Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
pfoe am 15.03.2007
Legato Networker Sicherung und IBM DS4200 SAN
Hallo, ich habe ein Problem bei der Sicherung eines IBM DS4200 SAN mittels Legato Networker. Das SAN ist mittels Loop (also direkt über Fiberchanal) in ...
1 Kommentar
0
4158
0
saydesign am 15.03.2007
Tk-Anlage, S0-Bus und Patchpanel?!
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich der technischen Durchführung eines Projektes. Ich möchte 6 Telefone an meine TK-Anlage anschließen (ISDN). Da diese Anlage nur einen ...
12 Kommentare
0
13077
0
leave- am 15.03.2007
EIGRP in OSPF
Hallo alles zusammen, wir haben Core-Switch auf den EIGRP läuft mit VLAN's 10,20,30 etc. Da wir jetzt eine ASA5510 haben für VPN ist das Problem ...
5 Kommentare
0
4995
0
video-pc am 15.03.2007
VPN Remote Desktop Fritzbox 7170
Hallo, möchte über DSL und VPN aus der Ferne mittels Remotedesktop auf einen XP PC zugreifen. Der Ziel-PC ist in ein Windows 2000 Netzwerk eingebunden. ...
5 Kommentare
0
29648
0
killerali am 15.03.2007
Remotezugriff übers WAN
Ich habe einen Netgear 614 Router mit IP 192.168.0.1 /255.255.255.0 einen Rechner mit einem festen IP 192.168.0.2 da ist installiert an dem Rechner Win 2003 ...
11 Kommentare
0
4987
0
44778 am 15.03.2007
Rounting-Problem unter Win2k Server
Moin Moin! Langsam drehe ist durch, ich glaube ich bin einfach zu blödIch habe ein Problem mit dem Routing. Ich habe hier ein bestehendes Netzwerk, ...
2 Kommentare
0
3757
0
Alphavil am 15.03.2007
WLAN Rausschmiss nach 20 min
Wir haben in der WG ein kleines Netzwerk mit Internetzugang. Ich hab mit meinem Mac Mini und meinem Mac Book keinerlei Probleme, nur meine Mitbewohnerin ...
2 Kommentare
0
3897
0
45271 am 15.03.2007
Hama WLAN PCI-Karte findet kein Netz
Hallo, ich habe eine WLAN-PCI-Karte von Hama in einen älteren Rechner eingebaut (Athlon 1300, Abit Kt7a Mainboard, Matrox G400, Terratec Xlerate, 512MB SDRam, Win98SE). Die ...
5 Kommentare
0
6436
0
loom2006 am 15.03.2007
1 mal Internet 2 verschiedene Netze wie auf dem Server verbinden
HI! Ich möchte Zwecks Überwachung und Bandbreitenmanagment an meinem Server ein 2tes Netz dazuschalten. Bzw. auch über Windows XP Prof. ICS freigeben. Folgenden konstellation: Modem ...
6 Kommentare
0
6686
0
Spirit am 14.03.2007
Verkabelung: Cat5e, Cat6, Cat7 und noch weitere kleine Fragen...
Hay Hay, so habe mal ein paar kleine Fragen. Zu allererst, mir ist bekannt was die Unterschiede zwischen Cat5e, Cat6 und Cat7 sind. Es geht ...
5 Kommentare
0
17738
0
MasterBratak am 14.03.2007
Einbindung PS101 über Switch an Router
Ich habe folgendes Problem: Bei der Installation des o.g. Printservers komme ich nicht mehr weiter. Eigentlich sollte der Printserver über die Installationssoftware gefunden werden. Aus ...
1 Kommentar
0
4139
0
J0j0 am 14.03.2007
Automatisches Traffic Routing mit 2 Netzwerkkarten
Hi, ich hab folgendes Problem: Ich habe einen Apache Webserver einen DatenServer und einen DBServer. 2 Switche Db und Webserver haben 3 Netzwerkkarten. Ich will ...
1 Kommentar
0
5287
0
GaDgeT am 14.03.2007
Access Point, Switch, PC, Kabel
Hallo! Soweit ich weiss ist ein AccessPoint eine Bridge und damit wie ein Switch anzusehen. Das heisst zur Verbindung eines AP mit einem Switch wuerde ...
