Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
DSL-Verbindung bringt nur 4 MBit, obwohl 16 MBit anliegtGelöst
Hallo, ich habe einen PC und ein Notebook. Beide sind am selben Router von Alice angeschlossen. Ich habe eine 16 MBit-Leitung bei Alice. Am Notebook ...
6 Kommentare
1
4574
0
Keine festen IP Adressen mehr
Hallo, wir haben ein recht einfaches Netzwerk 192.168.229.* mit SN Mask 255.255.255.0(in einer Firma). Alle PCs bekommen eine "feste IP Adresse", und ein Gateway worüber ...
50 Kommentare
2
9317
1
Der Client Mode als WOL-HilfeGelöst
Guten Tag, derzeit habe ich ein kleines Problem, dass mich schon ein paar Tage beschäftigt und wofür ich leider noch keine Antwort gefunden habe. Ich ...
4 Kommentare
1
2606
0
Wie kann ich 3 Netzwerke zu einem verbinden?
Hallo zusammen Ich habe folgendes Problem. Als erstes möchte ich sagen das ich schon ohne Ende gegoogled habe und diverse Foren durchsucht habe. Da ich ...
5 Kommentare
2
5090
0
Comact Flash Adapter auf Ethernet LAN oder WLan (alternativ auch SD mit Konverter)
Hallo zusammen! Ich hab folgendes Szenario und wollte mal fragen ob jemand von Euch schon Erfahrungen gesammelt hat. Maschine mit einer Steuerung Maschinenprogramme auf Speicherkarte ...
2 Kommentare
0
2307
0
Speedport DECT über anderen RouterGelöst
Hallo zusammen, ich steh grad iwie. aufm Schlauch, und zwar überleg ich gerade ob folgendes möglich ist: Ich habe derzeit einen Speedport mit DECT, und ...
5 Kommentare
0
2693
0
Netzwerksicherheitsschlüssel beim Thomson Breitbandmodem finden bzw AbschaltenGelöst
Hallo Experten! Jetzt hängt mein PC (Win XP, SP3) schon mehrere Jahre an meinem Thomson-Breitbandmodem und ist auch mein NB (Win 7 Home Premium) bei ...
5 Kommentare
0
11968
0
Netzwerkeinrichtung mit Telegärtner Patchpanel
Hallo, vorweg: ich bin, was Netzwerktechnologie angeht, Laie. Ich nutze bisher ausschliesslich WLAN. Nun habe ich einen neuen DSL-Vertrag abgeschlossen. Die Gelegenheit will ich nutzen, ...
5 Kommentare
0
7484
0
Netzwerkverkehr pro LAN-Client prüfenGelöst
Hallo, da in unserem WE-Haus wir monatlich 50GB WAN-Traffic verbraten würde ich gerne wissen wer in aller Welt das verursacht. Kann man es irgendwie prüfen? ...
5 Kommentare
0
3389
1
ADSL, DSL via Satellit zusammen (Fallback, Load Balacing)
Hallo, wir haben hier auf der Pampa bloß 2,4Mbits Down und 0,7Mbits Up. Ich würde aus diesem Grund (da LTE nicht zur Verfügung steht) noch ...
5 Kommentare
0
3389
0
Vlan mit Access point einrichtenGelöst
ich habe eine Router und einen Access point(LANCOM322, Vlan fähig). Access point kann biszu 8 (logische) SSID's unterstützen.( 3 SSID's wurde eingerichtet) Wie kann ich ...
6 Kommentare
2
2719
0
Netzwerk Fritzbox 7390 VPN Verbindung - Portfreigabe NAT-T
Ich habe ein Netzwerk von 3 Fritzboxen die ein VPN bilden mit verschiedenen Netzen 192.168.x.0/24. Zum Problem: Ich habe einen VPN-Client(Server) der sich mit Fritzfernzugang ...
