4 Draht Netzwerk
Hallo. Habe 2 Wohnungen und möchte keine 2 Internet Anschlüsse anmelden. Möchte nun von Wohnung 1 (Modem) nach Wohnung 2 (Router) eine Netzwerkverbindung machen habe ...
20 Kommentare
0
9906
0
Mac auf Windows 7 Pro Freigabe Übertragungsgeschwindigkeit
Hallo Zusammen, es gibt im Web viele "angebliche" Lösungen, aber keine hat bis jetzt geklappt. Wir haben einen Windows HP mit Win 7 Pro als ...
7 Kommentare
0
2538
0
VPN Zugriff in Router Kaskade
Hi, ich weiß nicht genau, ob ich den Titel richtig gesetzt habe, aber folgende Problematik: Wir haben aktuell 2 Router in Verwendung, eine Fritzbox 3270Router ...
3 Kommentare
0
17456
0
Ping von außen ergibt ein timeoutGelöst
Hallo zusammen, ich habe mir einen host bei no-ip.com definiert. Wenn ich aber nun diesen von außen anpingen möchte bekomme ich einen Timeout. Weiß jemand, ...
17 Kommentare
0
7147
0
Heimnetzwerk: Fritzbox spricht nicht mit Cisco Rouer
Guten Tag zusammen, ich habe ein Problem in meinem Heimnetzwerk. Folgende Verkabelung ist vorhanden: Internernet - Fritzbox 7330 SL (IP:192.168.2.1/255.255.255.0/ DHCP von 192.168.2.3 - 192.168.2.199)- ...
10 Kommentare
0
3223
0
Bekomme auth-user-pass-verify mit OpenVPN nicht zum laufen
Hallo Kollegen, bin in Linux neu, daher seht es mir bitte nach falls ich was evtl. selbstverständliches übersehen haben sollte. Folgendes Problem: Ich habe zwischen ...
1 Kommentar
0
3342
1
Benötige hilfe bei: Wired Radius AuthentifizierungGelöst
Guten Tag, Ich benötige eure Hilfe. Ich habe den Auftrag einen Internet Zugang einzurichten für Kunden. Dieser soll von unserem Personal ein Patchkabel und Zugangs ...
10 Kommentare
0
3307
0
2 Fritzboxen - 2 IP-Adressbereiche - RemoutedesktopverbindungGelöst
Folgende Konstellation besteht: Erstmal die Basics: Server 1 erreicht die 6360 und das Web NICHT aber die 7390 (weder die 192.168.0.28 noch die 192.168.110.01) und ...
4 Kommentare
0
3209
0
Handbuch für SDSL-Router 5110G gesuchtGelöst
Hallo, ich suche mir jetzt schon eine gefühlte Ewigkeit ein Benutzerhandbuch für unseren SDSL-Router der Telekom, die genaue Modellbezeichnung lt. Typschild lautet: G.SHDSL Router 5110G ...
5 Kommentare
0
10597
0
Zentrale Passwortverwaltung für Unternehmen mit individueller Rechtevergabe und HistorieGelöst
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer bezahlbaren Passwortverwaltung für KMU (ca. 20/25 User). Die Software soll zentral auf einem Windows Server (DC) ...
14 Kommentare
0
12269
0
Portweiterleitung m. Fritzbox 7270
Hardware: FRITZ!Box Fon WLAN 7270 v3 (UI) Firmware: FRITZ!OS 05.60-26976 BETA Hallo erstmal. Ich bitte um Rat bez. die Erreichbarkeit eines Webservers (Kamera recorder) hinter ...
2 Kommentare
0
2610
0
T-Concept X310 an Speedport W923V
Hallo zusam,men, ich muss wegen einer Doorline folgendes realisieren: Eine Doorline T01/T02 von der Telekom ist an einer T-Concept X310 angeschlossen. Diese ist mit nur ...
4 Kommentare
0
5097
0
IP-Telefone hinter lokalem NAT?
