AIMS TK Anlage Rufnummern erstellenGelöst
Hallo Zusammen, kann mir jemand sagen wie ich in der Anlage interne Rufnummern erstellen kann? Z.B. haben wir dreistellige Rufnummern um intern durzukommen, diese gehen ...
2 Kommentare
0
1715
0
VLAN oder mögliche Alternative?Gelöst
Hallo zusammen :), es geht um folgendes: In meinem privaten Heimnetzwerk ist mir letztens mein Switch abgeraucht und nun möchte ich einen neuen kaufen. Im ...
5 Kommentare
0
6124
0
Netzwerkaufbau - Eure Meinung
Hi Leute, ist das so in Ordnung? Server & Firewall hängen an beiden Brocade Core Switches. Jeder "normale" Brocade Switch ist mit den beiden Cores ...
4 Kommentare
0
2750
0
TP-Link AP stört andere WLANs
Hallo Kollegen, ich habe einen merkwürdigen / interessanten Fehler gefunden: Und zwar hat ein bekannter von mir ein Haus gebaut und mich um Hilfe gebeten, ...
5 Kommentare
0
9758
0
Riverbed Datastore Hitrate?
Hi, gibt es in der aktuellen RiOS9 Version von Riverbed eine Anzeige für die Datastore Hitrate? Anscheinend gab es die einmal. Mich würde interessieren ob ...
Hinzufügen
0
1949
0
Ubiquiti UAP-AC-Lite vs. Mikrotik hAP AC
Hallo zusammen, ich plane grade ein neues Controller gestützes WLAN in meinem Haus zu integrieren, ich habe seit einiger Zeit mit den Mikrotik hAPs geliebäugelt, ...
8 Kommentare
0
12010
0
Kurzfristige Netzwerkausetzer bei einer pgsql-Datenbank
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ein Programm in unserer Praxis arbeitet mit einer pgsql Datenbank. Das Programm stürzt regelmäßig an unterschiedlichen Clients ab. Alle anderen ...
1 Kommentar
0
1291
0
WLAN Problem Windows10 Realtek RTL8191SU und EasyBox
Hallo Liebe Community. Habe ein WLAN Problem und hoffe ein Experte von euch kann mir eine Lösungshilfe geben. Mein Realtek USB 2.0 WLAN Stick CSL ...
13 Kommentare
0
9708
0
Vorsicht bei Aldi Talk
1 Kommentar
0
2485
0
Juniper SRX100 - KonfigurationGelöst
Hallo zusammen, ich betreibe seit längerem einen WebServer auf Colocation-Basis bei einem Münchner Hoster, d.h. die Hardware inkl. Firewall gehört mir. Der Server (Win 2003 ...
1 Kommentar
0
1964
0
Literatur zum Thema Systemadministration und SystemintegrationGelöst
Hallo Leute, ich studiere im 3.Semester Media Systems und habe dadurch schon Erfahrung im BereichTechnische Informatik(Schaltnetze, Schaltwerke, Mikroprozessor-und kontroller) und Theoretische Informatik(Codierung, Logik, endliche Automaten) ...
3 Kommentare
0
1953
0
VPN Verbindung innerhalb einer RDP SitzungGelöst
Hallo zusammen! Folgendes Szenario möchte ich realisieren Innerhalb einer RDP Sitzung eine VPN-Verbindung in das Netz eines Kunden zu starten. Allerdings verliere ich aufgrund der ...
10 Kommentare
0
1886
0
MPLS Layer 3, MPLS Layer 2, Carrier-Ehternet - Erfahrungen in weit verteilten Netzen (WAN)
Hallo, ich habe folgendes Konstrukt (s.u.), wo ich Meinungen suche was die beste Herangehensweise ist. Es existieren ca. 60 Standorte einer Organisation, die mit einer ...
4 Kommentare
0
2059
2
IP V6 Kabel Bw und MS VPN Server
Hallo zusammen, ich habe da mal eine Frage :) Ich habe einen MS VPN Server wo sich externe Mitarbeiter einwählen das funktioniert soweit auch sehr ...
