Mehrere DHCP-Server in einem privaten Netzwerk?Gelöst
Doch warum darf nur einer sein bzw. warum sollte sich da was zerschießen? 1. Ich habe bei mir daheim einen DSL-Router und einen WLAN-AP, jeweils ...
11 Kommentare
3
89051
0
Cisco mit ADSL Switching - Konfiguration
Hallo zusammen, hat jemand aus dem Forum einen Cisco Router (1841) mit einem Internetanschluss ("ADSL Switching" ) konfiguriert, wo es keine PPOE Authentifizierung gibt? Es ...
7 Kommentare
0
3589
0
TP-Link TL-WR941ND 300Mbps Wireless-N-Router als Repeater verwenden
Ich benötige bei folgender Problematik Hilfe und hoffe, dass das funktioniert: Geräte: 192.168.1.1 Fritzbox 6360 Cable (dient als Modem und WLAN Point mit DHCP) 192.168.1.250 ...
9 Kommentare
1
39324
0
Freeradius 2.1.8 MySQL Group wird nicht verwendet-erkannt
Freeradius erkennt die Attribute von einer Gruppe nicht. Attribute die direkt bei einem User in radreply oder radcheck eingetragen sind, werden erkannt und verwendet. Muss ...
Hinzufügen
0
3423
0
Netzwerkdrucker ist Datenschleuder?Gelöst
Hallo zusammen! Ich habe gehört, dass Netzwerkdrucker sehr viel Datenverkehr verursachen. Zur Konstellation: Unser Domönencontroller ist zugleich unser Druckerserver, auf dem alle Netzwerkdrucker installiert und ...
8 Kommentare
0
6774
1
Suche TK-Anlage
Hallo zusammen. unsere Firma braucht mal nach langer Zeit eine TK-Anlage, da sich bei uns nicht wirklich einer mit TK-Anlagen auskennt. Hier mal ein paar ...
23 Kommentare
0
8381
1
RDP Verbindung zum Win2k8 Server bricht stets abGelöst
Hi, der Windows Server 2008 steht auf dem Dorf, die Verbindung ist DSL 4000+ und die Verbindung bricht immer wieder ab, vor allem wenn ich ...
6 Kommentare
1
9174
0
Kein MAC Filter bei Fritzbox 7360 SL
Hallo zusammen! Vor kurzem haben wir die Easybox von Vodafone gegen einen DSL Anschluss von 1&1 und deren Fritzbox 7360 SL getauscht. Viele loben die ...
12 Kommentare
1
10453
0
LWL Frage Mini GbicGelöst
Hallo, Ich habe mal eine generelle Frage zu LwL Was ist eigentlich besser LWL Konverter oder Mini Gbic? Die Frage bezieht sich nicht auf spezielle ...
1 Kommentar
0
3446
0
Windows Teleofnie Server einrichten
Hallo Administratoren. Ich habe eine ISDN.-Karte in meinen Windows 2003 Enterprise Server eingebaut. Nun möchte ich aber diese ISDN-Karte für den Telefonie Server verwenden. Doch ...
10 Kommentare
0
5965
0
Port Mapping auf den Netscreen 5gtGelöst
Hallo, Ich muss dringend eine Portweiterleitung anlegen. Doch ich habe keine ahnung wie ich die Port von außen (Untrustet) auf 192.168.1.42 (Work) weiterleite. Hinter der ...
5 Kommentare
2
5992
0
Warum kann sich immer nur 1 User auf gmx einloggen?
Hallo zusammen, ich habe da ein ganz ein komisches Problem: in einer unserer beiden Abteilungen kann sich immer nur 1 User auf gewissen Internetseiten (z.B. ...
5 Kommentare
0
3419
0
Juniper netscreen 5gt firewall als ADSL Router Konfigurieren.Gelöst
Hallo Administrator.de geminde. Ich habe eine juniper netscreen 5gt firewall bei Ebay gekauft. Und nun steht das gerät auf meinen Schreibtisch. Ich habe alle Kabel ...