Ich soll in einer kleinen Firma die alten analogen Telefone gegen IP-Tischtelefone (Grandstream GXP) austauschen. Die sollen sich an der vorhandenen Fritzbox registrieren. Das Problem ...
7 Kommentare
0
6371
0
Asterisk 1.8 - Keine eingehenden AnrufeGelöst
Hallo zusammen, ich stehe mal wieder vor einem Problem Kämpfe jetzt schon seit einigen Stunden. Erstmal zu meiner Umgebung: ISP -> IPFire -> Switch -> ...
8 Kommentare
0
7148
0
Router hinter VLAN verbindet sich nicht mit Modem.
Hallo Mein Problem mit mehreren VLANs über 3 Switche wurde schnell dank aqui und MrNetman gelöst. Nun habe ich ein weitere Problem. Die vorhandene FritzBox ...
9 Kommentare
0
6381
0
Patchpanel mit Netzwerkdose verbinden - Unklarheit mit den BelegungenGelöst
Edit Bitte vergessen - gerade beim Betrachten der Bilder hat es "klick" gemacht. :) Sorry - ich habe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr ...
5 Kommentare
1
19428
0
SNAT und DNAT auf einer CISCO
Hallo, habe ein Verständnisproblem mit den Konfigurationen auf einer CISCO, eventuell kann mir jemand weiterhelfen. Ich habe die Frage gestern schon etwas umständlicher formuliert, aber ...
5 Kommentare
0
4864
0
Rechner braucht lange beim Anmelden
Hallo, wir haben hier ein kleines Netzwerk mit 25x Win7 64bit Rechern und einem Logon-Skript für Netzwerkpfade etc. Einer der Rechner braucht allerdings beim Anmelden ...
5 Kommentare
0
4712
0
VPN: IPSec steht, aber ich komm trotzdem net ins Netzwerk
Hallo zusammen,Eu vielleicht könnt Ihr mir einen Tip geben, denn ich habe folgendes Problem: Meine VPN Verbindung über IPSec steht und wird auch korrekt aufgebaut. ...
5 Kommentare
0
3431
0
NAT bzw. PAT an einer CISCO
Hallo zusammen, für einen Dienstleister und seinen Zugang gibt es einen speziellen CISCO mit folgender ausschnittsweise Konfiguration: ip nat inside source static x.y.z.10 a.b.c.1 ip ...
2 Kommentare
0
2925
0
WLAN Computerkonto bzw. NutzerauthentifizierungGelöst
Hallo Zusammen, noch mal das Thema WLAN und Radius bzw. NPS. Ich habe nun einen Radius (NPS) auf einem Server 2008 laufen. Zertifikatsdienste ebenso. Gruppenrichtlinie ...
8 Kommentare
0
5074
0
2 Fritzboxen auf 2 IP-AdressbereicheGelöst
Moinz, ich habe einmal die FBF 6360 an Kabeldeutschland, die die eigendliche I-Net Verbindung herstellt. Diese Box ist im 192.168.0.* Bereich ansässig. Nun habe ich ...
3 Kommentare
0
3728
0
Zugangsdaten FTPGelöst
Hallo, ich nutze hier FileZilla um auf ein bestimmtes FTP-Verzeichnis zu gelangen. Wenn ich Server, Benutzername und Passwort eingebe funktioniert der Zugriff. Wenn ich über ...
5 Kommentare
0
1975
0
DNS Auflösung funktioniert nichtGelöst
Hallo zusammen wir haben einen neuen Standort mit einem Windows Server 2008 aufgebaut. Auf diesem läuft DNS und DHCP. Ping auf IP und auch den ...
7 Kommentare
0
9500
0
Standorte-Domänen verbinden
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem. Meine Firma hat bereits eine Verbindung per VPN zu 2 Standorten. Dort steht jeweils ein Server, der als Fileserver ...
