Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
WINFO2105 am 30.06.2009
Mir Xp-Rechner auf Linux-daten zugreifen per Wlan
Hi, ich habe einen Xp-Rechner und einen Linux Rechner(Ubuntu 8.04) die per Wlan mit einem Router verbunden sind und über ihn ins Internet gehn. Jetzt ...
5 Kommentare
1
5695
0
manilo101 am 30.06.2009
Merkwürdiges Verhalten einer Arcor-Easy Box A 800 - defekt?
Sobald ich einen bestimmten PC an die Box hänge, bekommt der zwar via DHCP noch seine IP aber dann verliert die Box den DSL-Sync. Die ...
12 Kommentare
1
9860
0
hitazcl am 30.06.2009
LACP für HP Coreswitch und Bladecenter einstellen
Liebe Admins, ich bin ganz neu auf dem Gebiet des LACP / Trunking. Einige der bereits existierenden Beiträge über LACP habe ich auch schon hier ...
10 Kommentare
1
12063
0
tkbeat am 30.06.2009
Netzwerkdrucker nur aus dem eigenen Subnetz erreichbar
Hallo, Wir haben einen neuen Drucker angeschafft. Konica Minolta 7235 . Dieser hängt in Netz A . Aus Netz B ist der Drucker weder pingbar ...
10 Kommentare
1
8383
0
3asymous3 am 30.06.2009
Suche Lehrbuch Bereich Netzwerke
Hallo Zusammen Ich bin hier noch ganz frisch bei und hoffe auf Hilfe von den alten Hasen Ich mache grade eine Umschulung zur IT-Systemkauffrau, und ...
6 Kommentare
0
8704
1
Eierbaer am 30.06.2009
Subnetz in SBS 2003 Netz hinzufügen
Hallo, für einen Kunden soll ein Fileserver in ein bestehendes Netzwerk eingefügt werden, der 'abgesichert' vom Rest des Netzwerkes nur von 3 Rechner ansprechbar ist. ...
3 Kommentare
1
5460
0
Swyxler am 30.06.2009
DNS für mehrere Subnetzte
Hallo zusammen, ich habe eine kurze Frage, bzgl. der Namensauflösung über mehrere Subnetzte. Es existiert ein DNS Server, der Zurzeit seine Arbeit für ein Subnetz ...
2 Kommentare
0
3181
0
Roccocco am 30.06.2009
win xpsp3 keine Lan oder Wlan-Verbindung möglich
Ich habe vor kurzem ein kleines Netbook erworben (BS WinXP SP3) mit dem ich jedoch keine Verbindung zu meinem Netzwerk bekomme Netzwerkstruktur: - ADSL Router ...
15 Kommentare
0
7055
0
Dogidog am 29.06.2009
WRT54GCv3 kein Zugriff aufs Internet, jedoch lokales Netz teilweise erreichbar
Ist Situation: Speedport w700v stellt I-Netverbindung her und arbeitet im IP-Bereich 192.168.1.0. dieser versorgt via DHCP zwei Mediareciver mit IP und den weiteren Daten. Ein ...
3 Kommentare
1
7218
2
McWissen am 29.06.2009
DynDns IP Update auf Speedport W502v geht nicht
Hallo Leute ich hab folgendes Problem : ich hab hier ein Speedport W502v von der Telekom. Ich hab auf DynDns einen Account und alle wichtigen ...
8 Kommentare
1
10612
0
Flo985 am 29.06.2009
Siemens Gigaset Weiterleitung einrichten
Guten Morgen zusammen, ich habe ein Problem, womit ich einfach nicht weiter komme. Folgendes: Wir haben bei uns tragbare Telefone (Siemens Gigaset A58H) bei denen ...
6 Kommentare
1
63729
0
oh2204 am 29.06.2009
LANCOM - Problem bei VPN Einwahl
Hi, muss bei Einsatz des LANCOM VPN- Client am Betrieb an einer FritzBox zB, irgendwelche POrts öffnen, Triggern o.ä.? Haben öfters Probleme das sich Leute ...
12 Kommentare
1
5982
0
TommyT am 29.06.2009
CISCO 800 Series Wie schalte ich http ein, um per SDM verbinden zu können.
