remote mit TightVNC auf ein Routernetzwerk zugreifen
Moin Moin Leute! Ist es eigentlich möglich, mit TightVNC einen beliebigen Rechner in einem Routernetzwerk zu remoten? Folgende Überlegung: Meine Rechner im Netzwerk sind alle ...
1 Kommentar
0
20499
0
Schwierigkeiten beim Laden von Profilen die auf dem Server ausgelagert sind
- beim Starten des Rechners (Verwendung Windows 2000 Professional + SP4) -> Anmeldemaske: Eingabe des Benutzernamens, Eingabe des Passwortes ohne größere Wartezeit = Anmeldung kommt ...
1 Kommentar
0
4486
0
Probleme beim LAN spielen
Ich möchte mit meinem Couseng per LAN Ego-Shooter spielen. Jedoch erkennen sich die beiden Computer nicht. Der Datenaustausch zwischen den beiden PC's geht ohne Probleme, ...
55 Kommentare
0
13529
0
WLAN Router hinter DSL Router
Hallo, ich habe einen Netgear RP 114 Router im Keller mit 3 Rechnern über Kabel angeschlossen - 192.168.0.1 Es gibt nur eine Netzwerkleitung in den ...
2 Kommentare
0
10055
0
3 WLAN-Adapter und 1 PC
3 identische WLAN-Adapter (USB-STICK von Belkin) sollen abwechselnd an einem PC eingesetzt werden. Der Adapter 1 hat korrekt Verbindung mit dem Router aufgenommen. Beim nächsten ...
4 Kommentare
0
5290
0
wer betreibt einen Siemens SX 541 mit Serv-U (Ftp-Server )
Hallo Leutz , ich versuche vergeblich ein Port Forward am Router SX541 zu meinem Serv-U FTP Server ! Aber ohne Erfolg , ich glaube ich ...
4 Kommentare
0
5146
0
WLAN-Beschleunigung - inwiefern hilft das was?
Meine FritzBox WLAN SL beherrscht den g Turbo-Mode. Bringt das nur etwas, wenn das alle Geräte unterstützen oder gilt das allgemein? Meine anderen Geräte sind: ...
1 Kommentar
0
5064
0
Mehr Ports an einem Router freischalten?
Bin auf der Suche nach einem Router an dem ich mehr als 10 Ports freischalten kann, kennt jemand einen der auf Preislich erschwinglich ist? Derzeit ...
3 Kommentare
0
6267
0
Eingeschrenkte oder keine Konnektivität
Ich habe in meinem Computer eine Ethernetkarte schon beim Kauf eingebaut gehabt. Also dachte ich mein Couseng kauft sich auch eine. Dazu hab ich noch ...
13 Kommentare
0
10480
0
Frage: Kann Windows auch als DHCP dienen, wenn WLAN Clients mit automatisch zu beziehender Adresse über einen AP im internen Netz ins WLAN gehen?
Frage mich dass echt, weil ich bei uns in der Firma folgende Anschlussfolge haben will und vermute dass das nicht geht, da die Clients ja ...
3 Kommentare
0
5543
0
Aufbau eines 1 GBit Netzwerkes
hallo habe mal eine frage zum aufbau eines 1 gbit netzwerkes ich habe ein kleines büro, die leistungen die dort liegen, sind cat7 welche dosen, ...
8 Kommentare
0
10836
0
Belkin F5D7633x4
Hi an alle Computer enthusiasten, habe mal wieder was neues;) Wie schon oben erwähnt gehts diesmal um einen Belkin Router welcher dem WLAN Adapter des ...
3 Kommentare
0
6845
0
Giga Switch Port einstellen ja oder neinGelöstGeschlossen
Hallo, ich habe jetzt die Möglichkeit ein Giga auf dem Switch einzustellen. Bei 100 habe ich immer 100full und flow off genommen, leider geht das ...
4 Kommentare
0
6958
0
USB Security for Windows Platform
A WPF C# based full featured open source USB Antivirus solution for Windows Platform. ...
Hinzufügen
0
6149
0
WLAN-Router und Netzwerk über Strom WLAN erweitern??
Hallo!! Hoffe ihr könnt mir helfen In einem Raum haben wir den 1. WLAN-Router (Netgear WPN824 ROuter-IPadresse: 192.168.1.1) stehen, wo der Telefonanschluss ist. In meinem ...
2 Kommentare
0
10735
0
Integris und DNS
Wir setzen in unser produktiven Umgebung Integris auf einem Domänenkontroller unter W2k Server ein. Die Clients haben unregelmäßig Probleme sich auf dieser Anwendung anzumelden. Bootet ...
1 Kommentar
0
3687
0
win XP Sp2 verlangt stets nach name und pass
ein Windows XP SP2 Rechner in meinem p2p Netzwerk verlangt stets nach passwort wenn man auf den zugreifen möchte obwohl kein Passwort gesetzt wurde. Die ...