5 Kommentare
0
2397
0
Server 2012 Netzwerkumgebung Computer nocht sichtbar
Hallo habe ein Testsystem mit zwei Servern Windows 2012 eingerichtet. Ein Server als DC und ein Server als Terminalserver. beide befinden sich im selben Netz ...
5 Kommentare
0
3050
0
Fortigate verschiedene http Webseiten über eine Fortigate als https freigeben
Hallo, ich sitze gerade wiedermal bei einer knifflige Frage und hoffe das ihr mir helfen könnt. Wir haben eine Fortigate 200B mit der aktuellsten Firmware(v5.0,build0252 ...
Hinzufügen
0
5423
1
AVM beendet Produktion seines ersten ISDN-Profi-Controllers
Nach 25 Jahren stellt AVM die Produktion des ISDN-B1-Controllers ein. Der Support läuft noch bis Ende 2014. ...
4 Kommentare
1
2684
0
Lancom VPN soll nur auf einen Rechner im LAN Zugriff bekommen
Hallo liebe Gemeinde :-) Ein Außendienst-Mitarbeiter soll sich von seinem Notebook per Lancom-VPN-Client in die Firma einwählen (Lancom 1711 VPN). Soweit kein Problem. Kann ich ...
2 Kommentare
0
9828
0
Strato-Mailserver auf Office365-Exchange umleitenGelöst
Hallo, laut dieser FAQ von Strato können die DNS-Einstellungen einer Domain nicht manuell gesetzt werden. So etwas muss mit einer Subdomain gemacht werden. " Wichtig: ...
4 Kommentare
0
14422
0
Zwei verschiedenen Gateway IP Adressen in gleichen Netzwerk..
Hallo Leute, Ich habe ein kleines Problem und ich weiss nicht wie ich das lösen kann. Habe zwei Router im gleichen Netzwerk, welche verschiedene IP ...
35 Kommentare
0
34161
0
VmWare Gast von Netzwerk und Host abschottenGelöst
Hi, ich habe einen Win 2k8 R2 Server und eine FritzBox 7390. Auf dem Server läuft Vmware Workstation 10 und es sind 2 physikalische Netzwerkkarten ...
6 Kommentare
0
5250
0
Wie richte ich FTP über USB-Stick ein?
Hallo, ich würde gerne einen USB-Stick an meinen Router anschließen, damit ich die Inhalte dort im Internet freigeben kann. Router ist ein Linksys E3200 (WLAN), ...
11 Kommentare
0
2784
0
Ts3 Server wird geblocktGelöst
Hallo Admins bin am verzweifeln seit gestern geht mein Ts3 Server nichtmehr obwohl keinerlei Änderungen stattgefunden haben. Maschine ist ein Vserver auf dem Debian installiert ...
57 Kommentare
0
14213
1
Wake on LAN bei HP Elitebook 8560pGelöst
Hallo Zusammen Vielleicht könnt ihr euch noch an mein RADIUS-Projekt erinnern, dass jetzt glücklicherweise reibungslos von statten geht. Jetzt geht es aber noch darum auszutesten, ...
3 Kommentare
0
6193
0
.local .home .lan wirklich ein Problem für die ICANN?Gelöst
Guten Morgen. Heise berichtete gestern über die Einführung neuer Domain Endungen durch die ICANN und das "private" Endungen wie .lan .local .home Stress auf den ...
11 Kommentare
0
13460
0
DSL und LTE mit Loadbalancer ideal nutzenGelöst
Hallo liebe Community, ich habe mich bei euch angemeldet da ihr das Fachwissen habt das mir leider noch fehlt. Ich selbst bin lediglich Enduser, der ...
6 Kommentare
0
11975
0
2x Fritzbox 7270 VPN Lan zu Lan RDP VerbindungGelöst
Hallo Leute, ich habe mit 2 Fritzbox OS 6.0 (ist ja noch Beta) eine VPN Lan zu Lan Verbindung aufgebaut (siehe Bild). Das ist ja ...
