Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Dateifreigabe per RegistrykeyGelöst
hallo, ich möchte per Registrykey alle Festplatten oder evtl nur einzele Ordner auf einem Computer freigeben. Mit folgendem Key kan ja bereits die einfache Dateifreigabe ...
13 Kommentare
0
15188
0
folder redirect fehler benutzername statt username
tag zusammen, ich habe folgendes problem: ich logge mich mit einem win 2k rechner auf einer win 2k server domäne ein. funktioniert alles ganz gut ...
12 Kommentare
0
7775
1
Logoff script ohne funktion
tag zusammen, ich verwalte seit neustem ein kleines firmen netzwerk. hier einige vllt. wichtige details: 1 server (win 2k) (domäne) dns server (open bsd) 1-10 ...
4 Kommentare
0
6204
0
Bestimmte Netzwerkteilnehmer auch über Subnetze hinweg wiederfinden - UDP Relay Agent oder DHCP Abfrage etc ?
Hallo an alle, eventuell wurde eine solche Frage schon ähnlich gestellt - allerdings blieb die Suche bisher erfolglos. Wir haben bald eine neue Generation von ...
4 Kommentare
0
9823
0
OpenVPN - Ping geht in beide Richtungen, aber kein Zugriff auf Windows Freigaben?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit OpenVPN, ich kann ganz normal die VPN Verbindung herstellen. D.h. ich kann vom Server aus den Client pingen, ...
8 Kommentare
0
19258
1
AVM Ken!4 auf Rechner mit 2 Netzwerkkarten über Router
Hallo zusammen, ich habe auf einem Rechner mit XP Pro das Programm AVM KEN!4 installiert. Der Rechner ist mit zwei Netzwerkkarten ausgestattet. Eine der beiden ...
5 Kommentare
0
8754
0
Labtop mit WLAN nicht in der Arbeitsgruppe, Internet geht aber. Labtop mit LAN, alles OK, warum nur ?
Hallo "Administartoren", in meinem HomeNetwork werden Labtops via WLAN nicht in der Arbeitsgruppe sichtbar, Internetzugang über den Router und Ping zwischen den Labtops und sonstigen ...
7 Kommentare
0
6533
0
drucker mit 3 computern nutzenGelöst
Iey, ich hab mal ne Frage die mich schon seit längerer Zeit beschäftigt. In unserer wohnung haben wir 3 Computer die über wlan mit dem ...
6 Kommentare
0
5217
0
großes routing problem unter 2003 serverGelöst
hi leuds, ich hab ein nettes problem mit einem unserer Server. Und zwar mussten wir aus diversen Gründen unser Netzwerk in 2 Bereiche Splitten ->Verwaltung ...
3 Kommentare
0
5675
0
N95 über Wlan synchronisierenGelöst
Hallo zusammen, wollte mein N95 über die PC Suite mit Outlook 2007 synchronisieren. Doch leider wird in der PC Suite nur die Möglichkeit mit Bluetooth, ...
2 Kommentare
0
6034
0
Wie klonen mit PXE, SBS2003 und Draytek 2600 Router?
Hallo Ich habe hier eine SBS 2003 Domäne und einen Vigor 2600 Router welcher per DHCP die IPs verteilt. Nun möchte ich einige hundert Notebooks ...
1 Kommentar
0
3446
0
Gigabit Netzwerk mit 8-adrigem Cat.5 Kabel an 2 RJ-45 BuchsenGelöst
Hallo Leute, ich weiß, dass Cat.5 Kabel normalerweise für Gigabit-Ethernet ausreichend sind. Meine Frage ist, ob ich dann allerdings noch die (vorhandenen) Buchsen mit 2 ...
5 Kommentare
0
7405
0
Download Probleme mit Versatel und Netgear DG834BGelöst
Hallo, Ich bin ein bisschen am Verzweifeln. Ich hatte schon häufiger Probleme mit Versatel - besonders wenn es um die Verfügbarkeit der Internetverbindung geht. Diesmal ...
4 Kommentare
0
8313
0
Virtual Server als DomainControllerGelöst
Hallo! Also ich habe Virtual Server 2005 und da drauf 3x Windows Server 2003 Systeme laufen. S1 = DomainController. S2 und S3 sollen in der ...
23 Kommentare
0
5752
0
Warriors of the Net clips
Videoclip wie ein Ip Packet durch das Netzwerk/ Internet gelangt. Wurde ursprünglich glaube ich von Ericson für seine Telefontechniker in Auftrag gegeben. - Ein Clip ...
Hinzufügen
0
4593
0
Protocol Stacks in Relationship to the OSI Model
Protocol Stacks in Relationship to the OSI Model ...
Hinzufügen
0
4079
0
SYNAPSE: BANalyzer GER - Online Netzwerk Protokoll Datenbank
SYNAPSE: BANalyzer Online - Netzwerk Protokoll Datenbank ...
