Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Soeny am 10.05.2006
Remote desktop per Programm aktiviren?
Hallo, will eine datei auf den win 2k3 server legen was die user anklicken können um auf ihrem rechner remote dektop einzuschalten. geht das? wenn ...
7 Kommentare
0
5651
0
fewe am 10.05.2006
Netzwerkprobleme - Übertragungsrate der Netzwerkkarte?
Hallo! Wir haben ein Problem mit unserem Firmen-Netzwerk. Zugriffe auf den Datenbank-Server (Windows 2003 Server mit SQL-Server) dauern teilweise extrem langsam. Unsere Ausstattung: 1 Switch ...
10 Kommentare
0
8359
0
DerSiedler am 09.05.2006
W2k Unerwartetes Herunterfahren von Windows Server protokollieren
Hallo und vielen Dank für die vielen Hilfestellungen die ich hier im laufe der Zeit schon bekommen habe. Nun komme ich aber mit einem Problem ...
6 Kommentare
0
6191
0
erik80 am 09.05.2006
EDI und XML - In welchen ISO/OSI Referenzmodell-Schichten arbeiten diese Protokolle?
Ich sitze gerade an einer wissenschaftlichen Ausarbeitung zum Thema Verknüpfung heterogener Informationssysteme zur Synchronisierung von Supply Chains. Diese heterogenen Informationssysteme können ja z.B. über EDI ...
2 Kommentare
0
8926
0
pillermann2000 am 09.05.2006
Probleme mit Radius
Hallo Ich habe ein Problem mit dem Radius-Server. Ich will über einen Radius Server die authentifikation von Benutzern auf Switchen machen. Ich habe zur Zeit ...
10 Kommentare
0
6769
0
Rockerfaller am 09.05.2006
VLAN mit einer Switch
Hallo, ich habe folgende Problemstellung: ich benutze in unserem Netzwerk einen Multilayer Switch von Planet. Dieser soll zum einen Teil es Netzwerkes werden und zum ...
5 Kommentare
0
7118
0
Jestar am 09.05.2006
IT-Infrastruktur
So mal eine allgemeine Frage, wie fange ich am besten an wenn ich ein IT-Netz analysieren soll mit IST-Bestand und und und. Gibt es dazu ...
6 Kommentare
0
4922
1
Despair am 09.05.2006
Bestimmten Port im gesamten Netzwerk Überwachen
Ich möchte im Firmennetz (ca. 150 Clients) den Port 5900 (VNC) überwachen um zu sehen, wer sich remote mit den Clients verbindet. Zwecks Unterstützung haben ...
1 Kommentar
0
4454
0
dominodragen am 09.05.2006
Lotus Domino Tutorial
Hallo zusammen, unsere Firma will demnächst auf Notes und Domino umstellen. Deshlab muss ich mich jetzt in die Materie einarbeiten. Wo finde ich ein deutschsprachiges ...
9 Kommentare
0
11169
0
Sethic am 09.05.2006
IPv6 über ein IPv4 Tunnel mittel GRE
Hi Leute, Ich benötige mal eure Mithilfe. Ich möchte ein Ipv6 Netzwerk aufbauen das über einen GRE Tunnel mit IPv4 mit einem anderem IPv6 Netzwerk ...
2 Kommentare
0
6673
0
LKG am 09.05.2006
Batch-Datei denkbar, um mit XP Home nach Neustart am Printserver anzumelden?
Folgende Frage: Ich greife mit XP Home auf einen Printserver zu, der einen Logon verlangt. Diese Logon-Daten kann ich nicht speichern, sie werden nach jedem ...
1 Kommentar
0
4483
0
walser85 am 09.05.2006
Suche CMD Befehl
Hallo Leute, habe ich bereits eine CMD Datei erstellt. echo off cls if exist "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Desktop\Lotus Notes 6.5*.*" del "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Desktop\Lotus ...
9 Kommentare
0
10170
0
nico-e am 09.05.2006
LDAP Authentifizierung mit Squid
Hallo, ich habe versucht mit Squid2.5 einen Proxy mit LDAP authentifuzierung zu bauen, der funktioniert auch gut nur gibt es eine möglichkeit das man mehrere ...
