Keeyahtu am 24.06.2009
Vista Baumansicht Dreiecke blenden aus
ich benutze seit kurzem Windows Vista, und eines ärgert mich ziemlich: In Baumansichten (z.B. im Explorer links die Verzeichnisstruktur, aber auch in anderen Programmen) gibt ...
Hinzufügen
0
2032
0
Slash24 am 24.06.2009
Exchange 2007 E-mail aus Postfach als xml oder html exportieren
Hi zusammen, ich habe das Problem das meine Firma ein Postfach für Benachrichtigung Mails von Kunden Servern hat. Hierfür wollen wir ein Programm schreiben welches ...
2 Kommentare
0
4163
0
gRiMMi am 24.06.2009
Windows Server 2008 x64 - RAS-VPN Einwahl
Hallo, ich habe folgendes Problem, wahrscheinlich ist die Lösung ganz einfach, nur ich komm nicht drauf. Ich möchte einen Server beim Provider unterstellen (Serverhousing). Auf ...
Hinzufügen
0
7503
0
Slash am 24.06.2009
Blackberry Java App über den BES verteilen
Hallo Leute, ich habe ca. 130 Blackberrys im Einsatz - kenne mich der konfiguration leider nicht soo gut aus, da ich das alles von einem ...
3 Kommentare
0
9345
0
stefan77 am 24.06.2009
Windows SBS 2003 Authentifizierungsproblem
Hallo, wir haben bei einem Kunden ein kurioses Problem. Er hat einen Windows Small Business Server 2003 Premium mit SP2 und 10 Windows XP SP3 ...
3 Kommentare
0
3696
0
hallodri69 am 24.06.2009
Selbstextrahierendes ZIP-Archiv geht nicht auf Mac
Hallo! Ich stelle auf unserer Firmenwebsite unseren Kunden ab und zu etwas zum Download bereit. Das das meist viele Dateien sind, zippe ich die in ...
8 Kommentare
0
5912
0
Rockford am 24.06.2009
VPN Site to Site mit IP Mapping bzw. NAT auf Forefront Thread Management Gateway
Hallo zusammen! Wir möchten gerne ein VPN zwischen zwei Standorten Deutschland und Österreich erstellen. In Österreich haben wir einen ISA Server (Forefront Thread Management Gateway ...
Hinzufügen
0
4220
0
fatih85 am 24.06.2009
outlook mit Vodafone
Hallo habe folgendes Problem, ich hatte früher Windows Vista auf meinem Rechner, danach bin ich wieder auf XP umgestiegen, und habe mir Office 2000 Instaliert. ...
2 Kommentare
0
4847
0
exellent am 24.06.2009
Migration von Windows 2000 Server ADS, DHCP, DNS auf Server 2008
Hallo Zusammen, in meinem Betrieb steht bald ein komplettes "Netzwerkupdate" an. In diesem Zuge sollen auch die alten Windows 2000 Server, die als ADS, DHCP ...
5 Kommentare
0
8217
0
DerWoWusste am 24.06.2009
Drucker meldet -Treiberupdate erforderlich- woran merkt er das?
Moin! Wie viele andere auch, setzen wir den PDFCreator ein. Er ist auf einem Server installiert und freigegeben. Nachdem auf dem Server (2008) das SP2 ...
3 Kommentare
0
10369
0
kleinschuri am 24.06.2009
Rechteproblem beim Terminalserver
Erstmal ein Herzliches Hallo, ich habe folgendes Problem. Auf unseren Terminalserver Windows Server 2003 soll eine Software ausgeführt werden, die wiederum auf ein gemapptes Laufwerk ...
11 Kommentare
0
4125
0
kleinschuri am 24.06.2009
Word 2007 - Thesaurus
Immer wenn ich auf meinen neuen Rechner im Word 2007 Thesaurus ausführen will, bekomme ich folgende Fehlermeldung: "Für Deutsch (Deutschland) steht kein Thesaurus zur Verfügung". ...
Hinzufügen
0
5426
0
h1e15 am 24.06.2009
Partition Magic will neustarten XMNT2002 not found und partitioniert nicht
Heyho Leuteich habe ein Problem mit Partition Magic. Ich änder halt an den Partitionen einige Sachen etc alles schön und gutdoch wenn ich dann die ...
