emporio-divine am 22.07.2008
NAT Adress Mapping
Ich verstehe den Menüpunkt in meinem SMC 700FW Router nicht ganz. Kann mir jemand erklären was dort genau festgelegt wird? Über das Webinterface erreiche ich ...
4 Kommentare
0
7946
0
northon am 22.07.2008
Suche Serverüberwachungsdienst
Guten Tag allerseits! Ich habe folgendes Anliegen: Ich würde gerne einen oder mehrere Windows-Server extern überwachen lassen, damit ich sofort eine Meldung bekomme, sollte dieser ...
3 Kommentare
0
4546
0
edvmaedchenfueralles am 22.07.2008
Fernwartung mit DynDNS
Hallo Leute! Habe Zuhause folgende Konstellation: Möchte nun eine Fernwartung mittels Remote Desktop übers Internet (mit DynDNS-Name) auf den „Server“ (WinXP-Prof. SP3) 192.168.1.10 realisieren! Um ...
10 Kommentare
0
9712
0
Der-Phil am 22.07.2008
Hochverfügbares SAN - Datacore oder Open-E
Hallo, ich möchte demnächst eine Virtualisierungslösung einsetzen und bräuchte dazu noch ein bezahlbares, hochverfügbares SAN in einer für den Mittelstand bezahlbaren Variante. Dabei sind mir ...
6 Kommentare
0
10305
0
Nico0711 am 22.07.2008
W-Lan Verbindungsprobleme
Grüß Gott miteinander. Hab da mal eine Frage an die W-Lan Experten hier. Ich nutze schon seit ewigkeiten eine Fritz Box 3030 (Router+Modem) und eine ...
5 Kommentare
0
3712
0
Happy-Max am 21.07.2008
VPN Probleme mit Fritz!Box 7270
Hallo! Vielleicht kann mir jemand helfen, ich muss auf die Oberfläche mehrerer Rechner in zwei Netzwerken zugreifen können und und die Verbindung mit VPN über ...
3 Kommentare
0
17722
0
DieNudl am 21.07.2008
TP-LINK TL-WA501G AccessPoint Problem
Folgende Ausgangssituation: Router: D-Link DSL-G684T DHCP: an IP: 192.168.1.1 Verschlüsselung: aus AP Funktion auf Enable AccessList den AP eingetragen SSID: WLAN Channel: 11 AP: TP-LINK ...
4 Kommentare
0
13108
0
Bandit64 am 21.07.2008
Problem mit Windows VPN Client und Policy Cisco PIX
Hallo, ich habe folgendes Problem. Mit einem XP bzw. Vista und eingerichtetem Win VPN Client verbinde ich mich gegen eine PIX um ein VPN aufzubauen. ...
3 Kommentare
0
4710
0
pillimaus am 21.07.2008
Lancom Adavnced VPN Client Software
Hallo, Ich nutze die Lancom Adavnced VPN Client Software.Leider habe ich nach der Installation keinen Lancom Secure Client Adapter.Bitte um Hilfe Hat jemand die Version ...
1 Kommentar
0
3340
0
computer-fuxx am 21.07.2008
VPN Server 2003 - Keine Verbindung vom Server zum VPN Client möglich -
Hallo, folgendes Szenario: 1x SERVER 2003 (SBS), mit Routing und RAS konfiguriert und aktiviert, DNS konfiguriert (ohne DHCP). Der Server hat 2 NICs: 1x ins ...
5 Kommentare
0
10679
0
DerParte am 21.07.2008
Gebäude Verkabelung?
Guten abend. Da ich mein Hausrenovieren nun in kürze renovieren werde, möchte ich in diesem Zuge auch direkt Netzwerk-/Telefondosen in alle Räume legen und mit ...
3 Kommentare
0
4340
0
BOSSJoe am 21.07.2008
Portweiterleitung in einen anderen IP Bereich
Hallo, vielleicht kann mir hier ja einer helfen. Bin relativ neu in der Materie und möchte nun meine Daten die auf meinem Server (Windows 2008) ...