6 Kommentare
2
6652
0
Microtik RB751G-2HnD Wie verhindere ich das VLAN 2 getaggte Daten in das WLAN geroutet werden?
Ich hab zuhause auch ein Netzwerk, vermutlich ein recht ungewöhnliches, da ich verschiedene VLAN benötige. Im Keller habe ich einen NetCeiver installiert, das ist ein ...
2 Kommentare
0
5038
0
Heimnetz mit 2 Routern und 2 DHCP-Servern (Stardsl)
Hallo Zusammen, ich habe mich letztens mit einem Bekannten über Internetverbindung via Satellit unterhalten und er erzählte mir folgendes: Er nutzt als Provider StarDSL und ...
9 Kommentare
1
5596
0
Ich suche einen Router mit Bandbreitenmanagement
Hallo, ich muß in einigen tagen in einem Netzwerk eine Lösung erarbeiten bei der 3 Netzwerkgruppen bedient werden müssen bei denen 2 eine bestimmte Bandbreite ...
8 Kommentare
0
13467
0
Routen von remote subnetzenGelöst
Hallo Zusammen ich habe zwei Standorte die mit einem IPSec Site to Site tunnel verbunden sind. Beide Standorte haben einen L3 Switch mit je 5 ...
11 Kommentare
1
7935
0
Fritzbox 7270 und 7170 per WLAN WDS verbunden - Netzwerkdrucker erhält keine IP
Hallo! Ich habe zwei AVM Router ( FB 7170 und FB 7270) per WLAN und WDS verbunden. DIe 7270 baut den Internetzugang auf und dient ...
2 Kommentare
1
4910
0
Keine VDSL-Modems verfügbar und kein PPPoE bei Routern?Gelöst
Liebe Netzgemeinde, nach stundenlanger Recherche und ewigen Telefonaten mit Hotlinern bleibe ich etwas ratlos zurück und hoffe daher auf Erfahrungsberichte/Aufhellendes von Eurer Seite. Ausgangslage ist ...
31 Kommentare
1
21085
0
4 DSL Leitungen zu einem Anschluß bündeln, so dass eine verdoppellung der Bandbreite rauskommt.Gelöst
Hallo, wir haben bei uns 1 x DSL von Telekom mit 3 M/bit´s Können von der Telekom noch 3 x DSL Ports bekommen mit je ...
7 Kommentare
1
18961
0
Mikrotik Training Videos
Hier gibts auf Englisch ein paar Trainigsvideos für Mikrotik Geräte. Die Themen sind unter anderem Routing, Firewall Konfiguration, Einrichten von IPSec in verschiedenen Variationen (u.a. ...
2 Kommentare
0
4556
0
Vorschläge für Hostnamen und Passwort Vergabe bei Neuinstallationen von Client und Server
Hallo liebe Administrator.de - Gemeinde, ich möchte gerne anfangen, ein einheitliches Konzept für die Vergabe von Hostnamen und Passwörtern aufzubauen. Dabei bin ich immer noch ...
5 Kommentare
0
14303
2
Client bekommt keine Verbindung zum Netzwerk bzw. DCGelöst
Hallo, ich habe einen besonders hartnäckigen fall eines Clients der keine Verbindung zum Netzwerk / Serverfreigaben / DC mehr herstellen kann. Anwendungen die den Server ...
4 Kommentare
0
15082
0
Ubiquiti UniFi AP Erfahrung und AP Kaufberatung
Hallo, ich (als nicht Profi aber Interessiertem Laien) bin zur Zeit dabei für einen Verein ein semi-professionelles Netzwerk auf die Beine zu stellen. Semi bedeutet ...
48 Kommentare
1
51710
2
Gigabit Switch hinter Router verringert Bandbreite
Am Kabelanschluss hab ich die Fritzbox(6360 Cabel) von Kabel BW stehen. Das ist im 1. Stock - nur so als Info. Im zweiten Stockwerk stehen ...