Beim Einschalten des CISCO 837 erhalte ich - System Configuration Dialog - Would you like to enter the initial configuration dialog? yes/no: Ich bestätige und ...
6 Kommentare
1
7397
0
Optisol am 28.06.2009
FritzBox zu TL-WA601g zu DBox2
Hallo, nachdem ich seit einer Woche ohne Erfolg versuche, eine AVM "FritzBox 7270" mit einem TP-Link "TL-WA601g" und diesen mit meiner D-Box zu verbinden, ist ...
6 Kommentare
1
10074
0
bafo am 28.06.2009
WLAN Freigabe für Netzwerkgeräte
Hi, ich habe ein Netzwerk mit PC, Drucker, NAS. Dazu einen WLAN Stick und eine Fritz!Box. Drucker und NAS können Datum über einen Zeitserver aktualisieren. ...
19 Kommentare
1
9293
1
schummelpilz am 28.06.2009
Kaufberatung - SOHO Router - VPN
Hallo! Derzeitige Situation: Zur Zeit verwende ich einen Netgear WPN 824 (V1). Leider kann dieser kein "directed Broadcasting", d.h. (wenn ich es richtig verstanden habe) ...
6 Kommentare
1
7939
0
Vitamalz am 28.06.2009
Kaufempfehlung VDSL-Modem
Hallo allerseits, Zur Vorgeschichte: Bis zur VDSL-Schaltung nutzte ich einen Bintec/Funkwerk tr200bw als Multifunktionsgateway. Das fehlende VDSL-Modem macht es mir leider unmöglich diese in meinen ...
1 Kommentar
0
6861
0
RalphT am 28.06.2009
M0n0wall und Windowsnetzwerk miteinander verbinden
Hallo, ich habe ein kleines Problem: Ich habe eine M0n0wall in ein bestehendes Netzwerk integriert. Beovor ich hier lang erkläre, wo was liegt - hier ...
6 Kommentare
1
8243
1
leviathan123 am 28.06.2009
Internet für Gäste über WLAN oder Kabel anbieten, Abtrennung von meinem Netz
Hallo zusammen, nachdem ich nun einen Tag recherchiert habe und nicht schlauer bin: Aufgabenstellung: Es kommen ein paar Freunde für eine Woche. Die wollen mit ...
24 Kommentare
1
14293
0
Aero91 am 27.06.2009
M0n0wall bekommt kein Internet?
Ich möchte gerne Monowall als Hotspot in meiner Schule einrichten, jedoch hab ich leider nicht so viel Ahnung von Netzwerken. Der Aufbau ist ganz einfach, ...
19 Kommentare
1
11043
0
DerWoWusste am 27.06.2009
Adobe Reader Patch auf 9.1.2 ausrollen
Wer das letzte Sicherheitsupdate zum AR 9 netzwerkweit verteilen will, muss zunächst einmal AR 9.1 als MSI-Paket vorliegen haben - das sollte kein Problem darstellen, ...
11 Kommentare
3
18233
0
Server-Nutzer am 27.06.2009
Groupware-Empfehlung gesucht (Opensource, ca. 15 User, mit Forum-Funktion, auf 1und1 Managed-Server installierbar)
Hallo Leute, Tage habe ich nun schon dauf verwendet, kostengünstige Groupware-Lösungen zu checken. Von Kolab über Opengroupware bis eGroupware schon alles mal grob angesehen. Ist ...
4 Kommentare
0
12780
0
28366 am 27.06.2009
FBF 5050 mit s0 Bus CAPI Treiber benötigt
ich suche für meine FBF 5050 mit s0 Bus einen CAPI Treiber bei avm gibt es nur treiber updates. ...
4 Kommentare
0
3590
0
neun11turbo am 26.06.2009
Site-to-Site VPN Sonicwall TZ170 zu TZ190 mit Speedport W721V als Modem dazwischen
Folgendes Szenario: Site A: VDSL an Speedport W721V Speedport hat die Zugansdaten und die Option "als Modem nutzen" ist aktiviert Adresse Speedport ist 192.168.2.1 DHCP ...
1 Kommentar
1
3779
0
Marcys am 26.06.2009
Verbindung zum Router bricht ab (WLAN)
Hallo, bei 2 Notebooks einer Kollegin die Homeoffice betreibt, bricht die Verbidnung zum Router ab. Habe ein ping Logfile mit laufen lassen. Aus dem Folgendes ...