8 Kommentare
0
1833
0
Wie mehrere Accesspoint vernünftig miteinander verknüpfen
Hallo zusammen, wir haben bei uns im Unternehmen mehrere AccessPoints (HP MSM460). Aktuell läuft es so, dass alle die gleiche SSID haben mit gleichem Kennwort, ...
4 Kommentare
0
2116
0
Alcatel Temporis IP150 an Eumex 800V?
Hallo, die Eumex 800V Telefonanlage unterstützt den Betrieb von bis zu 4 SIP-Telefonen. Kann ich dann grundsätzlich jedes SIP-Telefon daran betreiben oder gibt es da ...
Hinzufügen
0
1644
0
Aussagekraft von wechselndem und phasenweisem sehr hohem PING Wert im externen standortvernetzen Firmen LANGelöst
Hallo, ich betreue bei uns alles was mit EDV und Software zu tun hat; bin jedoch und deswegen kein Netzwerkspezialist. Unser Netzwerk besteht aus einer ...
25 Kommentare
0
3628
0
Wake On LAN über Internet funktioniert nicht
Hallo, ich weiß, das Thema wurde im Netz schon mehrfach behandelt, aber jedes Problem ist doch irgendwie anders und mit meinem Halbwissen komm ich nicht ...
8 Kommentare
0
6866
0
Cisco ASA5505 und VOIP
Hallo, wie bekannt stellt die Telekom stellt demnächst von Mehrgeräteanschluss auf VOIP um. Das "alte" Sytem mit ASA5505 mit vorgeschaltetem Modem und Splitter funktioniert Top ...
2 Kommentare
0
2351
0
SFP Module für Verbindung von CISCO SG300-28 und Mikrotik CRS109-8G-1S-2HnD-INGelöst
Hallo, ich habe eine kurze Frage bezüglich SFP Module, da ich bisher ohne diese ausgekommen bin. Ich möchte gerne einen CISCO SG300-28 mit einem Mikrotik ...
3 Kommentare
0
4447
0
Frage bezüglich Trennung von LAN+WLAN und Gäste-WLANGelöst
Hallo zusammen, da ich hauptberuflich Anwendungsentwickler bin und mich mit Netzwerktechnik nicht so gut auskenne habe ich hier mal eine Frage an euch. Und zwar ...
6 Kommentare
0
4048
0
Konfiguration Huawei S3900
Hi Zusammen, hab hier einen Huawei S3900 und möchte ihm gern eine neu IP Adresse zuweisen. Leider finde ich keinen passenden Befehl? Könnt Ihr mir ...
5 Kommentare
0
2131
0
Best practice: Remote Access auf Schulungscomputer?
Hallo @ all, ich suche Lösungsvorschläge für folgendes Szenario. Szenario: 2-4 Computer (physikalisch oder virtuell), die über IP an für jeden PC eigene Feldgeräteinstallation angeschlossen ...
Hinzufügen
0
1811
0
Planungssoftware ähnlich Fujitsu System Architect
Hallo zusammen, ich suche eine Software zur Planung bzw. Aufzeichnung von IT-Netzwerken. Ich möchte damit Kundensysteme planen und langfristig dokumentieren idealerweise sollte es OpenSource sein, ...
2 Kommentare
0
1865
1
PfSense leitet WAN-IP an DNS-Dienst und nicht die Internet-IP
Halle an alle, der Titel sagt schon fast alles. Ich habe in meiner PfSense Firewall (2.0.1) einen Dyn-DNS Dienst eingerichtet. Dieser scheint auch zu funktionieren, ...
8 Kommentare
0
3266
0
Empfehlenswerte Literatur bzw. Internetseiten zum Thema Netzwerkgrundlagen
Hallo zusammen, gibt es ein Buch oder Internetseiten, wo der "richtige" Aufbau eines Netzwerkes beschrieben ist? Ich arbeite mich hier immer wieder durch einzelne Bereiche ...