1 Kommentar
0
12758
0
coder44 am 08.05.2006
Linux Server Rechte der User einstellen
Hallo, habe ein Linux Server (SuSE 10) und 4 Windows XP Rechner Habe auf dem Server eine Domäne eingerichtet und kann mich auch Anmelden mit ...
2 Kommentare
0
5446
0
radimobil am 08.05.2006
Problem: VPN mit D-LINK 804HV
Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem einen neuen Router mit VPN-Server zugelegt. Nun möchte ich eine VPN-Verbindung von Extern auf meinen W2k-Server herstellen. Auf ...
3 Kommentare
0
7420
0
Proloader am 08.05.2006
Umgebungsvariablen
Für was braucht man das? Welche funktion erreicht man damit? ...
2 Kommentare
0
4553
0
CiC am 08.05.2006
Mit MRTG und SNMP - http und smtp strom messen?
Mit mrtg habe ich schonmal den gesamten Traffic mir anzeigen lassen, jetzt muss ich aber diesen traffic irgendwie Filtern. Ich möchte aus diesem Traffic mir ...
3 Kommentare
0
7200
1
Sile am 08.05.2006
Arbeitsgruppe / Domäne
Zusätzlich befinden sich dort in verschiedenen Zweigstellen auch noch Arbeitsgruppen, die nicht in die Domäne aufgenommen werden sollen. Diese Arbeitsgruppen werden allerdings in anderen Zweigstellen ...
1 Kommentar
0
4242
0
gb5256 am 08.05.2006
Seit neuem Switch sind die Win2k Clients sehr langsam, WinXp geht normal
Hallo, seit wir einen Neuen Switch haben sind unsere Clients mit Win2k extrem langsam, wenn sie auf das Netzwerk zugreifen. Für 1,8 Mb kann das ...
4 Kommentare
0
6388
0
Ringo-Sofa am 08.05.2006
Test von Switches und Routern
Hallo, im Moment lerne ich wie man Switches und Router auf ihre Funktionalität prüft. Ich wäre sehr danbar über Beiträge oder gute Links. Ich brauche ...
3 Kommentare
0
4380
0
onkelfu am 08.05.2006
NAT auf ein paar Ports beschränken? Wie?
Hallo, da ich seit ein paar Monaten mit dem Aufbau eines Server in einem kleinen Unternehmen betraut bin habe ich eine Frage an euch. Das ...
14 Kommentare
0
5988
0
mofra am 08.05.2006
Remotedesktop auf Windows 2003 Server und Freigaben funktionieren nicht
Hallo liebe Leute, Angaben zum Netzwerk Server: 192.168.2.1 Windows 2003 SBS mit Exchange / Domänencontroller / ADS Gateway: 192.168.2.100 DNS: 192.168.2.1 DNS-Weiterleitung auf die DNS-Server ...
3 Kommentare
0
9893
0
herr-davis am 08.05.2006
Sendeleistung AP erhöhen
D-Link DWL-2100AP. Gibt es andere Firmware wo es möglich ist die Sendeleistung ein wenig zu erhöhen? Bei anderen Herstellern ist dies ja auch möglich. ...
2 Kommentare
0
5767
0
diskformat am 07.05.2006
Frage zur Schirmung dieser Telegärtner Cat6 Dose
Bei Punkt 7 die Abbildung im Kreis ist gemeint. Da sieht man ja das die 1cm lange Drahtgeflechtschirmung nach hinten gelegt wurde. Darf sich das ...
4 Kommentare
0
6353
0
wiemannc am 07.05.2006
Win Media Dienst (welcher externer Port) ?
Hallo, ich betreibe seit kurzem den Win Media Dienst ! Er läuft so weit auch ganz gut. Das Problem besteht dadrin das, wenn ich die ...
2 Kommentare
0
3908
0
Tire am 07.05.2006
Server nicht gefunden.... :
LIEBE LEUTE ICH BIN W-LAN EMPFÄNGER (NICHT SOZIAL EMPFÄNGER :P) UND MEIN EXPLORER IST MOZILLA FIREFOX LEIDER KOMM ICH NICHT AUF DIE GEWÜNSCHTE SEITE UND ...