4 Kommentare
0
7001
0
BigM-IBC am 24.06.2009
Exchange 2007 stoppt alle Exchange- Dienste nach popcon installation
Die letzten Tage habe ich versucht, einen Windows 2008 SBS Standard Server zu installieren und auch den Exchange 2007 zum Laufen zu bringen. Nach der ...
4 Kommentare
0
10209
0
dastefg am 24.06.2009
ISA Server 2006 hinzufügen von Usern zu einer Policy nicht möglich.
Guten Morgen, wir betreiben in unsere Firma einen ISA Server 2006 der nicht Mitglied in der Domäne ist. Wir haben eine Policy anglegt, die nur ...
Hinzufügen
0
2982
0
laster am 24.06.2009
Windows Freigaben nicht nutzbar
Folgendes Problem: Der DC2 löste vor einigen Monaten einen alten Server ab, dieser ist noch im Netz unter anderem Namen SV99 als reiner Memberserver - ...
9 Kommentare
0
4609
0
1337muh am 24.06.2009
Windows Server 2008 Standard als Fileserver in Windows 2003 SBS Domäne
Zur Zeit haben wir als Fileserver eine openSuse im Einsatz. Da mir aber die Rechtevergabe über Samba ziemlich auf den Keks geht und man über ...
4 Kommentare
0
10105
0
HeiniNET am 24.06.2009
Netzwerkmapping unter Dienst-User
Hi Ihrs, habe diverse Anwendungen, die als Dienst laufen. Bei diesen Dienst-Accounts benötige ich Netzwerk-Laufwerke. Weiss jemand, wie diese Dienst-Accounts automatisch die Laufwerke zugeordnet bekommen? ...
4 Kommentare
0
4126
0
mofa am 24.06.2009
wsus 3 mit sp1 zum download gesucht
es ist zum verrückt werden. ich habe gestern den ganzen tag nach einem download link gesucht und nichts gefunden. alle downloads die ich gefunden habe ...
3 Kommentare
0
4005
0
h1e15 am 24.06.2009
Partition verkleinern und andere vergrößern
Heyho Leuteich hab da mal ne kleine Frage und wollt mir ebend ne Bestätigung einholen ;) Es geht darum das ich eine Partition verkleinern wollte ...
3 Kommentare
0
7538
0
Killroy0815 am 23.06.2009
Mail Domain veraendert
ich habe ein Problem mit dem Mailversand mit Exchange, folgende Systemvoraussetzungen: SBS 2003 Server, statische IP, Emailempfang und versand direkt ueber exchange. Ich habe vor ...
12 Kommentare
0
3838
0
FISICON am 23.06.2009
Windows 2008 SBS Datensicherung Iomega REV
Hallo zusammen, nach diversen google Sessions wende ich mich jetzt mal an die breite Masse der Wissenden. Ich habe bei zwei Kunden SBS 2008 laufen ...
3 Kommentare
1
6612
0
SaschaB am 23.06.2009
Netzwerkordner in Win7 Library einfügen
Hallo zusammen, ich habe einen Win 7 Rechner mit einem Windows Server 2008 R2 als Testumgebung laufen. Hierbei habe ich alle Mediendaten auf dem Server ...
Hinzufügen
0
4533
0
obliterator am 23.06.2009
Exchange 2007 anbindung ans Internet
So nun zu meiner Frage ! Wie kann ich bzw muss ich das verwirklichenIch muss zugeben ich habe nicht wirklich die Erfahrung mit Exchange 2007 ...
7 Kommentare
0
5723
0
StefanKittel am 23.06.2009
Bluetooth Speicher gesucht
Hallo, ich suche einen BlueTooth Speicher. Also keinen USB Stick und kein Bluetooth USB Stick. Ein kleines Ding mit akku welches sich per Bluetooth als ...
