Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Brennerlein am 24.03.2014
HP G4500G2 Update - Aktualisierung des Failovermanager FOM für esx
Hello again und schon das nächste Problem ;-) Ich bin immer noch beim Vorbereiten des Updates der Storagesystem auf den momenten LeftHand 9.5 läuft. Alle ...
1 Kommentar
0
2097
0
Forseti am 23.03.2014
IBM DS3300 und DS3500 iSCSI Port Trunking?
Hallo, arbeitet jemand mit den Datastores von IBM, IBM DS3300 und DS3500, und weiß ob man an diesen mit Port Trunking arbeiten kann? Im Redbook ...
Hinzufügen
0
2136
0
Reitzensteiner25 am 03.03.2014
RAID 5 logische Datenträger wiederherstellen QNAP NAS
Hallo, ich habe leider zu voreilig meine logische RAID 5 Laufwerkinformation gelöscht und muss diese wieder herstellen, bzw. ich benötige nochmal ein Backup der Daten. ...
4 Kommentare
0
7647
1
sansibarius am 03.03.2014
Bestes entry-level NAS (Rack)?
Suche ein oder besser zwei Rack-NAS. Verwendungszweck sind nicht geschäftskritische Daten wie Images von Server und PCs, Fotos und Videos von Firmenveranstaltungen, Software-Repository, Test-Daten, Updates, ...
4 Kommentare
1
3394
0
TheOnlyOne am 27.02.2014
HP DL380 g6 PCI-X Karte nachrüsten
Hallo zusammen, ich habe einen HP DL380 G6 geschenkt bekommen. Ist ein super Tei. Jetzt möchte ich meinen SCSI Plattenstappel anschließen. Der Server kann leider ...
6 Kommentare
0
4007
0
mart1n am 21.02.2014
Anbindung von FC Luns an Win2008 R2 mit Fehlercode
Hallo zusammen, wir möchten bei uns ein Oracle Cluster auf Basis von Windows 2008 R2 aufbauen. Dazu haben wir jeweils in RZ1 und RZ2 folgende ...
4 Kommentare
0
4784
0
manuel1985 am 16.02.2014
QNAP TS-221 Dropbox oder SkyDrive App
Hi Leute, ich würde gerne meine Dropbox-/SkyDrive-Daten automatisch auf mein QNAP TS-221 syncen. Im QNAP-Forum habe ich gelesen, dass es eine Dropbox-App geben soll, kann ...
6 Kommentare
0
6067
0
BigSnakeye am 11.02.2014
Produktiver Einsatz - NAS Server geeignet
Hallöchen! Für den Produktiven Einsatz als File- und Mailserver sowie Downloadstation aus der Wolke, soll ein QNAP Turbostation TS-419P II benutzt werden. Es ist ein ...
5 Kommentare
0
3168
0
Michael-87 am 11.02.2014
NAS Eigenbau (E350M1, Asrock) in 1HE Gehäuse
Hallo zusammen, ich plane gerade die Einkaufsliste für ein NAS im eigenen Büro. Dieses soll lediglich Samba für 1-2 Clienten zur Verfügung stellen und in ...
5 Kommentare
0
5274
0
kossab am 09.02.2014
QNAP TS-439U - The system was not shut down properly last time
Hallo Zusammen, ich habe eine Qnap TS-439u, die als Datastore für 3 virtuellen Maschinen dient. Problem ist, dass in den Ereignissen alle 7 Tage steht ...
5 Kommentare
0
10315
0
114956 am 03.02.2014
SAN Festplattentausch
Hallo, bei meinem SAN ( EMC-AX4 ) ist eine Festplatte defekt. Eine neue Festplatte vom selben Modell ist nicht mehr lieferbar. Kann ich die Festplatte ...
5 Kommentare
0
2367
0
mabue88 am 02.02.2014
Welche Hardware für NAS-Eigenbau?
Hallo, ich habe seit einigen Jahren einen billigen NAS am Laufen, den ich damals in eBay gekauft habe. Darin sind zwei IDE-Festplatten mit je 120 ...
6 Kommentare
0
16669
0
69011 am 30.01.2014
Dateien sind unter Windows nicht löschbar, was kann ich tun?
hallo, ich habe auf meinem Netapp Storage Systeme meine Volumes und Freigabe etwas aufgeräumt und neu aufgeteilt, aus einem grossen Volume habe ich mehrere kleine ...
