gimble am 01.02.2012
Ping funktioniert nicht
Ich habe zwei Rechner mit dem einen erreiche ich ein bestimmtes Netzwerk via Ping und mit dem anderen nicht. Beide stecke ich jeweils nacheinander an ...
6 Kommentare
0
4169
0
derh2 am 01.02.2012
DNS-Name wird nich richtig aufgelöst
Gute Tag, bei mir kommt, wenn ich eine gewisse Seite aufrufe, (Firefox, IE 9) eine Meldung "It works!" (.de) und "This domain is available for ...
8 Kommentare
0
5632
0
alpha15 am 01.02.2012
M0n0wall Hotspot-Funktion - Logs sichern, Loginseite, freie Internetseiten
Ich habe mir schon einige Kommentare unter der Anleitung durchgelesen, aber werde aus 2 Sachen nicht schlau. 1. Logs Der USB-Stick, von dem gebootet wurde ...
8 Kommentare
1
6699
0
UnbekannterNR1 am 01.02.2012
DNS Server 2008 Probleme mit Auflösung von hostnamen
Hallo ich habe mal wieder ein Kleinen Problem. Kurz zur Konfiguration: Mehrere Server alles 2008 R2 in Vmwares. einige Client PC's in der Domain. Und ...
2 Kommentare
0
4262
0
gimble am 01.02.2012
Routing über 2 Mikrotik Router
Hallo ich habe folgendes Problem. Ich möchte mit Hilfe von zwei Mikrotik Routern 750 zwei Netzwerkbereiche miteinander verbinden. Der Router 1 dient als VLAN Router ...
8 Kommentare
1
9203
1
104852 am 01.02.2012
Netzwerkkabel, welches für größeres Netzwerk verwenden?
Hallo, ich betreue ein Netzwerk mit etwa 160 Netzwerkdosen, verteilt in 4 Häusern. Ich habe eine Internetleitung mit etwa 1,5 Gbit / Sekunde. Bisher läuft ...
13 Kommentare
0
15749
1
TuXHunt3R am 31.01.2012
Meinung zu WLAN-Idee
Tag ans Forum Ich habe hier eine Schule, die WLAN in jedem Schulzimmer will für die Notebooks der Lehrer (bleiben mehr oder weniger stationär) und ...
8 Kommentare
1
5461
2
masterfrost am 31.01.2012
Bintec VPN Authentifizierung durch den SBS 2011
Gibt es nicht irgendwie die Möglichkeit die Benutzerauthentifizierung des SBS 2011 (Standard) zu nutzen, sodass die Authentifizierungseinstellungen für den bintec Router diekt verfügbar sind und ...
2 Kommentare
0
3673
0
heppi75 am 31.01.2012
Grenzwerte sendeleistung
hallo, in österreich (evt. auch deutschland) sind ja die sendeleistung von wlan-geräten auf 100mW beschränkt. ich versteh das aber schon korrekt das dies pro gerät ...
1 Kommentar
0
3010
1
mandrake am 31.01.2012
Alias DNS-Hostnamensauflösung bei Watchguard 750e nicht dynamisch
Als Admin in einer mittelständischen Firma versuche ich natürlich, den Traffic möglichst klar zu definieren. Z.B. darf auf Port 25 (SMTP) nur mit dem externen ...
4 Kommentare
0
8788
0
macministrator am 31.01.2012
Router W700V sporadisches Internet-Verbindungsproblem - Ping ok
Wie gesagt: Grundproblem: Kein Internet. Zugriff auf Router: Problemlos Zugriff auf Airport-Station: Problemlos Ping nach google.de aus Terminal: Keine Paketverluste (irgendwas um die 20-30ms Zeit) ...
1 Kommentar
0
3476
0
opschinken am 30.01.2012
Ich benögtige unterstüzung bei einrichtung von ProCurve4204vl
So zu der situation, ich habe hier einen ProCurve 4204vl und eine fritzbox. an den procurve gehe ich mit 6 laptops. eine leitung kommt von ...
13 Kommentare
0
2886
0
zeroblue2005 am 30.01.2012
Windows 7 IP-Sec mit TauVPN
Hallo Zusammen, ich hoffe, ich bin hier im Bereich Netzwerkp richtig für meine Frage! ich bin ein überzeugter Freund vom IP-Cop und habe dort eine ...