6 Kommentare
2
25338
0
Internet funktioniert teilweise nichtGelöst
Wir haben hier ein Wlan Netz für unsere Hotel Gäste und dahinter über einen weitern Router ein Firmennetz. Gehe ich über das Wlan Netz ins ...
5 Kommentare
3
4644
0
Windows7 und WinXP Laufwerke verbinden
Moin. Folgende Konfiguration: Win7 64bit. Freigabe eines Verzeichnisses mit den Berechtigungen Jeder:Vollzugriff WinXP Clients bekommen diese Freigabe als Lufwerk gemappt. (Obwohl kennwortgeschütze Freigabe ausgeschaltet ist, ...
3 Kommentare
1
3976
0
Windows DNS an Linux DNS weiterleiten
Hallo zusammen, ich habe in einem überwiegenden Linux-Netz einen Windows Server 2008 als DC aufgesetzt (um ein paar Clients zu verwalten). So weit, so gut. ...
4 Kommentare
1
4330
0
Wann genau spricht man von einer Migration?Gelöst
Hallo Community, im muss Lotus Notes und Domino R5 im Unternehmen ablösen. Dafür kommen für die einzelnen Anwendungen innerhalb von Lotus Notes diverse neue Zielsoftware ...
3 Kommentare
0
3637
0
2 Testnetze und ein Router
Hallo zusammen, ich baue gerade folgendes testnetz auf um eine Vertrauensstellung zu testen. Netz A: 192.168.1.0 255.255.255.0 Server 192.168.1.2 Gateway 192.168.1.1 Netz B: 192.168.2.0 255.255.255.0 ...
3 Kommentare
1
2518
0
2 Internetleitungen mit Dual WANGelöst
Das Netzwerk: Zentrales Element ist ein Linksys RV082 im Gateway-Modus. Hieran hängen die Rechner des Netzwerks. Weiterhin ist das Gerät auf Dual-WAN eigestellt. Vorher: Ich ...
11 Kommentare
1
11879
0
Mikrotik Sextant - DHCP kann nicht deaktiviert werdenGelöst
Hi, Wir wollten nun schon seit einiger Zeit von Lancom 54mbit auf die Mikrotik Sextant umsteigen (wurden uns hier um Forum empfohlen). Leider kommt damit ...
3 Kommentare
0
3937
0
Administration und Überwachung eines SerververbundesGelöst
Guten Tag miteinander Ich bin noch neu hier und dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum. :D Hier die Aufgabenstellung: Da wir dieses Thema ...
5 Kommentare
2
4489
1
OPEN NMS Drucker auslesen Tintenlevel Tonerverbrauch auslesen und Warnsignal schicken per SMS über Modem aufs HandyGelöst
Ich habe ein OPEN NMS SYSTEM mit aktueller Version 1.10 auf einer Ubuntu Distr. laufen (im mom noch virtuell über VMwarePlayer). Ich möchte nun meinen ...
2 Kommentare
0
5822
0
Lösung für AnrufbeantworterGelöst
Hallo, wir haben eine uralte Telekom Octopus Anlage. Als Voicemailsystem diente ein Novel 4.1 Server. Dieser Server ist nun defekt und nicht wiederherstellbar. Sogar die ...
17 Kommentare
1
6732
0
Unverständliche Aufgabe über SubnettingGelöst
Hallo, nachdem ich mit eurer Hilfe den Praxistest zu CCNA Semester 2 Routingprotokolle erfolgreich absolviert habe, bereite ich mich nun für den MC Test vor. ...
5 Kommentare
1
5452
0
Erfahrungsbericht D-Link DIR-655 Portforwarding
Hi, also hier muss ich mir mal den Frust über diesen Router loswerden. Kunde hat sich den obigen Router gekauft, weil der alte D-link irgendwie ...
7 Kommentare
2
6727
0
Unterschiede zwischen OpenNMS 1.8.3 stable version und der aktuellen OPEN NMS 1.10. stableGelöst
Was sind die Unterschiede zwischen OpenNMS 1.8.3 stable version und der aktuellen OPEN NMS 1.10. stable ?? Dankeschön! Gruß ...