7 Kommentare
0
8206
0
chrisschmitt93 am 25.01.2014
Synology NAS Speicherplatz Problem
Hallo zusammen, Ich betreibe momentan ein Synology NAS 213+ mit 2*3TB Festplatten im RAID . Jetzt die Frage. Ich habe Momenten ca. 1 TB ...
18 Kommentare
0
49489
1
TSK2008 am 22.01.2014
Eternus DX60 iSCSI Host und CHAP - ESXi
Hallo, wir richten derzeit einen Eternus DX60 Storage mit iSCSI zur Verbindung mit unseren beiden ESXi Hosts ein. Ich habe 2 Fragen und hoffe ihr ...
3 Kommentare
0
3321
0
Rudbert am 20.01.2014
Neues Storage für kleine vSphere-Umgebung (iSCSI)
Hallo zusammen, wir würden gerne unser Storage für unsere vSphere Umgebung aus Geschwindigkeits- und Platzgründen ersetzten. Hier die Daten der momentanen Umgebung: - 3x HP ...
4 Kommentare
0
3389
1
1Yves1 am 17.01.2014
Beste Möglichkeit bestehendes NAS zu erweitern? iSCSI?
Hallo zusammen, Ich habe eine kleine Frage, ich nutze schon seit längerem ein Qnap TS-809 Pro (8 Festplatten NAS) mit 8 x 4TB in einem ...
6 Kommentare
0
2861
0
flyingmichael am 17.01.2014
Mini-Server-(Nas) für Teamspeak3??
Hallo Leute, Ich habe schonmal eine ähnliche Frage gestellt, jedoch führten die Antworten für mich zu keinem geeigneten Ergebnis. Was ist die billigste Möglichkeit einen ...
8 Kommentare
1
19511
0
Der-Phil am 16.01.2014
SSD Raid - Stripe Size - Block Size
Hallo! Ich benötige gerade für einen großen Datenbankserver ein SSD-Raid Array. Geplant sind: 24x Samsung 843 SSD mit 512byte Block Size im Raid 10 an ...
3 Kommentare
0
5386
1
DanielZ87 am 14.01.2014
Iomega IX4-200R Recovery Disk
Hallo, ich bräuchte zu dem o.g. Gerät die Rescue Disk. (Iomega ix4-200r) Oder kann mir jmd. sagen wie ich in das Gerät größere Platten verbauen ...
6 Kommentare
0
2939
0
Helmine am 11.01.2014
Synology DMS Zertifikat über Windows Server 2008 CA bereit stellen?
Folgende Basis: Synology Rackstation RS2414+ in einer Windows Server 2008 Domäne mit eigener CA Im DSM der Synology kann man ein eigenes SSL Zertifikat hinterlegen ...
4 Kommentare
0
10912
0
Fiskus am 08.01.2014
Fragen zu QNAP iSCSI - LUN Backup
Hallo liebe Admins, wir benutzen schon seit einiger Zeit ein QNAP 459 II Pro - auf diesem SAN ist ein LUN eingerichtet, auf das per ...
2 Kommentare
0
6030
0
104128 am 06.01.2014
Kundenlösung für Faxarchivierung auf einem NAS gesucht
Hallo liebe Forengemeinde! Folgende Situation liegt vor: Mein Kunde (Branche: Heilmedizin; kleine Praxis) möchte seine Faxe digital archivieren. Weiterhin möchte er diese im Netzwerk haben, ...
27 Kommentare
0
9716
0
chesterb am 06.01.2014
Fibrecat SX60 SSH Update
Hallo, ich habe eine Fibrecat SX60 (Firmware J200P50, laut Fujitsu die aktuelleste, von 01.09.2010) Dort ist anscheinend OpenSSH in der Version 3.7.1 installiert. Da dieses ...
4 Kommentare
0
1765
0
Sc00p123 am 02.01.2014
NAS freigabe über 2 rounter mit 2 verschiedenen Subnetzen
Hallo liebe Administratoren Gemeinde, ich schlage mich schon länger mit folgendenem Problem herrum und dachte vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen. Um bisschen HintergrundInfo zu bekommen ...
