Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Admin-Rechte werden trotz uac-prompt nicht an script weitergereicht
Hallo, ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich habe eine kleine Toolbox in hta gebaut, die buttons sind in visual basic gebaut, der uac-prompt klappt ...
9 Kommentare
0
4987
0
PfSense - OVPN und das Netz dahinter
Hallo, Folgendes ist gegeben. Unser Default GW hat die IP 10.30.40.254, und alle Clients/Server verweisen auf ihm. Nun haben wir noch pfSense mit der ip ...
9 Kommentare
1
2367
0
OpenVPN mit pfSense 2.0 - DNS-Problem (externe Webseiten nicht erreichbar)Gelöst
Ich habe einen OpenVPN-Server auf meiner pfSense eingerichtet, um von extern auf das heimische Netzwerk zugreifen zu können. Über die VPN-Verbindung soll zudem der komplette ...
2 Kommentare
0
4465
0
SBS 2011 - DHCP Prüfung die keiner braucht!Gelöst
Hallo! Ich habe einen SBS2011 in Betrieb genommen. Das Gerät hat einen 2003er abgelöst. Der SBS besitzt 2 Netzwerkkarten - eine für das eigene Netz ...
11 Kommentare
0
7293
0
Bestimmte Benutzer haben keinen Sound bei der Remotedesktopverbindung.Gelöst
Bei meinem Kunden steht ein PC (XP-Pro), auf den ein Mitarbeiter aus seinem Homeoffice über ein VPN per RDP zugreift. Auf diesem Rechner ist u.a. ...
3 Kommentare
0
6496
0
Lokalen Benutzer am Domänencomputer anmelden per Startscript
Hallo, ich bin dabei ein Netzwerk aufzubauen. Es gibt 2 Computer die für jeden Zugänglich sein sollen. Diese werden dann in einer Gruppenrichtlinie die sich ...
2 Kommentare
0
3966
0
Apple-Script öffnet URL und schreibt Ergebnis in ein TXT zurück
Liebe Admins, ich habe eine Liste mit rund 15.000 URL in einer TXT Datei, die eine API ansprechen sollen. Ich habe also derzeit ein File ...
1 Kommentar
1
5655
0
ATX 12V Anschluss auf Mainboard
Hallo Leute, Ich habe ein wirklich sonderbares Problem. Ich habe mir ein neues Mainboard gekauft, weil das alte nicht mehr funktioniert hat. An meinem Netzteil ...
8 Kommentare
1
32032
0
Nach Anschluss IPv6 Router klappt Namensauflösung nicht mehr richtig in Domäne
Hallo, nach dem wir letzte Woche einen blitzschnellen Glasfaseranschluss bekommen haben, haben wir jetzt Probleme mit der Namensauflösung im LAN. Wir haben zwei Win 2008R2 ...
1 Kommentar
0
3233
1
Lan - Wlan Outdoor Webcam
Ich bräuchte mal eine Empfehlung von euch. Aktuell bin ich auf der suche nach einer Outdoor-Webcam. Sie müsste folgendes können: - Lan - Wlan - ...
3 Kommentare
0
4075
1
Gesendete eMail landet nicht auf dem IMAP Konto bei senden an
Schönen guten Tag, ich habe hier ein kleines Problem mit Outlook 2010. Es ist ein IMAP Konto eingerichtet. Ohne Nutzung von Exchange. Wenn ich im ...
Hinzufügen
0
2816
0
Synflood vom Lan to WanGelöst
Hallo Leute 192.168.1.xx:61055 syn flood TCP (L to W1) Obige Meldung erscheint immer wieder sporadisch in unserer Zyxel 70 FW. Von unterschiedlichen Hosts auf unterschiedliche ...
2 Kommentare
0
4214
0
EU-Kommissarin will Meldepflicht für Hackerangriffe - Digital - sueddeutsche.de
Sie glaubt fest daran, dass Cloud Computing, also das Auslagern von Daten und Diensten ins Internet, der ins Stocken geratenen Wirtschaft neuen Schwung geben und ...
Hinzufügen
1
2313
0
Via Batch-File oder Shell-Script Urls aus File auslesen und Ergebnis zurückschreiben
Liebe Admins, ich habe eine Liste mit rund 15.000 URL in einer CSV Datei, die eine API ansprechen sollen. Jede URL beinhaltet schon die notwendigen ...
Hinzufügen
0
3155
0
Remotedesktopgruppe auf verschiedenen Rechnern verwalten
Hallo Leute, wir haben bei uns eine Testumgebung in der mehrere virtuelle Maschinen auf einem Server installiert sind. Das ganze läuft nicht unter vSphere(ViewClient) da ...
1 Kommentar
0
2056
0
Win7 Explorer (Dateimanager) blockiert
Hallo, auf allen meinen Win7-PCs habe ich folgendes Phänomen: Sporadisch wird beim Öffnen des Explorers ein Scann des Laufwerks durchgeführt (grauer Balken läuft in der ...
