Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Domäne und abgrenzung einer abteilung subnetting vlan segmentierung
hallo, ich soll/darf/möchte ;) eine einzelne Abteilung bei einem Kunden vom Rest der Firmen Clients trennen. Gegebenheiten: - Windows Server 2012r2 - Exchange 2013 - ...
12 Kommentare
0
3195
0
Meinen PI2 über SSH über das WAN konfigurieren scheitert am letzten SchrittGeschlossen
ich wollte eben meinen raspberrypi2 aus dem öffentlichen netz über ssh konfigurieren. habe mir auf meinem android gerät ein ssh client gedownloadet und die dyndns ...
1 Kommentar
0
1104
0
VPN Server über FritzBox oder über DD-WRT Router
Ich möchte mein Netzwerk so umbauen, dass es über einen VPN-Server erreichbar ist. Ich möchte mit meinem Handy und meinem Laptop auf des Heimnetz zugreifen, ...
1 Kommentar
0
2623
0
Pfsense IPSEC QoS
Guten Tag, ich habe seit einiger Zeit das Problem das mein IPSec-Tunnel öfters mal kleine "Aussetzer" hat. Meine Vermutung ist, dass dies an der geringen ...
2 Kommentare
0
1385
0
Cisco ACS 5.5 TACACS Funktion - Protokollierung - Configuration Audit von den Switchen - HP SwitcheGelöst
Hallo Community, hallo Aqui, ich habe mal wieder eine Frage. Ich habe folgendes im Einsatz: - Cisco ACS ( Access Control Server) mit Tacacs Funktion ...
5 Kommentare
0
1641
0
Bandbreiten monitor
Hallo zusammen, ich hab mal wieder den Frage die mich umtreibt Ein Kunde hat zwei Standorte die über einen Etherconnect (100Mbit) der Telekom verbunden sind. ...
18 Kommentare
0
4442
0
Frage zu Lancom GS-2353 Single IP? sowie Spannin Tree(Stacking)?Gelöst
Schönen Freitag Mittag, ich habe hier mehre Lancom GS-2352 und bräuchte eine kleine Hilfestellung. Sinlge IP: Diese ist dafür das alle Lancom´s über ein IP ...
18 Kommentare
0
3755
0
Port Sicherheit verbessern Lancom Switch GS-23xxGelöst
Hallo zusammen, nun bin ich auch endlich mal registriert hier. Ich würde gerne einen Lancom Switch etwas sicherer bzgl. der physikalisch erreichbaren Ports machen. An ...
13 Kommentare
0
4729
0
Dynamisch wiederkehrende Probleme im entfernten SubnetzGelöst
Guten Morgen an Alle ich hab seit geraumer Zeit ein stetig wiederkehrenden Fehler in einem Subnetz. Diesen möchte ich nun gern loswerden, denn ER nervt! ...
13 Kommentare
0
1675
0
SNMP - Wie vorführen?
Hallo Zusammen! Das ist mein erster post in diesem Forum, daher schnell ein bisschen zu meiner Person/Situation: Ich bin Student für Informatik im 3. Semsester ...
6 Kommentare
0
3016
1
STP-Konfiguration HP2530Gelöst
Hi, wir haben, dummerweise, noch einen HP 2530-Switch im Netz. Das Ding hängt im Nachbargebäude, netzwerkweit ist RSTP aktiviert. Jetzt ist der HP-Switch trotz allgemeingültiger ...
3 Kommentare
0
1560
0
OpenNMS E-Mail Konfiguration
Hallo, ich habe mich gerade mit einer alten Installation von OpenNMS angefreundet die unter Ubuntu in unserem System läuft, kompeltt kaputt konfiguriert und jämmerlich veraltet. ...
Hinzufügen
0
2042
0
OPSI - Office 2016 Paket - Configuration.xml
Hallo, habe in Opsi ein Paket gebaut. Office 2016 wird auch korrekt Installiert allerdings wird ALLES installiert. Hier meine Configuration.xml : Configuration> ABER es funktioniert ...