4 Kommentare
1
4610
0
istike2 am 30.12.2013
NAS Thecus 7700Pro 7x3TB XFS oder EXT4
Hallo, wir haben hier ein NAS mit RAID5 (aktuell 6x 3TB). Filesystem ist EXT4. Da ich jetzt den RAID neu aufsetzen muss überlege ich mir ...
9 Kommentare
0
3883
0
MolliH am 29.12.2013
Performanceengpass auf HP P2000 G3 FC u Citrix Xenserver
Hallo Zusammen, seit gut 2 Jahren haben wir in unserer Firma eine virtuelle Infrastruktur eingeführt mit den folgenden Komponenten: 2x HP DL 385 G7 (128 ...
4 Kommentare
0
3476
0
IT-Alexander am 23.12.2013
Zugriff über LAN bei IOCell Netdisk nicht im ganzen Netzwerk möglich
Hallo, seit zwei Tagen forsche ich nun an folgendem Problem, welches ich irgendwie nicht richtig gelöst bekomme. In einem kleinen Netzwerk soll eine IOCell Netdisk ...
6 Kommentare
0
11075
0
LLL0rd am 19.12.2013
Kompression beim ZFS und Speicherplatzangabe von du
Hallo Leute, ich habe mal eine Frage an euch: Ich habe auf einem Server ein ZFS Volume eingerichtet, das ich komprimiere. Wenn ich nun die ...
2 Kommentare
0
2150
1
SamvanRatt am 18.12.2013
Universelles NAS mit SoftRAID System
Hallo zusammen ich bin gerade dabei mein 9 Jahre altes (HardwareRAID) NAS auf eine neue Plattform zu bringen. Snapshots, Replizierung und Co wären mir wichtig. ...
11 Kommentare
0
4257
0
0x32f1 am 09.12.2013
Buffalo LinkStation LS-WX2.0TL R1 nicht im Netz auffindbar
Hallo zusammen, wahrscheinlich steh ich montagmorgen nur auf dem Schlauch, aber ich kann besagte NAS im Netz nicht finden. Das Gerät wurde seinerzeit zurückgesetzt, abgebaut ...
14 Kommentare
0
10291
0
tdreissi am 29.11.2013
Ghost-7 NAS Zugriffsproblem
Hallo zusammen, um unsere Produktionsgeräte zu sichern für eine schnelle Wiederherstellung haben wir eine PXE boot Lösung. Hier wird ein kleines Tool geladen mit dem ...
2 Kommentare
0
2225
0
Zoom78 am 29.11.2013
HP NAS Server - Netzwerkverbindung bricht immer wieder kurzzeitig zusammen
Hallo, ich brauche nur eine Einschätzung von euch. Es geht um einen HP Data Vault X315 NAS Server. Dieser läuft mit WHS. Die Netzwerkverbindung wird ...
15 Kommentare
0
4790
0
Sebi91 am 28.11.2013
D-Link DNS-345 Lautstärke und Erfahrungen
Hallo, ich überlege mir ein NAS-System anzuschaffen. Sehr ins Auge gefallen ist mir dieses hier: Mir ist es wichtig das, dass NAS-System möglichst leise ist. ...
1 Kommentar
0
1880
0
Pillul am 18.11.2013
SAS Tape Drive via eSata verbinden
Hallo Forum, ist es möglich eine Tape Drive mit einem SAS Interface an einen eSata Port eines PCs zu verbinden? Alternative hat das Tape Drive ...
4 Kommentare
0
2884
1
ischbindebaetmaen am 13.11.2013
Zugriffproblem bei Synology Diskstation
Hallo Leude, habe ein komisches Problem mit der Synology Diskstation. Von jetzt auf gleich wird mir die Netzlaufwerkverbindung nicht merh hergestellt. Anscheinend aufgrund einer Problematik ...
5 Kommentare
0
30025
0
ChrisDynamite am 08.11.2013
Erfahrungen mit seafile
Guten Tag, kann mir jemand bitte beantworten, ob ich Seafile im Unternehmen einsetzen kann und mit welchen Kosten dies verbunden ist? Die Webseite ist ziemlich ...