7 Kommentare
0
14999
0
PS3 verursacht Netzwerkproblem (bitte um HILFE)
Hallo Zusammen, erstmal hoffe ich das sowas hier überhaupt rein passt. Falls nicht bitte ich kurz um Antwort / und ich werde meine Frage schliesen/verschieben/ ...
5 Kommentare
0
2310
0
Konzept für MultiWAN mit ADSL und SkyDSL auf einer pfSense
Hallo, ich suche gerade nach einer entsprechend betriebsfähigen Lösung für MultiWAN mit einem kleinen ADSL Business (fixe IP) und einem SkyDSL 10k. Die pfSense 2.0.2 ...
6 Kommentare
0
5489
0
WLan-Netzwerk per Kabel erweitern (muss aber von Geräten als 1Netzwerk erksnnt werden)
Guten Tag, Ich arbeite derzeit an einem Projekt, bei welchem einige Daten über WLan an mobile Geräte gesendet werden müssen. Das bestehende Netzwerk funktioniert ausschließlich ...
5 Kommentare
1
2657
0
Verbindung der WLAN Bridge von WAP3205 zu einem NWA3500 baut sich nicht auf.
Zur Konstellation: 1x Zyxel WAP3205 (Bridge Basis) 1x Zyxel NWA3500 (erstes WLAN Bridge+AP und zweites WLAN als MultiSSID (3x SSID) für alle Clients) Leider bekomme ...
2 Kommentare
0
2609
0
Empfehlung Firewall für 25-50 Benutzer
Das Netzwerk besteht aus 25-50 Nutzern. Die Firewall muss 2 verschiedene IP Ranges verwirklichen können. Einer soll als normales Netzwerk für die User dienen und ...
28 Kommentare
2
8394
1
Vorschlag für Switch-Redundanz am Hauptverteiler
Hallo, ich möchte gerne den Switch an unserem Haupt-Knotenpunkt redundant auslegen. Kann jemand eine Empfehlung machen, wie das am Besten realisiert werden kann? Bisher sind ...
9 Kommentare
0
9670
0
NTP - Server will sich nicht synchronisieren
Folgende Aufgabe habe ich bekommen: Unserem Netzwerk einen Server hinzuzufügen der sich extern mit einem NTP-Server synchronisiert, und alle internen Server als auch Client-PCs synchronisieren ...
13 Kommentare
0
15892
0
PXE - Funktioniert größtenteils, aber nicht immer
seit gut 2 Jahren lief bei mir in der Firma ein Windows Server 2008 als PXE-Server. Vor kurzem habe ich das ganze auf ein Thecus ...
3 Kommentare
0
2501
0
Multiple Vulnerabilities in Netgear DGN1000B
Weitere Sicherheitslücken in Router, diesmal in Netgear DGN1000B ...
2 Kommentare
2
3058
0
VLAN mit Netzwerkdrucker
Hallo, Ich habe eine Cisco RV110W VPN Firewall und möchte über diese zwei Portbasierte VLANs betreiben, die nicht miteinander kommunizieren dürfen. Jetzt soll aber ein ...
15 Kommentare
0
9575
0
Sicherheitsalarm für D-Link-Router - heise Security
Soviel zum Thema Baumarkt-Router. ...
8 Kommentare
4
3780
0
IP Adresse mithilfe der MAC Adresse herausfinden
Hallo zusammen, irgendwie immer das gleiche, nur nie das was man eigentlich sucht. Ich bin mit WireShark den Netzwerkverkehr am analysieren und sehe, dass da ...
8 Kommentare
0
47017
1
MAC-Adressen lokalisierenGelöst
Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen, es hat sich vieles geändert und es wurde auch viel entwickelt und ich bin nicht mehr ganz so aktuell. Meine ...
19 Kommentare
2
59744
0
Windows 7 wird mit Temporär Profil geladen
Innerhalb einer Roaming Profile Umgebung kann es zu vielerlei Problemen kommen die einen Abgleich der Profile verhindern. Dies kann zu Dateninkonsistenz führen - aber auch ...