2 Kommentare
0
5755
0
Eigener Mailserver MX-Record
Hallo zusammen Ich habe eine kleine Frage und zwar habe ich einen eigenen Exchange Server zu hause. Bei Switch habe ich den Namensserver meines Hoster ...
9 Kommentare
0
9267
0
Windows 8 und schreiben auf Laufwerk C
Moin :) Seit dem Umstieg (in VM Ware) auf Windows 8 habe ich das Problem, das ich mit Access 2003 und Batch Anwendungen nicht mehr ...
3 Kommentare
0
4891
1
IT Zertifizierungsfragen bei www.zertifizierung-portal.de
empfehlenswert!! ...
Hinzufügen
0
2723
0
Intel Board RAID und ESXiGelöst
Hallo liebe Admins, wieder komme ich mit einer Frage über Das Intel Server Board S500PSL und dem RAID Controller welcher eingebaut ist. Folgendes Problem: Habe ...
3 Kommentare
0
13783
0
Serienmails Outlook aus Access Absender VON auswählen (Exchange Postfach)
Ich habe zur zeit 2 Möglichkeiten, die ich sehen, aber nicht weiterkomme 1. erzeugen per VBA einen Aufruf welcher aus einer Tabelle X , alle ...
Hinzufügen
0
7663
0
Was bedeutet dieser SPF Record?
Guten Tag zusammen, was bedeutet dieser SPF Record? v=spf1 mx ptr ip4:123.123.123.123 ~all Angenommen meine Domain ist xyz.de welche einen Emailserver (MX Record mail.xyz.de) hat ...
3 Kommentare
0
3080
1
SBS 2011 NeedsUpgrade?
Guten Tag zusammen. Seit einiger Zeit macht der Volumenschattenkopie-Dienst auf dem SBS 2011 mit SP1 Probleme. Der tut so, als ob er läuft, lässt sich ...
7 Kommentare
0
3854
0
KVM over IP SwitcheGelöst
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem KVM Switch over IP hat damit schon einer Erfahrung gemacht. Es ist leider sehr schwer noch USB/PS/2 ...
7 Kommentare
0
3320
0
Zertifikatsproblem bei Java Anwedung (Win 7) IE9.0
Guten Tag. Ich habe ein Problem mit einer Java-Anwedung bei einer Website(externen Anbieter). Diese verwendet ein sebstsigniertes Zertifikat. Das Zertifikat habe ich mittlerweile sogut wie ...
5 Kommentare
0
3907
0
Start 2013: Microsoft Stores sollen nach Europa kommen
Ende des Jahres will Microsoft genau prüfen, wie sich die Stores in den USA entwickeln und welche Produkte gut laufen. Evtl werden dann auch Microsoft ...
Hinzufügen
0
1918
0
Securtiy Audit Failure Authentification Package
Hallo Leute, Wenn ein lokaler Administrator an einer Win7-Maschine eingeloggt ist die in der Domäne ist, dann erhalten wir folgende Meldungen. Der lokale Administrator ist ...
Hinzufügen
0
1989
0
Remotezugriff auf Server2003Gelöst
Habe einen Server2003-R2 mit einer Domäne. Darauf läuft ein Terminalserver mit 5 Zugriffslizenzen. Diese sind aktiviert. Den Benutzern die Zugriff haben sollen wurde das Konto ...
7 Kommentare
0
1795
0
"Real Steel" wird Realität?
Wird "Real Steel" bald Realität? Es sieht ganz so aus. Der Sender Syfy bereitet einen Reality Box Show vor (Robot Combat League), die stark an ...
Hinzufügen
0
4527
0
Senden an - öffnet Text MailGelöst
Hallo Leute, ich habe in Outlook 2010 eingestellt: Nachrichtenformat: HTML Wenn ich nun aber auf senden an gehe öffnet Outlook mir immer wieder eine Text ...
2 Kommentare
0
2385
0
Dienstekonten per BATCH auslesen - Denkfehler ???Gelöst
Hey, ich versuche mit Hilfe eines Batch-Scripts alle Dienstekonten von Servern abzufragen, welche innerhlab einer .txt Datei stehen. Das Abfragen der Dienstekonten funktioniert auch, aber ...
3 Kommentare
0
3223
0
Kein zugriff mehr auf SBS2003 DCGelöst
Hallo alle zusammen, ich habe ein Problem! Mein SBS 2003 DC lässt keinen Client mehr auf die Domäne, vom DC kann ich aber auf die ...
19 Kommentare
0
3721
0
Kopierschutz für die CD
Hi all, kann mir jemand von euch einen Tipp geben, wie ich am besten eine Daten-CD mit einem Kopierschutz versehen kann? Es muss kein professioneller ...
