Dr.Neslihan am 12.01.2006
Möchte vom Server ein festplattenimage anlegen
Hallo, ich möchte gerne von einem Server mit einem RAID-System ein Image anlegen. Ich habe mal Testweise den Server mit einer BartPE-CD hochgefahren. Allerdings wurden ...
10 Kommentare
0
6038
0
hirnibus am 12.01.2006
Rechtevergabe per Script
Hallo zusammen, ich möchte die Rechte per Script verteilen für verschieden Freigaben auf dem Server. für .bat Scripte gibts ja den Befehl cacls. Funktioniert dieser ...
2 Kommentare
0
11222
0
diskformat am 12.01.2006
Dell WinXP Oem CD egal auf welchem Rechner ich diese installiere?
Hallo, haben mehrere Dell Rechner, habe nur das Problem, dass ich mir bei ein paar nicht notiert habe, welche OEM CD mit welchem Rechner kam. ...
2 Kommentare
0
4492
0
19077 am 12.01.2006
DNS-Auflösung geht nicht mehr
Hi, habe hier folgende Situation: - W2K Server mit DNS (hab nicht ich, sondern einer meiner vorgänger eingerichtet ) - W2K Prof. mit KEN3 als ...
2 Kommentare
0
4857
0
cim am 12.01.2006
Access Multiuser-fähig?
Hallo, wahrscheinlich ernte ich jetzt schallendes Gelächter, aber trotzdem: Ich habe ein Access-DB (Win2000, Access 2003), die für alle - naja, ich meine: viele - ...
6 Kommentare
0
30577
0
der-poet am 12.01.2006
Office2003 Prof für MetaFrame Server
Hallo bräuchte informationen zu nem office2003 Prof für MetaFrame was ist zu beachten? wie verläuft die installation was muß nach der installion gemacht werden usw. ...
Hinzufügen
0
3182
0
WaRCraFt am 12.01.2006
Unatteded WinXP Sp2
Hallo, Ich habe einen Win2003 Server auf dem ich unteranderen nun Ris betreibe. Soweit funktioniert auch alles. Der Rechner soll komplett alleine installiert werden. Ohne ...
5 Kommentare
0
7346
0
cim am 12.01.2006
Outlook Gruppenterminplan mit Makro öffnen
Hallo, eine Frage zu Outlook-VBA in mehreren Schritten (für Win2000 und Outlook 2003): 1.) Ich möchte einen Gruppenterminplan (über Kalender, Menu Aktionen) namens "TeamSoftware" mit ...
1 Kommentar
0
8597
0
Ucom am 12.01.2006
Offiic 2003 Pro
Hallo Ich habe da ein Problem mit Offic 2003 Pro und zwar habe ich mal wieder alla PC in der Firma per Internet upgdatete, bei ...
1 Kommentar
0
4439
0
jani am 12.01.2006
OWA aus dem Inet erreichbar machen
Hallo zusammen ich habe irgendwie ein kleines problem mit meinem OWA. Es ist einfach nicht von aussen zu erreichen. Intern über kann ich mich mit ...
1 Kommentar
0
4069
0
Schacher am 12.01.2006
Exchange2003 und SQL2005
Hallo ll Also gleich mal zu Anfang ich bin kein Crack in Sachen Exchange aber ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Zwar soll in unserer ...
6 Kommentare
0
4801
0
aki-ffm am 12.01.2006
KALENDERFREIGABE im OUTLOOK (Exchange)
Hallo Kollegenund Kolleginen! Wollte mal fragen ob ihr wisst wie mann den eigenen Kalender in Outlook für ander User im Exchange Freigeben kann oder ob ...
3 Kommentare
0
16890
1
duddits am 12.01.2006
RIS Problem mit Antwortdatei
Hi, wie der Titel schon sagt habe ich Probleme mit einer Antwortdatei bei RIS. Meine Frage ist wo nimmt sich der RIS Server die Antwortdatei ...
2 Kommentare
0
6331
0
der-poet am 12.01.2006
Übernahme von W2k Server auf W2k3 Server
Hallo Folgendes Übernahme der ADS und ExchangeServer auf einen W2k3 Server ADS und Exchange sind 2 verschiedene Server und sollen auf 2 neue Server übernommen ...