9 Kommentare
3
18938
0
Komme nicht auf das WebUI eines Juniper SSG 5Gelöst
Hallo zusammen, ich komme nicht weiter (weil ich wohl auch nicht der perfekte Administrator bin). Habe mir gebraucht eine Juniper SSG 5 gekauft und möchte ...
4 Kommentare
1
5350
0
Pandorasbox-project.com
pandorasbox-monitoring Beim Thema Monitoring steht der Administrator letztendlich fast immer vor folgender Entscheidung: Schnell und einfach, dafür aber vielleicht mit Lücken bei der Überwachung, oder ...
Hinzufügen
0
2829
0
Domäne Controller auf Strato Server realisieren
Ich habe mir einen virtuellen Server bei Strato gemietet. Ich würde diesen gerne als Domänencontroller nutzen (unter anderem). Er hat eine feste IP und greift ...
20 Kommentare
0
10333
0
VirtualBox - SQL-Server-Verbindung klappt nichtGelöst
Hallo Gemeinde, ich habe folgendes Problem mit meiner virtuellen Umgebung. Ich kann keine Verbindung mit SQL-Management-Studio vom Host-Rechner zum Gastsystem herstellen. Die Fehlermeldung lautet: Timeout ...
2 Kommentare
0
5223
0
Fehler bei der SNMP-Trap-Verarbeitung von der Netzwerkschnittstelle zum Prozess
Hallo liebe Administratoren, ich habe folgendes Problem: An einen Sun-Server (5.10, sparc) werden SNMP-Traps auf den Port 162 geschickt. Auf dem Port 162 lauscht ein ...
3 Kommentare
0
2509
0
Zwei Standorte über VPN Vernetzen und Zugriff von Mobilen Clients
Abend, ich würde gerne zwei Standorte per VPN Vernetzen, zeitgleich sollen auch Verbindungen von Mobilen Clients Möglich sein. Beide Geräte sind Cisco 1941 für den ...
3 Kommentare
0
2778
0
VPN Konzentrator mit Firewallfunktionen gesucht
Hallo Zusammen, ich würde gerne mal eure Erfahrungen bezüglich eines VPN Konzentrators mit Firewallfunktionalität einholen. Bisher haben wir eine SecurePoint-Firewall im Einsatz die im Augenblick ...
1 Kommentar
0
3405
1
Problem und Funktionsweise (bzw. verhalten der Zustände .. Init, speak..) - Hot Standby Router Protocol (HSRP)Gelöst
Guten Abend zusammen Folgendes Problem zu Hot Standby Router Protocol (HSRP): Komunikation erfolgt über active Router(R2) vom PC1 zu Srv, aber vom Srv zu PC1 ...
12 Kommentare
0
4115
0
Basisfrage zu Cisco RouterGelöst
Hallo Leute, ich hatte bis jetzt noch nicht viel mit Cisco-Produkten zu tun (außer mal auf ne ASA5505 geschaut). Ich habe mich mal in unserem ...
2 Kommentare
1
2660
0
Suche Monitoring System (Network Monitoring)Gelöst
Hallo Was für Monitoring-Systeme verwendet Ihr? Könnte ihr eines Empfehlen? Was haltet Ihr von PRTG Infrastruktur: verteilte Niederlassungen in AT / CZ / CH / ...
11 Kommentare
0
4974
0
SBS 2008 OWA via WAN - ständige Abmeldung der SitzungGelöst
Ich habe mal wieder keine-ahnung! Seit ca. zwei Wochen schmeisst mich permanent mein Exchange aus der OWA-Sitzung, wenn das Ding im Hintergrund offen ist, teilweise ...
3 Kommentare
0
2402
0
Neuer D Link 615 - wenn ich nur am strom anstecke, es leuchten keinerlei lampen!!!! ist dieses neue Teil defekt?
habe, nachdem meine internetverbindungen immmer gekanzelt wurden, ein neues Link D 615 erhalten! es funktioniert überhauput nichts! wenn ich das teil mit der stromversorgung verbinde, ...