3 Kommentare
0
3970
1
WSUS 3.0 SP2Gelöst
Hallo Kollegen, ich habe die Aufgabe bekommen einen Microsoft WSUS 3.0 SP2 offline aufzusetzen. Ich bekomme aber partout nicht heraus, wie ich Updates offline einspielen ...
12 Kommentare
0
3816
1
Windows 8 Recover DVD
Hallo Zusammen, Zum ersten Mal möchte ich eine Recovery CD/DVD von einem Notebook erstellen. Der Grund ist, dass ich ein neues Notebook mit Windows 8 ...
16 Kommentare
0
17818
0
Clients greifen nach Migration auf alte Server noch zu
Ich habe ein kleines Problem und weiss nicht genau wie weiter. Wir haben bei einem Kunden eine Migration druchgeführt. Das Netz wurde vorher von jemand ...
8 Kommentare
0
3333
0
Outlook Anywhere Einstellungen werden nicht auf den Clients übernommenGelöst
Hallo Ich bin mit diesem Problem vor einiger Zeit mal im TechNet Forum aufgetaucht, leider konnte mir dort niemand helfen. Da mir auch hier schon ...
4 Kommentare
0
5203
0
Erstellen von Volumenschattenkopien
Hallo an Alle, mit dem Befehl "vssadmin create shadow /for=c:" hat man die möglichkeit manuell eine Schattenkopie des Laufwerks zu erstellen. Den Vorgang möchte ich ...
5 Kommentare
0
4009
1
Cisco Switch konfigurieren
ich habe im Internet einen Cisco SG 200-26 erworben. Nun möchte ich diesen bei mir im LAN einsetzen. Nur fehlt mir im Moment jegliches wissen ...
6 Kommentare
0
10846
1
Contrexx 3 - Das prämierte Open Source Website Management System
Version 3 als Freeware und kommerzieller Version verfügbar. ...
Hinzufügen
0
2210
0
Internetverbindung funktioniert nicht
Hallo zusammen, am WE ist mein neuer Rechner gekommen und ich habe nun das Problem, dass ich keine Internetverbindung bekomme. Ich habe Windows 7 Professional ...
16 Kommentare
6
8525
0
Windows Home Server 2011 von außerhalb draufzugreifen
Hallo ich bin Neuling was Server und Netzwerk angeht Ich habe mal ein paar Fragen. Ich habe ein alten Server bekommen nix wildes ein alten ...
10 Kommentare
0
12510
1
NAS Firmware bzw. Software anpassen
Hallo Zusammen, ich habe hier ein Allnet All6400Pro rumstehen und wollte den eigentlich als Medienserver benutzen. Offenbar kommt der aber mit keinem einzigen Format außer ...
15 Kommentare
0
12210
0
Auto Logoff nach 4 stunden mit dem Tool winexit in Windows XPGelöst
Hallo Zusammen ich habe das Programm Winexit.scr auf ca 20 Rechnern. Der Grund für die Automatische Abmeldung ist der, dass wir sehr viele User haben, ...
1 Kommentar
1
2694
0
WLAN und Repeater
Hallo zusammen, Szenario: Ich habe ein Wlan AP, und möchte die Reichweite durch einen Repeater vergrößern. Mir ist ist der WDS Modus sowie auch der ...
7 Kommentare
0
3369
0
Zabbix - wie macht man es denn nun?
Hallo Zusammen, ich habe mich mal wenig umgesehen und auch ein Kollege hat mir empfohlen mal Zabbix zu installieren - gesagt getan. Habe mir die ...
2 Kommentare
0
6295
0
SpectraLogic RXT150 oder 350
ich suche eines von beiden Geräten, da die Fa. SpectraLogic die Produktion eingestellt hat. Wer hat Erfahrungen mit den Geräten und entsprechenden Medien. Hat jemand ...
Hinzufügen
0
1717
0
Ablauf SSL Verschlüsselung
1. Nach erfolgreicher Authentifizierung (Server- und ggf. zusätzlicher Client-Authentifizierung), generieren beide Kommunikationspartner ein Schlüsselpaar (Public & Private Key) und tauschen Ihre öffentlichen Schlüssel untereinander aus. ...
1 Kommentar
0
5537
1
Aldi Computer Medion Akoya P5220D
Hallo Könnt Ihr mir ein paar Fragen zum Aldi Computer vom 29.11.2012 den Medion Akoya P 5220D beantworten. Kann ich das Betriebssystem Windows 8 löschen ...
5 Kommentare
0
7600
0
SQL 2008 R2 Installation auf Memberserver - macht Änderungen im Active Directory?
Hallo Community, Ich habe mehrere Server 2008 R2. Nun soll auf einem davon SQL 2008R2SP2 installiert werden (nicht auf dem DC) Wenn man Exchange installiert ...
12 Kommentare
0
5164
0