9 Kommentare
0
2557
0
Shrev Soft Standart als Dienst o.ä. startenGelöst
Hallo zusammen, ich habe gerade mal mit ShrewSoft VPN Client herumgespielt und muss sagen Ich bin völlig begeistert. Für Freeware ein absolut geniales Teil. Ich ...
Hinzufügen
0
1748
0
Mit PFSense Drucker in einem per VLAN getrennten WLAN Netz verfügbar machenGelöst
Hallo, es handelt sich um ein Schulnetz mit 6 Netzwerkdruckern (Adressen: 10.1.12.101 bis 106). Diese Drucker aus dem Netz 10.1.1.0/16 möchte ich in zwei WLAN-Netzen ...
14 Kommentare
0
13233
1
Es können keine virtuellen Netzwerkadapter hinzugefügt werdenGelöst
Hallo meine Freunde, Ich habe folgendes Problem. Ich wollte heute meine VPN und meinen VM Ware Player wieder einrichten da ich meinen PC neu aufgesetzt ...
2 Kommentare
0
1569
0
Ist doppeltes Routing mit einer asa 5505 möglich?Gelöst
Hallo, Laut meinem ISP brauche ich folgende Konfiguration: Ich bräuchte für mein Privates Netz eigentlich zwei Router, da die vom Modem zugewiesene IP Adresse in ...
8 Kommentare
0
1821
0
Interne Verkabelung - Glasfaser vs. CAT7 (150-180m)Gelöst
Guten Tag, wir benötigen für unser Lagerhaus eine Backup-Leitung (Internet). Die Backup-Leitung muss über eine längere Distanz als die 1. Leitung (CAT7) gelegt werden. Entfernung: ...
7 Kommentare
0
5055
0
IP nur von HyperV Server erreichbar
Hallo, ich habe hier ein Problem mit einem Terminal in einem Windowsnetzwerk. Folgende Aufstellung: Einen Maschinen Terminal mit windows XP über W-LAN im Firmennetzwerk eingebunden. ...
14 Kommentare
0
2594
0
Problem bei einzelner IP Adresse aus LAN Segment - kein Routerzugriff möglich - falsche MAC Adresse in ARP Liste - Fritzbox 7490Gelöst
Ich habe folgendes Problem: In einem Lan 192.168.0.1 - 192.168.0.254 gibt es eine Fritzbox mit der IP 192.168.0.254, die als Gateway in Internet genutzt wird. ...
9 Kommentare
0
9420
0
VPN - Aber wie?Gelöst
Hallo zusammen. . ich brauch eine neue Lösung für VPN Verbindungen von Clients zum RZ Standort. Leider bin ich etwas ratlos was da das Mittel ...
5 Kommentare
0
2972
1
PfSense, Routing von VPN in lokales NetzGelöst
Hallo! Ich betreibe ein pfSense-System, auf dem ein VPN-Server (openVPN) läuft. Momentan ist das Ganze so konfiguriert, dass sich die Clients nur zu pfSense verbinden ...
10 Kommentare
0
5060
0
Funkregulierung: Angriff auf alternative Software
Die EU hat weitgehend unbemerkt eine Richtlinie mit ungeahnte Folgen für alle FUNK-Geräte beschlossen (WLAN, etc). Das Europäische Parlament und der Rat haben vergangenes Jahr ...
Hinzufügen
3
2208
0
VPN-Verbindung (NCP) bricht ständig ab
Hallo zusammen, ich nutze für meinen Heimarbeitsplatz den NCP Client, um ins Unternehmens-Netzwerk zu gelangen. Die Anmeldung am NCP Client erfolgt mit Smartcard. Allerdings bricht ...
4 Kommentare
0
7658
0
Layer-3-Static Routs HP V1920
Hallo, folgendes Szenario habe ich gerad hier auf dem Tisch. Switch HPV1920, welcher VLAN ID 1 und VLAN ID 10 kriegen soll. aus dem VLAN ...