2 Kommentare
0
4422
0
BOSSJoe am 30.01.2012
Suche VPN Router mit Dual WAN
Hallo Forum, ich suche für ein kleines Unternehmen einen VPN Router mit folgenden Spezifikationen: - Gigabit WAN um neueste schnelle Internetzugänge nutzen zu können - ...
8 Kommentare
0
11822
2
Michel01 am 30.01.2012
IPSEC Cisco SRP521W zu IPHONE
Hallo, Suche hilfe wie ich den Router konfigurieren muss um eine VPN Tunnel zu einem IPhone aufbauen kann. Vielleicht einen kleinen Screenshot von der Routerkonfiguration. ...
1 Kommentar
0
2207
0
Kai-S-DUS am 28.01.2012
Problem bei IPSec Verbindung mit Forti Client
Hallo, wir haben zur Zeit folgendes Problem: Wir können uns nicht mit unseren Laptops von zuhause in die Firma einwählen, jedoch klappt die VPN Verbindung ...
2 Kommentare
0
4709
0
klaus1966 am 27.01.2012
WLAN im LAN
Ich habe einen Linux-Datenserver, auf den ich mit Windows xp-PC's über Ethernet und einen Ethernetswitch zugreife. Dies passiert bislang alles mit Kabeln. Jetzt möchte ich ...
5 Kommentare
1
2436
0
teetrinker am 27.01.2012
PC ins lokale Netz, aber nicht ins Internet
Hallo ja, wahrscheinlich eine einfache Frage, aber ich komme grade nicht drauf, wie ich das mache. Vorhanden sind 3 Standalone-PCs, 2 sind an einem Linksys ...
6 Kommentare
1
17908
1
Linuxguru am 27.01.2012
Speedport W700V hinter einer Fritzbox 7270
Moin! Ich habe kurz eine Frage. Ich habe ein Speedport W700V und eine Fritte 7270. Zwei Netzwerke - 192.168.50.0 /24 und 192.168.120.0 /24 Das erste ...
8 Kommentare
3
12781
0
istike2 am 26.01.2012
Zwei Asterisk 1.8 Server via OpenVPN verbinden
Hallo, da unsere gemietete Anlage bei PBXes keine SRTP-Verschlüßelung anbietet, überlegen wir uns selbst einen Asterisk-Server einzusetzen. In jedes Büro einen Kleinen damit das hausinterne ...
5 Kommentare
1
6314
0
Flatcher am 26.01.2012
WLan Access Point mit integriertem DHCP
Hallo Admin´s, Kennt von euch wer bzw. hat jemand einen Access Point (wenn möglich mit 4-Port Switch, optional) welcher einen DHCP Server hat? Sollte für ...
8 Kommentare
1
16292
0
spliff58 am 26.01.2012
PfSense Loadbalancing und feste Zuordnung des Traffictypes auf WAN Ports
pfSense soll als loadbalancer zwischen WLAN (dem existierenden Aufbau einer WLAN Strecke zu einem DSL-Festnetzanschluss) und LTE funktionieren und natürlich auch einen Fallback bieten. Das ...
7 Kommentare
0
4716
0
Philipp711 am 26.01.2012
WLan-Router mit USB-Anschluss für Drucker
Hi Leute, ich suche einen kleinen Router für zuhause (max. 3 Personen) der auch einen USB-Drucker ins Netz bringen kann. Ich habe im Internet diesen ...
8 Kommentare
0
6078
0
ischbindebaetmaen am 26.01.2012
Dhcp vergibt falsche ip-adresse
Hallo Leude, habe mal ne Frage aus dem Bereich Netzwerk. Ich bin gerade bei Bekannten mit meinem Netbook und habe folgendes Problem: Ich versuch mich ...
13 Kommentare
1
38905
0
Mastermind2009 am 26.01.2012
Probleme mit Cisco 878 SDSL und VOIP samt Grundkonfig
Hallo, ein Cisco 878 SDSL Router wurde bisher für zwei PCs verwendet. Hier wurde die DHCP Funktion vom Cisco Router mitverwendet. Nun soll ein weiterer ...
