Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
meister00 am 16.05.2008
rdp verbindung und isdn
ich connecte mich auf unserem server via rdp. dann müßte ich via dfü verbindung unser lager anrufen und einige datenpakete senden. sobald die verbindung via ...
3 Kommentare
0
3618
0
ronmiel am 16.05.2008
Netzwerkanalyse findet viele Zugriffe auf osce80-de.url.trendmicro.com
Konnte nicht viel Information zu dem Link finden. Ich gehe davon aus das die Clients sich updaten wollen? Dies sollte eigentlich Servergesteuert laufen und nicht ...
1 Kommentar
0
4223
0
TokenRing am 16.05.2008
Unterschied zwischen SIP und VoIP
Hallo. Meine Überschrift beinhaltet eigentlich schon die ganze Frage. Kann mir einer den Unterschied zwischen SIP und VoIP-Telefonie erklären. Weil so wie ich das verstehe ...
8 Kommentare
0
17269
0
sonnenfee52 am 16.05.2008
portforwarding funktioniert nicht an WR500 oder Alice
Hallo Alle Ich habe ein Problem mit Alice oder dem Router wr500 Ich kann im lokalen Netz auf den Web-Server des Rechner(1) zugreifen aber nicht ...
6 Kommentare
0
6060
0
mfromh am 16.05.2008
URI im LAN auflösen?
Hallo Forum, bisher kenne ich nur die Möglichkeit, symbolische Adressen in der Datei 'hosts' festzulegen. Das ist natürlich überaus fehleranfällig und wartungs-unfreundlich, wenn sich mal ...
5 Kommentare
0
4505
0
ituserVienna am 16.05.2008
DHCP Verstädnisfrage
Guten Tag, bin gerade dabei mich für eine Prüfung im Netzwerkbereich vorzubereiten und hätte dabei eine Frage zu DHCP. damit ein dhcp Client eine IP ...
4 Kommentare
0
4289
0
kleinerBubi am 15.05.2008
DHCP Server an Router
Hallo, Ich habe meinen DHCP server (Windows 2008 Server Edition) erstellt, er gibt jedem PC der an der 2ten LANKarte angeschlossen ist die IP, die ...
10 Kommentare
0
7339
0
65112 am 15.05.2008
Mantis Bug Tracker
Open Source Support / Bug Tracking Service für Linux. Für den Einstieg kann man die Instant Server Version empfehlen die unter MS Windows betrieben werden ...
Hinzufügen
0
4502
0
krizsolution am 15.05.2008
Keine Netzwerkfreigaben mehr zwischen 2 Domainservern
hallo, es handelt sich um 2 betriebe mit jeweils eigener domain (folgend A und B genannt) die konfiguration ist aufgrund von vorgaben seitens des mutterkonzerns ...
6 Kommentare
0
3353
0
Tossi65 am 15.05.2008
Tapi an Clients verteilen
Hallo Leute, ich habe mal gehört, das MS eine Möglichkeit geschaffen hat max. 10 TapiLines Benutzergebunden an Clients zu verteilen. Hintergrund: am Server ist eine ...
11 Kommentare
0
25873
0
horstschlaemmer am 15.05.2008
Routing über VPN und Linuxrouter
Hallo! Ich habe folgendes Problem. Ich greife von einem VPN-Client(TheGreenBow VPN-Client) über eine Arcor Router( mit deakt. Firewall) über das Internet auf ein VPN-Gateway(Symantec VPN ...
6 Kommentare
0
3727
0
jbiernath am 15.05.2008
tcp ip Verbindung bricht nach SYN SENT ab
Hallo, ich hab hier folgendes Problem: Über eine TCP/IP-Verbindung wird ein Signal über einen vordefinierten Port (sagen wir 1234) an einen LINUX-Rechner gesendet. Auf diesem ...
3 Kommentare
0
14674
0
d3x1984 am 15.05.2008
Druckerspooldienst bei Vista startet nicht automatisch
Hi, ich habe ein netzwerk aus 3 Computern. An meinem Hauptcomputer (Vista Sp1) sind 2 Drucker (1 Laser und 1 Multi gerät) per usb angeschlossen. ...