5 Kommentare
0
5780
0
baiersdorf am 07.11.2013
Empfehlung NAS Storage mit nfs
Hallo, wer kann mir eine Empfehlung NAS Storage mit nfs machen ?. Im Moment setze ich 5 IOmega IX12-300r ein. Zwei davon sind mit je ...
8 Kommentare
0
3333
0
klansoft am 03.11.2013
Datenverlust beim Promise NS 4600
Hallo Leute! Folgende Situation: Ein NAS-Server der Marke Promise NS 4600 im RAID 5-Modus zeigt ohne ersichtlichen Grund mit einem Mal ein defektes Dateisystem an. ...
4 Kommentare
0
2972
0
Kili73 am 30.10.2013
Neustes JPG kopieren
Hallo zusammen, meine Baustellen Kamera speichert mit per ftp alle 5min ein Aktuelles Bild auf mein Synology. Nun müsste ich über ein Netzlaufwerk,(oder wie immer ...
7 Kommentare
0
2100
0
Herbrich19 am 25.10.2013
Suche AMS2100 Storage Server
Hallo, Ich wollte mal Fragen ob jemand einen Gebrauchten AMS2100 Storage Server hat, ich bin bereit Maximal 2.000€ zu Zahlen. Bei Interesse auch gerne via ...
Hinzufügen
0
2098
0
Defender am 25.10.2013
Installation von Windows Server 2008 R2 mit 3ware 9560SE Raid-Controller
Problem: Wenn man versucht Microsoft Windows Server 2008 R2 auf einem System mit dem RAID-Controller 9560SE von 3ware zu installieren schlägt dies fehl. – Selbst ...
1 Kommentar
2
6336
0
marco1710 am 22.10.2013
Qnap TS-412 RAID-Erweitern - nicht mehr Kapazität
Hallo Zusammen, ich habe über das Wochenende eine neue Festplatte (HDD4) im RAID-5 in meiner NAS aufgenommen (jetzt 4x3 TB im RAID5). Allerdings müssten jetzt ...
21 Kommentare
0
20943
0
RaSi23 am 21.10.2013
QNAP vs. Synology?
Hallo Gemeinde, ich brauche mal eure Erfahrung: Ich habe derzeit mehrere NAS von QNAP im Einsatz. Ich nutze die Geräte als Sicherungsort. Bei einigen Geräten ...
13 Kommentare
0
13249
0
vogster am 20.10.2013
Verständnisfrage zum Single Initiator Zoning
Hallo Forum, vereinfacht gesprochen haben ich einen Server mit einem FCA. Dieser ist mit einem SAN-Switch verbunden, an welchem ein Storage-Controller mit 2 Ports hängt. ...
2 Kommentare
0
4606
0
Forseti am 15.10.2013
IBM DS3512 mit ERM (Mirroring) - 8 LUNs maximal? und Error 103?
Hallo zusammen, wir haben hier zwei IBM DS3512 stehen, wir möchten via ERM die beiden gegeneinander Spiegeln (ERM - bidirectional mirroring). 1. Frage: Laut RedBook ...
Hinzufügen
0
2912
0
thecracked am 15.10.2013
NAS System für Backup Copy Job
Hallo Leute, ich bin gerade auf der Suche nach einem NAS -System für die Auslagerung der Server Backups. Das NAS soll dann in einem anderen ...
9 Kommentare
0
4429
2
takvorian am 09.10.2013
Buffalo TeraStation auf angeschlossene USB Platte sicherbar
Hallo zusammen, ich möchte gerne eine Buffalo TeraStation auf eine angeschlossene USB Platte sichern. Im Moment komme ich nur per Fernzugriff auf die NAS drauf ...
Hinzufügen
0
1955
0
kennyichen am 07.10.2013
Welcher NAS ist für uns der Richtige.
Hallo, ich überlege mir einen zentralen Speicher im Haus für private Zwecke zu installieren. Haupsächliche Verwendung wird die Ablage von Dateien allgemeiner Art, Fotos, Videos ...
26 Kommentare
0
10199
2
mexx am 30.09.2013
Synology Diskstation OpenVPN Server LAN Adapter untereinander sperren
Hallo, ich habe eine Diskstation mit 3 aktiven LAN Anschlüssen und einen aktiven OpenVPN Server. Ich erreiche den OpenVPN Server, kann aber auch alle anderen ...
3 Kommentare
0
3242
0