9 Kommentare
0
6814
0
Grobar75 am 07.05.2006
WLAN Repeater Siemens 108
Hallo Leute, ich brauche dringend Hilfe. Habe ein Siemens Router welche auch WDS unterschtützt und ein WLN Repeater Siemns 108 um grössere Funkberech zu abdecken. ...
2 Kommentare
0
14482
0
jockelte901 am 07.05.2006
Probleme mit Win 2000 und neuer PCMCIA Gigabit Netzwerkkarte
Hallo, ich habe meinem Laptop eine neue Gigabit-Karte spendiert. Habe sie genau so konfiguriert, wie die alte 100 MBit. Internet funktioniert einwandfrei, nur kann ich ...
2 Kommentare
0
3850
0
chukp am 07.05.2006
Zugriff auf den FTP Server funktioniert nicht
Hallo, habe einen FTP-Server eingerichtet und dort auch einige Ordner und Testuser eingerichtet. Nun folgendes Phänomen: Innerhalb meines LAN: Hier kann ich auf diesen Server ...
3 Kommentare
0
6824
0
Tire am 07.05.2006
wlan prob
Hallo ich hab ein problem mit mein w-lan:((. ICH HABE EIN ROUTER VON D-LINK (802.11g/2.4 GHz) DER STEHT NEBEN MEINEM PC. ICH HABE DAS PASSWORT ...
6 Kommentare
0
4723
0
syncmaster am 06.05.2006
Netzwerkzugriff verhindern
Wir haben ein Netzwerk, bei dem die IP-Adressen anhand der MAC-Id fest vergeben werden. Die automatische Vergabe von IP-Adressen ist unterbunden. Wie kann man verhindern, ...
3 Kommentare
0
10655
0
realtekkno am 06.05.2006
vom V-Server auf Home IP (DynDNS) routen
Hallo ! Ich habe mir einen V-Server mit Windows 2003 Enterprise Edition gemietet, der mit einer festen IP ausgestattet ist. Nun das, was ich vorhabe: ...
1 Kommentar
0
3383
0
Messiah-net am 05.05.2006
DYNDNS ändert ip nicht
OK ich habe vor mit Win server 2003 einen Webserver aufzusetzen, was ich auch schon getan habe (diesen will ich von überall aus dem internet ...
3 Kommentare
0
6361
0
tyrion am 05.05.2006
Warum sind Netzlaufwerke nach einigen Minuten deaktiviert?
Habe obiges Problem in einem Netzwerk folgender Konstellation: 1. Server W2K da läuft eine Branchensoftware (Carlos) 2. Server W2K3 da läuft interner DNS, Domain Controler, ...
5 Kommentare
0
15278
0
nuby am 05.05.2006
Welches Kabel für Gigabit ?
Kenn mich noch nicht so gut aus mit der Netzwerkthematik. Habe ein Netzwerk mit CAT5 - Kabelverlegung. Kann ich damit auch Gigabit-LAN betrieben? oder brauche ...
4 Kommentare
0
6183
0
victim am 05.05.2006
WLAN - LAN Problem das es mal so richtig in sich hat!
Weiß nicht mehr weiter hoffe es kann einer folgen ;-) Daten: WLAN - Router: T-Sinus DSL Basis SE IP: 192.168.0.1 DSL, online über T-Online (funktioniert) ...
16 Kommentare
0
14700
0
DJMANU am 05.05.2006
SQL Server auf Windows XP Professional SP 2 installieren
Kann mir vielleicht jemand helfen? Ich habe SQL Server auf CD und möchte es in Windows XP Professional SP 2 installieren? Funktioniert das und wenn ...
9 Kommentare
0
16004
0
29701 am 05.05.2006
DNS Einträge von W2K-Server nach W2K3-Server kopieren
Hi, ich muss von einen DNS-Server(W2K) mehrere 100 Einträge auf einen bereits laufenden DNS-Server(w2k3) kopieren. Habe keine Lust das alles nochmal einzutippen. Ich kann die ...