2 Kommentare
0
9422
0
38542 am 15.05.2008
Wie mache ich eine Gute Netzwerkanalyse?
mahlzeit alle zusammen, ich habe vor langer zeit mal einen artikel auf der seite www.hakin9.org gefunden über Analyse des Netzwerkverkehrs. habe hier meine vm mit ...
8 Kommentare
0
6463
0
Folkskygg am 15.05.2008
LWL - nur welches?
Hi Leidensgenossen, ich hab da mal ne Frage, und zwar möchte ich hier zwei NetGear Switches (NetGear GS748T / 48port / Gigabit) vernetzen. Und das ...
5 Kommentare
0
22846
0
Nobleman am 15.05.2008
Mac kann Dateien nicht direkt auf Win-Server speichern
Hallo, Leider bin ich bisher nicht fündig geworden, deshalb hoffe ich jemand hier kann mir eweiter helfen. Problem: Mein Kollege hat ein MacBook (MacOS 10.4.11), ...
1 Kommentar
0
5281
0
65112 am 15.05.2008
Netzwerkfreigabe - Cache leeren
Hallo, wo kann man das Cachen von Benutzern und Passwörtern deaktivieren ? Es geht um eine Netzwerkfreigabe eines Ordners. Sobald man sich mit diesem Verbindet ...
9 Kommentare
0
34713
0
Bryant am 14.05.2008
MS Exchange 2003
Hallo alle, In MS Exchange 2003 kann viele Leute gleichzeitig zu den öffentlichen Ordnern zugreifen. Problem ist, dass es ab und zu Konflikten kommt was ...
1 Kommentar
0
3014
0
Bryant am 14.05.2008
Netzwerkdrucker - Deckblatt
Ich bin kein netzwerkadministrator und brauche dringend Hilfe : habe einen Netwerkdrucker installiert und möchte : - Vor jedem Druckjob ein Deckblatt mit der IP-Adresse ...
2 Kommentare
0
8615
0
bLuE--GaMeR am 14.05.2008
W-Lan Verstärker, der PPPoE automatisch eingibt?
Hallo community, Ich habe folgendes Problem: Ich plane, mir einen iPod touch zu kaufen, allerdings habe ich alice und betreibe den mitgelieferten w-lan router (naja ...
8 Kommentare
0
6023
0
glenncapri am 14.05.2008
DHCP Server W2k3 vergibt sich selber ständig neue IP Adressen
Hallo Zusammen Wir haben einen neuen Server aufgesetzt Win 2003 Enterprise, nach dem einrichten des DHCP haben wir bemerkt, als wir in den Ordner "Adressleases" ...
1 Kommentar
0
3929
0
XGandalfXo am 14.05.2008
Rechner nicht pingbar, und die es wird kein neuer A Eintrag durch den DHCP Server angelegt
Hi Leute, habe hier ein Problem mit einem Rechner. Handelt sich um eine Win2k3 SBS Umgebung. Der Rechner ist ein WinXP Prof. SP2 Rechner. Alles ...
3 Kommentare
0
6027
0
Azur64 am 14.05.2008
Intel-Server mit 2NIC an Netgear GS748T (2xDSL)
Hallo Administratoren-Gemeinde! Wie die Jungfrau zum Kind, bin ich nun auch der "Administrator" unseres Netzwerkes geworden, weil der alte nix mehr gemacht hatte. Ich stehe ...
4 Kommentare
0
6985
0
Bill1980 am 14.05.2008
Routing hinter VPN Netzwerk
Hallo Zusammen, ich habe ein kleines Problem an dem ich schon fast verzweifel. Ich habe eine VPN Verbindung zu einem anderen Standort. Diese funktioniert soweit ...
8 Kommentare
0
10724
0
Loeneberger am 14.05.2008
Versenden von variablen Anhängen
Hallo :) Mein Ziel ist das Versenden von täglichen Emails mit Anhängen, welche sich ebenfalls täglich ändern. Also eine Art Report, welcher erstellt wird und ...
