Suche Router mit VPN-SSL Unterstützung, integr. DSL Modem, WLAN u.v.m.
Hallo, Meine erste Frage in diesem ForumIch wollte mal nachfragen ob es überhaupt möglich ist ein DSL-Modem in einem Router mit WLAN VPN/!SSL! zu erwerben, ...
14 Kommentare
0
9570
1
VPN - RemoteGelöst
Hallo Nach einem exrem langen Thread und anschliessendem Verlust, versuche ich mich auf wenige wesentliche Unklarheiten zu beschränken. Was ist der Sicherheitsunterschied zwischen einer einfachen ...
23 Kommentare
0
8531
0
snmp richtig einrichten
Hallo zusammen, habe gerade snmp auf meinem Red Hat System Installiert. Zur Zeit liefert mir der befehl snmpwalk-v 1 -c public "host" Timeout: no response ...
5 Kommentare
0
5399
0
Netzwerktraffic reduzieren oder umleiten
Hallo , ich betreue ein Netzwerk mit ein paar Servern und ca. 30 Benutzern. Beim Zugriff auf Netzwerkresourcen (auf Shares, Internet, lokaler Mailserver,) kann man ...
3 Kommentare
0
5415
0
VLANs einrichtenGelöst
Hallo! Ich hatte vor einiger Zeit einen Artikel gepostet, der mir sehr weitergeholfen hat (VLANs etc.). Jetzt habe ich mich einigermaßen damit beschäftigt und auch ...
5 Kommentare
0
24120
0
OpenVPN Client - langsames Booten des PCs
Hallo, nachdem ich auf meinem Fujitsu-Siemens Lifebook E OpenVPN (2.0.9) installiert habe, brauch das Notebook ewig zum starten. Bis zum Anmeldebildschirm läuft noch alles normal. ...
2 Kommentare
0
4106
0
DNS Problem bei Backbone und Intranet
Hallo, Wir haben ein Problem, welches schon seit einiger Zeit für Probleme im Netz sorgt: Wir haben ein LAN mit dem IP-Range 10.x.x.x An diesem ...
2 Kommentare
0
4160
0
mit mehr Rechnern bei Primacom
Hallo, ein Freund von mir bezieht über primacom Fernsehen, Telefon und Internet. Nun wollen wir 2 Rechner ins Internet bringen, also Switch gekauft, ein Kabel ...
2 Kommentare
0
6167
0
2 Domainnamen einrichten auf ein Domaincomputer
Hallo, ich habe in meiner Firma einen Computer im Internet, worauf ein Windows Server 2003 64Bit und ein Exchange 2007 darauf ist. Es gibt 2 ...
1 Kommentar
0
2774
0
Kein DC Zugriff mit Bintec VPN Router
Hallo Admins Problem mit VPN und DC Anmeldung. Wir haben seit einiger Zeit mit einem Bintec R3000 und einem Win2003 Server Std eine VPN Verbindung ...
2 Kommentare
0
3650
0
Erstellen eines Exchange 2007 Cluster auf einem W2k3 Server-Cluster mit anschließendem Wechsel von Exchange 2003 zu 2007
Ich habe bereits mein Server-Cluster (W2k3) fertig und will nun Exchange 2007 auf dem Node1 und dem Node2 installieren. Meine Frage besteht nun darin, ob ...
5 Kommentare
0
9784
0
Drucker an PCs zuweisenGelöst
Hy Es gibt zwar viele Treats aber nicht was mir Helfen konnte da ich eine andere Problemstellung habe Wir sind ein Haus mit knapp 250 ...
2 Kommentare
0
3909
0
Mac-Adresse wird nich auf Switch angezeigt. Wieso?
Also wenn ich hier mit Switch Port Mapper mir die Adressen anzeigen lasse, dann fällt mir auf, dass bei einigen Leuten, obwohl scheinbar eine Verbindung ...
2 Kommentare
0
4966
0
KDA 15 Panasonic USB Treiber
Hallo erst mal Ein Kunde von uns hat eine TDA15 und er konnte mit seinem XP PC (der auch als Server verwendet wird) auf die ...
1 Kommentar
0
6211
0
Synchronisation K800i Lotus Notes
Habe die aktuelle Version von SE heruntergeladen für mein K800i. Habe ein IBM Think Pad T43 im Einsatz. Wenn ich jetzt Synchronisiere dann schmiert mein ...
Hinzufügen
0
4408
0
VPN L2TP IPSec Verbindungsprobleme
Hallo liebe Community, ich geb euch mal einen kurzen Überblick über mein kleines System : Windows 2003 Enterprise Edition(RAS/VPN, Standalone CA) Mein LAN sitzt hinter ...
3 Kommentare
0
15178
0
Plötzliche Verbindungsprobleme beim D-Lan
Hi, habe jetzt bei 4 Kunden innerhalb von 3 Monaten das gleiche Phänomen mit den X102 D-Lans von Netgear gehabt. Netzwerke liefen in den Wohnungen ...