1 Kommentar
0
4802
0
WuT Technischer Anhang
Handbuch "TCP/IP-Ethernet bis Web-IO" ; "Fit in einem Tag für TCP/IP-Sockets", "Wichtige Intra- und Internet Protokolle für Techniker ...
Hinzufügen
0
3614
0
Lancom 1821 VPN Einwahl mit Lancom Advanced VPN Client mit DHCP
Hallo liebe Admin Gemeinde, ich habe folgendes Problem und hoffe dass mir jemand helfen kann. Ich habe die im Betreff genannten Komponenten im Einsatz und ...
4 Kommentare
0
15525
0
SNMP Dienst hängtGelöst
Ich habe in meines erachtens richtig konfiguriert und er lief ja auch schon, aber heute morgen hatte ich hunderte Nagios-Mails. Der Dienst antwortete nicht mehr. ...
2 Kommentare
0
6587
0
Zwei Netzwerkverbindungen für verschiedene Anwendungen?
Guten Abend, an meinen PC sind zwei Netzwerkkarten angeschlossen, welche auch prima funktionieren. Die nic1 hängt an einer 768kbit Leitung und die nic2 an einer ...
8 Kommentare
0
5213
1
VPN zu Virtual Server Systemen
Hallo! Folgendes Problem: Ich habe einen Server (S1) welcher als Betriebssystem Windows2003 Server laufen hat. Dieser Server hat eine Netzwerkkarte welche für die Internetverbindung zuständig ...
1 Kommentar
0
5303
0
Internet über VPN? (W2k3)
Hi, ich möchte mich per VPN auf meinem Windows Server 2003 einwählen und über diesen dann Internetzugriff haben. Der VPN-Tunnel (über "RAS und Routing") funktioniert ...
7 Kommentare
0
3988
0
WLAN MappingGelöst
Hallo zusammen, ich nutze Netstumbler + GPS um die Daten für eine WLAN-Coverage Map zu sammeln. Ich suche eine Software die also die Überlagerung mehrere ...
3 Kommentare
0
5947
0
Internetprobleme mit Router und Switch Direkt am Router keine Probleme über Switch zwischenzeitlich keine VerbindungGelöst
Hallo ich habe folgendes Problem: Wir haben einen Draytek Router 2820 der über seinen GigaLAn Anschluss mit dem Gigabyte Switch verbunden ist. Zur Zeit sind ...
4 Kommentare
0
8580
0
Subnetzmaske, IP-Adressbereich und die richtige Routerkonfiguration
IST-Zustand: IP-Adressbereich für Clients und Server: 192.168.1.0/24, aufgeteitl in einen stat. und einen dyn. Bereich Es stehen zwei Router zur Verfügung: 1. Router: DraTek Vigor ...
12 Kommentare
0
18027
0
Siemens Gigaset WLAN Camera
Hi, habe die Gigaset WLAN Camera. Hatte Sie in einem 192.168.178.x Netz. Dort lief sie auch. Nun will ich sie in einem anderen Netz betreiben, ...
9 Kommentare
0
26104
0
Kann man das mit Nagios machen?Gelöst
Guten Tag! Ich habe eine Frage zu nagios, bzw. ähnlichen Programmen. Mein Wunsch wäre es, einen Server überwachen zu lassen und eine Meldung zu erhalten, ...
1 Kommentar
0
4805
0
Welche VPN Verbindung?
Hi, ich möchte eine VPN Verbindung einrichten um auf meine Daten und Intranet Seiten zu gelangen. Der Server soll mit "Wake on Lan" gestartet werden. ...
3 Kommentare
0
4370
0
WLAN BrückeGelöst
Kurz und knapp gesagt, ist es wie oben beschrieben. Ein Netzwerkkabel (von Switch zu Switch) soll durch eine Funkstrecke ersetzt werden. Einige Bedingungen gibt es: ...
7 Kommentare
1
12808
0
Probleme mit VPN-Tunnel zwischen zwei DG834GB
Hallo und guten Abend, ich schlage mich schon seit ein paar Tagen mit folgendem Problem herum. Ich habe zwei Router DG834GB mit der neuesten Firmware. ...
6 Kommentare
0
5964
1
Dauerhafter VPN Tunnel zwischen 2 Standorten mit LANCOM Gateway
Hallo zusammen, ich habe vor, 2 LANCOM 1711 VPN-Gateways an 2 Standorten einzusetzen. Ans Netz sind die Standorte mit jeweils einem DSL 6000 Anschluss angebunden. ...
2 Kommentare
0
7934
0
Subnetz über WLAN-Bridge in das Netzwerk einbinden
Hallo zusammen, ich versuche derzeit unser Netzwerk x.x.0.* und unser Netzwerk der Außenstelle (derzeit über Internet + VPN Tunnel) x.x.10.* miteinander zu verbinden. Ich habe ...