3 Kommentare
0
7270
0
67635 am 21.07.2008
Zyxel Zywall 35 - Webseiten sperren
Möchte mit der Zywall 35 Webseiten zu bestimmten Uhrzeiten sperren: z.B. sollte Ebay von 7:00 - 12:00 Uhr und von 13:00 - 17:00 Uhr gesperrt ...
1 Kommentar
0
9184
0
agnar22 am 21.07.2008
Dynamisches Vlan bei Freeradius mit Alcatel switch
HI alle zusammen, Ich muss für mein Projekt in der Firma einen Freeradius Server mit dynamischer VLAN zuweisung aufsetzen. Habe hier auch schon die Beiträge ...
6 Kommentare
0
17613
1
interconti am 20.07.2008
Ultra VNC trouble
Habe Ultra VNC auf 1 Server mit Win 2003 und 3 Clients mit Win xp installiert. Remotecontrol funktionierte prima. Musste auf den Clients wege Spezialanbindung ...
4 Kommentare
0
4350
0
Frederika am 20.07.2008
T-Com SpeedPort 200 ohne T-Software betreiben?
Die auf CD-ROM mitgelieferte T-Online-Software (mit x Einzelanwendungen) zwingt einen etwas älteren Rechner völlig in die Knie und ist auch überhaupt nicht nötig geschweige denn ...
8 Kommentare
0
39902
0
C-Riouz am 20.07.2008
Systeme aus der Ferne hoch- und wieder runterfahren...
Hi, wir möchten unser Patchmanagement zukünftig am Wochenende durchführen, um die User nicht bei der Arbeit damit zu nerven. Hierzu möchte ich alle Clients hochfahren, ...
6 Kommentare
0
4254
0
badeagle86 am 20.07.2008
Verbindungsabbrüche mit Netgear FVS318v3
Ich versuch mal meinen Fehler zu beschreiben: - Hab den Netgear Router FVS318v3 seit ca. eine Woche die neueste Firmware. - 3 PC dauerhaft im ...
4 Kommentare
0
7384
0
Hand-of-Shadow am 20.07.2008
Suche alte vpn anleitung von netgear
hallo an alle hat jemand noch die alte vpn anleitung von netgear von 2006 ? auf festplatte würde mich über eine antwort freuen lg HaNd ...
9 Kommentare
0
5207
0
unknown-spirit am 20.07.2008
Einbindung eines DSL-Routers in ein LAN
Es gebietet mir die Höflichkeit allen Forumsmitgliedern zuallererst einen schönen Sonntagnachmittag zu wünschen Nun zu meinem Anliegen. Wie viele andere junge Leute unserer Zeit hat ...
17 Kommentare
0
6284
0
flash83 am 20.07.2008
probleme mit speedport w700v mit telefon und telefax
hallo zusammen, hoffe sehr das ihr mir helfen könnt?? hab ein speedport w700v, an diesem hab ich ein telefon und ein telefax angeschlossen1 wenn mich ...
2 Kommentare
0
6206
0
prakti am 19.07.2008
Access Point mit Supplicant-Funktion bzw. EAP-TLS - Funktion
Hallo Experten, Folgendes Szenario: 1 Netzwerk, unterteilt in 25 VLAN's , als Authentifizierungsserver fungiert ein IAS unter Win2k3 Enterprise. EAP-TLS funktioniert mit diversen Client-OS'es (WinXP, ...
2 Kommentare
0
6471
0
stephanangler am 19.07.2008
Cisco Catalyst 2900 - Von 10 auf 100 Mbit umstellen
hey liebe leute, hoffe es gibt einen unter euch, bin ziemlich sicher, der mir die ne kurze Befehlsreferenz nennen kann, aus der ich mir die ...
3 Kommentare
0
5980
0
mmmtom am 19.07.2008
Komplizierte VPN Einrichtung mit Linksys BEFSX41
Wir haben im Wohnhaus ein 'Hausnetz' quasi wie eine Standleitung von einem österreichischen Provider (sil.at). Auf dem Router des Providers wurde vor kurzem ein Port ...
6 Kommentare
0
7585
0
Panis77 am 19.07.2008
VPN Tunnel über zwei Linksys VPN-Routern RV042 einrichten?