Hinzufügen
0
4641
0
24 Subnetz mit 2 VLANsGelöst
Moin zusammen, folgendes Szenario ergibt sich grade für ein Schulprojekt: Firma mit 3 Stockwerken und in denen sind jeweils Abteilung 1 und Abteilung 2. Abteilung ...
4 Kommentare
0
2016
0
Ping Frage zur NetzwerkauslastungGelöst
Hallo, ich habe vor Kurzem ein kleines Skript in Python geschrieben, welches Clients im Netzwerk anpingt. Je nachdem, welche Meldung der Ping zurückliefert, wird entschieden, ...
4 Kommentare
0
2480
0
Seriennummer als PC Name im Firmennetz?
Hallo, nur eine kurze Pro und Contra Frage zur PC Namensgebung in einem Firmennetzwerk. Was spricht dafür und dagegen innerhalb eines Firmennetzwerkes die Seriennummer eines ...
27 Kommentare
0
6346
1
Loginzeiten statistisch auswertenGelöst
Hallo! Folgendes Problem: In einer eV soll zur statistischen Auswertung jeder User ein Login erhalten und dessen Loginzeiten in einer Tabelle (mit einigen anderen Attributen ...
8 Kommentare
0
1675
0
Kunde stellt neue VPN-Verbindung zur Verfügung - RemoteVerbindung scheitert jedochGelöst
Hallo zusammen, ich muss mich mit einem Thema befassen, mit welchem ich zuvor noch nie direkt zutun hatte. Und zwar! Ein Kunde stellt uns ein ...
17 Kommentare
0
1949
0
2 Standorte VPN Probleme mit Bandbreite
Hallo, angenommen es gibt eine Firma mit 2 Standorten. In Standort A befinden sich die Applikationsserver. In Standort B ist nur ein Router, ein Fileserver ...
4 Kommentare
0
1588
0
Pfsense - Captive Portal mit freeRadius - Beschränkung gleichzeitiger Verbindungen (Geräte)
Hallo Gemeinde , voran gegangen ist dieser Thread . Nun habe ich erfolgreich freeRadius installiert, das funktioniert auch soweit im konfigurierten VLAN. Ziel war es, ...
Hinzufügen
0
3157
0
OpenNMS - DNS Auflösung
Hallo, ich habe derzeit OpenNMS in der Version 18.0.0-1 auf einem Debian Jessie in unserem Netzwerk installiert. Bis jetzt habe ich nur ein Discover durchgeführt ...
Hinzufügen
0
1775
0
NIC Trunking - Bonding mit Dlink Switch umsetzen
Hi, habe einen D-Link DGS 1100-16 Switch und möchte gern bei diesem das NIC Bonding eines Server ausnutzen folgendert Aufbau: Server Nic1+Nic2 = Bond = ...
18 Kommentare
0
5794
0
Wiedergabe eines Videos im gesamten NetzwerkGelöst
Hallo, ich hoffe ich stelle die Frage nicht zum zweiten mal aber ich habe keine hinreichende Antwort gefunden. In unserer Schule wollen wir als Abistreich ...
5 Kommentare
0
1929
1
Switche am Patchfeld sinnvoll?Gelöst
Bringt es was, an einem Patchfeld fünf 8-Port-Switche zu haben, um die ca. 15 Client-Computer, Router, Drucker und 15 SIP-Telefone zu versorgen oder sollten die ...
11 Kommentare
0
2812
0
PfSense Captive Portal Gruppen VoucherGelöst
Guten Tag verehrte Gemeinde, ich habe unlängst eine pfSense in der aktuellen Version erfolgreich konfiguriert und in Betrieb genommen. Ich betreibe ein WLAN mit rund ...