1 Kommentar
0
3281
0
spatzalex am 14.03.2007
Ping-Überwachung eines Servers
Hi, ich suche eine Möglichkeit die Up- und Downzeiten eines Webservers auf einfache Art zu Protokollieren. Stelle mir ein Script vor, was unter Windows läuft, ...
2 Kommentare
0
4631
0
Filewalker am 14.03.2007
TCP (ping) und Namensauflösung funktioniert nicht
Hallo liebe Administrator.de Gemeinde. Ich habe hier ein Windows XP Pro System (SP2), dessen Netzwerk seltsame Sachen macht. Der PC erhält seine IP-Adressen von einem ...
5 Kommentare
0
16079
0
Fireboal am 14.03.2007
Erstellung von VLANs inlusive Routing auf 2 Switchen
Hallo liebe Administrator-Community! die ist mein erster Beitrag in diesem Forum, hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen. Ich sitze zur Zeit an einer Testumgebung ...
8 Kommentare
0
10180
0
icemanHRO am 14.03.2007
Telecom Speedport W500V
Schönen guten Morgen, Ich wurde gestern zum Kunden gerufen weil er kein Internet mehr hat, aber Telefon geht noch DSL Lampe sei auch noch an. ...
2 Kommentare
0
4798
0
TomNoe am 14.03.2007
Zyxel Prestige 334 - Ultravnc und Portforwarding
Hallo Leute ! Folgendes Problem: Möchte von meiner Firma aus gerne auf meinen Rechner zuhause zugreifen. Habe dazu zuhause den Ultravnc Server installiert und in ...
3 Kommentare
0
6770
0
AndiM78 am 14.03.2007
VPN Verbindung über Fritzbox 7050 an SBS2003 und Exchange
Hallo zusammen, Ich weis hier sind schon einige Beiträge zum Thema werde aber nicht ganz schlau daraus. Ich habe einen Windows SBS 2003 Server mit ...
7 Kommentare
0
6462
1
pitamerica am 14.03.2007
FVS318 und DG834 VPN grosse Probleme
hier zu meinem problem. ich habe bereits stundenlang gegooglet und auch in eurem forum gesucht. mein problem ist hier meine ich noch nicht so besprochern ...
10 Kommentare
0
7122
0
32610 am 14.03.2007
Netzwerkkarten werden nicht initialisiert
Moin, moin. Basics: Ein Server mit SuSe 9.1, Minimal, Apache, Samba, Squid. Hardwareerkennung o.B. 2 Netzwerkkarten (eth0 = VIA 192.168.1.11 & eth1 = Intel 192.168.2.11). ...
2 Kommentare
0
4931
0
stiva2002 am 13.03.2007
Netzwerk Routen (Mit FRITZ!Box 7141,3030 und Speedport w700v)
Hallo. Also, ich habe Folgendes vorhaben: Ich habe bei mir in der WHG eine FRITZ!Box Fon WLAN 7141 stehen, über die auch die verbindung ins ...
6 Kommentare
0
18918
0
youllmakeit am 13.03.2007
Dyndns - Router kann IP nicht mehr updaten
Bis vor kurzem (ca. halbes Jahr lang) funktionierte alles wunderbar. Der Rechner war über dyndns immer erreichbar. Jetzt kann der Router scheinbar die IP-Adresse nicht ...
10 Kommentare
0
8536
0
kMike-eins am 13.03.2007
Programmbeschränkung auf Terminalserver
Hallo, ich möchte in einer bestehenden Domäne ein Programm auf einem Terminalserver installieren, welches aber nur von einem einzigen Benutzer ausgeführt werden soll. Die Andere ...
2 Kommentare
0
2688
0
kinggunta am 13.03.2007
Terminalserver User soll nur Homedrive sehen
Hallo! Ich möchte gerne dass die User auf unserem Terminalserver kein Laufwerk C und keine Netzwerkumgebung sehen sondern nur ein Homedrive (für jeden User sep.) ...