1 Kommentar
0
2623
0
Anmeldung an Domäne
Hallo, wir haben ein Netzwerk als Schulungsnetzwerk mit Win 2003 Standard und Clients als WINXP Pro. Wir haben das jetzt so geregelt das es zwei ...
5 Kommentare
1
5313
0
IPv6 im Heimnetzwerk ?
Unter Windows Vista gibt es ja den IPv6 - kann ich diesen im Heimnetzwerk nutzen und wie mache ich das? Ich habe mehrere PC`s mit ...
5 Kommentare
0
9971
0
VPN klappt, aber kein Ping bzw. RDP möglichGelöst
Ich versuche mit einem PC (PC01) eine RDP-Verbindung über einen VPN-Tunnel herzustellen. Der Tunnel lässt sich zum zweiten PC (PC02) aufbauen. Es wird auch eine ...
7 Kommentare
0
44132
0
Tool für MAC Adressen Zuordnung
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Tool wo ich dir MAC Adresse eingeben kann und ich IP und Computernamen zurückbekomme. Gibt es ...
16 Kommentare
0
7926
0
Cisco Catalyst 3508G-XLGelöst
Hallo, ich habe hier in der Firma einen Cisco Catalyst 3508G-XL. Jetzt soll dieser mit einem weiteren GBIC-Modul erweitert werden. Jetzt meine Frage, kann ich ...
3 Kommentare
0
5078
0
Software um Webseiten die im Netzwerk besucht werden zu loggen
Ich suche ein Tool am besten Freeware um Seiten die bei uns im Netzwerk besucht werden auf meinem Server zu loggen, damit ich eine Übersicht ...
6 Kommentare
0
8444
0
Remotedesktoptool über HTTPGelöst
Suche ein Remotedesktoptool das über HTTP läuft und Freeware ist. Kann mir einer sagen wo ich sowas finde? Gruß cbu-kl ...
6 Kommentare
0
3694
0
Lokale Richtlinie per Gruppenrichtlinie - Offlinedateien
Hallo Leidensgenossen, habe in einer Windows Server 2003 R2 Domäne ein Problem mit Windows XP Pro SP2c Clients, sollte allerdings auch andere Versionen betreffen. Wir ...
1 Kommentar
0
9483
0
Problem mit OpenVPN und w2k3 server sbs
Hallo alle, ich habe schon mal vor längerer Zeit auf einem Windows 2000 Server bei einem Freund ein OpenVPN eingerichtet. Kann mich eigentlich nicht erinnern, ...
3 Kommentare
0
4522
1
Cisco ASA 5505 DynDNS Nutzen sowas wie dyndns.org
Hallo leute, ich habe hier eine ASA 5505 Vers 7.2 und möchte das die Externe IP bei Dyndns.org registriert wird. Ich habe aber nur das ...
10 Kommentare
0
21946
0
Netzwerkerkennung läßt sich nicht einschalten
Bei mir läßt sich die Vista Netzwerkerkennung nicht einschalten. Ich hatte vorher eine Bridge eingestellt. Ich vermute, das hat damit zu tun. Die BRücke habe ...
2 Kommentare
0
19728
0
WPN802 Accespoint mit Fritzbox 7170 verbindenGelöst
Hallo, ich habe mir gestern einen Netgear WPN802 Accespiont gekauft. und wollte den heute mit meiner Fritzbox verbinden. Bis jetzt hatte ich als WDS Repater ...
1 Kommentar
0
6725
1
Keine Videowiedergabe über VNC oder Remotedesktop
Hallo zusammen. Zur Zeit besteht das Problem das ich via VNC oder auch dem Remotedesktop beim Betrachten von Videos nur ein Schwarzes Fenster sehe. Auf ...
3 Kommentare
0
5898
0
Dhcp Problem nach Serverumzug
Hallo zusammen, ich habe einen neuen win2kserver aufgestezt, dieser habe ich stufenweise zum hauptserver hochgestuft. als letzter schritt habe ich auf ihn dhcp server installiert ...
17 Kommentare
0
4560
0
WLAN Hotspot mit Login-Portal einrichten
moin moin, kann sein, die Antwort gibts hier oder wo anders schon - ich weiss nur nicht so richtig, wonach ich suchen soll, "WLAN, Hotspot" ...
7 Kommentare
0
58278
1
LAN und WLAN trennen mit Subnetting?
Hallo zusammen Ich habe die Aufgabe erhalten, das Netzwerk einer kleinen Universität in Nicaragua auf Vordermann zu bringen (fragt nicht weshalb). Ich muss dabei auf ...
1 Kommentar
0
10420
0
Hp ThinClient - Auto Logon
Guten Abend, habe erstmals in unserem Netzwerk (Citrix-Server) einen kaputten PC durch ein Terminal (HP ThinClient) ersetzt. Mit Hilfe des HP Connection Managers (vorinstalliert) konnte ...