2 Kommentare
0
4605
0
ABC am 12.01.2006
txt erste 10 Zeilen auslesen
Will mir von einer txt die erten 10 zeilen ausgeben lassen wie kann ich das ambesten unter dos machen ...
4 Kommentare
0
6025
0
psxdelle am 12.01.2006
Outlook 2000 Archivierung fehlgeschlagen ! Fehler muß aber auf Exchange liegen !?
Hallo zusammen, wir haben hier einen Exchange 5.5 auf einem W2K laufen. Wenn man auf dem Client die Archivierung startet schlägt diese nach ein paaar ...
5 Kommentare
0
7095
0
georgemartini am 12.01.2006
synchronisation fehlgeschlagen- synchronisiert nur ordner keine dateien
Hi @ all arbeite schon länger mit offlinedateien - hab meinen laptop neu aufgesetzt win win xp sp2 - seit dem bekomme ich immer wieder ...
Hinzufügen
0
5237
0
MGX am 12.01.2006
Fragen zu Redundanz und Ausfallsicherheit
Ich bin dabei einen Windows Server 2003 mit Exchange 2003 (jeweils Standardversion) für einen kleinen Bürobetrieb aufzusetzen. Der Server (nennen wir ihn DC1) stellt folgende ...
16 Kommentare
0
14604
1
Rocks89 am 12.01.2006
Datenträgerverwaltung auf Clients-PC"s vom Server aufrufen
Meine Frage ist, wie ich das ändern kann. Ich möchte auf allen Client-PC's die vorhandenen Datenträger verwalten und wollte das eigentlich über die Datenträgerverwaltung remote ...
7 Kommentare
0
9173
0
meinereiner am 12.01.2006
Lizenzserver für die Terminaldienste unter Windows 2000 umziehen
Hallo *.*, Nachdem ein altersschwacher DC bei uns rausfliegen wird, muss ich auch den Lizenzserver für die Terminaldienste unter Windows 2000 umziehen. Kennt einer von ...
8 Kommentare
0
7557
0
Hagge am 12.01.2006
Win 2000 Software Raid einrichten
Hallo, ich habe einen w2k prof Rechner am laufen mit einer 40GB IDE Platte. Ich habe noch eine 2 gleiche Platte als Slave am selben ...
8 Kommentare
0
15309
0
esiggi am 12.01.2006
Kein Zugriff - Unterschied XP und 2000 Rechner ?
Hallo, folgende Situation: Windows 2003 Server und 2000 und XP Clients. Ich hab eine Arbeitsgruppe auf dem Server sind Verzeichnisse freigegeben (alle Rechte). Wenn ich ...
4 Kommentare
0
3648
0
stagatto am 12.01.2006
Windows XP - explorer.exe defekt
Hallo Leute, ich hoffe im richtigen Bereich zu posten: größeres Problem eines XP-Prof-Clients: Seit Anfang der Woche (Anwender hat nix gemacht ;-) kann XP nicht ...
2 Kommentare
0
17516
0
computer-mann am 12.01.2006
XP Pro als File Server erfahrungen ???
Der Datei Server braucht nicht die features ein Windows Sever er soll nur ein Anwendung Datei / ordner zur verfugen stellen. Peer zu peer netzwerk ...
8 Kommentare
0
9600
0
steberndl am 11.01.2006
datei- und druckerfreigabe unter win xp sp2 - fehlermeldung bei netsh
hallo möchte gerne im heim-netzwerk auf andere computer zugreifen ohne die komplette win xp sp2 firewall eingeschaltet zu haben. wenn ich den dienst windows firewall/gemeinsame ...
3 Kommentare
0
5394
0
Sandoz am 11.01.2006
Default Domain Policy umgehen
Hallo zusammen, wir haben hier im Unternehmen ein Internet Terminal und ein großes Display, beide auf Win XP Basis. Auf beiden Rechnern soll das Domain ...