4 Kommentare
0
14762
0
Können RxError zu verlangsamung des Netzwerkes führen
Hallo, haben die Statistik unseres DLINK Router DGS-1224T ausgelsen und es sind innerhalb von 3 Wochen bei zwei AP so um die 70 RXErrors festgestelt. ...
1 Kommentar
0
4970
0
NCNet
Dieses Tool ermöglicht es sehr bequem, Windows-Server mit Hilfe von Nagios zu überwachen. ...
Hinzufügen
0
5748
0
An neuem HP-Notebook unter Vista kein WLAN an bestehendem Netzwerk
Hallo, bei so vielen fachkundigen Beiträgen hoffe ich hier auf Hilfe. Ich habe ein bestehendes WLAN (Arcor wlan modem200, WPA-PSK) an dem ein PC (LAN), ...
7 Kommentare
0
7179
0
Gigabit Netzwerk realisieren
Servus, langsam ist es für uns unerträglich langsam der MBit Netzwerk, der Mit MBit Switch und Cat5 Kabel realisiert ist. Kann man es ändern nur ...
4 Kommentare
0
3976
0
domaindiscount24.com
Hier kann man Domains schnell und einfach besorgen und ist durch die integrierte DNS-Verwaltung komplett unabhängig von einem Provider für Webspace - der Umzug einer ...
Hinzufügen
0
4706
0
SBS Server 2003 mit 2 NetzwerkadapternGelöst
Hallo grüß euch, Unser alter Server wurde einfach wie ein einfacher Client über p2p angesteuert mit einer einfachen Dateienfreigabe. Nun möchte ich unseren neuen Server ...
3 Kommentare
0
4012
0
Probleme mit pcAnywhere 12.1
Hallo erst einmal zusammen, ich habe ein Problem mit Symantec pcAnywhere 12.1 Remote/Host, welches unserer Kunde zum späteren verschlüsselten Fernzugriff nutzen möchte und dies bereits ...
1 Kommentar
0
3680
1
Accesspoint als Internetzugang für Gäste, dabei Zugang ins lokale Netzwerk sperren
Server 2003 R2 - Router = Netgear FVS114 - für Internetzugang der Belegschaft - für Wartung des Servers von außen über VPN Zugang für die ...
7 Kommentare
0
13928
0
Netzwerk für den Hausgebrauch
Ich habe zu Hause mehrere PC´s. U. a. sind auch meine Kinder im Netzwerk unterwegs. Da ich keinen Server habe, benötige ich eine kostenlose Lösung, ...
9 Kommentare
0
5063
0
Drucken über Netgear VPNGelöst
Hallo habe folgendes Problem: Ich müsste über eine bestehende VPN Verbindung lokal auf meinen Netzwerkdrucker ausdrucken. Folgende Konstellation derweil: Privates Netz: Struktur 192.168.20.X Drucker Lexmark ...
5 Kommentare
0
4139
0
FRITZ!Box WLAN 3170 mit Gigaset Wlan Repeater 108 verbinden
Hi, Ich habe heute schon den ganzen Tag lang versucht meinen PC mit dem Repeater zu verbinden und den Router mit dem Repeater. Doch irgendwie ...
1 Kommentar
0
6913
0
Wlan funktioniert nicht. Nur bei einem Laptop. Bei meinem findet er die Netzwerkadresse nicht
Hallo, also ich bin jetzt hier in England und wohne in einer Familie die Wlan hat. Gut ich hab mich jetzt eingelog das passwort eingegeben ...
11 Kommentare
0
8448
0
Netzwerkadresse beziehen
Hallo zusammen Mein Problem ist zwar hier im Forum und im Internet allgemein bekannt, aber keine Lösung hat bisher bei mir funktioniert. Ich habe einen ...
9 Kommentare
0
11117
0
Keine Verbindung zu Fritzbox nach WinXP-Update
Hallo zusammen, ich beschreibe hier ein Problem, das ich nun gelöst habe, aber den Hintergrund nicht ganz verstehe. Bis vor einigen Tagen funktionierte mein WLAN ...
5 Kommentare
0
5439
0
ADSL Router geklaut
Der Router ist mit meinen Zugangsdaten konfiguriert. Feste IP, Telefonica Spanien. Frage: Kann sich nun jemand an einem ADSL-Anschluss mit meinen Daten einwählen? ...
9 Kommentare
0
8783
0
Proxim 8470 Promiscuous Monitor Mode nutzen
Hallo, Ich habe eine Proxim 8470 Wlan Karte, sie hat den Orinoco Chipsatz, und ist eignetlich sehr gut, aber jetzt wollte ich zum Test, alle ...
4 Kommentare
0
6257
0
Fritzbox -USB-Anschluss für Internetzugang nutzbar?
Ein Bekannter hat eine Fritzbox mit nur einem LAN anschluss aber mit USB - Anschluss. Nun will er einen zweit-PC am USB-Anschluss anschliessen und darüber ...
3 Kommentare
0
6000
0