4 Kommentare
0
5909
0
Problem mit einer HAMA WLAN KarteGelöst
Moin Admins, Meine WLAN Karte (PCI) macht mir während des eigentlich normal laufenden Betriebs, immer wieder plötzliche Probleme. Nach ca. einer Viertelstunde Nomalbetrieb friert plötzlich ...
1 Kommentar
0
6597
0
DSL über ISDN-Leitung?
Hallo, habe folgende Konstellation: Mein DSL Splitter befindet sich ein einem Raum, ca 80 Meter von meinem PC entfernt. Ich weiß nicht sehr günstig, aber ...
14 Kommentare
0
10397
0
Wireless LAN WLAN DSL bricht ab
Habe winxp2 verbindung zum router gigaset se 505 ist immer super singnalstärke hervorragend. aber so alle 10-20 minuten bricht meine internetverbindung ab, owohl zum router ...
17 Kommentare
0
20483
2
- Ich moechte mein Netzwerk erweitern/neu strukturieren, brauch aber Hilfe dabei :) -
Hi! Ich hab folgendes Problem: In meinem Netzwerk sind 1 Win98 Computer, 2 Winxp (1Home+1Prof.), 2 Laptops Winxp (1Home+1Prof.) mit Wireless cards, 1 XBOX und ...
1 Kommentar
0
6870
0
3Com Switch 3300 updaten
Hallo, ich habe ein problem mit dem 3 Com Switch SUPER STACK 3300. ICh möchte die Firmware updaten, weiß aber nicht genua was ich in ...
3 Kommentare
0
10951
0
Integration einer zweiten Internetleitung
Das Problem ist folgendes: Der Internet-Anschluss 1 ist eine 512k-Leitung mit Fixen IP. Bei der FireWall(1) trennt sich das LAN und die DMZ. In der ...
1 Kommentar
0
3940
0
ISDN Verbindungskontrolle
Hallo zusammen, kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich ein kostenlose Tool bekommen könnte, dass folgende Aufgaben erledigen müsste! Die automatische Trennung der DFÜ ...
2 Kommentare
0
4097
0
Bei einem Cisco Switch den Port sperren, wenn....
Ich habe da mal ein Problem bzw Idee: Ich möchte gerne das der Port an einem Cisco Switch gesperrt wird wenn er eine neue MAC-Adresse ...
3 Kommentare
0
12765
0
WLAN- Verbindung oft getrennt - Welche Störungen möglich?
Hallo, Ich habe hier folgendes Problem: Ich kümmere mich um das Netzwerk eines Bekannten. Der hat 2 PC's und einen Centrino-Laptop. Probleme macht der Laptop ...
8 Kommentare
0
14624
0
Fernwartungsprogramm
Hallo, ich suche ein kostenloses Tool, um mich auf die Computer der Mitarbeiter draufzuschalten. Ich habe mir VNC schonmal angeschaut, was auch eigentlich perfekt ist. ...
2 Kommentare
0
6449
0
WLAN - Netzwerk funktioniert nur ohne Verschlüsselung
Mein Problem: Notebook und Fritzbox Fon-Wlan sollen verbunden werden. Die drahtlose Verbindung wird auch mit dem richtigen Schlüssel hergestellt, supi Signal, aber ich komm nicht ...
11 Kommentare
0
8264
0
Dynamisches DNS-Update funktioniert nicht so richtig - Wer weiss RatGelöstGeschlossen
mir einen dynamischen Dns-Host bei Dyndns angelegt. Wie am Ende von Punkt 6 abgebildet sah auch meine Bestätigung aus. Als ich dann jedoch meinen neuen ...
10 Kommentare
0
8112
0
Ich kann Mit meiner FritzBox Fon Wlan 7050 kein Netzwerk herstellen
Hallo, ich habe seit neustem ein Laptop. Ich will nun ein Netzwerk mit meinem Computer herstellen. Dazu habe ich den Computer über Wlan und den ...
5 Kommentare
0
34413
0
Einen Rechner hinter einem Router als Router schalten
Hi ich habe einen WLan-Router und einen WLan Stick. Ich möchte einen meiner fünf Rechner mit dem Router über WLan verbinden und dann von diesem ...
1 Kommentar
0
4224
0
Wie kann ich einen Computer per script/batch zu domain hinzufügen?
Hi Weiß jemand wie man einen Client zu einer Domain per Script/ Batch hinzufügt? Auf dem DC ist ein Suse Linux 9.2 (Samba LDAP) installiert. ...
6 Kommentare
0
8753
0
Internetzugang über rechner, dann router klappt nicht
HI ich habe da ein ziemlich doofes problem. also ich habe zwei rechner. der eine hängt am modem und der zweite geht über den ersten ...
6 Kommentare
0
5395
0
Problem mit 3Com Switch!?!!?!!?!??!?!