Hallo, hat jemand eine Anleitung wie ich einen VPN Tunnel zwischen zwei VPN RV042 einrichte, konfiguriere? Vielen Dank für die Untersützung. Panis ...
19 Kommentare
0
12626
0
IchWerSonst am 19.07.2008
IP-Adressen im lokalen Netzwerk freigeben
Hallo! Kurz vorweg: Ich habe eine "FRITZ!Box Fon WLAN 7170 (UI), Firmware-Version 29.04.40" Also jetzt zu meinen eigendlichen "Problem" -> normalerweise kann man alle IP-Adressen ...
4 Kommentare
0
15650
0
schwippschwapp am 18.07.2008
Nutzung Speedport W 701 V nur für WLan-Zwecke
Hallo, ich habe noch einen Speedport W701V übrig, aber bereits ein anderweitiges bestehendes Netzwerk, dass aber keine W-Lan-Funktion hat. Ich würde gerne folgendes machen - ...
4 Kommentare
0
14165
0
Gee0001 am 18.07.2008
Portfreischaltung Speedport W 500 V
Ich benutze eine Speedport W 500 V und einen Telekom DSL-Anschluß. Auf meinem Rechner ist Windows Vista installiert und ich wollte nun einmal die Remote-Desktopunterstützung ...
3 Kommentare
0
7868
0
Relico am 18.07.2008
VPN Tunnel soll über zweiten DSL-Anschluss aufgebaut werden
Wie kann ich nun dafür sorgen das VPN-Verbindungen nur noch über DSL-Anschluss 2 laufen? ...
6 Kommentare
0
6537
0
6741 am 18.07.2008
mit PXE Boot Auswahl von 3 Images verteilen
Hallo, denke das etwas schon gepostet ist, aber wie könnte man evtl mit kleinen Tools z.b Acronis und TFTP so etwas realisieren? Der Rechner soll ...
1 Kommentar
0
6816
0
megamazl am 18.07.2008
Dateifreigabe per Registrykey
hallo, ich möchte per Registrykey alle Festplatten oder evtl nur einzele Ordner auf einem Computer freigeben. Mit folgendem Key kan ja bereits die einfache Dateifreigabe ...
13 Kommentare
0
15210
0
striky am 18.07.2008
folder redirect fehler benutzername statt username
tag zusammen, ich habe folgendes problem: ich logge mich mit einem win 2k rechner auf einer win 2k server domäne ein. funktioniert alles ganz gut ...
12 Kommentare
0
7781
1
striky am 18.07.2008
Logoff script ohne funktion
tag zusammen, ich verwalte seit neustem ein kleines firmen netzwerk. hier einige vllt. wichtige details: 1 server (win 2k) (domäne) dns server (open bsd) 1-10 ...
4 Kommentare
0
6211
0
Kollisionskurs am 18.07.2008
Bestimmte Netzwerkteilnehmer auch über Subnetze hinweg wiederfinden - UDP Relay Agent oder DHCP Abfrage etc ?
Hallo an alle, eventuell wurde eine solche Frage schon ähnlich gestellt - allerdings blieb die Suche bisher erfolglos. Wir haben bald eine neue Generation von ...
4 Kommentare
0
9832
0
Kirus22 am 18.07.2008
OpenVPN - Ping geht in beide Richtungen, aber kein Zugriff auf Windows Freigaben?
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit OpenVPN, ich kann ganz normal die VPN Verbindung herstellen. D.h. ich kann vom Server aus den Client pingen, ...
8 Kommentare
0
19267
1
MoRToK am 17.07.2008
AVM Ken!4 auf Rechner mit 2 Netzwerkkarten über Router
Hallo zusammen, ich habe auf einem Rechner mit XP Pro das Programm AVM KEN!4 installiert. Der Rechner ist mit zwei Netzwerkkarten ausgestattet. Eine der beiden ...
5 Kommentare
0
8761
0
HomeNetwork am 17.07.2008
Labtop mit WLAN nicht in der Arbeitsgruppe, Internet geht aber. Labtop mit LAN, alles OK, warum nur ?