2 Kommentare
0
6306
2
mbtech am 23.06.2009
Outlook .pst ist regelmäßig gelöscht bzw. nicht mehr vorhanden
Ich habe folgendes Problem mit Outlook: Beim Start von Outlook (Office 2007 auf WindowsXP SP3, Standalone) kommt auf einmal die Meldung: "Die Datei C:\Dokumente und ...
3 Kommentare
0
5693
0
Martin86 am 23.06.2009
DLL Dateien fehlen
Seit gestern habe ich ein Problem, wo ich mir nicht erklären kann, wie das zustande gekommen ist: Und zwar bekomm ich jetzt immer beim Systemstart ...
8 Kommentare
0
7403
0
phoenixz am 23.06.2009
sqlservr.exe frisst Speicher und muss begrenzt werden
Hallo zusammen, in unserem SBS2003 muss ich leider permanent den admin angemeldet lassen, da sonst eine proprietäre Anwendung nicht läuft. Solange der admin angemeldet ist, ...
8 Kommentare
2
18389
0
markaurel am 23.06.2009
Ordnerumleitung ohne Netzlaufwerk
Ich werde in Zukunft das Netzerk in meiner Pflichschule administrieren. (Server 2003 Standard als DomainController, WinXP Clients, Servergespeicherte Profile,) Erfahrungsgemäß haben Schüler immer wieder Schwierigkeiten ...
7 Kommentare
0
4836
0
Kutschi am 23.06.2009
Tabellen vergleichen und fehlende Zeilen einfügen
Ich möchte zwei Tabellen aus zwei unterschiedlichen Dateien (Tabelle 1 in Datei 1 und Tabelle 2 in Datei 2) vergleichen. Taucht in Tabelle 1, eine ...
2 Kommentare
0
10332
0
stoepsel007 am 23.06.2009
Wie realisiere ich kostengünstige Backup und Recovery Lösung für XP Netzwerk?
Hallo zusammen, für ein kleines Netzwerk (ca. 20 baugleiche Clients + 1 Windows Server 2000) suche ich eine kostengünstige Backuplösung. Da die Clients alle gleich ...
4 Kommentare
0
5447
0
IngChris am 23.06.2009
Schnittstelle Bankomatkasse Österreich - Access 2003 unter Terminalserver 2003
Hallo, Würde an unser Access 2003 - Warenwirtschaftssystem gerne die Bankomatkasse (Österreich) anbinden. Kann mir jemand eine zertifizierte Anwendung zur Ansteuerund der Bankomatkasse zur Verfügung ...
2 Kommentare
0
4699
0
peterchen1976 am 23.06.2009
Eine Mailbox hinzufügen für einen bestehend user
Hallo ich möchte zu einem Bestehen User im AD ein Postfach hinzufügen wo nur er und nicht seine Sekretärin zugriff hat. Exchange ist ein 2003. ...
9 Kommentare
1
6478
0
clever38 am 23.06.2009
Terminalserver Drucker suche per GPO deaktivieren
Hallo zusammen, mein Chef meint es wäre ein Sicherheits-Risiko, wenn User unsere AD / Container Struktur sehen können. Folgendes Problem: Wenn User den Druckdialog öffnet, ...
3 Kommentare
0
8295
0
kapa-aw am 23.06.2009
Schreibschutz in Office Dokumenten (Office 2007) in Verbindung mit Benutzerrechten
Hallo, Folgendes als Voraussetzung: Es sollen auf dem Server Dateien, aber KEINE Ordner erstellt werden dürfen. Die Berechtigungen werden unter "Sicherheit" eingestellt und alle Berechtigungen ...
2 Kommentare
0
7695
0
Ostsee74 am 23.06.2009
keine Anmeldung am SBS 2008 möglich
Wenn ich an den Vista-PCs eine Exe-Datei von dem Netzlaufwerk aufrufe, hängen sich die PC´s auf. Man kommt nicht mal mehr in den Taskmanager. Wenn ...
3 Kommentare
0
6433
0
test-os-teron am 23.06.2009
Share Point Services 3 Explorer Ansicht ausblenden
Hallo zusammen, unser Share Point Services 3.0 läuft in seiner Testumgebung tadellos. Alle User sind ordnungsgemäß per Hierarchie in eingeschränkte Gruppen unterteilt und dürfen eigentlich ...