4 Kommentare
0
4559
0
Decay am 13.03.2007
Routing zwischen zwei VLANS
Hallo, wir haben folgendes Problem. Auf unserem 3COM Superstack 3824 haben wir zwei VLAN's eingerichtet. VLAN 1: 192.168.17.0 / 24 (untagged) VLAN 2: 192.168.18.0 / ...
1 Kommentar
0
4481
0
Headbanger80 am 13.03.2007
Netzwerkkarte über eine Batch-Datei auf 100 Mbit Full Duplex umstellen, aber wie?
Hallo, ich soll bei uns in der Firma ca. 70 PC's bzw. Netzwerkkarten von 10MBit/s Half-Duplex auf 100MBit/s Full-Duplex. Die PC's laufen mit Windows2000. Ich ...
2 Kommentare
0
6673
0
scirocco790 am 13.03.2007
Probleme bei IP Aktualisierung mit Dyndns
Hallo! Folgendes Szenario: Wir verwenden 6 Bintec X1200 zur Vernetzung unserer Werke. Diese sind per SDSL über PPTP-Vpn´s verbunden. Aus Kostengründen mit dynamischen IP`s und ...
4 Kommentare
0
4900
0
Defector am 13.03.2007
1 port in mehreren Vlans
Ich habe bei meinen Procurve Switch ein Problem. In der Bedienungsanleitung steht das wenn ich bei einen port basierenden Vlan einen port mehrere Vlans zuordnen ...
1 Kommentar
0
5665
0
DownhillDom am 13.03.2007
WLAN - Verfügbares drahtloses Netzwerk plötzlich verschwunden
Hallo! Hatte gestern Abend folgende Situation: Aufgrund von Umstrukturierungen habe ich gestern auf einer neuen Festplatte WinXP Pro SP2 installiert, die "laufende" Festplatte mit dem ...
2 Kommentare
0
16547
0
icemanHRO am 13.03.2007
IP Speedport W500V
Hallo ich habe mal ein dringendes Problem Ich soll nachher einen Speedport konfigurieren, aber der Kunde weiß nicht mehr wie die standard-IP der Telekom ist ...
7 Kommentare
0
40969
0
guennie am 13.03.2007
Nach Installation der Fritz! Box WLAN 7070 kein Internetzugang am W2K Server
Nachem ich die Fritz! Box WLAN 7070 angeschlossen habe, kann ich vom W2K Server nicht mehr aufs Internet zugreifen (Anschluss über Kabel). Von allen Clients ...
1 Kommentar
0
10582
0
carty2560 am 12.03.2007
VPN eingerichtet, Computer kappt aber Internetverbindung
Eins Vorweg, es gibt viele Themen hier über VPN und keine Internetverbindung hat mich aber keins weitergebracht. Daher habe ich hier einmal den Fall detailiert ...
2 Kommentare
0
6622
0
nighty2k am 12.03.2007
Auflösungsproblem direkt auf dem DNS Server
Hallo, habe ein kleines Problem in meinem Firmennetz. Folgender Aufbau ist gegeben: 1 mal Win2k3 Server Standard mit DNS und DHCP x mal WinXP Clients ...
3 Kommentare
0
4484
0
szimmer am 12.03.2007
Netzwerkverbindung wird für Millisekunden getrennt
Sehr geehrte Nutzer, mal wieder ein komplexeres Problem :) Wir haben uns für eine Outlook Add-In Lösung von Gangl entschieden welche den Namen OLX TeamOutlook ...
5 Kommentare
0
7717
0
37251 am 12.03.2007
Suche: *.chk Datei v1.0 für Netgear WGR614 v6
leider hab ich connection probleme seit ich meinen router ein update gegönnt habe, jetzt suche ich die .*chk Datei so wie mein Router ausgeliefert wurde ...
4 Kommentare
0
5434
0
michiheld am 11.03.2007
Kein DSL Signal bei Speedport w700 trotz korrekter Verkabelung
Hallo!! habe folgendes Problem: Meine Freundin hat eine Flatrate + Telefonflat von der Telekom, seit letztem Monat. Trotz korrekter Verkabelung von Splitter, NTBAA und Speedport ...
12 Kommentare
0
40821
0
mysth2002 am 11.03.2007
ADSL-Router mit Printserver parallel zu WLAN betreiben
Nur ensteht dabei folgendes Problem: Sobald ich den Printserver/ADSL-Router per Ethernet mit einem im WLAN befindlichen Rechner verbinde habe ich keinen Zugriff mehr auf das ...