4 Kommentare
0
11644
0
Bekomme keine IP Adresse zugewiesen
Hallo; trotz Suche hier in der Themendatenbank habe ich noch keine Lösung für mein Problem gefunden. Ich habe hier 2 Laptops - (A und B), ...
2 Kommentare
0
8910
0
Wlan-Schalter Problem bei Toshiba Satelite L40
Hallo! Ein Freund hat mir sein Toshiba Notebook gegeben, weil das Wlan plötzlich nicht mehr funktioniert. Es handelt sich um ein Toshiba L40 mit ON/OFF ...
1 Kommentar
0
10175
0
Zugriff auf einen externen Laptop via MobilfunkGelöst
Hallo zusammen, folgendes Problem Wir führen Anwendungen im Bereich der Sanierungstechnologie durch. Dazu wird ein Laptop benötigt, der vor Ort auf der Baustelle Austragsleistungen, Temperatur ...
3 Kommentare
0
3955
0
Problem mit Fritzbox SL und Arcor 16MbitGelöst
Hallo Leute, ich habe mir eine FritzBox SL zugelegt. Jetzt habe ich das Problem, das Sie nur 12300 kb erkennt?! Ich habe aber einen Arcor ...
2 Kommentare
0
4992
0
DHCP Konfikt zwischen Internet-Router und Windows-ServerGelöst
In unserem kleinen Netzwerk funktioniert IP-Adressvergabe, Internet etc. wunderbar über die den DHCP-Server des Internet-Routers. Nun muss ich zusätzlich einen Windows2003 Domänencontroller mit wenigen Clients ...
14 Kommentare
0
13266
0
LAN - WLAN - LAN Adressierung
Hallo alle zusammen, ich möchte folgende Konfiguration zum spielen bringen: 1 Router (FBF 7050) als DSL Router im einen Gebäude (IP: 192.178.2.1) 1 PC an ...
5 Kommentare
0
9049
0
Suche Router mit WPA-WPA2 Verschlüsselung im Bridge Modus
hi, ich habe im augenblick 2x AVM fritzbox 3030 in betrieb an einem DSL-16000 anschluss. die router stehen ca 7 m auseinander und bauen eine ...
4 Kommentare
0
9048
0
OpenVPN - NAT to NAT
Folgende Ausgangssituation. Zwei Computer (nennen wir mal A und B) sind an das Internet angebunden, beide hinter NAT. Ausgehende Verbindungen sind immer möglich, eingehende (also ...
6 Kommentare
0
10718
0
heimnetzwerk mit 4 pcs
hi ich hoffe das mir jemand helfen kann also ich habe einen netgear rp614v3 und 4 pcs heimnetzwerk habe ich eingerichtet und kann auch über ...
8 Kommentare
0
3419
1
GSM Zelle mit PPC auslesen
hi all, ich möchte mir eine Art Profiler für meinen PocketPC schreiben. Ich habe den HTC Touch. Bei meinen Recherchen im Internet, bin ich auf ...
8 Kommentare
0
7094
0
HilfeHilfeHilfeGelöst
Danke für eure Hilfe!Danke für eure Hilfe!Danke für eure Hilfe!Danke für eure Hilfe!Danke für eure Hilfe! ...
15 Kommentare
0
7491
0
Linksys WRT54gl mit Netgear WGT624 verbindenGelöst
Hallo! Also, ich habe folgende Router zur Verfügung: Linksys WRT54gl Netgear WGT624 Nun möchte ich damit 2 Häuser damit verbinden, dass wir 1 Netzwerk miteinander ...
12 Kommentare
0
11047
0
Ad Hoc Wireless Lan, Zugriff auf UMTS- oder LAN-Verbindung des LaptopGelöst
Nach einigem googlen und stöbern in verschiedensten Foren stehe ich weiter vor folgender Herausforderung. Mein Chef hat neuerdings ein iPhone. Er ist viel unterwegs und ...
1 Kommentar
0
8102
0
Wie finde ich am besten per Batch von einem PC mit privater IP (PC hinter Router) meine öffentliche IP-Adresse heraus?
Hallo, ich würde gerne mittels einer Batch meine aktuelle öffentliche ip-Adresse protokollieren. Die Batch wird auf einem PC ausgeführt, der an einem Router (AVM FritzBox) ...
7 Kommentare
0
7342
1
Suche einfachen, günstigen und passenden Router für Heimanwendung
Hallo, ich bin gerade dabei an zwei Standorten, also bei mir und meinem Bekannten ein W-Lan-Netz in Gang zu bringen. Ich habe für mich erstmal ...
2 Kommentare
0
3331
0
Kaspersky Internetsecurity lässt mich nicht mit NAS verbindenGelöst
Hallo Netzwerk-Profis! Ich habe folgendes Problem: Ich verwende Vista-Home-Premium + KIS 7.01.321 + Fujitsu Siemens Mediaserver AMS150 als NAS. Jede Komponente für sich funktioniert super, ...
1 Kommentar
0
15936
0