9 Kommentare
0
5334
0
Toxic1982 am 26.06.2009
Zyxel Zywall USG 300 Kein SSL VPN möglich
Moin! Ich habe ein Problem mit einer unserer Zywall USG 300. Die Firma in der ich arbeite hat einen Hauptsitz und 2 Zweigstellen. In jeder ...
5 Kommentare
0
13425
0
HansWurst1 am 25.06.2009
Adhoc-Verbindung zwischen Linux und WindowsXP
Hallo, ich möchte einen WindowsXP- und einen Linux-Rechner direkt verbinden und verwende dafür ein CrossOver-Kabel. Die Verbindung über einen Router (per DHCP-Server) funktionierte bereits erfolgreich. ...
5 Kommentare
0
4536
0
pulsar am 25.06.2009
VPN und Lancom 1711 einrichten
Hallo zusmamne Ich versuch mich grad an der Konfiguration des Shrewsoft VPN Clients um einen Lancom 1711VPN zu erreichen. Der Lancom hängt an einer festen ...
3 Kommentare
0
20091
0
cwr am 25.06.2009
NLB Terminalserver Cluster - DNS und Aufteilungsproblem
Hallo, hab grade meinen ersten NLB - Cluster mit W2k8 aufgebaut. Ich habe hier in meiner VM Umgebung 1x W2k8 (DC) (SRV01 - 10.1.1.1), 1x ...
3 Kommentare
0
7955
0
Metzger000 am 25.06.2009
Ping Befehl mit einer komischen IP mit Weiterleitung
Hallo Ich habe hier mal eine ganz komische Frage. Mich hat ein Arbeitskollege vor einer Herausforderung gestellt, der ich nicht gewachsen bin. Es gibt bei ...
10 Kommentare
0
5356
0
Rafael0801 am 25.06.2009
VPN Router oder BS
Guten Tag Ich weiss bin hier eh nur Leser aber ich hoffe ihr könnt mir helfen :) Problemschilderung: Kunde- setz mir Terminalserver auf ich- keine ...
14 Kommentare
1
4648
0
cpuprofi am 25.06.2009
Wie DMZ bei einer Lancom 1724 einrichten?
Hallo, ich möchte eine DMZ bei einer Lancom 1724 auf dem 2. Lanport ETH2 einrichten. DSL läuft über PPPoE und somit habe ich eine "wechselnde" ...
10 Kommentare
0
19395
0
csd2001 am 25.06.2009
Am NAS USB Festplatte zur Datensicherung
Hallo, ich habe ein Problem mit der Datensicherung. Die Konfiguration ist wie folgt: 2 Server 1 Fileserver 1 Cad-Server 1 NAS 2 USB Festplatten Acronis ...
4 Kommentare
0
5478
0
MCPole am 25.06.2009
Fragen bezügl. SNMP ( MIB , Community, .. )
Die Präsentation über SNMP ist soweit fertig nur habe ich mir selber mal Fragen überlegt die man mich fragen könnte aber ich sie leider nicht ...
5 Kommentare
1
10685
0
Hunchback am 25.06.2009
RAS-Verbindung trotz GBit sehr langsam
Hallo Freunde, in meinem GBit Netzwerk ist es nötig den Fileserver durch einen Router vom Rest des Netzes zutrennen sodass er in seinen eigenem Netzwerk ...
1 Kommentar
0
3384
0
udo0006 am 25.06.2009
druckerodner für clients freigeben
hallo admin-gemeinde ich habe folgendes problem. eingerichtet ist ein netzwerk für ein schulkabinett. 1 pc für den dozenten mit winxp und einem jana server als ...
1 Kommentar
0
2410
0
deleser am 25.06.2009
Apple AirPort Express ohne Apple-Software nutzen?
Hallo, benötige für Unterwegs einen kleinen WLAN-Access-Point, welchen ich an die LAN-Steckdose im Hotelzimmer anschliessen kann. Dachte hier an den "Apple AirPort Express Base Station". ...
1 Kommentar
1
6068
0
zepho am 24.06.2009
IP-Subnetting, kurze Verständnisfrage
Soviel denke ich verstanden zu haben Das /8 oder auch /32 gibt die Auflösung der einzelnen Blöcke für IP adressen an: also ist dir Subnet-adresse ...