Hallo, Ich habe ein 3Com Switch (SuperStrack3 Switch 3300) mit 24 Ports. Wenn ich diese Switch benutzen möchte, gehtes erst an. Power/Self Test blinkt grün ...
1 Kommentar
0
7605
0
Qualität einer Internetleitung teste, aber wie?GelöstGeschlossen
Hallo zusammen, wir haben hier enorme Probleme mit unserem Telekom DSL Business Anschluß 2MBit, andauernd bricht die Verbindung ab, sehr kurz nur. Mittendrin extrem hohe ...
2 Kommentare
0
6765
0
Netzwerkanalysetool
Hallo, ich suche ein Programm zum analysieren unseres LAN's. Unser Netzwerk benutzen ca 300 Mitarbeiter und wir stellen uns jetzt folgende Fragen, da das Netzwerk ...
1 Kommentar
0
6334
0
ODBC Verbindung zu MySQL über VPN Gateway?
hallo ich versuche nun seit tagen eine OCBC Verbindung über einen VPN Gateway zu erstellen. Nur bekomme ich es beim besten willen nicht hin. die ...
1 Kommentar
0
13568
0
Mal etwas anderes: MP 3 Player von Napa
Mein MP 3 Player von NAPA Typ PA 28 ( ein Geschenk ) spiel keine Musik. Trotz mehrere versuche von div. Titeln kein erfolg. Andere ...
1 Kommentar
0
4153
0
kann 2. Netzwerkkarte vom Client nicht anpingen?!
Hallo! Server: Windows Server 2003 mit 2 Netzwerkkarten 1. Netzwerkkarte für LAN (hängt am Router 192.168.1.1) IP Adresse: 192.168.1.2 und für Webserver: 192.168.1.200 Sub: 255.255.255.0 ...
19 Kommentare
0
9644
0
Printerserver
Ich neulich zum testen einen Router von Edimax bestellt. Ist zwar net das supperteil aber wollte ihn mal meinem Netgear Router gegenüberstellen. Doch dann kam ...
6 Kommentare
0
5587
0
Alle Rechner im Netzwerk zeitgleich nach Dateien durchsuchen(?)
Hallo all, mir stellt sich in der täglichen Paxis die Frage, ob es nicht eine Möglichkeit gibt, ein komplettes LAN nach bestimmten dateitypen (z.B. WAVE-DAteien ...
7 Kommentare
0
14211
0
WLAN Probleme
hallo mein Problem ist es wenn ich unter winxp den siemens gigaset usb Adapter installiere und mit der fritz box verbinden will erscheint bei der ...
17 Kommentare
0
9969
0
WLAN-Karte mit Empfangsstärkeanzeige im Treiber
Hallo, ich suche eine PCMCIA oder USB WLAN-Karte, die einen Anschluss für externe Antennen hat und im Treiber die Empfangsstärke anzeigt. Ich habe hier ein ...
5 Kommentare
0
4719
0
Subnetting
Hallo Leutz, ich habe folgendes Problem, schreibe demnaechst meine Abschlusspruefung als ITSystemkaufmann und habe ywar einen Plan von IP Adressen und ihrer Grundstruktur allerdings keine ...
2 Kommentare
0
6804
0
Über mehrere Wlanadapter kein Wlan Router auffindbar.
Hallo, mein Problem ist das ich keine Ahnung habe wo der Fehler liegt :) Ich besitze ein Standart Telekom Router mit Wlan Funktion. 2 Notebooks ...
2 Kommentare
0
5741
0
Fragen zu einer DMZ
Hallo und guten Morgen! Ich habe eine - vielleicht etwas zu allgemeine(?) Frage zu dem Einrichten einer DMZ. Also theoretisch ist mir schon klar, dass ...
6 Kommentare
0
7644
0
Programme auf einem Netzwerkrechner schließen
Hallo, Ich möchte von einem Rechner im Netzwerk aus auf einem anderen Rechner ein Programm schließen. Admin-Rechte hab ich. Geht das irgendwie, außer per Remote-Desktop? ...
2 Kommentare
0
7141
0
2 PCs per Cross-Over ins Internet
So, hoffe ich bin hier richtig ;) Habe folgendes Problem: Ich besitze 2 Rechner(jeweils mit Win XP Prof) die ich über ein ausgekreuztes Kabel mit ...
8 Kommentare
0
5062
0
DNS-Auflösung manipulieren
Hallo, ich habe hier im lan einen webserver hinter einer dyn-ip (xyz.dyndns.org) der zugriff von außen funktioniert tadellos. wenn ich allerdings hier von 'drinnen' auf ...
2 Kommentare
0
6009
0
2x DSL im LAN
Hallo, habe folgendes Problem: Firmennetzwerk mit den Abteilungen Verwaltung und Technik. 3 T-Com Anlagenanschlüsse davon 1. Anlagenanschluss für DSL, 2. für FAX und ISDN-Reserve, 3. ...
2 Kommentare
0
5342
0