2 Kommentare
0
3739
0
Mikrotik Router Routerboard 750GL Statische DNS EinträgeGelöst
zu og Router, welchen ihr mir ja hier empfohlen habt, müsste ich das mit den Static DNS Einträgen nur noch hinbekommen. Mein MedienPlayer mit dem ...
16 Kommentare
1
9528
0
Wie WLAN-Zugang auf bestimmte Zeiträume beschränken bei Nutzung von Benutzerauthentifizierung über RadiusGelöst
Hallo, hat jemand Erfahrung damit, wie sich der Zugang zu einem WLAN-Netzwerk auf bestimmte Zeiträume eingrenzen lässt? Ideal wäre es, wenn ich vorgeben könnte, dass ...
8 Kommentare
0
7097
0
Fritz!box 7390 als ISDN-RouterGelöst
Hallo Spezis, ein komplettes Windows-Netzwerk ist in ein neues Bürogebäude gezogen, dort liegt zwar ISDN in Form eines Anlagenanschlusses mit 3 NTBAs, aber der DSL-Splitter ...
12 Kommentare
1
7283
0
Verständnisfrage Vlan
Hallo, Ich habe mal eine frage an euch wegen der Einrichtung eines Vlan. Ich habe folgende Konstellation: Ein Netzwerk mit fester IP Adressvergabe fuer Server ...
12 Kommentare
1
9867
0
Native VLAN VerständnisproblemGelöst
Ich hab ein Problem zu verstehen wozu ein Native VLAN gut ist. Ich sitze hier seit längerer Zeit mit dem Packet Tracer von Cisco und ...
14 Kommentare
1
62070
0
Internetzugang über dt. Telekom funktioniert nicht, nur Namensauflösung geht durchGelöst
Hallo Community, Wir verwenden einen Speedport W700V an einem 16.000er-Anschluss der deutschen Telekom. Immer wenn "das Internet nicht geht" bekomme ich im Browser eine Zeitüberschreitung, ...
15 Kommentare
1
12011
0
2 VLANS und ein Server (DHCP, DNS, Fileserver)Gelöst
Hallo zusammen, ich bin neu zum Thema VLAN. Die Artikel hier im Forum zum Thema VLAN habe ich alle schon durchgelesen. Kann es aber nicht ...
4 Kommentare
0
11993
0
2 Netze über VPN mit 2 Fritzbox verbunden1 ServerGelöst
Ich habe folgende Konfiguration: Standort A Netz 192.168.1.0 (ca. 2 Arbeitsplätze + Sever) Fritzbox 7170 DHCP an DSL 2000 mit fester IP Server 2003 mit ...
5 Kommentare
0
5743
0
Linksys Cisco wrt610n dynamic Port 49152 - 49155 von innen offen und kriege diese nicht geschlossenGelöst
Bei einem kurzen Scann in meinem LAN sind mir folgende Ports aufgefallen, welche anscheinend offen sind, ohne das ein Client diese nutzt: 49152 - 49155 ...
11 Kommentare
1
9597
0
Problem mit Zyxel NBG 4615Gelöst
Hallo zusammen Ich hab zwei NBG 4615 und bei beiden das gleiche Problem: Ich kann im Experten Modus unter WLAN weder die SSID, noch den ...
2 Kommentare
1
6940
0
W-LAN Accesspoint
Hallo! Ich hab da mal eine Frage : Was ist der Unterschied zwischen einem 50€ W-LAN Accesspoint (z.B. Linksys) und einem 350€ W-LAN Accesspoint (z.b. ...
3 Kommentare
2
3212
0
W-LAN im Steinbruch
Hallo ! Ein Kunde möchte in seinem Steinbruch ein W-LAN installieren und in seinen Radladern jeweils einen Laptop oder eine IP Kamera installieren, und ständig ...
4 Kommentare
1
3404
1