Hinzufügen
0
4641
0
28366 am 23.06.2009
will windows 2000 und XP kindgerecht gestalten von schrift und ausehn
will windows 2000 und XP kindgerecht gestalten von schrift und ausehn wie kann ich das anstelen? ...
9 Kommentare
3
4330
0
73681 am 23.06.2009
Win XP startet nicht
Wenn ich mein PC starte kommt bevor das Win XP logo kommt, steht folgende Meldung: < Windows konnte leider nicht erfolgreich gestartet werden. Dies kann ...
18 Kommentare
0
7073
0
mofa am 23.06.2009
msi aus msp
jetzt gibt es ein update für acrobat. von adobe bekomme ich aber nur eine msp datei. kann ich diesen dateityp einfach installieren? vielen dank für ...
3 Kommentare
0
3979
0
toto090781 am 23.06.2009
Exmerge bei nichte mehr benötigten Postfächern
Momentan werden die Postfächer durch unsere Sicherheitslösung auf Bänder gesichert. Allerdings sind da einige Postfächer bei, die Usern gehören, die bereits nicht mehr im Unternehmen ...
3 Kommentare
0
3864
0
Schelli am 23.06.2009
Vinothek-Terminal - Access-Datenbank mit HTML-Abfrage aufrufen usw..
Schönen guten Tag wünsch ich euch allen! Da mein Vater in einem Gastro-Betrieb arbeitet, hat er mich gefragt, ob ich für ihn, bzw. für seine ...
9 Kommentare
0
5911
0
daywalker am 23.06.2009
Windows Supportcenter kann nicht gestartet werden
Hallo Kollegen, das Hilfe und Supportcenter kann auf unserem Windows 2003 Standart Server SP2 nicht gestartet werden. Folgendes habe ich schon probiert: Das gesamte Verzeichnis ...
2 Kommentare
0
9445
0
computermerlae am 23.06.2009
Zugriff von DOS auf Freigaben von Server 2008
Liebe Community Ich verwende eine DOS-Bootdiskette zum rauf- und runterladen von Ghost Images auf die Clients. Bis jetzt hatte ich einen PC mit WinXP und ...
12 Kommentare
0
21336
0
bytetix am 23.06.2009
Excel startet nur noch ganz langsam
Wenn ich aber jetzt eine Excel Datei vom Destkop z. B. öffnen will, dauert es ungemein lang, bis sich was tut. Es öffnet sich zwar ...
8 Kommentare
0
8387
1
79726 am 23.06.2009
Laufwerks zuordnung via Policy
Hallo zusammen wie kann ich über die Windows Policy Laufwerke Verbinden, auf den Windows Client im Netzwerk und Laufwersbuchstaben vergeben ...
6 Kommentare
0
5929
0
Zuckilein am 23.06.2009
Tool zur Rücksetzung aller Kennwörter im AD
Wir haben eine Übungsdomäne erstellt, die bis zur eigentlichen Übung immer wieder verändert und bearbeitet wird (z.B. GPO´s oder allgem. Einstellungen) Meine Frage in Bezug ...
4 Kommentare
0
5002
0
rzlbrnft am 23.06.2009
Offlineordner neu initialisieren
Wenn die Offline Ordner Synchronisation in Windows Probleme macht, zum Beispiel nach verschieben eines Ordners, kann man folgendes tun: Extras>Ordneroptionen aufrufen, dann unter "Offline-Dateien" mit ...
1 Kommentar
1
11946
0
Marcys am 23.06.2009
Netzlaufwerk verbinden per Net use
net use k: \\datenserver\datenordner passwort /user:username Hallo, in unserer Firmenumgebung haben wir eine Domäne. An der Domäne hängen einige Clients. Die User haben Zugriff auf ...
10 Kommentare
0
46889
0
cgarling am 23.06.2009
Backup-Strategie für Windows Server 2008
Hallo zusammen, wir betreiben zwei gleichwertige Windows 2008 Server als Domain Controller. Da nun aktuell das Service Pack 2 ansteht, welches installiert werden möchte, wollen ...
2 Kommentare
0
6012
0