3 Kommentare
0
1442
0
Windows 8 RAS IP-Adresse DHCPGelöst
Hallo Liebe Admins, ich hole via ISDN/RAS Labordaten ab, auf den Rechnern mit Windows 7 läuft alles einwandfrei, auf Rechnern mit Windows 8/8.1 bzw. Server ...
1 Kommentar
0
2079
0
DSL Abbrüche durch Rechner im Netzwerk?Gelöst
Hallo Zusammen, ich bin auf ein Phänomen gestoßen, wo ich immer dachte, dass es so was nicht gibt! Immer wenn ich einen bestimmten Rechner (Linux-Mint) ...
8 Kommentare
0
1709
0
DD-WRT Privates WLAN + Gast WLAN mit Captive Portal (Chillispot)
Hallo, Ich habe hier einen Asus RT-AC87U mit geflashtem DD-WRT stehen. Ich würde gerne LAN und privates WLAN zusammen haben (IP: 10.0.100-155) Der Router hat ...
1 Kommentar
0
3678
0
Frage zu TCP - Flusskontrolle
Guten Tag, folgendes Szenario: Computer mit 10 Gbit NIC verbunden mit einem Server 10 Gbit NIC über einem Switch mit 1 Gbit. Wie sieht die ...
3 Kommentare
0
2230
0
Optimierung einer bestehenden NetzwerkinfrastrukturGelöst
Hallo liebe Community, seit ca. 2,5 Jahren bin ich in dem jetztigen Unternehmen und mein "Optimierungsrundumschlag" geht weiter. Dieses Mal ist das Netzwerk an der ...
31 Kommentare
0
4756
0
Hardware Firewall Gesucht
Hallo Zusammen Ich suche momentan eine kleine Hardware firewall fürs Heimnetz und Büro ink. Server. Wobei Heimnetz und Büro kein Seperates Netz bilden sollen. Der ...
19 Kommentare
0
2518
0
Bestehendes WLAN mit Acess Points erweitert (LAN stabil, WLAN super Leistung jedoch instabil)Gelöst
Nachdem ich jetzt ein wenig Zeit hatte habe ich mich gewagt mein schon länger bestehendes Netzwerk einmal zu überarbeiten da ständig erweitert aber ohne jegliche ...
9 Kommentare
0
1962
0
Durchsatz bei Accesspoint durch zwei LAN-KabelGelöst
Hallo, eine wohl dumme Frage, aber kann man den Datendurchsatz bei einem Accesspoint durch Anschluß eines weiteren LAN-Kabels erhöhen? Der AP hängt derzeit an einem ...
17 Kommentare
0
3063
0
Verkabelung Einfamilienhaus
Hallo zusammen, Ich habe mal eine Frage an die Verkabelungsprofis: Ich habe ein EFH gekauft, indem es bislang keine Netzwerkverkabelung gibt. Im 1.OG soll künftig ...
15 Kommentare
0
3544
0
Fritzbox - Agfeo Faxweiterleitung und Emailversand
Hallo liebe Nutzer, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich beschreibe kurz das vorhaben. Die Faxe sollen aus der Telefonanlage zur Fritzbox und diese soll ...
1 Kommentar
0
6984
0
Wechselrichter hinter pfSense - Keine Verbindung ins Internet
Hallo, ich betreibe einen Wechselrichter hinter einen ALIX-Board mit pfSense. Über die Internetverbindung sendet er Daten an das Onlineportal des Herstellers. Bis zum vergangenen Wochenende ...
9 Kommentare
0
1770
0
IPSEC - Mikrotik Lancom - Lan 2 Lan
Hallo zusammen, ich habe mir eine Mikrotik zugelegt und diese seit 4 Tagen im Einsatz. Nach und nach würde ich gerne meine VPN s wieder ...
5 Kommentare
0
3561
1