8 Kommentare
0
5059
0
conqueror74 am 26.01.2012
Routing über 2 Netze hinweg
Hallo folgendes Problem: Ich muss eine Produktions-Maschine mit integrirtem Router ins internet bringen. An sich noch kein Thema, aber nun wirds, zumindest für mich, kompliziert: ...
1 Kommentar
1
2229
0
Beckham25 am 25.01.2012
Netzwerkfreigaben einschränken im Netzwerk
Hallo, meine Ausgangssituation. Ich habe zwei Router. Über Router 1 Fritzbox (192.168.78.1) hängt eine USB Festplatte. Über Router 2 Linksys (192.168.1.1) können meine Gäste das ...
6 Kommentare
0
3210
0
DRwindows97 am 25.01.2012
LAN Party was ist zu beachten ?
Mein Betriebsytem: Windows 7 Home Premium Software: Antivir, Threathfire,Netsetman Wie sollte ich mein System vorher Einstellen ? Darf ich den Firewall anlassen oder nicht ? ...
6 Kommentare
0
5346
0
TobiTobsen am 25.01.2012
KEN! 4 mit zwei DSL Leitungen konfigurieren
Hallo liebe Leute, ich habe in unserem Netzwerk momentan die Internetverbindung so gelöst: Clients -> interne Schnittstelle des KEN! Servers -> KEN! 4 -> externe ...
16 Kommentare
1
6260
0
ontheair am 25.01.2012
Suche Router mit SSH-Client
Es geht um folgende Situation: - An Ort A verfüge ich über einen Server (Gentoo Linux mit openSSH), der als SSH-Server arbeitet und auch eingehendes ...
6 Kommentare
0
3941
0
svuniken am 25.01.2012
Fehlermeldung IAS Protokoll zeigt an das Benutzerkonto ist nicht vorhanden ist,konnte nicht verbinden mit Wlan
Fehlgeschlagene Verbindung: Benutzer "Domaene\Möller" wurde Zugriff verweigert. Vollqualifizierter Benutzername = Domaene\Möller NAS-IP-Adresse = 10.10.5.1 NAS-Kennung = Kennung der Anrufstation = A0-21-B7-9B-7C-8C:Wlan Kennung der Empfängerstation = ...
3 Kommentare
0
5086
0
christophkoeln am 25.01.2012
Dateireplikationsdienst
Liebe Gemeinde der Wissenden, ich weiß, es ist eine Anfängerfrage und somit erspart mir bitte Kommentare, die etwas mit googeln zu tun haben, das wäre ...
7 Kommentare
0
8693
0
Konradius am 24.01.2012
VDSL Router gesucht
Hallo zusammen, nachdem ich nun schon ne ganze Weile bei Funkwerk und Cisco am suchen bin dachte ich, frage ich euch mal. Ich suche einen ...
7 Kommentare
0
4736
0
103897 am 24.01.2012
3G Network Card Miniport Paketplaner
Ich nutze den Huawei E173 u-1 von o2. Dieser installiert, nicht so wie mein alter (E161) nach der Installation des Connaction Managers folgende Komponenten ↴ ...
3 Kommentare
1
4724
0
PSaR04 am 24.01.2012
Absicherung von WLAN in Besprechungsräumen
Hallo, ich suche zurzeit eine Lösung unsere Besprechungsräume mit WLAN auszustatten. Erst mal nur einen, später sollen es aber noch so um die 10 werden. ...
15 Kommentare
1
8853
3
Loip104 am 23.01.2012
SpeedPort W502V Wlan Brücke zu W700V
Momentan sieht das netzwerk so aus das vom SPW700V eine DLAN Brücke inden hinteren teil der Wohnung führt. Da dort nun aber 2 PC´s und ...
3 Kommentare
1
7012
0
Andre2408 am 23.01.2012
DNS Server Linux
mein Netzwerk schaut zu Zeit so aus. IP Statische IP zb. 91.22.34.55 M0n0wall als Router und Firewall (mit verschiedenen VLAN) dann gibt es zb 2 ...
10 Kommentare
0
3739
0
104698 am 23.01.2012
2 Netzwerke auf einer Leitung trennen - VLAN dafür brauchbar ?
Hallo, für folgendes Szenario bräuchte ich ein wenig Unterstützung, da ich nicht weiß, ob meine Überlegungen die richtigen sind: Zwei Räume sollen miteinander vernetzt werden, ...