3 Kommentare
0
6092
0
malsehn-halle am 05.05.2006
Festplattenlaufwerk emulieren, Netzlaufwerk wie HDD verwenden (Daemon)
Hallo, ich habe folgendes Problem: Auf einem Client (Win XP) ist eine Kassen- und Abrechnungssystem installiert, welches Daten und die Datensicherung ausschließlich auf Festplattenlaufwerke speichert. ...
2 Kommentare
0
5495
1
pillermann2000 am 05.05.2006
Port Security bei Cisco Switchen
Hallo Ich will meine Cisco Switche so einrichten das wenn jemand das Kabel am PC zieht um es z.B. in sein Laptop zu stecken der ...
2 Kommentare
0
6767
0
Kostas am 05.05.2006
zwei DynDNS Hosts bekommen die gleiche IP
Hallo Zusammen, ich habe ein Account bei DynDNS.com eingerichtet. Unter diesem Account zwei Hosts hinzugefügt. Beim Anlegen hatte auch jeder host eine unterschiedliche IP. Etwas ...
2 Kommentare
0
7882
0
EDVvk am 05.05.2006
Lotus Organizer 6 kann aus Organizer nicht mehr Drucken
Hallo erstmal :) haben folgendes problem in unsrer Abteilung Wir wollten Termine, Kontakte, Adressen, etc. aus Lotus Drucken. Nur viel auf, dass die Layout´s weg ...
1 Kommentar
0
13803
1
andreasoymann am 05.05.2006
Userrechte zur Installation von Anwendungen
Bei der Einrichtung neuer User und Arbeitsplätze in einem SBS-Netz haben eben diese User keine Berechtigung, Anwendungen auf ihrer Arbeitsstation zu installieren. Bei den bereits ...
3 Kommentare
0
3357
2
4420 am 05.05.2006
Outlook 2003 für Exchange konfigurieren inkl. Abgleich für Offlineemail
Hallo, ich muss Outlook 2003 für einen Exchangeserver einrichten. Soweit kein Problem. Der User möchte es dann aber so haben, dass er die ganzen Emails ...
3 Kommentare
0
4638
0
chukp am 05.05.2006
Dyndns funktioniert nicht / warscheinlich falsches Portforwarding?
Hallo zusammen, möchte gerne via dyndns von unterwegs auf meine Buffalo Linkstation (NAS) zugreifen. - Dyndns account ist bei dyndns.org eingerichtet - bei meinem W-LAN ...
32 Kommentare
0
26946
1
medialution am 05.05.2006
XP speichert feste IP nicht?
Nachdem ich mein XP Home umgestellt habe von "IP automatisch beziehen" aus eine feste IP Adresse, habe ich das Problem das XP die Eingabe nicht ...
3 Kommentare
0
6205
0
Taucher am 04.05.2006
UNI VPN zugang mit Cisco Client und Netgear FVS318 ?!
Hallo, hoffe man kann mir hier weiterhelfen. Versuche verzweifelt den VPN Zugang hinzubekommen von zuhause. Dh., ich sitze hinter einem Netgear FVS318 router und will ...
3 Kommentare
0
9368
0
Gyle am 04.05.2006
Kabeldeutschland / mit Sinus DSL SE
hat das schon jmd. hinbekommen? ich verzweifle hier, weil der router keine dynamische adresse vom Kabel-modem erhältda steht immer, das kein dhcp-deamon vorhanden sein wenn ...
2 Kommentare
0
3805
0
flaschko am 04.05.2006
VPN Zugriff auf Domäne *.local
Hi Leute. kann man auf einem SBS Server mit einer lokalen Domäne *.local einenVpn Zugriff einrichten? Brauche ich dafür eine DynDNS? Hilfe wäre sehr willkommen. ...
3 Kommentare
0
5999
0
Trinidad am 04.05.2006
Protokolle über LAN archivieren
in unserer zanhärztliche Praxis gibt es einige Geräte (Sterilisatoren, Thermodesinfektoren), die ihre Protokolle vom jeweiligen Arbeitsablauf via serieller Schnitstelle an einen Bondrucker ausgeben. Diese Bons ...
4 Kommentare
0
3356
1