9 Kommentare
0
9366
0
DNS Additional Section Processing - RfC-Konformes Verhalten
Hallo Zusammen, eine Frage an DNS-Checker: Wie verhält sich ein Resolver korrekt beim Auswerten von Additional Sections bzw. bei Fehlern darin? Beispiel: Bei einer Anfrage ...
4 Kommentare
0
3046
0
Raspberry Pi einfaches Port Forwarding UDP (MagicPackets)Gelöst
Hallo Community, da ich momentan Probleme mit Wake On Internet habe und mein WOL-PC nach 30 Minuten nicht mehr geweckt werden kann (Internet nur 30 ...
3 Kommentare
1
6002
0
W-lan Erweiterung WDS vs. multiple APsGelöst
Hallo Zusammen, ich bin vor kurzem auf ein kleines Problem in unserer w-lan Umgebung gestoßen. Wir nutzen aktuell 2 Acces Points welche über Kabel mit ...
10 Kommentare
1
4703
0
Sehr, sehr langsamer http-Transfer bei einem gleichzeitigem Download
Hallo Zusammen, zu meinem Problem: Wir haben eine 4Mbit Internetanbindung, die über ein IPFire-gateway (IPFire 2.13 (i586) - core73) ans LAN angebunden ist. Als Switch ...
7 Kommentare
0
5123
0
OpenVPN mit pfSense - Standortkopplung bzw. site-to-site
moinmoin analog zu meiner Frage Ausgangslage: Wir haben bei Hetzner mehrere Root-Server, die derzeit (noch) via IPsec-Tunnel verbunden sind. Der dortige DC ist in einem ...
2 Kommentare
0
5854
0
D-Link DIR 600 KonfigurierungGelöst
Hallo Community Ich habe folgendes Problem: Vorhanden sind 3 Netzwerke (siehe auch Bild): Netzwerk 1 - 10.2.0.0/24: Client 1: 10.2.0.64 (DHCP) Router 1: 10.2.0.1 (Gatway) ...
2 Kommentare
1
5424
0
Wake On Lan über Internet (Wake On Wan)Gelöst
Hallo Community, ich habe ein mittleres Problem mit Wake On Wan und brauche ein paar gute Tipps. Zusätzlich habe ich auch Links zu geeigneten Anleitungen ...
10 Kommentare
0
13772
0
VLAN über 3 Switche möglich?Gelöst
Hallo Ich würde gerne etwas realisieren, bin mir aber nicht sicher ob oder mit welcher Technik dies möglich ist. Ich habe derzeit ein Netzwerk mit ...
8 Kommentare
0
5118
0
VLAN Frage - Netzwerk-Problem?Gelöst
Hallo zusammen, Ich bin recht neu hier und wollte mal um euren Rat fragen. Ich erläutere schnell mein Problem und dann meine Lösungsidee mit der ...
8 Kommentare
0
4756
0
Extrem langsamer Seitenaufbau UND kein Zugriff auf Clients im eigenen Netzwerk
Hallo Ich bin langsam am Verzweifeln. Meine Probleme hängen alle mit meinem WLAN zusammen. 1. Ich habe ein Laptop mit Win8.1 mit WLAN und LAN. ...
5 Kommentare
0
3461
0
Netzwerktrennung: Infrastruktur - VerbraucherGelöst
Hallo, ist es möglich, die Infrastruktur einer Funkstrecke, die mehrere Häuser mit W-LAN versorgen soll, auf ein eigenes Netzwerk zu legen, sodass sie für die ...
6 Kommentare
0
2468
0
PC extern durch IPV6 erreichbar?Gelöst
Hallo zusammen, ich versuche meine Frage mal wie folgt zu beschreiben: Ich habe einen Internetanschluss bei Unitymedia (Kabelfernsehen). Dort habe ich den Router Cisco epc3208g ...
10 Kommentare
0
19236
1