5 Kommentare
0
3640
0
Raum Verkabelung mit Kabelkanälen und RJ-45 SteckdosenGelöst
Hallo zusammen, kennt ihr ein Video oder eine Anleitung wie man einen Raum mit Kabelkanälen, Dosen und einem Panel verkabelt. Habe selbst leider nichts gefunden. ...
8 Kommentare
0
2704
0
Traffic Auswertung Provider
Hallo, welche Programme kommen in der Regel bei Providern für eine Traffic Auswertung zum Einsatz? Wie sieht so eine typische Umgebung aus? Es gibt einen ...
8 Kommentare
0
2231
0
Realisierung von 5 VLANs im Unternehmen
Hallo, im Rahmen meiner Ausbildung möchte ich bei uns im Unternehmen auf VLAN umstellen. Damit eine höhere Sicherheit des Netzwerkes besteht. Ich planen daher die ...
13 Kommentare
0
4326
0
VLAN Konfiguration inkl. Management VLAN Zugriff auf NETGEAR Smartswitches
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu der VLAN Konfiguration auf einem Netgear Smartswitch (GS724Tv4). Dies Thema (grundsätzlich VLAN) ist zwar schon oft behandelt worden, ...
1 Kommentar
0
13669
0
WIFI Konzept für ein Studententreffen für 600 Smartphone Clients plus Twitch Channel mit Standard Netzwerk HardwareGelöst
Hey Leute! Freunde und ich organisieren ein Architektenstudententreffen dieses Jahr im Sommer, und ich würde gerne dort einen Internetzugang anbieten - sowie einen Twitch Kanal. ...
5 Kommentare
0
1281
1
Live Streaming eines Drone Races über WLAN auf Smartphones
Hey! ich plane für ein Drone Race eine Live Übertragung ins Internet, bzw. in ein lokales WLAN auf Smartphones für die Zuschauer. Dazu muss ich ...
12 Kommentare
0
1434
1
Switch Remote Log einrichten und auswerten (WinServer2008)
Vorhandene Hardware: 1x PC mit Windows Server 2008 (DHCP,NAT), 2 Netzwerkkarten (LAN+INET) 3x Managed Switch (LAN) mit Port-Isolation 1x Router (INET) Aktueller Zustand: Server läuft ...
5 Kommentare
0
1440
0
Trennung von Netzwerken ("Heimnetz" und "Smarthome") mit ARF oder VLAN?
Hallo, ich habe hier akt. ein Netz mit einer Fritzbox (die Fritzbox macht auch das VoIP fürs Telefonieren). Die Fritzbox ist natürlich auch der Router ...
1 Kommentar
0
6686
0
Problem DHCP und VLAN
Hi, Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand bei meinem kleinen aber feinen Problem helfen könnte ;-) Problem: Ich möchte meine ganze Videoüberwachung in ...
6 Kommentare
0
3552
0
FreeRadius - Anmelden nur mit Zertifikat - Wie?
Hallo ihr, ich hab soweit den Radius am laufen. Mein Problem dabei: Er akzeptiert unter Peap Username+Passwort ohne jegliches Zertifikat genauso wie TLS mit CA-Zertifikat ...
1 Kommentar
0
1638
0
Lan Adapter priorisieren
Hallo zusammen, Ich habe an meinem Rechner (windows 10) 2 Netzwerkadapter A und B. Jetzt möchte ich über die Netzwerkfreigabe die Prio setzen und A ...
7 Kommentare
0
4155
0
Standards für die Netzwerksegmentierung in der ProduktionGelöst
Hi Admins, Mich würde es interessieren ob es für die Netzwerksegmentierung in der Produktion schon Standards gibt? Hat einer von euch da schon zufällig Erfahrung? ...
4 Kommentare
0
3308
0
Problem mit Netzwerkverbindungen. Windows kann, beim ersten Verbinden, nicht auf LINUX Freigaben zugreifen
Das Problem ist ja bekannt man startet seinen Rechner und es wird einem mitgeteilt, dass sich der Rechner nicht mit Netzwerkfreigaben verbinden kann. Für diesen ...