5 Kommentare
1
4644
0
Masterblaster002 am 24.06.2009
Netzwerkverbindung- 1x für Internet , 1x Lokal
Ich möchte unte Vista Ultimate die 2 vorhanden Netzwerkverbindungen (1x WLAN und 1xLAN) getrennte aufgaben geben. Der WLAN sollte nur für Internet (der ist im ...
9 Kommentare
1
3860
0
donzo5 am 24.06.2009
Fehler bei Remotezugriff übers Internet
Hallo, unser Bauleiter soll von der Baustelle aus auf seinen Rechner zugreifen können. Das hat in der Vergangenheit immer funktioniert. Wir sind wie folgt vorgegangen. ...
1 Kommentar
0
2991
0
68995 am 24.06.2009
802.11n - nur 60Mbits
Hallo Leute. Habe hier eine Cisco WLC Controller Umgebung mit einem 2106 Controller und 2 AP1252 Access-Points. Als Clients habe ich 2 Laptops mit Intel ...
13 Kommentare
1
6114
0
Njubii am 24.06.2009
Problem mit lokalem Drucker im LAN bei VPN-Verbindung
Die Ausgangslage: Ich habe ein lokales WLAN. An dem WLAN Router hängt ein HP Drucker, der auch per Netzwerk und TCP/IP verbunden ist. Der Drucker ...
6 Kommentare
0
12736
0
FaithHill am 24.06.2009
Kann ein User eine RDP- Verbinfung von einem anderenen User verweigern?
Ich bin gerade dabei auf einem virtuellen Rechner Remote-desktop einzurichten. Mal angenommen es befindet sich ein Admin auf dem Rechner per RDP und wenn er ...
3 Kommentare
0
5164
0
mart am 24.06.2009
T-Sinus 154 Basic SE ... einige Internetseiten laden nicht
Hallo Forum, Hier die Daten vom System: Ein PC mit Router verbunden. Router T-Sinus 154 Basic SE Firewall Rechner, Windows-Firewall & die vom Router sind ...
7 Kommentare
0
6549
0
lukluk am 24.06.2009
Lancom Router drosselt ggf. Geschwindigkeit?
Hallo zusammen ich habe folgendes Problem: als ich in meine aktuelle Firma kam, fand ich meines Erachtens eine DSL 3000 Leitung vor (T-DSL Biusiness). D.h. ...
7 Kommentare
0
19369
1
arinex am 24.06.2009
DNS Server entfernen
Hallo Leute Wir haben in der DMZ einen alten DNS-Server (RedHat 7), da wir drei Firmenwebseites betreiben. (nur informative websites, keine grosse Nutzung) Da wir ...
2 Kommentare
0
4389
0
uLmi am 23.06.2009
Nokia E71 Mail for Exchange und Exchange 2007
Hallo Jungs, hab nen Exchange 2007 der mit OWA und Activsync eingerichtet ist. jetzt haben sollen wir alle ein Nokia e71 bekommen. Da ist Symbian ...
2 Kommentare
0
8685
0
Sch0rsch am 23.06.2009
Subnetmaske
hy, ich weiss das es sich nicht gerade um ein geeignetes Forum handelt um unprofessionelle Fragen loszuwerden aber stellen möchte ich sie trotzdem.Folgende Konstellation: Unszwar ...
8 Kommentare
0
3644
0
tobi83 am 23.06.2009
Remote Desktop Low Budget
Hi, habe mal eine kleine Frage an euch Experten. Kumpel von mir hat eine Kleine Elektro Firma. Jetzt hätte er gerne das er von zu ...
8 Kommentare
1
3476
0
Chris1024 am 23.06.2009
Problem mit VPN-Zugang über WinXP-Client und DLINK DFL 800 - Mitarbeiter Roaming User und Lan-Lan gleichzeitig - Namensauflösungsproblem?
Situaltion ist folgende: Wir haben seit einiger Zeit folgende VPN-Infrastruktur: -DLink DFL-800 als L2TP /IPSEC Server mit PSK. WAN über DSL-Modem über Telekom, intern 192.168.100.0/24 ...
4 Kommentare
1
6820
0