler 53 bei net use LPT2
Nach dem es monatelang tadellos funktioniert hat, haben wir seit kurzem ein Problem mit der Verbindung lokaler Drucker per "net use". Sporadisch erscheint bei "net ...
1 Kommentar
0
7363
0
Stormthefront am 25.06.2009
User und Exchange Account per Batch-Script angelgen
Ich möchte gerne mit einem Batch Script einige AD Konten einrichten, die in einer .csv Datei stehen Wie das mit dsadd funktioniert ist mir bekannt, ...
Hinzufügen
0
3785
0
hamspirit am 25.06.2009
Ex2k3 SP2 - Server schreibt unzählige tmp-Datein mit Mailinhalten
Hallo zusammen! Ein Exchange 2003 mit SP2 schreibt zahlreiche tmp-Dateien in das c:\windows\temp Verzeichnis. Die Dateien lauten vom Namen her "tmp38A.tmp" o.ä., wobei die letzten ...
3 Kommentare
0
3246
0
waterboy1337 am 25.06.2009
Exchange Server Webmail OWA SBS 2003 Textformatierung möglich?
Hey, ich habe eine Frage bezüglich der Textformatierung einer E-Mail innerhalb des Webmail(OWA) des Exchange Servers. Ich habe Win 2003 und Win 2007 Webmail(OWA) genutzt ...
5 Kommentare
0
7258
0
webstor am 25.06.2009
User Profile von Terminal Server 2003 auf TS 2008 migrieren
Hi liebes Forum, muss in nächster Zeit ca. 200 User von einem TerminalServer 2003 auf einen TerminalServer 2008 migrieren. Weiss jemand von Euch ob es ...
2 Kommentare
0
7507
0
SSNDSSND am 25.06.2009
MS Terminalserver 2008 Gerätelizenzen
ich setze MS Terminalserver 2008. Das Gerät hat ebenfalls die Terminallizensierungsrolle. Der Terminalserver ist aktiviert und hat 10 gültige Gerätelizenzen. Diese werden auch an Clients ...
Hinzufügen
0
3304
0
CeMeNt am 25.06.2009
Exchange Abgleich mit zwei Standorten
Moin Leute, wir haben zwei Standorte, die jeweils einen SBS2003 im Einsatz haben. Beide Standorte haben jeweils einen eigene Domäne, die (bisher) in keinerlei Beziehung ...
5 Kommentare
0
3501
0
77880 am 25.06.2009
Outlook 2007 - IMAP-Problem mit gesendeten Nachrichten
Hallo, seit einigen Tagen nutze ich das IMAP-Protokoll, um meine Mails über Outlook zu verwalten. Soweit läuft auch alles, bis auf ein Problem: Wenn ich ...
2 Kommentare
0
4644
0
hariot am 25.06.2009
Kann IPC Laptop nicht mehr booten
Nach Wechsel der Wechselplatte beim Abschießen durch Hochfahren und Stromausfall folgende Anzeige: Phoenix BIOS 4.0 Release 6 CPU AMD-K6/300 Hitachi DK23BA-10 ATAPI CD ROM TOSHIBA ...
3 Kommentare
0
4105
0
gFACEk am 25.06.2009
Office-Lizens - manche funktionieren nur beim Trial-Download manche nur bei der CD?!
Hallo, habe eine Frage zu einem "Problem" was mich schon ne ganze Weile beschäftigt. Und zwar, kann das sein, das wenn ich einen SystemBuilder-Key von ...
5 Kommentare
0
4103
0
alex53842 am 25.06.2009
User hat Keine berechtigung sein Kennwort zu ändern
Hallo zusammen, ich habe nein Problem mit meinen Usern im AD. Vor einiger Zeit haben wir unseren alten Windows 2000 Server durch zwei neue Windows ...
3 Kommentare
0
6905
0
niemand am 25.06.2009
nlite-XP-SP2-dotNet2 Systemwiederherstellungsordner (System Volume Information) soll weg!
Ich nutze einen Einzelrechner (als Admin) ohne Netzwerk mit einem WLAN-Stick und war bisher zufrieden mit einem abgespeckten XPSP2 mit den notwendigsten Diensten (156MB-Disk). Seitdem ...