5 Kommentare
0
9159
0
Paescu am 11.01.2006
Netzwerkverbindungen wiederherstellen beim Start unterdrücken
Ich weiss zwar, dass ich dies mit einem Knopfdruck auf Escape abbrechen kann, das ist jedoch auch nicht die Lösung, finde ich. Weiss jemand, wie ...
3 Kommentare
0
11215
0
23170 am 11.01.2006
Benutzer Profilordner - nach Besitzer ändern kein Login
Hallo, bin momentan am Einrichten eines Windows 2003 Server mit ca. 12 Nutzern. Habe auch soweit alles konfiguriert, doch nachdem ich den Besitzer der Profilordner ...
4 Kommentare
0
8342
0
fugu am 11.01.2006
Hier wieder ein Fugu-Spezial: Suche Banking-Programm mit möglichst WENIG Features !!
Moinz, ich dreh bald durchIn Benutzung hab ich derzeit StarMoney in Version 4. Und angeschaut hab ich mir Quicken, WISO mein Geld, StarMoney 5 und ...
2 Kommentare
0
5013
0
Computermaus am 11.01.2006
Dateien und Ordner - Automatischer Abgleich
Ich habe folgendes vor: Ich habe 2 Rechner + Laptop alles WinXP Prof Auf allen gibt es einen Ordner "Downloads" Wenn ich nun auf dem ...
4 Kommentare
0
9371
0
Balzadun am 11.01.2006
Office 2003 Install Prob.
Hiall werd hier langsam bekloppt , will auf meinem neuen Notebook Office 2003 installieren und nachdem ich den key eingetippt hab sagt mir das sche** ...
5 Kommentare
0
4608
0
BrickTop am 11.01.2006
W2k3 Server, DOS-Programm und mehr als 1 Benutzer ist Langsam
Hallo, super Forum :-) Habe hier schon sehr viele gute Ratschläge befolgt - Vielen Dank dafür. Nun habe ich folgendes Problem und vielleicht hat ein ...
18 Kommentare
0
9877
1
Uwe82 am 11.01.2006
MS Transition Pack: Was passiert mit Pop Connector?
Wenn ich das Transition Pack auf dem SBS selbst installiere, bleibt der PopConnector erhalten und funktioniert noch? Und habe ich mit dem Transition Pack auch ...
1 Kommentar
0
4154
0
NES-SEEVETAL am 11.01.2006
Suche Tool zum Formatieren einer DVD-RAM mit UDF über die Kommandozeile
Hallo, ich suche für ein Backupscript ein Formatierungstool, welches ich per Kommandozeile ansprechen kann, und das mir eine DVD-RAM im UDF Format formatiert. Bastel gerade ...
7 Kommentare
0
19087
0
cesarius am 11.01.2006
Frage zu OWA mit SSl über ISA2004
Hallo, ich versuche gerade folgende Anleitung in einer Testumgebung einzurichten. Die Anleitung setzt ein Webserverzertifikat für exchange.meinedomain.de auf dem ISA server vorraus, und genau da ...
8 Kommentare
0
7396
0
Keeyahtu am 11.01.2006
Suche spezielle Kontaktverwaltungssoftware
Hi, ich suche schon seit längerer Zeit nach einer Software, bin aber noch nirgends wirklich fündig geworden, obwohl ich schon viel Zeit damit verbracht habe, ...
1 Kommentar
0
6355
1
gb5256 am 11.01.2006
Wie lautet der Posteingangsserver/Postausgangsserver für den POP3 Zugriff auf unseren Exchange 2003?
Wir haben einen Exchange Server 2003 auf einem Windows 2003 Server laufen. Bisher verwenden wir ausschliesslich Outlook 2003 via "Exchange-Konto"-Verbindung und im Notfass WebAcess. Unsere ...
5 Kommentare
0
11004
0
23153 am 11.01.2006
Über Acronis vom Kleint aus die Festplate und Daten des Servers sichern,(wie) geht das???
Hallo, habe mir acronis true image und true image für Servre trial version geholt und möchte von einem Client aus die Daten bzw. Festplatte des ...