Hallo "Administartoren", in meinem HomeNetwork werden Labtops via WLAN nicht in der Arbeitsgruppe sichtbar, Internetzugang über den Router und Ping zwischen den Labtops und sonstigen ...
7 Kommentare
0
6539
0
67517 am 17.07.2008
drucker mit 3 computern nutzen
Iey, ich hab mal ne Frage die mich schon seit längerer Zeit beschäftigt. In unserer wohnung haben wir 3 Computer die über wlan mit dem ...
6 Kommentare
0
5222
0
moltova am 17.07.2008
großes routing problem unter 2003 server
hi leuds, ich hab ein nettes problem mit einem unserer Server. Und zwar mussten wir aus diversen Gründen unser Netzwerk in 2 Bereiche Splitten ->Verwaltung ...
3 Kommentare
0
5677
0
Exzel am 17.07.2008
N95 über Wlan synchronisieren
Hallo zusammen, wollte mein N95 über die PC Suite mit Outlook 2007 synchronisieren. Doch leider wird in der PC Suite nur die Möglichkeit mit Bluetooth, ...
2 Kommentare
0
6038
0
Zipfeli am 17.07.2008
Wie klonen mit PXE, SBS2003 und Draytek 2600 Router?
Hallo Ich habe hier eine SBS 2003 Domäne und einen Vigor 2600 Router welcher per DHCP die IPs verteilt. Nun möchte ich einige hundert Notebooks ...
1 Kommentar
0
3452
0
RedBullmachtfit am 17.07.2008
Gigabit Netzwerk mit 8-adrigem Cat.5 Kabel an 2 RJ-45 Buchsen
Hallo Leute, ich weiß, dass Cat.5 Kabel normalerweise für Gigabit-Ethernet ausreichend sind. Meine Frage ist, ob ich dann allerdings noch die (vorhandenen) Buchsen mit 2 ...
5 Kommentare
0
7408
0
Maxerateur am 17.07.2008
Download Probleme mit Versatel und Netgear DG834B
Hallo, Ich bin ein bisschen am Verzweifeln. Ich hatte schon häufiger Probleme mit Versatel - besonders wenn es um die Verfügbarkeit der Internetverbindung geht. Diesmal ...
4 Kommentare
0
8318
0
flashi86 am 17.07.2008
Virtual Server als DomainController
Hallo! Also ich habe Virtual Server 2005 und da drauf 3x Windows Server 2003 Systeme laufen. S1 = DomainController. S2 und S3 sollen in der ...
23 Kommentare
0
5755
0
telco06 am 17.07.2008
Warriors of the Net clips
Videoclip wie ein Ip Packet durch das Netzwerk/ Internet gelangt. Wurde ursprünglich glaube ich von Ericson für seine Telefontechniker in Auftrag gegeben. - Ein Clip ...
Hinzufügen
0
4606
0
telco06 am 17.07.2008
Protocol Stacks in Relationship to the OSI Model
Protocol Stacks in Relationship to the OSI Model ...
Hinzufügen
0
4086
0
telco06 am 17.07.2008
SYNAPSE: BANalyzer GER - Online Netzwerk Protokoll Datenbank
SYNAPSE: BANalyzer Online - Netzwerk Protokoll Datenbank ...
1 Kommentar
0
4809
0
telco06 am 17.07.2008
WuT Technischer Anhang
Handbuch "TCP/IP-Ethernet bis Web-IO" ; "Fit in einem Tag für TCP/IP-Sockets", "Wichtige Intra- und Internet Protokolle für Techniker ...
Hinzufügen
0
3625
0
Lownex am 17.07.2008
Lancom 1821 VPN Einwahl mit Lancom Advanced VPN Client mit DHCP
Hallo liebe Admin Gemeinde, ich habe folgendes Problem und hoffe dass mir jemand helfen kann. Ich habe die im Betreff genannten Komponenten im Einsatz und ...
4 Kommentare
0
15528
0
JakOOEGM am 17.07.2008
SNMP Dienst hängt
Ich habe in meines erachtens richtig konfiguriert und er lief ja auch schon, aber heute morgen hatte ich hunderte Nagios-Mails. Der Dienst antwortete nicht mehr. ...
2 Kommentare
0
6594
0