4 Kommentare
0
7212
0
MaxTPayne am 25.06.2009
W2K8 Domaine mit W2K3 WTS
Ich bekomme immer wenn sich ein AD Nutzer der W2k8 Domaine an dem WTS W2K3 Server anmelden möchte folgende Meldung. Im den Einstellungen des Benutzer ...
2 Kommentare
0
5360
0
ZunShing am 25.06.2009
ICH7-Treiber bei XP oder Win7 Installation
ausgestattet mit 2 x 500GB Seagate Momentus DVD RW >>>>>>>> 4GB Kingston 2,1GHz Intel CPU Läßt man XP "alleine" installieren Bluscreen, 0x0000007B Meldung. Drückt man ...
2 Kommentare
0
15869
0
andrehh am 25.06.2009
Verbundenes Postfach durchsucht, kein Zugriff auf Ergebnisse
Hallo Leute, bei uns ist ein Problem aufgetreten bei dem ich leider nicht weiter weiss. Ich hoffe ihr wisst rat. Wir haben einen Exchange 2003 ...
1 Kommentar
0
3305
0
toto090781 am 25.06.2009
Betriebsrars PC in Domäne
Wir haben einen Win 2003 DC der auch als Fileserver dient und eine Exchange 2003. Zusätzlich einen ISA 2004 als Proxy. Ich muss nun sicherstellen ...
5 Kommentare
0
4310
0
xuser86 am 25.06.2009
win2k3 geclusterte Druckerwarteschlage
Guten Morgen! Ich habe hier gerade ein ziemlich nerviges Problem: 2x win2k3 Server als Cluster (aktuellste Patches) Der Cluster hat eine Druckerwarteschlange, aus dieser sind ...
Hinzufügen
0
1760
0
rabbit6984 am 25.06.2009
Vista Business Sp1 Antivir Dienst Schaltfläche Beenden ausgegraut?
Windows vista Busines SP1 Avira Premium Security Suite Hallo Alle Zusammen, nun zu meiner Frage: mein Problem ist es das ich z.B. den Antivir Firewall ...
1 Kommentar
0
3896
0
BlackMoon am 25.06.2009
Windows Server 2008 Terminal Server Lizenz
Hallo Kollegen, ich habe eine ziemlich kleine vllt auch "dumme" frage. Ich hatte mal einem Beitrag gelesen das man 2k3 Term User Lizenzen auch in ...
2 Kommentare
0
6551
0
tobi83 am 25.06.2009
CALs SBS
Hallo Experten, ich habe mal eine Frage. Und zwar: Wie ist das eigentlich mit den CALs unter SBS oder gnerell unter Windows Server. Brauche ich ...
2 Kommentare
2
2850
0
dreamteam am 25.06.2009
Vista Ping und Zugriff auf Windows2003 nicht möglich
Hallo Alle zusammen, ich habe heute ein Problem mit einem Vista Notebook und einen Windows 2003 Server. Startet man das Notebook ist kurzfristig ein Ping ...
5 Kommentare
1
3541
0
L0c4lh0sT am 25.06.2009
Zellenname von Zelle mit aktuellem Datum ausgeben
Guten Morgen, ich wollte mal fragen ob es möglich ist den Namen der Zelle mit dem heutigen Datum in einer anderen Zelle ausgeben zu lassen. ...
5 Kommentare
0
10645
0
hotice am 24.06.2009
XP SP3 will usb Stick treiber
Hallo, ich habe ein kleines aber hartnäckiges Problem mit einem PC. Es werden dort usb Sticks (Speichersticks) nicht erkannt, es kommt zum Ausrufezeichen im Gerätemanager, ...
1 Kommentar
0
8317
0
DerKroepel am 24.06.2009
Bootszenarien XP Windows 7
Moin moin Leute, DerKroepel hatte ein wenig Zeit totzuschlagen und dachte sich: „Eine gute Gelegenheit mal aufzuräumen, nach etwas Neuem Ausschau zu halten und Altes ...
8 Kommentare
0
4820
0
mausemuckel am 24.06.2009
Office 2007 FSC Branded
Ich habe bei der Bestellung versehentlich eine Office Basic 2007 FSC Branded gekauft. Lässt sich diese auch auf Machienen anderer Hertseller installieren ? ...