7 Kommentare
0
9701
0
patrick85 am 11.03.2007
Netzwerkdrucker unter Windows Vista
Ich habe unter Windows Vista Home Premium einen lokalen Drucker eingerichtet und auch freigegeben. Ich möchte diesen Drucker auf mein Notebook (WinXP Pro) als Netzwerkdrucker ...
2 Kommentare
0
5514
0
40677 am 11.03.2007
2 Unterschiedliche Netze miteinander verbinden
Hallo ich habe 2 Häuser gegeben. Zur Zeit sind beide über eine WLAN Brigde miteinander verbunden und beide Häuser in der selben Netzmaske: 255.255.255.0 Die ...
18 Kommentare
0
18749
0
biwel am 11.03.2007
Kein Internet möglich
Hallo Ich habe ein eigenartiges Problem. Ein PC hat ein eingebautes Modem, die Treiber/Gerät werden von Win XP Prof erkannt. Wenn man nun mit diesem ...
2 Kommentare
0
3664
0
nocturna1966 am 11.03.2007
kann ich wlan manuell konfigurieren ? problem :dsl geschwindigkeit
ich nutze windows home über pc (isdn-dsl-flat).vom provider habe ich für wlan die SIEMENS WLAN BRIDGE W-011 als auch die starter cd-rom erhalten. Problem ist ...
1 Kommentar
0
5557
0
45068 am 11.03.2007
Problem mit Netzwerkfreigaben!
Ich habe jetzt mein "Heimnetzwerk" drei routern : Modem ist ein Speedtouch 510 (Einzelplatz konfiguriert) 1. Router mit wireless ist ein Linksys WRG54GL 2. Router ...
1 Kommentar
0
3041
0
leave- am 11.03.2007
VPN-Anbindung ASA5510
Hallo alle zusammen, wir hätten gerne eine externe Meinung von EDV-Kollegen, die schon mal ein VPN- Projekt durchgeführt haben. Da dies unser erstes VPN-P. ist. ...
3 Kommentare
0
5016
0
45055 am 11.03.2007
Wie kann ich mein WLAN wiederherstellen?
Hallo zusammen! Es geht um Folgendes: Ich habe einen PC und ein Notebook, mit denen ich per WLAN das Internet nutzen möchte - genauer gesagt ...
2 Kommentare
0
9008
0
andryschka am 11.03.2007
ISDN Rechner mit ISDN Rechner verbinden
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem. Ich möchte von Rechner A (AVM ISDN Karte) auf Rechner B = Netzwerk (AVM Karte) einwählen. Dort möchte ...
4 Kommentare
0
3967
0
ollibiggi am 11.03.2007
Probleme mit Ip-Routing
Hallo, mein Ziel ist es, meinen Rechner von aussen zu erreichen (per Internet) Ich habe lokal einen FTP-Server eingerichtet, um Daten von aussen laden zu ...
4 Kommentare
0
3945
0
45044 am 11.03.2007
Netzwerk A mit Netzwerk B per Routing und Ras verbinden..?
Hallo, tut mir leid das ich dieses Thema wiedermal auffrische aber ich bekomm es einfach nicht gebacken! Habe einen Windows 2003 Server mit 2 Netzwerkkarten. ...
6 Kommentare
0
11496
0
lilakaramalz am 10.03.2007
Wlanproblem bei gleicher Peripherie
Ich kam bisher immer problemlos via WLan ins Internet. Jetzt habe ich das Gerät an einen Bekannten weitergegeben und wollte Wlan dort einrichten. Es ist ...
2 Kommentare
0
3030
0
ghost-in-the-shell am 10.03.2007
Problem bei der Anmeldung an einer Domäne aus anderem Netz / IP-Adressbereich über VPN
Hallo, ich habe ein Problem mit folgendem Szenario: Haupthaus: Win 2000 Server, Dömänencontroller, Active Directory, DNS-Server, Terminalserver. Es sind mehrere Fillialen, jeweils mit anderen Netzen ...
1 Kommentar
0
4286
0