1 Kommentar
0
3389
0
oppachen87 am 14.05.2008
DHCP - Internetzugang nur per bekannter Mac-Adresse gestatten
Hallo, unser Netzwerk besteht aus folgenden Komponenten: Linuxserver mit SUSE10.2 (Dienste: Samba) W2008-Server (Dienste: SQL) Lancom1821 (VPN-Verbindung) Telekom Speedport: Internetverbindung Ich bin hier jetzt Netzwerkadministrator ...
1 Kommentar
0
4684
0
citkid am 14.05.2008
Netzwerkdrucker mit IP-Adresse ist nicht in der Druckerauswahl
Nun zum Problem: Wir haben Netzwerkdrucker aus der Lexmark X500 Series angeschaft. IP-Adresse, Subnetzmaske und Gateway richtig eingestellt. DHCP aus (???). Mit der original CD ...
3 Kommentare
0
10629
0
maboe85 am 14.05.2008
WLAN PCI Karte oder USB Adapter
Hallo zusammen, ich habe vor mir ein WLAN Netz aufzubauen. Ich werde mit 2 Rechnern an einem WLAN Router angeschlossen sein. Einer über LAN Kabel ...
3 Kommentare
0
4341
0
cbu-kl am 14.05.2008
Cat 6 Kabel
Hi, kann mir jemand sagen was die höchste Übertragungsrate bei einem Kabel der Kategorie 6 ist? Gruß cbu-kl ...
3 Kommentare
0
4952
0
TzBnd00 am 14.05.2008
Einer von mehreren Druckern via VPN nicht ansprechbar
Hallo zusammen! Folgendes Szenario: ein lokales Netz A ist via VPN mit einem entfernten LAN B verbunden. Ein User sitzt in Netz A, baut eine ...
5 Kommentare
0
4721
0
David777 am 14.05.2008
Weg einer E-Mail
Hi ihr, Ich hab mich nun ein bisschen mit Mails und ihrem Weg durchs Netz beschäftigt und wollte nun nur von euch wissen ob das, ...
12 Kommentare
0
8818
1
pongy77 am 13.05.2008
T-Com VDSL 25 - Welche Cat für Kabel und Steckdose ?
Hello Leute, das ist mein erster Beitrag und ich hoffe, dass Sie mir helfen können. Bei mir wird in Kurz mein heutiger T-Com T-DSL Anschluss ...
4 Kommentare
0
11708
0
cocoservice am 13.05.2008
2 Netzwerkkarten mit 2 unterschiedlichen Gateways möglich ?
Hallo Ein Kunde von uns hat 4 neue Arbeitsplätze bekommen in denen 2 Netzwerkkarten eingebaut sind. Nun müssen wir mit diesen beiden Netzwerkkarten über zwei ...
2 Kommentare
0
6311
0
adchris am 13.05.2008
Hardwareeinbindung in ein Netzwerk
ich habe ein ISDN-DSL Anschluss mit Router. Auf meiner Leitung ist gerade 1 PC online. Möchte jetzt einen dritten PC ins internet lassen und einen ...
2 Kommentare
0
3013
0
Rob-Deg am 13.05.2008
VLAN Statische Portzuweisung
Hallo, ich arbeite mich gerade ein bisschen in VLANS ein. Jetzt hätte ich folgendes vor und zwar habe ich einen Server MS 2003 der hat ...
1 Kommentar
0
4028
0
bino am 13.05.2008
Definition der Netzwerkverfügbarkeit
Hallo, ich arbeite gerade an einer Netzwerk-Verfügbarkeitsüberwachung. Darüber soll ich meinem Chef einen Bericht zukommen lassen Hat sich eigentlich irgend ein Schlauer Mensch mal darüber ...
5 Kommentare
0
9906
1
ituserVienna am 13.05.2008
this computer cannot connect to the remote computer
hi liebes Gemeinde, folgende Sachlage: ich kann seit heute keine Verbindung über remote desktop zu unserem Fileserver herstellen, ich kriege als Fehlermeldung: "this computer cannot ...