2 Kommentare
1
3899
0
cecione am 24.06.2009
Virenschutz für Win Server 2k3 SBS
Hallo zusammen, wir haben gerade für eine gemeinnützige Einrichtung einen Server mit Windows 2003 SBS installiert und sind nun auf der Suche nach einer sehr ...
1 Kommentar
1
2893
0
Dirmhirn am 24.06.2009
ClamWin auf Produktivserver
Hi! Wir haben Avira Antivir als Virenscanner. Hier im Forum habe ich schon gelesen, dass es nicht die beste Lösung ist, außerdem ist das Handling ...
7 Kommentare
0
6946
0
holliegeri am 24.06.2009
hal.dll. datei
Habe ein grosses Problem. Wenn ich den Computer etwa 20 x starte habe ich ein blaues bild bzw. bekomme die Meldung: Windows konnte nicht gestartet ...
7 Kommentare
2
4935
0
worstcases am 24.06.2009
Eigene Dateien Verknüpfung in Vista - Zugriff verweigert
Hallo Leute, ich habe letztens versucht, die eigenen Dateinen von einer altes Festplatte (Vista) zu kopieren. 2. PC läuft und hat die alte Platte einfach ...
2 Kommentare
0
8274
0
stoepsel007 am 24.06.2009
Trennung von Schulnetz und Verwaltung über einen Windows Server
Hallo, für eine Schule soll es genau EINEN Windows Server für Schlnetz UND Verwaltung geben. Es ist eine sehr kleine Schule, die sehr stark auf ...
7 Kommentare
1
7090
0
robertoumberto am 24.06.2009
Windows Terminalserver 2008 Abmeldung
Hallo, folgendes Problem. Bei einem Windows Server 2008 möchte ich gern das Domain Admins wenn Sie auf Taskmanager -> Benutzer gehen, die Möglichkeit haben dort ...
4 Kommentare
0
20701
0
edvrobbe am 24.06.2009
Senden an Terminal Server 2008 RemoteApp
Hallo, ich habe auf einem Terminal Server (2008) Outlook 2007 als RemoteApp eingerichtet. Das läuft auch recht gut auf den Clients. Nun haben sich viele ...
1 Kommentar
0
4885
0
Broken am 24.06.2009
Acronis True Image home 2009 UsbStick erstellen
Hallo Leute Ich wollte euch fragen ob und wenn ja wie es möglich ist Acronis True Image Home 2009 von einem USB Stick aus zu ...
10 Kommentare
0
9955
0
tkbeat am 24.06.2009
Berechtigungen - private Ordner gegeneinander absichern.
Hallo, Wir haben einen 2003 Server als DC mit einigen Usern. Die User sollen einen Basisordner bekommen - quasi ihr Homeverzeichnis in dem sie alle ...
6 Kommentare
0
3662
1
marcelswietza am 24.06.2009
Windows durch z.T. falsche BIOS-Updates aus dem Tritt gebracht und nun BSODs uvm
Hey Ihr, hoffe auf Eure Hilfe da ich nicht mehr weiter weiß: *3-Monate alter Rechner *Windows 7 x64 *P45 Neo *Laut Memtest Speicher ohne Fehler ...
2 Kommentare
1
3671
0
Neocrome am 24.06.2009
Win 2k3 Server Remote arbeiten
Hi, habe das problem bei einem 2k3 server, das ich den lokalen benutzer abmelde wenn ich remote darauf zugreife das war bei meinem frühern server ...
5 Kommentare
0
3466
0
Elektroluke am 24.06.2009
Automatisches Umbenennen von Dateien beim Kopieren in einen bestimmten Ordner
Hallo Liebe Forenmitglieder, ich habe mal wieder ein kleines "Problem", welches ich aus eigener Kraft und mit Hilfe von Suchmaschinen nicht gelöst bekomme. Folgende Ausgangssituation: ...
18 Kommentare
0
17384
1
LennartV am 24.06.2009
Exchange Management Shell mit psexec remote starten
Moin, ich suche nach einer Möglichkeit, die Exchange Management Shell per PSexec remote von einer anderen Maschine zu starten. irgendwas in der Art PSexec \\172.16.0.134 ...
2 Kommentare
0
6707
0