16 Kommentare
1
17173
0
Wirdnoch am 23.01.2012
ISDN- und DSL-Verbindungen parallel nutzen ?
Hallo! Folgende Ausgangslage: In einer Filiale unserer Firma stehen 5 PCs (192.168.2.20-24). Als DSL-Router fungiert ein Speedport der Telekom (192.168.2.1), als ISDN-Router ein Elsa Lancom ...
4 Kommentare
0
3886
0
predator66 am 23.01.2012
VPN via Sat(DSL)
Hallo zusammen, habe folgendes Problem: Zuhause werkelt ein Win2008 Server mit eingerichteter RAS-VPN Verbindung die bis zum Wechsel auf SatDSL einwandfrei funktionierte! Nun habe ich ...
3 Kommentare
1
5411
0
aqui am 23.01.2012
Cisco 800, 900, ISR1100 Router Konfiguration mit xDSL, Kabel, FTTH Anschluss und VPN
Das folgende Tutorial ist ein universeller Leitfaden zur Konfiguration von Cisco Routern der Modellreihen 800, 900, 2910 sowie der ISR Baureihen C11xx und C43xx für ...
285 Kommentare
8
223119
8
Vollpfosten88 am 22.01.2012
Adressbereich zu klein, was dann?
Hier ist also mein Problem: Wenn durch die gewünschte Aufteilung eines Netzwerks herauskommt, dass zu wenige Hostadressen pro Subnetz zur Verfügung stehen, was macht man ...
8 Kommentare
1
3283
0
destiny am 22.01.2012
Wlan über DMZ ?
Hi Forum Ich würde gerne ein WLAN vom restlichen Netzwerk abtrennen. Die Idee war dies mit einem Router der DMZ beherrscht zu bewerkstelligen. Zum Beispiel ...
7 Kommentare
0
10700
0
LonSuder am 22.01.2012
Router Störung - Wie beheben?
Folgende Situation: Router Lynksys WRT54GL Firmware-Version: v4.30.15 . 2 x 20 Port Switches die in Patchpanels und dann in die Ethernet Dosen gehen. Seit 3 ...
28 Kommentare
0
6134
2
christian55 am 22.01.2012
Wlan Netzwerk mit 3 Routern WRT 54 Gl
Ich brauche wie oben erwähnt Hilfe bei der Konfiguration der Router WRT54GL. Im Anhang habe ich ein schema gezeichnet mit den Einstellungen was ich gemacht ...
2 Kommentare
1
2637
0
bjrnptrsn am 21.01.2012
WLAN auf Firmennetz aufsetzen im anderem IP Bereich
Hallo. Ich möchte in einem Netzwerk ohne DHCP im Adressbereich 192.168.23.0 ein WLAN Router (192.168.23.100) einsetzen. Die WLAN Clients sollen mittels DHCP mit IP-Adressen eines ...
8 Kommentare
1
10416
0
istike2 am 21.01.2012
PfSense mit neuem KabelBW-Modem, dyndns geht nicht mehr...
Hallo, da wir bei KabelBW auf Pro Starter umgestiegen sind haben wir eine neue Fritzbox 6360-er Kabelmodem erhalten Alles scheint zu klappen, das LAN hat ...
11 Kommentare
0
8681
0
christin am 20.01.2012
Netzwerksicherheit in Systemumgebungen
Hallo, ich habe mal eine allgemeine Frage zu dem Thema Netzwerksicherheit in Systemumgebungen. In einem Unternehmen gibt es ja oftmals die verschiedenen Umgebungen "Entwicklung", "Test ...
15 Kommentare
0
6513
0
104647 am 20.01.2012
In getrennten Netzwerken arbeiten (produktiv und test)
Hallo, Ich habe einen Windows XP Arbeitsrechner mit zwei Netzwerkschnittstellen (Kabel). Ich möchte zusätzlich zu meinem allgemeinen (produktiven) Netzwerk mit Internetzugang etc. ein Testnetzwerk abkopplen. ...
8 Kommentare
1
4897
1
JustinK am 20.01.2012
Davidzehn Home edition...
Hallo, Ich habe mir endlich nach 2 jahren, wo die Software(Davidzehn Home edition) nun im Keller lag einen alten Server mit win server 2003 R2 ...
16 Kommentare
0
9768
1