12 Kommentare
2
9306
0
Netzwerkaufbauen über Kupferkabel 1.5mm2
Hallo zusammen Habe 5 bis 10 Endgeräte und ein Zentrales Endgerät. Diese möchte ich auf Ethernet miteinander verbinden. Habe aber nur eine Kupferleitung von jedem ...
15 Kommentare
1
3919
1
Alternative zu David.fx - ob nun Groupware oder Alternativlösung
muss ich im Rahmen meiner Tätigkeit nach einer Alternative für David.fx suchen. Zum Einen haben wir das Problem, dass seit Jahren bekannte Bugs, wie wir ...
5 Kommentare
0
5706
0
Telekom VDSL über Cisco RouterGelöst
Hallo Leute, ich habe da mal ein Frage zu dem VDSL von der Telekom. Hatte in einem Beitrag hier gelesen, dass auch wenn man VDSL ...
11 Kommentare
0
7872
0
2 lokale Netzwerke verbinden
Hallo, ich möchte 2 lokale Netzwerke miteinander verbinden, so dass sich alle PC´s untereinander sehen können (auf entsprechende Freigaben im anderen Netz zugreifen können. Beide ...
11 Kommentare
1
14427
0
Gesucht WP8 mit Thunderbird mit Lightning via FritzBox ohne externe (öffentliche) cloud synchronisieren
Hallo, wie andere auch lehne ich es ab meine Dateien, Kontakte und Termine google und Co anzuvertrauen. Ich würde daher gerne bei mir auf meinem ...
9 Kommentare
1
9058
0
Zweiter DHCP ServerGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine Domäne mit zwei AD Controller. 1 AD Windows Server 2008 Standard 1 AD Windows Server 2008 r2 Ein DHCP Server ...
9 Kommentare
0
9102
0
Switch Topologie und Switch EmpfehlungenGelöst
Werte Administratoren, wir wollen einen großen Neubau machen, damit wird es auch eine ganze Menge an Patchdosen geben. Ich weiß noch nicht welche Telefontechnologie wir ...
14 Kommentare
1
9893
2
Synology 110j Mail Server mit SMTP 587 einrichten
Hallo, ich habe hier hinter pfSense eine kleine NAS, das wir für interne Kommunikation benutzen. Sicherheitshalber nur IMAPS (993 SSL) und SMTPS (25 TLS) sind ...
3 Kommentare
0
3727
0
Gesamtes Internetverkehr geht über OpenVPNGelöst
Hallo, ich merke, dass mein ganzes Surftraffic durch die OpenVPN-Tunnel geleitet wird, was ich nicht möchte. Der Server läuft auf pfSense wo diese Option deaktiviert ...
3 Kommentare
0
2679
1
O2 DSL Comfort ISDN mit AVM FritzBox 7390 Telefonie einrichtenGelöst
Hallo, ich stehe vor folgendem Problem: FritzBox baut über Splitter und NTBA die Verbindung mit DSL auf. DSL funktioniert ohne Probleme. Tarif: o2 DSL Comfort ...
8 Kommentare
0
9014
0
Lösung gesucht... 2xWAN RV032, 3x FritzBox VoIP-WLAN Gateway, Speedport LTE II LTE-WAN-WLAN Gateway - Unkonventionelle konstellation!
Folgende konstellation besteht zur Zeit: Internet über DSL: Speedtouch 516i 192.168.0.1 LAN zu WAN1 RV042 Internet über LTE: Speedport LTE II 192.168.1.1 DHCP/WLAN aus LAN ...
13 Kommentare
2
5766
0
Kabel Deutschland Bridge Mode - oder wie ich dann doch einen echten Router verwenden darf! (incl. IPv6)
Ich musste mich eine ganze Zeit mit dem Hitron Kabel Deutschland Router abgeben - keine ordentlichen NAT Einstellungen, geschweige denn die Möglichkeit von DynDNS, VPN ...
7 Kommentare
5
98541
1