1 Kommentar
0
5007
0
ulricherd am 11.01.2006
Outlookordner Serverseitig für Benutzer freigeben
Wir setzen Outlook in einem Firmennetzwerk mit Exchange Server ein. An den Arbeitsplätzen sollen diverse Unterordner so eingerichtet werden , dass auch auch andere Benutzer ...
1 Kommentar
0
3117
0
s3bi am 11.01.2006
Keyboard Layout englisch/deutsch und deutsch/englisch in einem Batch Script ändern
Hallo, ich suche nun seit über einem Tag eine Möglichkeit in einem Batch Script das Tastaturlayout umzustellen, möglichst ohne dabei Registry Einträge zu exportieren. Es ...
1 Kommentar
0
11523
0
23146 am 11.01.2006
Win2003 Server, über Remotedesktop anmelden
Hallo. Habe eine Domäne unter Win2003 Server und möchte mich mit einem anderen Rechner(WinXP) über eine Remotedesktopverbindung am Server mit einem Domänenuser anmelden. Dazu muss ...
10 Kommentare
0
5284
0
zaunis am 11.01.2006
Migration bzw. Update von WIN 2000 Server auf WIN 2003 Server
Hallo an alle, ich muss einen WIN 2000 Server auf WIN 2003 Server migrieren/updaten. Der Server ist kein eigener Domäncontroler sondern nur Mitglied in einer ...
2 Kommentare
0
7245
0
lotus am 11.01.2006
abwesenheitsassistent outlook 2003
hallo zusammen normalerweise sollte man unter Menu/ Extras den Abwesenheitsassistent finden. Bei mir nicht. Also bin ich unter Menu/Extras/Optinen/Weitere/erweiterte Optionen/Add-In-Manager, das Eigenschaftenfenster der Exchange-Erweiterungen installieren ...
4 Kommentare
0
37035
1
sTk am 11.01.2006
Anmeldescript Problem bei Windows 2000
Hallo, ich habe bei einem Rechner unter Windows XP Pro(an Domäne angemeldet), ein Anmeldescript eingerichtet(vbs-Datei), welches auf einem Netzlaufwerk liegt(GPEDIT.msc gestartet, dort Windowseinstellungen und dann ...
7 Kommentare
0
5684
0
tradelingua am 11.01.2006
Absturz WTS Win2000 mit Citrix
kann mir jemand sagen, an welcher Stelle ich Infos finden kann, warum der WTS abgestürzt ist. Ich habe in der Ereignisanzeige nichts gefunden, was darauf ...
1 Kommentar
0
4069
0
batman00 am 11.01.2006
Mails mit Anhang Icon ausdrucken
Hab hier mal ne FrageGibts es eine Möglichkeit unter Outlook 2000 gesendete Mails auszudrucken und auf dem Ausdruck sind dann auch die Anhänge als Icon ...
8 Kommentare
0
14367
1
michelinchen am 11.01.2006
Profile weg, Konfigurationsregistrierung beschädigt
Hallo, heute Morgen zeigte mir mein Rechner ( XP Prof. ) die Ansage, dass das Profil beschädigt ist und ein neues temporäres aufgebaut wird. In ...
4 Kommentare
0
14972
0
22980 am 11.01.2006
100 Mbit Leitung nur zu 10% ausgelastet
Hallo zusammen! Habe folgendes Problem, ich möchte Dateien zwischen einem W2k un einem Win2003 Server übertragen. Beim Start der Übertragung, wird die Bandbreite (beobachtet an ...
2 Kommentare
0
5382
0
Headshot am 11.01.2006
KAlenderfreigabe
Hallo ich hab mal eine frage und zwar wenn man im Netzwerk die Outlook Kalender unetreinnander Freigibt, kann man verschiedene sicherheitsstufen auswählen, z.b ist Stufe ...
2 Kommentare
0
7124
0
netstream am 11.01.2006
Netzwerkfreigabe Anmeldeaufforderung
Hallo zusammen Für die Beantwortung dieser Frage wäre ich Euch sehr dankbar. Meine Workgroup besteht aus einem W2K Server (NTFS) und einer XP Home Edition ...
2 Kommentare
0
4664
0