4 Kommentare
0
1789
0
IT-Infrastruktur selbst zeichen?Gelöst
Guten Tag, ich suche nach einem Tool mit dem ich die IT-Infrastruktur des ganzen Unternehmens darstellen/zeichnen kann. Im Unternehmen arbeite ca. 400 MA verteilt auf ...
9 Kommentare
0
19323
0
OpenVPN auf Windows mit AD UserloginGelöst
Hallo, ich habe mal eine Frage zum Thema OpenVPN. Ich habe hier einen DC, DNS, DHCP, Exchange, Terminal und Fileserver in meinem C-Netz. (2 Server ...
5 Kommentare
0
4169
0
Domäne von extern verfügbar machen
Hallo zu meiner Situation, Ich wohne in einem Internat habe dort 1 Server (mit Logodidact 2.0 erstmal Testversion) 3 Clients und einen 1&1 Internetzugang mit ...
5 Kommentare
0
2863
0
MySQL-Variable max-connetctionGelöst
Hallo liebe Community, für meine Projektarbeit zum Thema Monitoring bin ich auf ein Problem gestoßen, welches ich lösen konnte aber mir nicht erklären kann. Für ...
2 Kommentare
0
1047
0
DMZ via Powerline
Hallo, ich habe vor einen Server zu betreiben der aus dem Internet erreichbar ist. Zu dem Server soll ein Webserver, ein VPN Server, ein Gameserver, ...
2 Kommentare
0
2292
0
Cronjob für FTP und DB-Archivierung
Hallo, ich würde gerne unsere Internetseite (FTP + DB) von Strato und All Inkl auf Strato Hidrive archivieren / abgleichen. Hat jemand einen passenden Cronjob-Script ...
2 Kommentare
0
1539
0
Unpersönliche Domänen "Gemeinschafts-Logins"
Guten Tag, ich möchte eure Meinung hören in Bezug auf unpersönliche Domänen "Gemeinschafts-Logins". Ich werde als Admin ständig angehalten in der Domäne "Gemeinschafts" Logins zu ...
10 Kommentare
0
2576
0
Netzwerkstruktur mit zwei DHCP, Drucken und direkter Zugriff auf IP
Moin Gemeinde, folgende Probleme: Möchte wieder von LAN Geräten drucken können. Möchte wieder von LAN Geräten aus auf WLAN Geräte und umgekehrt zugreifenn können. (via ...
Hinzufügen
0
1951
0
Web Access für Remotedesktop RemoteApps funktionieren nicht mehr
Hallo zusammen, dies ist mein erster Beitrag, also bitte Gnade walten lassen, danke :-) Wir betreuen einen Kunden, der bisher auf Anwendungen in der Zentrale ...
2 Kommentare
0
3320
0
2 baugleiche Switche mit Glasfaser verbinden ?
Frage: Ich habe 2 baugleiche Gigabit Switche der Marke D-Link, Modell DGS-1210-28 (Managed Smart III) angeschafft, beide Switche sind im gleichen Netzwerk, also kein Vlan, ...
4 Kommentare
0
6552
0
Problem mit TFTP beim PXE Boot (Acronis Snap Deploy 5)
Hallöchen, ich habe eine Acronis Snap Deploy 5 Management Console aufgesetzt und soweit konfiguriert. Wenn ich nun aber einen Deployment Task per MAC Adresse erstelle ...
4 Kommentare
0
3489
1
Mac-Adressen über Website Whitelisten
Guten Tag Administratoren. Ich (Patrick) bin an meiner Schule in der sog. Wlan-Ag und muss mich somit um die Wartung und verbesserung unseres Wlan-Netzwerks kümmern. ...
3 Kommentare
0
1350
0