3 Kommentare
0
5512
0
mike55 am 13.05.2008
Netzwerkdrucker druckt schlecht wenn Windows-Client auf anderem Switch angeschlossen ist
Hallo, Wisst ihre vielleicht einigen Tipp wie ich folgendes Problem lösen könnte? Wir haben in unserer Firma einen neuen Drucker bekommen. Er funktionierte nicht, die ...
3 Kommentare
0
3903
0
64384 am 13.05.2008
DNS im VPN
Servus, zu meiner Person: ich bin Administrator für Datenbanken und Diverse Software in einem Netzwerk mit ca 5000 Clients (WinXP). Tätig bin ich bei einer ...
2 Kommentare
0
3918
1
65112 am 13.05.2008
IPv4-Rechner (c) Michael Engelke
Berechnet IP-Adressen und Subnetze ...
Hinzufügen
0
6330
0
65112 am 13.05.2008
heise Security -News, Dienste und Hintergrundinformationen zum Thema Sicherheit
heise Security - News, Dienste und Hintergrundinformationen zum Thema Sicherheit. Zentrale Informationsquelle für Administratoren, Security-Spezialisten und Power-User. Überzeugt durch hohe redaktionelle Standards, Unabhängigkeit, Verl&aum ...
Hinzufügen
0
3898
0
65112 am 13.05.2008
SANS Internet Storm Center Cooperative Network Security Community - Internet Security - isc
Ganz nützlich bei Portidentifikationen. ...
Hinzufügen
0
3683
0
StefanBS am 12.05.2008
2 Analoganschlüsse, 1 FBF 7270
Hallo, habe da ein kleines "großes" Problem. Situation ist folgende: Haus1:Haus2:(sind nur Platzhalter wegen dem Zeilenumbruch) ISDN Anschluß, 3 NebenstellenAnalog-Anschluß, 1 Telefon 1 Nebenstelle-> Analog-Nebenstelle, ...
1 Kommentar
0
4771
0
ohmannr am 12.05.2008
Fritz Fon 7150
Ich möchte die Reichweite meiner Fritzfon Box erweitern damit ich mein Netzwerk zu hause auch mal richtig nutzen kann was für Möglichkeiten gibt es da. ...
1 Kommentar
0
4264
0
Paragon am 11.05.2008
Stromloser oder PoE Repeater?
Hallo, ich will ein ca. 200 Meter langes CAT 5 Kabel verwenden, für die Strecke die ich zurücklegen muss. Gibt es denn irgendwas Simples, wie ...
10 Kommentare
0
11733
0
abbidalli am 11.05.2008
Repeater Siemens 108 mit D-Link G-684T verbinden . SCHWER WDS
Hallo, bin ganz neu hier im Forum und hoffe, dass Ihr mir helfen könnt. Ich versuche hier seit 5 Stunden ein WDS einzurichten und verzweifel ...
3 Kommentare
0
5897
0
greenpeter am 11.05.2008
1 Router inkl. Accesspoint und weiterer Accesspoint... Konfig-Probleme
Hallo ! Ich habe mir soeben einen SMC WBR14-N2 (wlan-router) und einen dazu passenden weiteren Access Point SMC WEB-N gekauft. Mein Plan war, den WBR14-N2 ...
7 Kommentare
0
5334
0
Anyanka am 11.05.2008
2. Acess Point mit W-Lan Router
Hallo, ich bin totaler Neuling im Bereich Netzwerk und brauche eure Hilfe :) Ich bin über Netzwerk mit dem DSL Anschluss 2 Stockwerke tiefer bei ...
4 Kommentare
0
4102
0
paul-r am 11.05.2008
2 wlans über einen dsl anschluß
Hallo, der Titel gibt schon im großen und ganzen mein Problem wieder. Ich versuche mit einem linksys wrt gl router über einen speedport w 500v ...
7 Kommentare
0
5479
0
ComputerhelferFerdi am 11.05.2008
Remotezugriff und Arbeitsgruppe
Hallo Zusammen Nachdem ich meinen Rechner XP Proffesional mit Acronis wieder hergestellt habe kann ich im Explorer nicht mehr die Arbeitsgruppe öffnen. Auch funktioniert der ...
2 Kommentare
0
4375
0